Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 135.92msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
11724 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ein von einer Künstlichen Intelligenz erschaffenes Bild gewinnt in den USA einen Wettbewerb und wirft Fragen über die Zukunft von Künstlern auf: Skandal, Wendepunkt in der Kunstgeschichte oder logische Weiterentwicklung des Kunstschaffens?
Ein von einer Künstlichen Intelligenz erschaffenes Bild gewinnt in den USA einen Wettbewerb und wirft Fragen über die Zukunft von Künstlern auf: Skandal, Wendepunkt in der Kunstgeschichte oder logische Weiterentwicklung des Kunstschaffens?
Beschreibung:
"Die Inuit haben mehr als 50 Namen für Schnee": Diese Tatsache wird oft herangezogen, wenn man sich etwas verträumt vorstellt, dass es sicherlich radikal andere Arten gibt, auf der Welt zu sein als wir. Nun, das ist Infox, das ist sogar eine intellektuel
"Die Inuit haben mehr als 50 Namen für Schnee": Diese Tatsache wird oft herangezogen, wenn man sich etwas verträumt vorstellt, dass es sicherlich radikal andere Arten gibt, auf der Welt zu sein als wir. Nun, das ist Infox, das ist sogar eine intellektuel
Beschreibung:
Filmregisseur Leander Haußmann ("Sonnenallee", 1999) liebt die Komödie. Denn es werde viel zu wenig gelacht, meint er. Ausgehend von einem aktuellen Ereignis erklärt der Regisseur, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägen
Filmregisseur Leander Haußmann ("Sonnenallee", 1999) liebt die Komödie. Denn es werde viel zu wenig gelacht, meint er. Ausgehend von einem aktuellen Ereignis erklärt der Regisseur, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägen
Beschreibung:
Filmregisseur Leander Haußmann ("Sonnenallee", 1999) liebt die Komödie. Denn es werde viel zu wenig gelacht, meint er. Ausgehend von einem aktuellen Ereignis erklärt der Regisseur, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägen
Filmregisseur Leander Haußmann ("Sonnenallee", 1999) liebt die Komödie. Denn es werde viel zu wenig gelacht, meint er. Ausgehend von einem aktuellen Ereignis erklärt der Regisseur, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägen
Beschreibung:
Heute ist der große Tag. Die Mädchen geben alles für den Tanzwettbewerb. Inès, die nun bereit ist, ihre Nachprüfungen zu absolvieren, muss nach Paris zurückkehren. Slimane wird zu einem Vorstellungsgespräch in einem Restaurant in Montpellier erwartet. Es
Heute ist der große Tag. Die Mädchen geben alles für den Tanzwettbewerb. Inès, die nun bereit ist, ihre Nachprüfungen zu absolvieren, muss nach Paris zurückkehren. Slimane wird zu einem Vorstellungsgespräch in einem Restaurant in Montpellier erwartet. Es
Beschreibung:
Noch ein Tag bis zur Live-Übertragung auf TikTok. Während die Mädchen trainieren, macht sich Slimane, der von seinen Kumpels gemobbt wird, Gedanken über seine Zukunft. Inès schlägt ihm einen magischen Ausflug vor, um auf andere Gedanken zu kommen.
Noch ein Tag bis zur Live-Übertragung auf TikTok. Während die Mädchen trainieren, macht sich Slimane, der von seinen Kumpels gemobbt wird, Gedanken über seine Zukunft. Inès schlägt ihm einen magischen Ausflug vor, um auf andere Gedanken zu kommen.
Beschreibung:
Die Jungs haben sich wieder auf dem Platz eingefunden, aber die Stimmung ist gedrückt. Slimane geht nach Hause und sucht die Einsamkeit. Die Mädchen ihrerseits haben das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Spannungen gehen auch an der Gruppe nicht spu
Die Jungs haben sich wieder auf dem Platz eingefunden, aber die Stimmung ist gedrückt. Slimane geht nach Hause und sucht die Einsamkeit. Die Mädchen ihrerseits haben das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Spannungen gehen auch an der Gruppe nicht spu
Beschreibung:
Die beiden Lager treten gegeneinander an, um den Platz unter sich aufzuteilen. Doch das Spiel läuft aus dem Ruder und gefährdet sowohl die TikTok-Challenge als auch die aufkeimende Beziehung zwischen Inès und Slimane. Die Mädchen verlassen schockiert das
Die beiden Lager treten gegeneinander an, um den Platz unter sich aufzuteilen. Doch das Spiel läuft aus dem Ruder und gefährdet sowohl die TikTok-Challenge als auch die aufkeimende Beziehung zwischen Inès und Slimane. Die Mädchen verlassen schockiert das
Beschreibung:
Eine Gruppe Mädchen beansprucht den Basketballplatz einer Gruppe Jungs, die sich weigern, den Platz zu verlassen. Als sie schon aufgeben wollen, ändert die Ankunft von Michel.es Cousine Inès bei den Mädchen die Machtverhältnisse. Slimane von den Jungs sc
Eine Gruppe Mädchen beansprucht den Basketballplatz einer Gruppe Jungs, die sich weigern, den Platz zu verlassen. Als sie schon aufgeben wollen, ändert die Ankunft von Michel.es Cousine Inès bei den Mädchen die Machtverhältnisse. Slimane von den Jungs sc
Beschreibung:
Während der Erzieher Karim auf Wunsch der Mädchen vermittelt, macht Slimane eine unerwartete Geste zu ihren Gunsten und löst damit Driss' Wut und das Unverständnis seiner Clique aus. Die Jungs verlieren den Platz und gehen nach Hause, die Mädchen jubeln
Während der Erzieher Karim auf Wunsch der Mädchen vermittelt, macht Slimane eine unerwartete Geste zu ihren Gunsten und löst damit Driss' Wut und das Unverständnis seiner Clique aus. Die Jungs verlieren den Platz und gehen nach Hause, die Mädchen jubeln
Beschreibung:
Während die Mädchen auf dem Platz trainieren, tauchen die Jungs auf. Sie haben das gestrige Spiel verloren, aber heute werden sie sich nicht geschlagen geben. Auf geht's zu einem neuen Duell. Slimane zeigt Inès einen geheimen Ort in der Siedlung.
Während die Mädchen auf dem Platz trainieren, tauchen die Jungs auf. Sie haben das gestrige Spiel verloren, aber heute werden sie sich nicht geschlagen geben. Auf geht's zu einem neuen Duell. Slimane zeigt Inès einen geheimen Ort in der Siedlung.
Beschreibung:
Offene Gespräche sind das Fundament demokratischer Gesellschaften – und ein Wesensmerkmal des modernen Europas. Der schweizer Journalist Yves Kugelmann reist mit der albanischen Philosophin Lea Ypi in ihr Geburtsland, Albanien. Nach Durres, zu dem Ort an
Offene Gespräche sind das Fundament demokratischer Gesellschaften – und ein Wesensmerkmal des modernen Europas. Der schweizer Journalist Yves Kugelmann reist mit der albanischen Philosophin Lea Ypi in ihr Geburtsland, Albanien. Nach Durres, zu dem Ort an
Beschreibung:
Offene Gespräche sind das Fundament demokratischer Gesellschaften – und ein Wesensmerkmal des modernen Europas. Der schweizer Journalist Yves Kugelmann reist mit der albanischen Philosophin Lea Ypi in ihr Geburtsland, Albanien. Nach Durres, zu dem Ort an
Offene Gespräche sind das Fundament demokratischer Gesellschaften – und ein Wesensmerkmal des modernen Europas. Der schweizer Journalist Yves Kugelmann reist mit der albanischen Philosophin Lea Ypi in ihr Geburtsland, Albanien. Nach Durres, zu dem Ort an
Beschreibung:
2010 mit der ersten Platte gestartet und gleich Support-Act für Neil Young und Tracy Chapman – ein besserer Band-Start geht kaum. Conor J. O’Brien gründete die Band mit all seiner Erfahrung aus seiner musikalischen Laufbahn zuvor und entwickelte mit sein
2010 mit der ersten Platte gestartet und gleich Support-Act für Neil Young und Tracy Chapman – ein besserer Band-Start geht kaum. Conor J. O’Brien gründete die Band mit all seiner Erfahrung aus seiner musikalischen Laufbahn zuvor und entwickelte mit sein
Beschreibung:
2010 mit der ersten Platte gestartet und gleich Support-Act für Neil Young und Tracy Chapman – ein besserer Band-Start geht kaum. Conor J. O’Brien gründete die Band mit all seiner Erfahrung aus seiner musikalischen Laufbahn zuvor und entwickelte mit sein
2010 mit der ersten Platte gestartet und gleich Support-Act für Neil Young und Tracy Chapman – ein besserer Band-Start geht kaum. Conor J. O’Brien gründete die Band mit all seiner Erfahrung aus seiner musikalischen Laufbahn zuvor und entwickelte mit sein
Beschreibung:
Bedeutet KI Fortschritt oder Entfremdung? Wird sie die Menschheit bereichern oder ersetzen? Zu dieser Frage positionieren sich Europäer:innen. Es debattieren: Anna Felländer, Vorsitzende der ethischen KI-Governance-Plattform Anch.AI; Eric Sadin, Philosop
Bedeutet KI Fortschritt oder Entfremdung? Wird sie die Menschheit bereichern oder ersetzen? Zu dieser Frage positionieren sich Europäer:innen. Es debattieren: Anna Felländer, Vorsitzende der ethischen KI-Governance-Plattform Anch.AI; Eric Sadin, Philosop
Beschreibung:
(1) Claire Doutriaux wundert sich über ein deutsches Wort, das heutzutage sehr oft verwendet wird: barrierefrei. (2) Zaef stammt aus Gabun und lebt in Paris. Er erzählt uns sein Erstaunen darüber, dass sein "Bonjour!" in Frankreich nicht immer erwidert w
(1) Claire Doutriaux wundert sich über ein deutsches Wort, das heutzutage sehr oft verwendet wird: barrierefrei. (2) Zaef stammt aus Gabun und lebt in Paris. Er erzählt uns sein Erstaunen darüber, dass sein "Bonjour!" in Frankreich nicht immer erwidert w
Beschreibung:
(1) Claire Doutriaux wundert sich über ein deutsches Wort, das heutzutage sehr oft verwendet wird: barrierefrei. (2) Zaef stammt aus Gabun und lebt in Paris. Er erzählt uns sein Erstaunen darüber, dass sein "Bonjour!" in Frankreich nicht immer erwidert w
(1) Claire Doutriaux wundert sich über ein deutsches Wort, das heutzutage sehr oft verwendet wird: barrierefrei. (2) Zaef stammt aus Gabun und lebt in Paris. Er erzählt uns sein Erstaunen darüber, dass sein "Bonjour!" in Frankreich nicht immer erwidert w
Beschreibung:
Trauer hilft dem Verlust einen Sinn zu geben. Der dänische Psychologe Peter Lund erklärt: "Trauer ist unsere Art, auf diese Erfahrung zu antworten und vielleicht auch den Prozess zu kontrollieren, einen Sinn für Verlust und Tod zu erzeugen." Von Trauer
Trauer hilft dem Verlust einen Sinn zu geben. Der dänische Psychologe Peter Lund erklärt: "Trauer ist unsere Art, auf diese Erfahrung zu antworten und vielleicht auch den Prozess zu kontrollieren, einen Sinn für Verlust und Tod zu erzeugen." Von Trauer
Beschreibung:
Trauer hilft dem Verlust einen Sinn zu geben. Der dänische Psychologe Peter Lund erklärt: "Trauer ist unsere Art, auf diese Erfahrung zu antworten und vielleicht auch den Prozess zu kontrollieren, einen Sinn für Verlust und Tod zu erzeugen." Von Trauer
Trauer hilft dem Verlust einen Sinn zu geben. Der dänische Psychologe Peter Lund erklärt: "Trauer ist unsere Art, auf diese Erfahrung zu antworten und vielleicht auch den Prozess zu kontrollieren, einen Sinn für Verlust und Tod zu erzeugen." Von Trauer