Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 179.50msLetztes Index-Update: vor weniger als einer Minute
11679 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jede Woche lässt uns eine ukrainische Journalistin an ihrem "Kriegstagebuch" teilhaben. Anastassia Gorpinchenko lebt in Kiew. Von ihrer Wohnung aus filmt sie die erneuten russischen Raketenangriffe von Mitte Oktober, spricht mit betroffenen Nachbar:innen
Jede Woche lässt uns eine ukrainische Journalistin an ihrem "Kriegstagebuch" teilhaben. Anastassia Gorpinchenko lebt in Kiew. Von ihrer Wohnung aus filmt sie die erneuten russischen Raketenangriffe von Mitte Oktober, spricht mit betroffenen Nachbar:innen
Beschreibung:
Drei Tage nach dem Erdbeben im April 2015, in dem 9000 Menschen starben, beschließt Chetraj, ein Rettungshelfer in Kathmandu, in sein Dorf zu fahren, weil er keine Nachrichten mehr von dort gehört hatte. Nach einer langen Fahrt durch zerstörte Landschaft
Drei Tage nach dem Erdbeben im April 2015, in dem 9000 Menschen starben, beschließt Chetraj, ein Rettungshelfer in Kathmandu, in sein Dorf zu fahren, weil er keine Nachrichten mehr von dort gehört hatte. Nach einer langen Fahrt durch zerstörte Landschaft
Beschreibung:
Als Kriegsreporterin berichtet Katrin Eigendorf über das Grauen der Welt, darunter Afghanistan und Ukraine, privat musste sie extreme Schicksalsschläge verkraften. Und trotzdem sagt sie: „Wut ist nie der richtige Ratgeber.“ Wie hält sie dies aus – und wa
Als Kriegsreporterin berichtet Katrin Eigendorf über das Grauen der Welt, darunter Afghanistan und Ukraine, privat musste sie extreme Schicksalsschläge verkraften. Und trotzdem sagt sie: „Wut ist nie der richtige Ratgeber.“ Wie hält sie dies aus – und wa
Beschreibung:
Als Kriegsreporterin berichtet Katrin Eigendorf über das Grauen der Welt, darunter Afghanistan und Ukraine, privat musste sie extreme Schicksalsschläge verkraften. Und trotzdem sagt sie: „Wut ist nie der richtige Ratgeber.“ Wie hält sie dies aus – und wa
Als Kriegsreporterin berichtet Katrin Eigendorf über das Grauen der Welt, darunter Afghanistan und Ukraine, privat musste sie extreme Schicksalsschläge verkraften. Und trotzdem sagt sie: „Wut ist nie der richtige Ratgeber.“ Wie hält sie dies aus – und wa
Beschreibung:
Als Folge des Klimawandels wird sich laut der nationalen Forstbehörde (ONF) das Aussehen der Hälfte aller Wälder bis 2050 verändern. Um diesen Wandel zu verstehen, haben Forscher das Simulationswerkzeug "ClimEssences" entwickelt. Dadurch kann für jede Ba
Als Folge des Klimawandels wird sich laut der nationalen Forstbehörde (ONF) das Aussehen der Hälfte aller Wälder bis 2050 verändern. Um diesen Wandel zu verstehen, haben Forscher das Simulationswerkzeug "ClimEssences" entwickelt. Dadurch kann für jede Ba
Beschreibung:
Es ist ein Umbruch, auf den Europa nicht vorbereitet war. Nachdem die Mitgliedstaaten in den letzten 15 Jahren ihre Abhängigkeit von russischem Gas vergrößert haben, müssen sie jetzt ohne es auskommen. Gas heute ist knapp und teuer geworden und die Disku
Es ist ein Umbruch, auf den Europa nicht vorbereitet war. Nachdem die Mitgliedstaaten in den letzten 15 Jahren ihre Abhängigkeit von russischem Gas vergrößert haben, müssen sie jetzt ohne es auskommen. Gas heute ist knapp und teuer geworden und die Disku
Beschreibung:
Der Drachen ist ein Objekt, das Freiheit vermittelt, für Sommer und Strand steht und seit zwei Jahrtausenden existiert. Mit fast einer Milliarde Menschen, die Drachen steigen lassen, bringt dieses Objekt Menschen zusammen, verbindet und regt zum Träumen
Der Drachen ist ein Objekt, das Freiheit vermittelt, für Sommer und Strand steht und seit zwei Jahrtausenden existiert. Mit fast einer Milliarde Menschen, die Drachen steigen lassen, bringt dieses Objekt Menschen zusammen, verbindet und regt zum Träumen
Beschreibung:
In Sibirien brannten die Wälder und Flüsse traten über die Ufer: der Klimawandel beunruhigt auch die Russen. Einen Monat lang lagen die Temperaturen in manchen Regionen Sibiriens ungewöhnlich hoch, um die 35 Grad, es regnete kaum und der Wind blies steti
In Sibirien brannten die Wälder und Flüsse traten über die Ufer: der Klimawandel beunruhigt auch die Russen. Einen Monat lang lagen die Temperaturen in manchen Regionen Sibiriens ungewöhnlich hoch, um die 35 Grad, es regnete kaum und der Wind blies steti
Beschreibung:
Die 23-jährige Esther scheut Sozialkontakte, ist voller Selbstzweifel und vor allem noch Jungfrau. Sie hat sich auf ein 2. Date mit ihrem Arbeitskollegen Romeo eingelassen. Um ihr die Angst etwas zu nehmen, erzählen ihr ihre Mitbewohner von ihrem eigenen
Die 23-jährige Esther scheut Sozialkontakte, ist voller Selbstzweifel und vor allem noch Jungfrau. Sie hat sich auf ein 2. Date mit ihrem Arbeitskollegen Romeo eingelassen. Um ihr die Angst etwas zu nehmen, erzählen ihr ihre Mitbewohner von ihrem eigenen
Beschreibung:
Puccinis letzte Oper "Turandot" hat der Welt einen der größten Opernhits überhaupt geschenkt: "Nessun Dorma". Für seine Neuinszenierung versammelt Philipp Stölzl ein absolutes Starensemble an der Staatsoper Berlin, mit Elena Pankratova, Aida Garifullina,
Aus der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Puccinis letzte Oper "Turandot" hat der Welt einen der größten Opernhits überhaupt geschenkt: "Nessun Dorma". Für seine Neuinszenierung versammelt Philipp Stölzl ein absolutes Starensemble an der Staatsoper Berlin, mit Elena Pankratova, Aida Garifullina,
Aus der Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2022 um 23:15h
auf ARTE
am 16.10.2022 um 23:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Diese Woche: Der Gegenstand: die Einmachgläser von Warschau/ Das Wort: "chemise"/ Die Lautmalerei: Der Rabe/ Die Sprache: Die Fabeln von Jean de La Fontaine
Die Einmachgläser von Warschau / "chemise" / Der Rabe
Diese Woche: Der Gegenstand: die Einmachgläser von Warschau/ Das Wort: "chemise"/ Die Lautmalerei: Der Rabe/ Die Sprache: Die Fabeln von Jean de La Fontaine
Die Einmachgläser von Warschau / "chemise" / Der Rabe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2022 um 18:55h
auf ARTE
am 16.10.2022 um 18:55h
auf ARTE
Beschreibung:
Diese Woche: Der Gegenstand: die Einmachgläser von Warschau/ Das Wort: "chemise"/ Die Lautmalerei: Der Rabe/ Die Sprache: Die Fabeln von Jean de La Fontaine
Die Einmachgläser von Warschau / "chemise" / Der Rabe
Diese Woche: Der Gegenstand: die Einmachgläser von Warschau/ Das Wort: "chemise"/ Die Lautmalerei: Der Rabe/ Die Sprache: Die Fabeln von Jean de La Fontaine
Die Einmachgläser von Warschau / "chemise" / Der Rabe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2022 um 18:55h
auf ARTE
am 16.10.2022 um 18:55h
auf ARTE
Beschreibung:
(Aids-, Corona-)Impfstoffe und Arzneimittel sind für die Pharmaindustrie ein lukratives Geschäft. Teilweise astronomische Preise verhindern, dass auch arme Menschen angemessen behandelt werden. Wäre eine Aufhebung des Patentschutzes das geeignete Mittel,
Patente für Arzneimittel: Zahlen oder sterben?
(Aids-, Corona-)Impfstoffe und Arzneimittel sind für die Pharmaindustrie ein lukratives Geschäft. Teilweise astronomische Preise verhindern, dass auch arme Menschen angemessen behandelt werden. Wäre eine Aufhebung des Patentschutzes das geeignete Mittel,
Patente für Arzneimittel: Zahlen oder sterben?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.10.2022 um 09:15h
auf ARTE
am 16.10.2022 um 09:15h
auf ARTE
Beschreibung:
(1) Birds in the Earth, Kurzfilm von Marja Helander (2) Zoom: Regisseurin Marja Helander (3) Snip, Kurzfilm von Terril Calder (4) Porträt: Alanis Ombomsawin, Grande Dame des indigenen Kinos
(1) Birds in the Earth, Kurzfilm von Marja Helander (2) Zoom: Regisseurin Marja Helander (3) Snip, Kurzfilm von Terril Calder (4) Porträt: Alanis Ombomsawin, Grande Dame des indigenen Kinos
Beschreibung:
Die dritte Staffel des Kurzprogramms wirft in 30 neuen Folgen einen humorvollen Blick auf unsere Gesellschaft und die Rolle des Sports. In dieser Folge: Robben und Kängurus treten zu einem Street-Dance-Duell an.
Die dritte Staffel des Kurzprogramms wirft in 30 neuen Folgen einen humorvollen Blick auf unsere Gesellschaft und die Rolle des Sports. In dieser Folge: Robben und Kängurus treten zu einem Street-Dance-Duell an.
Beschreibung:
Von Michelangelos "Pietà" bis zu Banksys "Girl with Balloons" - die Kunstgeschichte ist übersät mit den Trümmern von Werken, die von ihren Schöpfern zerstört wurden. Einige Künstler wie Jean Tinguely oder Michael Landy machen den Prozess der Vernichtung
Kann Kunst sich selbst zerstören?
Von Michelangelos "Pietà" bis zu Banksys "Girl with Balloons" - die Kunstgeschichte ist übersät mit den Trümmern von Werken, die von ihren Schöpfern zerstört wurden. Einige Künstler wie Jean Tinguely oder Michael Landy machen den Prozess der Vernichtung
Kann Kunst sich selbst zerstören?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2022 um 23:50h
auf ARTE
am 14.10.2022 um 23:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heut
Daniel Lismore / Rur'Art / Mithridatis / Pili
Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heut
Daniel Lismore / Rur'Art / Mithridatis / Pili
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.10.2022 um 23:35h
auf ARTE
am 21.10.2022 um 23:35h
auf ARTE
Beschreibung:
Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heut
Daniel Lismore / Rur'Art / Mithridatis / Pili
Vom Anhimmeln und Autogramm-Jagen zum aktiven Mitmischen in der Popbranche: Die Rolle der Fans hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Haben sie früher Platten, Filme, Comics und Co. eher passiv konsumiert, setzen Fans ihre Leidenschaft heut
Daniel Lismore / Rur'Art / Mithridatis / Pili
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.10.2022 um 23:35h
auf ARTE
am 21.10.2022 um 23:35h
auf ARTE
Beschreibung:
Verpfeifen, verpetzen, denunzieren - seit dem 24. Februar spielen diese Praktiken in Russland eine immer größere Rolle. Während Wladimir Putin in der Ukraine einen brutalen Angriffskrieg führt, geht er innerhalb der eigenen Grenzen auch hart gegen alle A
Verpfeifen, verpetzen, denunzieren - seit dem 24. Februar spielen diese Praktiken in Russland eine immer größere Rolle. Während Wladimir Putin in der Ukraine einen brutalen Angriffskrieg führt, geht er innerhalb der eigenen Grenzen auch hart gegen alle A
Beschreibung:
Verpfeifen, verpetzen, denunzieren - seit dem 24. Februar spielen diese Praktiken in Russland eine immer größere Rolle. Während Wladimir Putin in der Ukraine einen brutalen Angriffskrieg führt, geht er innerhalb der eigenen Grenzen auch hart gegen alle A
Verpfeifen, verpetzen, denunzieren - seit dem 24. Februar spielen diese Praktiken in Russland eine immer größere Rolle. Während Wladimir Putin in der Ukraine einen brutalen Angriffskrieg führt, geht er innerhalb der eigenen Grenzen auch hart gegen alle A