Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 120.59msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
11724 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Seit 2022 herrscht Krieg in der Ukraine, zunehmend geraten auch die nordischen Länder ins Visier Russlands. Mehr als ein Jahr lang hat ein skandinavisches Investigativ-Team recherchiert, wie russische Geheimdienste im Norden europäische Infrastruktur-Obj
Seit 2022 herrscht Krieg in der Ukraine, zunehmend geraten auch die nordischen Länder ins Visier Russlands. Mehr als ein Jahr lang hat ein skandinavisches Investigativ-Team recherchiert, wie russische Geheimdienste im Norden europäische Infrastruktur-Obj
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und alles andere als schrullig. In dieser Folge: Je mehr Irre im Irrenhaus, desto lustiger wird's.
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und alles andere als schrullig. In dieser Folge: Je mehr Irre im Irrenhaus, desto lustiger wird's.
Beschreibung:
2023 ist das erste Jahr von Tiago Rodrigues als neuer Direktor des berühmten Festivals d'Avignon. Anlässlich der Ausstrahlung von Der Garten der Lüste von Philippe Quesne auf ARTE hat Marie Labory die Gelegenheit, den in Lissabon lebenden Regisseur und D
2023 ist das erste Jahr von Tiago Rodrigues als neuer Direktor des berühmten Festivals d'Avignon. Anlässlich der Ausstrahlung von Der Garten der Lüste von Philippe Quesne auf ARTE hat Marie Labory die Gelegenheit, den in Lissabon lebenden Regisseur und D
Beschreibung:
Rund 700 Fahrräder werden allein in Deutschland durchschnittlich jeden Tag gestohlen. Im Visier der Diebe sind nicht nur einfache und schwach gesicherte Drahtesel, sondern zunehmend E-Bikes, die oft mehrere Tausend Euro kosten. Doch die Polizei kann im S
Rund 700 Fahrräder werden allein in Deutschland durchschnittlich jeden Tag gestohlen. Im Visier der Diebe sind nicht nur einfache und schwach gesicherte Drahtesel, sondern zunehmend E-Bikes, die oft mehrere Tausend Euro kosten. Doch die Polizei kann im S
Beschreibung:
Rund 700 Fahrräder werden allein in Deutschland durchschnittlich jeden Tag gestohlen. Im Visier der Diebe sind nicht nur einfache und schwach gesicherte Drahtesel, sondern zunehmend E-Bikes, die oft mehrere Tausend Euro kosten. Doch die Polizei kann im S
Rund 700 Fahrräder werden allein in Deutschland durchschnittlich jeden Tag gestohlen. Im Visier der Diebe sind nicht nur einfache und schwach gesicherte Drahtesel, sondern zunehmend E-Bikes, die oft mehrere Tausend Euro kosten. Doch die Polizei kann im S
Beschreibung:
In der Natur geht etwas Seltsames vor sich: Tintenfische schrumpfen und der Körperbau mancher Eidechsen und Vögel verändert sich radikal. Und das passiert innerhalb weniger Jahre oder in einigen Fällen sogar innerhalb weniger Wochen. Was ist da los? Waru
In der Natur geht etwas Seltsames vor sich: Tintenfische schrumpfen und der Körperbau mancher Eidechsen und Vögel verändert sich radikal. Und das passiert innerhalb weniger Jahre oder in einigen Fällen sogar innerhalb weniger Wochen. Was ist da los? Waru
Beschreibung:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind heutzutage ein absolutes Trend-Thema – gut sichtbar an den prall gefüllten Regalen mit sogenannten Ersatzprodukten in den Supermärkten. Laktose, Fructose, Gluten sind für viele Verbraucher zum Tabu geworden. Sind di
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind heutzutage ein absolutes Trend-Thema – gut sichtbar an den prall gefüllten Regalen mit sogenannten Ersatzprodukten in den Supermärkten. Laktose, Fructose, Gluten sind für viele Verbraucher zum Tabu geworden. Sind di
Beschreibung:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind heutzutage ein absolutes Trend-Thema – gut sichtbar an den prall gefüllten Regalen mit sogenannten Ersatzprodukten in den Supermärkten. Laktose, Fructose, Gluten sind für viele Verbraucher zum Tabu geworden. Sind di
Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind heutzutage ein absolutes Trend-Thema – gut sichtbar an den prall gefüllten Regalen mit sogenannten Ersatzprodukten in den Supermärkten. Laktose, Fructose, Gluten sind für viele Verbraucher zum Tabu geworden. Sind di
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und und schrullig: Es geht um alte Klassiker, die jeder kennt, und um schräge Anekdoten. In dieser Folge
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Das Repertoire ihrer Witze ist breit und und schrullig: Es geht um alte Klassiker, die jeder kennt, und um schräge Anekdoten. In dieser Folge
Beschreibung:
Das Magazin für schlaflose Nächte. Es überrascht jeden Monat mit rund zehn Ausgaben, in denen sich mal poetische oder spielerische, mal musikalische Videosequenzen in freier Assoziation aneinanderreihen. Diesen Sommer zeigt "Hypernacht" ein paar Funde au
Das Magazin für schlaflose Nächte. Es überrascht jeden Monat mit rund zehn Ausgaben, in denen sich mal poetische oder spielerische, mal musikalische Videosequenzen in freier Assoziation aneinanderreihen. Diesen Sommer zeigt "Hypernacht" ein paar Funde au
Beschreibung:
Wer hat nicht in seiner Kindheit Filme mit dem großen Blonden Pierre Richard geschaut? Wir werden nostalgisch und hören uns die Musik seiner Werke an.
Wer hat nicht in seiner Kindheit Filme mit dem großen Blonden Pierre Richard geschaut? Wir werden nostalgisch und hören uns die Musik seiner Werke an.
Beschreibung:
Hier kommt eine neue Folge unserer Farb-Reihe in Blow up. Und nach Blau, Rot, Grün und Gelb steht diese Woche Lila auf dem Programm.
Hier kommt eine neue Folge unserer Farb-Reihe in Blow up. Und nach Blau, Rot, Grün und Gelb steht diese Woche Lila auf dem Programm.
Beschreibung:
Jede Woche lässt uns eine ukrainische Journalistin an ihrem "Kriegstagebuch" teilhaben. Ein intimer Bericht über den Alltag in einem Land, das von der russischen Invasion schwer gebeutelt ist. Die Journalistin Nastja Gorpinchenko lebt in Kiew und reist s
Jede Woche lässt uns eine ukrainische Journalistin an ihrem "Kriegstagebuch" teilhaben. Ein intimer Bericht über den Alltag in einem Land, das von der russischen Invasion schwer gebeutelt ist. Die Journalistin Nastja Gorpinchenko lebt in Kiew und reist s
Beschreibung:
In den Gebieten der Erde, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter zunehmender Hitze. Ob Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-Paketboten in den USA oder Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ih
In den Gebieten der Erde, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter zunehmender Hitze. Ob Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-Paketboten in den USA oder Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ih
Beschreibung:
In den Gebieten der Erde, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter zunehmender Hitze. Ob Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-Paketboten in den USA oder Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ih
In den Gebieten der Erde, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter zunehmender Hitze. Ob Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-Paketboten in den USA oder Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ih
Beschreibung:
In den Gebieten der Erde, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter zunehmender Hitze. Ob Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-Paketboten in den USA oder Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ih
In den Gebieten der Erde, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, leiden rund 400 Millionen Arbeiter unter zunehmender Hitze. Ob Bauarbeiter im Mittleren Osten, UPS-Paketboten in den USA oder Landarbeiter in Mittelamerika – sie alle stoßen an ih
Beschreibung:
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Neue Folgen. In dieser Folge: Eine etwas merkwürdige Sprechstunde beim Kinderarzt.
Wer bislang dachte, Senioren hätten keinen Humor, wird in dieser amüsanten Kurzfilmreihe eines Besseren belehrt. Neue Folgen. In dieser Folge: Eine etwas merkwürdige Sprechstunde beim Kinderarzt.
Beschreibung:
Mit dem neu erlernten Radfahren gewinnt Luise ein Stück Freiheit zurück und sorgt – wieder einmal – für Empörung, nicht zuletzt bei Bruder Veit. Karla hat plötzlich mit Morgenübelkeit zu kämpfen. - Erste fiktionale Historien-Short-Form-Series Deutschland
Mit dem neu erlernten Radfahren gewinnt Luise ein Stück Freiheit zurück und sorgt – wieder einmal – für Empörung, nicht zuletzt bei Bruder Veit. Karla hat plötzlich mit Morgenübelkeit zu kämpfen. - Erste fiktionale Historien-Short-Form-Series Deutschland
Beschreibung:
Mit dem neu erlernten Radfahren gewinnt Luise ein Stück Freiheit zurück und sorgt – wieder einmal – für Empörung, nicht zuletzt bei Bruder Veit. Karla hat plötzlich mit Morgenübelkeit zu kämpfen. - Erste fiktionale Historien-Short-Form-Series Deutschland
Mit dem neu erlernten Radfahren gewinnt Luise ein Stück Freiheit zurück und sorgt – wieder einmal – für Empörung, nicht zuletzt bei Bruder Veit. Karla hat plötzlich mit Morgenübelkeit zu kämpfen. - Erste fiktionale Historien-Short-Form-Series Deutschland
Beschreibung:
Veit versucht, Karla näher zu kommen, wieder spielt er dabei seine Machtposition aus. Luise beobachtet es und findet bestätigt, dass Veit als Mann alles nach Lust bekommen kann, während ihr als Frau viele Türen verschlossen bleiben. - Erste fiktionale Hi
Veit versucht, Karla näher zu kommen, wieder spielt er dabei seine Machtposition aus. Luise beobachtet es und findet bestätigt, dass Veit als Mann alles nach Lust bekommen kann, während ihr als Frau viele Türen verschlossen bleiben. - Erste fiktionale Hi