Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 134.20msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
11751 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Samuel ist zu Julies Geburtstagsparty eingeladen. Die findet im Schwimmbad statt. Als Samuel am wenigsten damit rechnet, passiert etwas Unerwartetes.
Samuel ist zu Julies Geburtstagsparty eingeladen. Die findet im Schwimmbad statt. Als Samuel am wenigsten damit rechnet, passiert etwas Unerwartetes.
Beschreibung:
Zwei Monate sind vergangen, und Samuels Haare sind unglaublich gewachsen. Es ist März, und Schnee bedeckt die Stadt, das ist romantisch, bis er schmilzt. Es ist Zeit für die letzten Zeilen dieses Tagebuchs.
Zwei Monate sind vergangen, und Samuels Haare sind unglaublich gewachsen. Es ist März, und Schnee bedeckt die Stadt, das ist romantisch, bis er schmilzt. Es ist Zeit für die letzten Zeilen dieses Tagebuchs.
Beschreibung:
Weihnachten steht vor der Tür. Im Werkunterricht schweißt Samuels Klasse Dinge zusammen, um Geschenke zu basteln. Es ist 17 Uhr, der Gong ertönt, und draußen ist es stockdunkel. Samuel steigt in den Bus, und Julie setzt sich wie früher neben ihn.
Weihnachten steht vor der Tür. Im Werkunterricht schweißt Samuels Klasse Dinge zusammen, um Geschenke zu basteln. Es ist 17 Uhr, der Gong ertönt, und draußen ist es stockdunkel. Samuel steigt in den Bus, und Julie setzt sich wie früher neben ihn.
Beschreibung:
Eines Tages setzt sich Julie im Schulbus neben Samuel. Erst ist er beleidigt, weil sie ihre Kopfhörer nicht mit ihm teilen will. Schließlich unterhalten sie sich aber über ihre Lieblingsmusik. Da beschließt Samuel, dass er in sie verliebt ist.
Eines Tages setzt sich Julie im Schulbus neben Samuel. Erst ist er beleidigt, weil sie ihre Kopfhörer nicht mit ihm teilen will. Schließlich unterhalten sie sich aber über ihre Lieblingsmusik. Da beschließt Samuel, dass er in sie verliebt ist.
Beschreibung:
Samuel und seine Klasse singen im Samstagschor ein französisches Lied. Die Lehrerin fordert Dimitri auf, den Refrain vor der ganzen Klasse zu singen. Nur, weil er ihr Liebling ist. Die ganze Klasse ist beeindruckt. Sogar Julie.
Samuel und seine Klasse singen im Samstagschor ein französisches Lied. Die Lehrerin fordert Dimitri auf, den Refrain vor der ganzen Klasse zu singen. Nur, weil er ihr Liebling ist. Die ganze Klasse ist beeindruckt. Sogar Julie.
Beschreibung:
Samuel hat es satt, ständig "Hallo, Tagebuch“ zu schreiben, und findet sich zu gewöhnlich. Daraufhin schreibt er eine "Worin-besser-werden-Liste“, die er zusammenfaltet und in seine Hosentasche steckt. Doch Bérénice klaut ihm die Liste.
Samuel hat es satt, ständig "Hallo, Tagebuch“ zu schreiben, und findet sich zu gewöhnlich. Daraufhin schreibt er eine "Worin-besser-werden-Liste“, die er zusammenfaltet und in seine Hosentasche steckt. Doch Bérénice klaut ihm die Liste.
Beschreibung:
Samuel findet, dass das von seiner Mutter gekochte Rind mit Möhren einfach nur eklig riecht. Er findet auch, dass Bérénice eine echte Zicke ist. Bérénice ist ein Mädchen aus seiner Klasse, das in ihn verliebt ist, und Leuten, die ihre Liebe nicht erwider
Samuel findet, dass das von seiner Mutter gekochte Rind mit Möhren einfach nur eklig riecht. Er findet auch, dass Bérénice eine echte Zicke ist. Bérénice ist ein Mädchen aus seiner Klasse, das in ihn verliebt ist, und Leuten, die ihre Liebe nicht erwider
Beschreibung:
Samuel verbringt das Ende der Ferien in Marseille. Am Strand folgt ihm ein Kind auf Schritt und Tritt, was ihm zuerst unangenehm ist. Schließlich freunden sie sich an. Das Kind, das von seinen Schulkameraden "Das Wildschwein" genannt wird, rät Samuel daz
Samuel verbringt das Ende der Ferien in Marseille. Am Strand folgt ihm ein Kind auf Schritt und Tritt, was ihm zuerst unangenehm ist. Schließlich freunden sie sich an. Das Kind, das von seinen Schulkameraden "Das Wildschwein" genannt wird, rät Samuel daz
Beschreibung:
Die Busse streiken, und Samuel muss zu Fuß zum Collège gehen. Es ist kalt und grau draußen. Auf dem Weg trifft er Bérénice. Spontan schlägt Samuel ihr vor, die erste Schulstunde zu schwänzen.
Die Busse streiken, und Samuel muss zu Fuß zum Collège gehen. Es ist kalt und grau draußen. Auf dem Weg trifft er Bérénice. Spontan schlägt Samuel ihr vor, die erste Schulstunde zu schwänzen.
Beschreibung:
Ein schwacher König, seine willensstarke Stieftochter, ein geheimnisvoller Prophet – Es ist ein Netz aus Lust und Verführung, das Oscar Wilde mit Salome beschrieb und das Richard Strauss in Musik übersetzte. Doch die Salome, die Regisseur Christof Loy an
Ein schwacher König, seine willensstarke Stieftochter, ein geheimnisvoller Prophet – Es ist ein Netz aus Lust und Verführung, das Oscar Wilde mit Salome beschrieb und das Richard Strauss in Musik übersetzte. Doch die Salome, die Regisseur Christof Loy an
Beschreibung:
Die Geigerin Isabelle Faust liefert eine brillante Interpretation des heiter-meditativen Violinkonzerts in D-Dur von Johannes Brahms. Klaus Mäkelä leitet das Orchestre de Paris, mit dem die Solistin bereits mehrmals zusammenarbeitete. Das außergewöhnlich
Musik Frankreich 2022
Die Geigerin Isabelle Faust liefert eine brillante Interpretation des heiter-meditativen Violinkonzerts in D-Dur von Johannes Brahms. Klaus Mäkelä leitet das Orchestre de Paris, mit dem die Solistin bereits mehrmals zusammenarbeitete. Das außergewöhnlich
Musik Frankreich 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2022 um 17:40h
auf ARTE
am 28.08.2022 um 17:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Geigerin Isabelle Faust liefert eine brillante Interpretation des heiter-meditativen Violinkonzerts in D-Dur von Johannes Brahms. Klaus Mäkelä leitet das Orchestre de Paris, mit dem die Solistin bereits mehrmals zusammenarbeitete. Das außergewöhnlich
Musik Frankreich 2022
Die Geigerin Isabelle Faust liefert eine brillante Interpretation des heiter-meditativen Violinkonzerts in D-Dur von Johannes Brahms. Klaus Mäkelä leitet das Orchestre de Paris, mit dem die Solistin bereits mehrmals zusammenarbeitete. Das außergewöhnlich
Musik Frankreich 2022
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2022 um 17:40h
auf ARTE
am 28.08.2022 um 17:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Science-Fiction bedeutet heute: Weltuntergang, Zombie-Apokalypse, Naturkatastrophen oder KI-gesteuerte Maschinen, die die Menschheit (fast) auslöschen. Positive Utopien, Erzählungen von einer besseren Welt, einem neuen Goldenen Zeitalter scheinen uns aus
Science-Fiction bedeutet heute: Weltuntergang, Zombie-Apokalypse, Naturkatastrophen oder KI-gesteuerte Maschinen, die die Menschheit (fast) auslöschen. Positive Utopien, Erzählungen von einer besseren Welt, einem neuen Goldenen Zeitalter scheinen uns aus
Beschreibung:
Science-Fiction bedeutet heute: Weltuntergang, Zombie-Apokalypse, Naturkatastrophen oder KI-gesteuerte Maschinen, die die Menschheit (fast) auslöschen. Positive Utopien, Erzählungen von einer besseren Welt, einem neuen Goldenen Zeitalter scheinen uns aus
Science-Fiction bedeutet heute: Weltuntergang, Zombie-Apokalypse, Naturkatastrophen oder KI-gesteuerte Maschinen, die die Menschheit (fast) auslöschen. Positive Utopien, Erzählungen von einer besseren Welt, einem neuen Goldenen Zeitalter scheinen uns aus
Beschreibung:
Wie gelang es der Mongolei, dem nur rund drei Millionen Einwohner zählenden Land, trotz der Lage zwischen den beiden unerbittlichsten Diktaturen der Welt eine stabile Demokratie aufzubauen, seinen eigenen Weg zu gehen und Beziehungen zu anderen Demokrati
Wie gelang es der Mongolei, dem nur rund drei Millionen Einwohner zählenden Land, trotz der Lage zwischen den beiden unerbittlichsten Diktaturen der Welt eine stabile Demokratie aufzubauen, seinen eigenen Weg zu gehen und Beziehungen zu anderen Demokrati
Beschreibung:
Mahraganat, übersetzt Festival, nennen die Ägypter die Musik der Rebellen. Sie tauchte schon 2008 auf in den Slums von Kairo, es ist eine Mischung aus Elektro, Rap, Techno und Shaabi, der ägyptischen Volksmusik, mit derben Texten über den Alltag im Elen
Mahraganat, übersetzt Festival, nennen die Ägypter die Musik der Rebellen. Sie tauchte schon 2008 auf in den Slums von Kairo, es ist eine Mischung aus Elektro, Rap, Techno und Shaabi, der ägyptischen Volksmusik, mit derben Texten über den Alltag im Elen
Beschreibung:
Mahraganat, übersetzt Festival, nennen die Ägypter die Musik der Rebellen. Sie tauchte schon 2008 auf in den Slums von Kairo, es ist eine Mischung aus Elektro, Rap, Techno und Shaabi, der ägyptischen Volksmusik, mit derben Texten über den Alltag im Elen
Mahraganat, übersetzt Festival, nennen die Ägypter die Musik der Rebellen. Sie tauchte schon 2008 auf in den Slums von Kairo, es ist eine Mischung aus Elektro, Rap, Techno und Shaabi, der ägyptischen Volksmusik, mit derben Texten über den Alltag im Elen
Beschreibung:
Haiti und seine Hauptstadt Port-au-Prince: Mehrere tausend Insassen flohen aus Haftanstalten, nachdem Banden diese angegriffen hatten. Die bewaffneten Gangs haben ganze Teile des Landes in ihrer Gewalt. Haiti versinkt im Chaos. Ein Mann scheint die Führu
Haiti und seine Hauptstadt Port-au-Prince: Mehrere tausend Insassen flohen aus Haftanstalten, nachdem Banden diese angegriffen hatten. Die bewaffneten Gangs haben ganze Teile des Landes in ihrer Gewalt. Haiti versinkt im Chaos. Ein Mann scheint die Führu
Beschreibung:
Die Dokureihe blickt in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. In dieser Folge: Man nennt sie auch die "Sixtinische Kapelle" der Urzeit: die Höhle von Lascaux. Obwohl sie weltweite Bekanntheit erlangt hat, gilt sie mittlerweile n
Die Dokureihe blickt in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. In dieser Folge: Man nennt sie auch die "Sixtinische Kapelle" der Urzeit: die Höhle von Lascaux. Obwohl sie weltweite Bekanntheit erlangt hat, gilt sie mittlerweile n
Beschreibung:
Europaweit beteiligen sich Zoos an Artenschutzprojekten und werben für und mit dem Erhalt von gefährdeten Arten. Über Sinn und Zweck von Tiergärten scheiden sich jedoch die Geister – wie wichtig sind Zoos für den Artenschutz?
Europaweit beteiligen sich Zoos an Artenschutzprojekten und werben für und mit dem Erhalt von gefährdeten Arten. Über Sinn und Zweck von Tiergärten scheiden sich jedoch die Geister – wie wichtig sind Zoos für den Artenschutz?