Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 247.62msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
11725 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie sich Geschichte wiederholen kann und warum die Menschen in Krisenzeiten dennoch nicht aus der Vergangenheit lernen, das erklärt uns Schriftsteller Peter Prange ("Das Bernstein-Amulett", 1999) ausgehend von aktuellen Ereignissen im Laufe dieses Films.
Wie sich Geschichte wiederholen kann und warum die Menschen in Krisenzeiten dennoch nicht aus der Vergangenheit lernen, das erklärt uns Schriftsteller Peter Prange ("Das Bernstein-Amulett", 1999) ausgehend von aktuellen Ereignissen im Laufe dieses Films.
Beschreibung:
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter Grethe wacht noch heute darüber. Brachiale Maschinen zerteil
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter Grethe wacht noch heute darüber. Brachiale Maschinen zerteil
Beschreibung:
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter Grethe wacht noch heute darüber. Brachiale Maschinen zerteil
Morten, Klaus und Eddie Smedegaard sind drei Brüder von 18 Geschwistern, die in Esbjerg in Dänemark eine ökologische Abwrackwerft betreiben. Ihr Vater hat das Unternehmen 1962 gegründet, Mutter Grethe wacht noch heute darüber. Brachiale Maschinen zerteil
Beschreibung:
Dieses Foto von der im Wohnzimmer strickenden Michelle Obama wurde zur Veröffentlichung ihres neuen Buches im Dezember 2022 auf ihrem Instagram-Account hochgeladen. Welche Botschaft soll dieses scheinbar belanglose, tatsächlich aber stark inszenierte Bil
Dieses Foto von der im Wohnzimmer strickenden Michelle Obama wurde zur Veröffentlichung ihres neuen Buches im Dezember 2022 auf ihrem Instagram-Account hochgeladen. Welche Botschaft soll dieses scheinbar belanglose, tatsächlich aber stark inszenierte Bil
Beschreibung:
Behindert, diskriminiert, ausgegrenzt? Die Inklusion stockt, in Europa werden Menschen mit Behinderung institutionell bevormundet und infantilisiert. Der ableistische Gedanke, ein gesunder Körper sei die Norm, beherrscht die Gesellschaft. Das und die Abl
Behindert, diskriminiert, ausgegrenzt? Die Inklusion stockt, in Europa werden Menschen mit Behinderung institutionell bevormundet und infantilisiert. Der ableistische Gedanke, ein gesunder Körper sei die Norm, beherrscht die Gesellschaft. Das und die Abl
Beschreibung:
(1) Da ist sie wieder, die Frühjahrsmüdigkeit. Claire hat sich eingehend mit diesem deutschen Phänomen befasst. (2) Nikola erklärt den französischen Ausdruck "pendre la cremaillère", der zu einem kleinen Missverständnis in ihrer Anfangszeit in Frankreich
(1) Da ist sie wieder, die Frühjahrsmüdigkeit. Claire hat sich eingehend mit diesem deutschen Phänomen befasst. (2) Nikola erklärt den französischen Ausdruck "pendre la cremaillère", der zu einem kleinen Missverständnis in ihrer Anfangszeit in Frankreich
Beschreibung:
(1) Da ist sie wieder, die Frühjahrsmüdigkeit. Claire hat sich eingehend mit diesem deutschen Phänomen befasst. (2) Nikola erklärt den französischen Ausdruck "pendre la cremaillère", der zu einem kleinen Missverständnis in ihrer Anfangszeit in Frankreich
(1) Da ist sie wieder, die Frühjahrsmüdigkeit. Claire hat sich eingehend mit diesem deutschen Phänomen befasst. (2) Nikola erklärt den französischen Ausdruck "pendre la cremaillère", der zu einem kleinen Missverständnis in ihrer Anfangszeit in Frankreich
Beschreibung:
In Genf, wo sie am längsten gelebt hat, gibt Martha Argerich in ihrem Haus ein Privatkonzert: Zusammen mit ihrem guten Freund, dem Cellisten Mischa Maisky, spielt sie Kammermusik der Romantik. Auf dem Programm steht Musik von Ludwig van Beethoven, Robert
Moderation: Annie Dutoit
In Genf, wo sie am längsten gelebt hat, gibt Martha Argerich in ihrem Haus ein Privatkonzert: Zusammen mit ihrem guten Freund, dem Cellisten Mischa Maisky, spielt sie Kammermusik der Romantik. Auf dem Programm steht Musik von Ludwig van Beethoven, Robert
Moderation: Annie Dutoit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.07.2021 um 05:00h
auf ARTE
am 12.07.2021 um 05:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Muss wirklich alles enden, sogar das Universum selbst? Forschende haben radikal unterschiedliche Szenarien dafür entwickelt, auf welches Schicksal das Universum zusteuern könnte; und auch dafür, wie und wie lange es bei diesen Entwicklungen noch Leben im
Muss wirklich alles enden, sogar das Universum selbst? Forschende haben radikal unterschiedliche Szenarien dafür entwickelt, auf welches Schicksal das Universum zusteuern könnte; und auch dafür, wie und wie lange es bei diesen Entwicklungen noch Leben im
Beschreibung:
Muss wirklich alles enden, sogar das Universum selbst? Forschende haben radikal unterschiedliche Szenarien dafür entwickelt, auf welches Schicksal das Universum zusteuern könnte; und auch dafür, wie und wie lange es bei diesen Entwicklungen noch Leben im
Muss wirklich alles enden, sogar das Universum selbst? Forschende haben radikal unterschiedliche Szenarien dafür entwickelt, auf welches Schicksal das Universum zusteuern könnte; und auch dafür, wie und wie lange es bei diesen Entwicklungen noch Leben im
Beschreibung:
Die dritte Staffel des Kurzprogramms wirft in 30 neuen Folgen einen humorvollen Blick auf unsere Gesellschaft und die Rolle des Sports. In dieser Folge: Vom Spielplatz aus beobachten ein Giraffenbaby und ein Elefantenkind einen Gymnastikkurs im Park. Das
Die dritte Staffel des Kurzprogramms wirft in 30 neuen Folgen einen humorvollen Blick auf unsere Gesellschaft und die Rolle des Sports. In dieser Folge: Vom Spielplatz aus beobachten ein Giraffenbaby und ein Elefantenkind einen Gymnastikkurs im Park. Das
Beschreibung:
In der Jazz-Soul-Szene wird Gregory Porter oft mit den ganz Großen des Genres verglichen. Von Kollegen, Kritikern und Publikum wird er gleichermaßen geschätzt, gar verehrt. Beim Konzert auf der Baloise Session 2022 zeigen Gregory Porter und seine hochkar
In der Jazz-Soul-Szene wird Gregory Porter oft mit den ganz Großen des Genres verglichen. Von Kollegen, Kritikern und Publikum wird er gleichermaßen geschätzt, gar verehrt. Beim Konzert auf der Baloise Session 2022 zeigen Gregory Porter und seine hochkar
Beschreibung:
In der Jazz-Soul-Szene wird Gregory Porter oft mit den ganz Großen des Genres verglichen. Von Kollegen, Kritikern und Publikum wird er gleichermaßen geschätzt, gar verehrt. Beim Konzert auf der Baloise Session 2022 zeigen Gregory Porter und seine hochkar
In der Jazz-Soul-Szene wird Gregory Porter oft mit den ganz Großen des Genres verglichen. Von Kollegen, Kritikern und Publikum wird er gleichermaßen geschätzt, gar verehrt. Beim Konzert auf der Baloise Session 2022 zeigen Gregory Porter und seine hochkar
Beschreibung:
In Somalias Hauptstadt Mogadischu hat der Zahnarzt Dr. Abdulkadir Adan den landesweit ersten und einzigen kostenlosen Rettungsdienst mit eigenen Fahrzeugen und freiwilligen Sanitätern gegründet. Sie wollen ihrem Volk dienen und Leben retten.
In Somalias Hauptstadt Mogadischu hat der Zahnarzt Dr. Abdulkadir Adan den landesweit ersten und einzigen kostenlosen Rettungsdienst mit eigenen Fahrzeugen und freiwilligen Sanitätern gegründet. Sie wollen ihrem Volk dienen und Leben retten.
Beschreibung:
In Somalias Hauptstadt Mogadischu hat der Zahnarzt Dr. Abdulkadir Adan den landesweit ersten und einzigen kostenlosen Rettungsdienst mit eigenen Fahrzeugen und freiwilligen Sanitätern gegründet. Sie wollen ihrem Volk dienen und Leben retten.
In Somalias Hauptstadt Mogadischu hat der Zahnarzt Dr. Abdulkadir Adan den landesweit ersten und einzigen kostenlosen Rettungsdienst mit eigenen Fahrzeugen und freiwilligen Sanitätern gegründet. Sie wollen ihrem Volk dienen und Leben retten.
Beschreibung:
Jede Woche liefert uns eine ukrainische Journalistin ihr "Kriegstagebuch". Es sind persönliche Berichte über den Alltag in einem durch die russische Invasion geschundenen Land. Die Journalistin Anastassija Wolkowa ist im ostukrainischen Donbass aufgewach
Jede Woche liefert uns eine ukrainische Journalistin ihr "Kriegstagebuch". Es sind persönliche Berichte über den Alltag in einem durch die russische Invasion geschundenen Land. Die Journalistin Anastassija Wolkowa ist im ostukrainischen Donbass aufgewach
Beschreibung:
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Beschreibung:
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Beschreibung:
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Beschreibung:
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung
Zum 50. Todestag von Pablo Picasso hat Arte 14 internationale Künstlerinnen und Künstler von Rang und Namen gefragt, was Picasso für sie heute bedeutet, was ihnen spontan einfällt, wenn sie jetzt an ihn denken. Herausgekommen ist eine spannende Mischung