Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ARTE.DEDatum
Suche dauerte: 134.98msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
11617 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
ARTE zeigt die Highlights des Elbjazz-Festivals 2021 in einem exklusiven Zusammenschnitt. Ein opulentes Licht- und Bühnendesign und erlesenes Line-up um China Moses, Nils Landgren Funk Unit, Salvador Sobral Duo, Michelle David & The True-tones, Masaa, Th
Deutschland 2021
ARTE zeigt die Highlights des Elbjazz-Festivals 2021 in einem exklusiven Zusammenschnitt. Ein opulentes Licht- und Bühnendesign und erlesenes Line-up um China Moses, Nils Landgren Funk Unit, Salvador Sobral Duo, Michelle David & The True-tones, Masaa, Th
Deutschland 2021
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.05.2022 um 05:00h
auf ARTE
am 09.05.2022 um 05:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Schauspielerin Ariane Ascaride engagiert sich öffentlich für Frieden und Gewaltlosigkeit und ist Mitglied des Kollektivs 50/50 zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Kino und im audiovisuellen Bereich. Welche Schlagzeilen und Gesc
Die Schauspielerin Ariane Ascaride engagiert sich öffentlich für Frieden und Gewaltlosigkeit und ist Mitglied des Kollektivs 50/50 zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Kino und im audiovisuellen Bereich. Welche Schlagzeilen und Gesc
Beschreibung:
Die Schauspielerin Ariane Ascaride engagiert sich öffentlich für Frieden und Gewaltlosigkeit und ist Mitglied des Kollektivs 50/50 zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Kino und im audiovisuellen Bereich. Welche Schlagzeilen und Gesc
Die Schauspielerin Ariane Ascaride engagiert sich öffentlich für Frieden und Gewaltlosigkeit und ist Mitglied des Kollektivs 50/50 zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Kino und im audiovisuellen Bereich. Welche Schlagzeilen und Gesc
Beschreibung:
Schon mal aus Versehen auf eine Schnecke getreten und hinterher schlecht gefühlt? Mörder! Wer dieses Gefühl kennt, hat vielleicht eine ungefähre Ahnung davon, wie sich Donald R. Currey gefühlt haben muss, als er feststellte, dass er gerade das älteste Le
Schon mal aus Versehen auf eine Schnecke getreten und hinterher schlecht gefühlt? Mörder! Wer dieses Gefühl kennt, hat vielleicht eine ungefähre Ahnung davon, wie sich Donald R. Currey gefühlt haben muss, als er feststellte, dass er gerade das älteste Le
Beschreibung:
In den 1960er-Jahren wollte die NASA in einem Labor in der Karibik herausfinden, ob man Delfine darauf trainieren kann mit Menschen zu sprechen. Spoiler: Hat nicht geklappt. Das könnte auch am Versuchsaufbau gelegen haben. Denn der beinhaltete eine Frau,
In den 1960er-Jahren wollte die NASA in einem Labor in der Karibik herausfinden, ob man Delfine darauf trainieren kann mit Menschen zu sprechen. Spoiler: Hat nicht geklappt. Das könnte auch am Versuchsaufbau gelegen haben. Denn der beinhaltete eine Frau,
Beschreibung:
Diese Maschine ist die Königin aller Fails. Wäre sie bei der Höhle der Löwen vorgestellt worden, hätten sich die Investoren selbst angezündet. Sie ist noch nutzloser als deine Mandeln, sie ist der Blinddarm der Start-up-Industrie. Sie ist…
Diese Maschine ist die Königin aller Fails. Wäre sie bei der Höhle der Löwen vorgestellt worden, hätten sich die Investoren selbst angezündet. Sie ist noch nutzloser als deine Mandeln, sie ist der Blinddarm der Start-up-Industrie. Sie ist…
Beschreibung:
Was haben ein gigantischer Penis im Meer & hunderte gelangweilter Schiffsbesatzungen gemeinsam? Sie sind das Werk eines einzigen Schiffes. Als im Frühjahr 2021 erste Bilder der 400 Meter langen Ever Given auftauchten, schien noch alles halb so wild: ein
Was haben ein gigantischer Penis im Meer & hunderte gelangweilter Schiffsbesatzungen gemeinsam? Sie sind das Werk eines einzigen Schiffes. Als im Frühjahr 2021 erste Bilder der 400 Meter langen Ever Given auftauchten, schien noch alles halb so wild: ein
Beschreibung:
Um den Krug von Soissons rankt sich eine Anekdote, die über die "Zehn Bücher Geschichten" des Gregor von Tours berühmt wurde. Protagonist ist Frankenkönig Chlodwig als brutaler Herrscher, aber auch Beschützer christlicher Kultobjekte. Der französische Sp
Der Krug von Soissons - Geschichte eines legendären Souvenirs
Um den Krug von Soissons rankt sich eine Anekdote, die über die "Zehn Bücher Geschichten" des Gregor von Tours berühmt wurde. Protagonist ist Frankenkönig Chlodwig als brutaler Herrscher, aber auch Beschützer christlicher Kultobjekte. Der französische Sp
Der Krug von Soissons - Geschichte eines legendären Souvenirs
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2022 um 09:55h
auf ARTE
am 30.04.2022 um 09:55h
auf ARTE
Beschreibung:
Koura Bakayokos Vater ist Bauer, sie hat 7 Geschwister. Nicht alle können zur Schule gehen, weil die Familie nicht genug Geld hat. Koura hat Glück, weil eine Hilfsorganisation ihr Schulgeld von monatlich 5 Euro bezahlt. Und außerdem hat die Familie 2 Zie
Koura Bakayokos Vater ist Bauer, sie hat 7 Geschwister. Nicht alle können zur Schule gehen, weil die Familie nicht genug Geld hat. Koura hat Glück, weil eine Hilfsorganisation ihr Schulgeld von monatlich 5 Euro bezahlt. Und außerdem hat die Familie 2 Zie
Beschreibung:
Ella Fitzgerald gehört zweifellos zu den größten Stars der Jazzgeschichte. Bei diesem atemberaubenden Konzert, aufgenommen in Montreux am 17. Juli 1975, bewies sie in Begleitung des renommierten Tommy Flanagan Trios einmal mehr ihre unglaubliche Wandlung
Live auf dem Montreux Jazz Festival 1975
Ella Fitzgerald gehört zweifellos zu den größten Stars der Jazzgeschichte. Bei diesem atemberaubenden Konzert, aufgenommen in Montreux am 17. Juli 1975, bewies sie in Begleitung des renommierten Tommy Flanagan Trios einmal mehr ihre unglaubliche Wandlung
Live auf dem Montreux Jazz Festival 1975
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2022 um 23:35h
auf ARTE
am 29.04.2022 um 23:35h
auf ARTE
Beschreibung:
Alicia Paz, Malerin und Bildhauerin, arbeitet an Genealogien von Frauendarstellungen.
Alicia Paz, Malerin und Bildhauerin, arbeitet an Genealogien von Frauendarstellungen.
Beschreibung:
Nie zuvor waren sie gehört worden. In diesem Film reden Prisca, Marie-Jeanne und Concessa zum ersten Mal vor der Kamera mit dem französisch-ruandischen Schriftsteller und Musiker Gaël Faye und dem Regisseur Michael Sztanke über das, was sie während des V
Nie zuvor waren sie gehört worden. In diesem Film reden Prisca, Marie-Jeanne und Concessa zum ersten Mal vor der Kamera mit dem französisch-ruandischen Schriftsteller und Musiker Gaël Faye und dem Regisseur Michael Sztanke über das, was sie während des V
Beschreibung:
Nie zuvor waren sie gehört worden. In diesem Film reden Prisca, Marie-Jeanne und Concessa zum ersten Mal vor der Kamera mit dem französisch-ruandischen Schriftsteller und Musiker Gaël Faye und dem Regisseur Michael Sztanke über das, was sie während des V
Nie zuvor waren sie gehört worden. In diesem Film reden Prisca, Marie-Jeanne und Concessa zum ersten Mal vor der Kamera mit dem französisch-ruandischen Schriftsteller und Musiker Gaël Faye und dem Regisseur Michael Sztanke über das, was sie während des V
Beschreibung:
Der "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Die 13 Klavierstücke entstanden zwischen 1956 und 1958. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der brillantesten Kl
Auszüge aus "Der Vogelkatalog"
Der "Catalogue d'oiseaux" ("Vogelkatalog") gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Die 13 Klavierstücke entstanden zwischen 1956 und 1958. Was zunächst nach einem ornithologischen Nachschlagewerk klingen mag, ist eines der brillantesten Kl
Auszüge aus "Der Vogelkatalog"
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2022 um 05:00h
auf ARTE
am 12.05.2022 um 05:00h
auf ARTE
Beschreibung:
Der vielfach preisgekrönte Schweizer Choreograph Martin Schläpfer erzählt die märchenhafte Geschichte über das Erwachsenwerden in seiner hochexpressiven Tanzsprache. In der bildstarken Verfilmung Peter Schönhofers ist das im Juni 2018 mit dem Ballett am
Ballett
Der vielfach preisgekrönte Schweizer Choreograph Martin Schläpfer erzählt die märchenhafte Geschichte über das Erwachsenwerden in seiner hochexpressiven Tanzsprache. In der bildstarken Verfilmung Peter Schönhofers ist das im Juni 2018 mit dem Ballett am
Ballett
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.04.2022 um 05:05h
auf ARTE
am 17.04.2022 um 05:05h
auf ARTE
Beschreibung:
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? In dieser Folge: Was eint die Ritter der Tafelrunde und die zum Heiligen Abendmahl versammelten Jünger?
Der Gral, zwischen Wahrheit und Mythos
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Frage: Was hat uns Geschichte heute zu sagen? In dieser Folge: Was eint die Ritter der Tafelrunde und die zum Heiligen Abendmahl versammelten Jünger?
Der Gral, zwischen Wahrheit und Mythos
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.04.2022 um 06:50h
auf ARTE
am 11.04.2022 um 06:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Mit dem Beginn der Massenmigration von Venezolanern, wegen der Wirtschaftskrise ab 2016, haben auch über 450.000 Kinder ihre Heimat in Richtung Kolumbien verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Nachbarland.
Mit dem Beginn der Massenmigration von Venezolanern, wegen der Wirtschaftskrise ab 2016, haben auch über 450.000 Kinder ihre Heimat in Richtung Kolumbien verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Nachbarland.
Beschreibung:
Für seine Landsleute in der Demokratischen Republik Kongo ist der Ingenieur Jean-Patrice eine Art afrikanischer Einstein.
Für seine Landsleute in der Demokratischen Republik Kongo ist der Ingenieur Jean-Patrice eine Art afrikanischer Einstein.
Beschreibung:
Für seine Landsleute in der Demokratischen Republik Kongo ist der Ingenieur Jean-Patrice eine Art afrikanischer Einstein.
Für seine Landsleute in der Demokratischen Republik Kongo ist der Ingenieur Jean-Patrice eine Art afrikanischer Einstein.
Beschreibung:
Mit dem Beginn der Massenmigration von Venezolanern, wegen der Wirtschaftskrise ab 2016, haben auch über 450.000 Kinder ihre Heimat in Richtung Kolumbien verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Nachbarland.
Mit dem Beginn der Massenmigration von Venezolanern, wegen der Wirtschaftskrise ab 2016, haben auch über 450.000 Kinder ihre Heimat in Richtung Kolumbien verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben im Nachbarland.