11938 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der 1796 posthum veröffentlichte Roman "Die Nonne", den Diderot zu Lebzeiten nicht zu veröffentlichen gedachte, da er ihn für revolutionär hielt, löste im Frankreich der Restauration die gleiche Explosion aus wie in den 1960-er Jahren, als Jacques Rivett
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Porträt über Roland Emmerich, den vielleicht berühmtesten und erfolgreichsten deutschen Regisseur der Gegenwart. Seine Filme wie "Independence Day", "The Day After Tomorrow" und "2012" wurden von Kritikern als Popcorn-Kino abgetan, haben aber weltwei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Porträt über Roland Emmerich, den vielleicht berühmtesten und erfolgreichsten deutschen Regisseur der Gegenwart. Seine Filme wie "Independence Day", "The Day After Tomorrow" und "2012" wurden von Kritikern als Popcorn-Kino abgetan, haben aber weltwei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
War Shakespeare ein Betrüger? Und was steckt wirklich hinter seinen Werken? Das preisgekrönte, bildprächtige historische Kostümdrama um die Urheberschaft der Werke von William Shakespeare und Intrigen und Verschwörungen am englischen Königshof handelt mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
War Shakespeare ein Betrüger? Und was steckt wirklich hinter seinen Werken? Das preisgekrönte, bildprächtige historische Kostümdrama um die Urheberschaft der Werke von William Shakespeare und Intrigen und Verschwörungen am englischen Königshof handelt mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Keine Geschäfte, keine Schule und von der Außenwelt so gut wie abgeschnitten - so präsentiert sich das Bergdorf Monteviasco in der Lombardei. Seit die Seilbahn vor sieben Jahren den Betrieb eingestellt hat, ist der Ort nur in einem zweistündigen Fußmarsc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Keine Geschäfte, keine Schule und von der Außenwelt so gut wie abgeschnitten - so präsentiert sich das Bergdorf Monteviasco in der Lombardei. Seit die Seilbahn vor sieben Jahren den Betrieb eingestellt hat, ist der Ort nur in einem zweistündigen Fußmarsc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Unbekanntes Belize" ist ein Porträt über die naturverbundene Mentalität der Bewohner und Belizes Tierwelt und Landschaften. Die zweiteilige Dokumentation zeigt jene Frauen und Männer, die Belizes Ökosystem zu Land und im Meer schützen. Diese Folge zeigt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Unbekanntes Belize" ist ein Porträt über die naturverbundene Mentalität der Bewohner und Belizes Tierwelt und Landschaften. Die zweiteilige Dokumentation zeigt jene Frauen und Männer, die Belizes Ökosystem zu Land und im Meer schützen. Diese Folge zeigt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktive Vulkane, sattgrüne Mangrovenwälder und bunte Orchideen: Nicaragua ist das vielfältigste und größte Land Zentralamerikas. Seine Bergkuppen sind isolierte Ökosysteme und das Zuhause vieler gefährdeter Spezies, wie grünen Wellensittichen, Pumas und O
Von Wasser und Vulkanen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.09.2022 um 14:25h
auf ARTE
Beschreibung:
Aktive Vulkane, sattgrüne Mangrovenwälder und bunte Orchideen: Nicaragua ist das vielfältigste und größte Land Zentralamerikas. Seine Bergkuppen sind isolierte Ökosysteme und das Zuhause vieler gefährdeter Spezies, wie grünen Wellensittichen, Pumas und O
Von Wasser und Vulkanen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.09.2022 um 14:25h
auf ARTE
Beschreibung:
Bekannt als letzte Zuflucht der Eisbären, üben Eisberge schon seit Langem eine gewisse Faszination auf den Menschen aus. Der Philosoph Olivier Remaud stellt die These auf, diese Kolosse seien Lebewesen wie jedes andere auch und eröffnet damit einen völli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Jahr nach Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus spüren die Demokraten neuen Rückenwind. In New York wird mit Zohran Mamdani erstmals ein muslimischer Sozialist Bürgermeister. In Virginia und New Jersey setzen zwei gemäßigte Gouverneurinnen auf Pragma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Berlinale ist Sigourney Weaver in "Call Jane" von Phyllis Nagy zu sehen, was Johanna Vaude zu einem Recut für Blow up inspiriert hat. Hier also ihre Hommage an die Alien-Darstellerin zwischen Traum und Wirklichkeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wusstest du das? Chris Marker Pier kann als eine Variation um Alfred Hitchcocks Vertigo angesehen werden. Der Beweis in Bildern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Eduard Limonow: Der Wüterich der New Yorker Subkultur / Mit dem Fahrrad durch Vietnam / Br
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Thailand: Saneh Sangsuk, der Meister der Kurzgeschichte/ Polen: Gipfelstürmer auf dem Weg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kdam Chaa – Gebratene Krabbeebs mit grünem Pfeffer / Nostalgiegeschmack: Marianne, eine Kambodschanerin in Angers / Ran an die Töpfe!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen Tag lang war im Juli dieses Jahrs Tsunami-Alarm in Japan – das reichte, um das Trauma des 11. März 2011 wieder aufleben zu lassen, die Angst vor einem neuen GAU im Kraftwerk Fukushima Daichi. 2011 ließ ein Tsunami drei Reaktoren im Kraftwerk Fukush
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.