Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 171.64msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
11752 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bereits mit 13 Jahren fing die in Polen geborene Techno-DJ und Musikproduzentin Klaudia Gawlas an, ihre eigenen intensiven Beats zu bauen. 2008 gewann sie den Contest des Ravline Magazins, danach war ihr internationaler Erfolg gesichert. 2013 eroberte si
Bereits mit 13 Jahren fing die in Polen geborene Techno-DJ und Musikproduzentin Klaudia Gawlas an, ihre eigenen intensiven Beats zu bauen. 2008 gewann sie den Contest des Ravline Magazins, danach war ihr internationaler Erfolg gesichert. 2013 eroberte si
Beschreibung:
Denis Kataev ist Journalist für den unabhängigen russischen Fernsehsender "Dojd". Er verließ Russland zu Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und lebt heute in Frankreich. Für ARTE Info gibt er regelmäßig Einblicke in sein Land.
Denis Kataev ist Journalist für den unabhängigen russischen Fernsehsender "Dojd". Er verließ Russland zu Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und lebt heute in Frankreich. Für ARTE Info gibt er regelmäßig Einblicke in sein Land.
Beschreibung:
Wer hat gesagt, dass alte Damen in Belgien keinen Humor haben? Kurzprogramm. In dieser Folge: Zwei Nonnen entdecken eine lukrative Nebentätigkeit …
Wer hat gesagt, dass alte Damen in Belgien keinen Humor haben? Kurzprogramm. In dieser Folge: Zwei Nonnen entdecken eine lukrative Nebentätigkeit …
Beschreibung:
Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser im eigenen Haushalt, in Kommunen, Industrie und Landwirtschaft möglich?
Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser im eigenen Haushalt, in Kommunen, Industrie und Landwirtschaft möglich?
Beschreibung:
Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser im eigenen Haushalt, in Kommunen, Industrie und Landwirtschaft möglich?
Hitzewellen und ausbleibender Regen senken den Grundwasserspiegel – während der Wasserverbrauch steigt. Wie ist ein sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser im eigenen Haushalt, in Kommunen, Industrie und Landwirtschaft möglich?
Beschreibung:
Sie sind junge Musiker:innen, Schauspieler:innen und Regisseure und Regisseurinnen – und sie sind Brüder, Schwestern, Zwillinge: ihre Kreativität verdanken sie zu einem großen Teil der Geschwisterkonstellation. Für die Doku reisen sie an einen Ort ihrer
Sie sind junge Musiker:innen, Schauspieler:innen und Regisseure und Regisseurinnen – und sie sind Brüder, Schwestern, Zwillinge: ihre Kreativität verdanken sie zu einem großen Teil der Geschwisterkonstellation. Für die Doku reisen sie an einen Ort ihrer
Beschreibung:
Sie sind junge Musiker:innen, Schauspieler:innen und Regisseure und Regisseurinnen – und sie sind Brüder, Schwestern, Zwillinge: ihre Kreativität verdanken sie zu einem großen Teil der Geschwisterkonstellation. Für die Doku reisen sie an einen Ort ihrer
Sie sind junge Musiker:innen, Schauspieler:innen und Regisseure und Regisseurinnen – und sie sind Brüder, Schwestern, Zwillinge: ihre Kreativität verdanken sie zu einem großen Teil der Geschwisterkonstellation. Für die Doku reisen sie an einen Ort ihrer
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Im Dschungel des Drogenkonsums geht ganz schön die Post ab!
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Im Dschungel des Drogenkonsums geht ganz schön die Post ab!
Beschreibung:
Es ist ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Arbeiter- und Bauernstaates: Drei Jahrzehnte lang betreibt die DDR ein Kreuzfahrtprogramm. Welches Motiv steckt hinter dieser Idee? Und warum hält die DDR-Führung trotz vieler Schwierigkeiten daran fe
Es ist ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Arbeiter- und Bauernstaates: Drei Jahrzehnte lang betreibt die DDR ein Kreuzfahrtprogramm. Welches Motiv steckt hinter dieser Idee? Und warum hält die DDR-Führung trotz vieler Schwierigkeiten daran fe
Beschreibung:
Es ist ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Arbeiter- und Bauernstaates: Drei Jahrzehnte lang betreibt die DDR ein Kreuzfahrtprogramm. Welches Motiv steckt hinter dieser Idee? Und warum hält die DDR-Führung trotz vieler Schwierigkeiten daran fe
Es ist ein vergessenes Kapitel aus der Geschichte des Arbeiter- und Bauernstaates: Drei Jahrzehnte lang betreibt die DDR ein Kreuzfahrtprogramm. Welches Motiv steckt hinter dieser Idee? Und warum hält die DDR-Führung trotz vieler Schwierigkeiten daran fe
Beschreibung:
Jede Woche liefert uns eine ukrainische Journalistin ihr "Kriegstagebuch". Es sind persönliche Berichte über den Alltag in einem durch die russische Invasion geschundenen Land. Die Journalistin Anastassija Wolkowa ist im ostukrainischen Donbass aufgewach
Jede Woche liefert uns eine ukrainische Journalistin ihr "Kriegstagebuch". Es sind persönliche Berichte über den Alltag in einem durch die russische Invasion geschundenen Land. Die Journalistin Anastassija Wolkowa ist im ostukrainischen Donbass aufgewach
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Wenn drei Freunde auf eine Nymphomanin stoßen.
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Wenn drei Freunde auf eine Nymphomanin stoßen.
Beschreibung:
Nikolaj Szeps-Znaider, einer der führenden Geigenvirtuosen der Gegenwart, spielt mit dem Orchestre National de France das Violinkonzert in D-Dur von Johannes Brahms. Das Werk gilt als eine der bedeutendsten musikalischen Schöpfungen der Romantik. Das Kon
Frankreich 2021
Nikolaj Szeps-Znaider, einer der führenden Geigenvirtuosen der Gegenwart, spielt mit dem Orchestre National de France das Violinkonzert in D-Dur von Johannes Brahms. Das Werk gilt als eine der bedeutendsten musikalischen Schöpfungen der Romantik. Das Kon
Frankreich 2021
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2022 um 17:40h
auf ARTE
am 12.06.2022 um 17:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Radio France feiert den kanadischen Komponisten Howard Shore mit einer Aufführung von Filmkompositionen und Konzertwerken. Den Höhepunkt des Abends bildet der Soundtrack zu "Der Herr der Ringe“.
Radio France feiert den kanadischen Komponisten Howard Shore mit einer Aufführung von Filmkompositionen und Konzertwerken. Den Höhepunkt des Abends bildet der Soundtrack zu "Der Herr der Ringe“.
Beschreibung:
Fortsetzung und Abschluss des zweiteiligen Tribute-Konzerts zu Ehren des legendären Filmkomponisten Howard Shore – natürlich wieder mit Filmmusik, aber auch mit einigen Konzertwerken.
Fortsetzung und Abschluss des zweiteiligen Tribute-Konzerts zu Ehren des legendären Filmkomponisten Howard Shore – natürlich wieder mit Filmmusik, aber auch mit einigen Konzertwerken.
Beschreibung:
Fortsetzung und Abschluss des zweiteiligen Tribute-Konzerts zu Ehren des legendären Filmkomponisten Howard Shore – natürlich wieder mit Filmmusik, aber auch mit einigen Konzertwerken.
Fortsetzung und Abschluss des zweiteiligen Tribute-Konzerts zu Ehren des legendären Filmkomponisten Howard Shore – natürlich wieder mit Filmmusik, aber auch mit einigen Konzertwerken.
Beschreibung:
Radio France feiert den kanadischen Komponisten Howard Shore mit einer Aufführung von Filmkompositionen und Konzertwerken. Den Höhepunkt des Abends bildet der Soundtrack zu "Der Herr der Ringe“.
Radio France feiert den kanadischen Komponisten Howard Shore mit einer Aufführung von Filmkompositionen und Konzertwerken. Den Höhepunkt des Abends bildet der Soundtrack zu "Der Herr der Ringe“.
Beschreibung:
Überbleibsel eines verrückten Projekts, das in den 1960er Jahren von dem französischen Ingenieur Jean Bertin erdacht wurde: Der Aérotrain hätte mit über 400 km/h durch die Landschaft fahren können. Was erzählt diese moderne Ruine inmitten der Ebenen der
Überbleibsel eines verrückten Projekts, das in den 1960er Jahren von dem französischen Ingenieur Jean Bertin erdacht wurde: Der Aérotrain hätte mit über 400 km/h durch die Landschaft fahren können. Was erzählt diese moderne Ruine inmitten der Ebenen der
Beschreibung:
Für den niederländischen DJ und Produzenten Talismann ist Musik eine grenzenlose Spielwiese für klangliche Erkundungen. Immer tiefer dringt er in die Abgründe düsterer Soundscapes und industrieller Drum-Patterns vor.
Für den niederländischen DJ und Produzenten Talismann ist Musik eine grenzenlose Spielwiese für klangliche Erkundungen. Immer tiefer dringt er in die Abgründe düsterer Soundscapes und industrieller Drum-Patterns vor.
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Wie geht's dem Patienten auf Zimmer 224?
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Wie geht's dem Patienten auf Zimmer 224?