Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ARTE.DEDatum

Suche dauerte: 170.03ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

11753 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Roboter und Künstliche Intelligenz: Bertolt Meyer, Professor für Arbeitspsychologie, macht sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage: Killt die Automatisierung unsere Jobs?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der DJ und Produzent startete in den frühen Neunzigern in Frankfurt durch und vertritt vor allem Electronic Dance Music. Seine Tracks öffnen die Tür in ein organisches Universum bewegter Musik, womit er von Berlin bis Sydney auftritt. Dabei mixt er die M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Energiegeladener Bass House, eingängige EDM-Hymnen und Techno aber auch wilder Dubstep, Future Bass und große Pop-Momente – LARI LUKE liebt es, mit den unterschiedlichsten Styles zu experimentieren. In Ecuador, Portugal und Heidelberg aufgewachsen, hat s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bereits mit 13 Jahren fing die in Polen geborene Techno-DJ und Musikproduzentin Klaudia Gawlas an, ihre eigenen intensiven Beats zu bauen. 2008 gewann sie den Contest des Ravline Magazins, danach war ihr internationaler Erfolg gesichert. 2013 eroberte si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Öwnboss veröffentlichte kontinuierlich House-Tracks und konnte so zahlreiche Zuhörer und Fans gewinnen. Insgesamt erreichte er über 100 Millionen Streams. Als DJ gehört er zu den aktuell angesagtesten weltweit.         
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie liebt es, ihre Leidenschaft für die Musik der 90er und 00er Jahre mit modernen Melodien, tanzbaren House-Beats, markanten Vocals, groovenden und rollenden Basslines zu kombinieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CLAPTONE ist einer der mysteriösesten Acts des diesjährigen Airbeat One Festivals. Sicher scheint nur zu sein, dass CLAPTONE aus Berlin kommt – aber selbst bei der Frage, ob es ein Soloprojekt ist oder ob gleich mehrere DJs dahinterstecken, gibt es versc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und und schrullig. In dieser Folge: In der Kantine eines großen Unternehmens kurz vor den Ferien: Alle p
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sendung für schlaflose Nächte. Sie überrascht jeden Monat mit rund zehn Ausgaben. Diesen Sommer zeigt "Hypernacht" einige Funde aus den Archiven des "Atelier de Recherche" von ARTE France. Etwa Tiere und ihre Dresseure sowie die besondere Beziehung,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. In dieser Folge: Ein altes Ehepaar besucht eine Luftfahrtausstellung. Da lädt sie ein Pilot ein, gratis eine Runde mit dem Hubschrauber zu dr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang der 1980-er Jahre wagt eine Gruppe von Deutschen ein soziales Experiment: In den entlegenen Hügeln Umbriens gründen sie eine Selbstversorger-Gemeinschaft, jenseits von Konsum und fader Erwerbsarbeit. Nach 40 Jahren gibt es die Landkommune noch imm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang der 1980-er Jahre wagt eine Gruppe von Deutschen ein soziales Experiment: In den entlegenen Hügeln Umbriens gründen sie eine Selbstversorger-Gemeinschaft, jenseits von Konsum und fader Erwerbsarbeit. Nach 40 Jahren gibt es die Landkommune noch imm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und und schrullig. In dieser Folge: Zwei Pfarrer unterhalten sich. Einer sagt, dass er so wenig Geld ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist eine Tatsache, dass die Regenbogenflagge zum universellen Symbol für LGBTQIA+ Rechte geworden ist. Während sie sich heute ständig weiterentwickelt und immer mehr Menschen einschließt, ist es vielleicht an der Zeit, zu ihren Ursprüngen zurückzukehr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle fünf Jahre findet in Lettland das nationale Song and Dance Festival statt. Es ist das Ereignis, auf das eine ganze Nation hinfiebert. Den Abschluss des 10-tätigen Festes bilden Tanz- und Musikdarbietungen mit beeindruckenden Massenchoreographien und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle fünf Jahre findet in Lettland das nationale Song and Dance Festival statt. Es ist das Ereignis, auf das eine ganze Nation hinfiebert. Den Abschluss des 10-tätigen Festes bilden Tanz- und Musikdarbietungen mit beeindruckenden Massenchoreographien und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "Manhattan-Projekt" beinhaltete ab 1942 die Entwicklung der Atombombe - maßgeblich ausgehend von der Bedrohung durch Nazi-Deutschland - und der polnische Physiker Joseph Rotblat war einer der Physiker, die daran beteiligt waren. Doch er stieg aus und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "Manhattan-Projekt" beinhaltete ab 1942 die Entwicklung der Atombombe - maßgeblich ausgehend von der Bedrohung durch Nazi-Deutschland - und der polnische Physiker Joseph Rotblat war einer der Physiker, die daran beteiligt waren. Doch er stieg aus und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und und schrullig ... In dieser Folge: Auf einer überfüllten Entbindungsstation stehen mehrere Geburten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Olivier Père, Abteilungsleiter der Spielfilmredaktion von ARTE France, führt ein Interview mit der französischen Regisseurin und Goldene-Palme-Gewinnerin Justine Triet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.