Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Folge: Im Iran führt Alfred de Montesquiou seine Reise nach Kaswin, eine wichtige Station an der Seidenstraße. Die Stadt mit knapp 400.000 Einwohnern liegt an den Ausläufern des imposanten Elburs-Gebirges und gilt als Tor zum historischen Persi
In dieser Folge: Im Iran führt Alfred de Montesquiou seine Reise nach Kaswin, eine wichtige Station an der Seidenstraße. Die Stadt mit knapp 400.000 Einwohnern liegt an den Ausläufern des imposanten Elburs-Gebirges und gilt als Tor zum historischen Persi
Beschreibung:
Alles, was die Menschheit ins Weltall befördert hat, kann wieder herunterfallen: Raketen etwa, oder Satelliten – Objekte, die mit der Zeit zu Weltraumschrott werden. Die Gefahr, dass wir auf der Erde von Weltraummüll getroffen werden, ist aber nicht das
Alles, was die Menschheit ins Weltall befördert hat, kann wieder herunterfallen: Raketen etwa, oder Satelliten – Objekte, die mit der Zeit zu Weltraumschrott werden. Die Gefahr, dass wir auf der Erde von Weltraummüll getroffen werden, ist aber nicht das
Beschreibung:
Alles, was die Menschheit ins Weltall befördert hat, kann wieder herunterfallen: Raketen etwa, oder Satelliten – Objekte, die mit der Zeit zu Weltraumschrott werden. Die Gefahr, dass wir auf der Erde von Weltraummüll getroffen werden, ist aber nicht das
Alles, was die Menschheit ins Weltall befördert hat, kann wieder herunterfallen: Raketen etwa, oder Satelliten – Objekte, die mit der Zeit zu Weltraumschrott werden. Die Gefahr, dass wir auf der Erde von Weltraummüll getroffen werden, ist aber nicht das
Beschreibung:
Ein paar Millionen Jahre hat es gedauert, bis unser Körper zu dem wurde, was er heute ist. Wir können laufen, tanzen, klettern – extreme Beschleunigungen aushalten. Doch was geschieht mit uns, wenn wir die Bedingungen ändern? Zum Beispiel, wenn wir auf e
42 - Die Antwort auf fast alles
Ein paar Millionen Jahre hat es gedauert, bis unser Körper zu dem wurde, was er heute ist. Wir können laufen, tanzen, klettern – extreme Beschleunigungen aushalten. Doch was geschieht mit uns, wenn wir die Bedingungen ändern? Zum Beispiel, wenn wir auf e
42 - Die Antwort auf fast alles
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2022 um 07:40h
auf ARTE
am 19.06.2022 um 07:40h
auf ARTE
Beschreibung:
Suleyman, ein senegalesischer Migrant, der in Paris auf seine Legalisierung wartet, gerät in die Fänge des Drogenhändlers Kader, der ihn ausbeutet. Als Suleyman gezwungen ist, in eine leerstehende Wohnung zu ziehen, lernt er den 16-jährigen Ibrahim kenne
Suleyman, ein senegalesischer Migrant, der in Paris auf seine Legalisierung wartet, gerät in die Fänge des Drogenhändlers Kader, der ihn ausbeutet. Als Suleyman gezwungen ist, in eine leerstehende Wohnung zu ziehen, lernt er den 16-jährigen Ibrahim kenne
Beschreibung:
Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS) entsteht meist durch extreme frühkindliche Traumata, im Zuge welcher Betroffene ihre Persönlichkeit in verschiedene Anteile aufspalten, die sich im Alltag abwechseln. Dennoch herrscht Skepsis an der Krankheit: Wäh
Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS) entsteht meist durch extreme frühkindliche Traumata, im Zuge welcher Betroffene ihre Persönlichkeit in verschiedene Anteile aufspalten, die sich im Alltag abwechseln. Dennoch herrscht Skepsis an der Krankheit: Wäh
Beschreibung:
Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS) entsteht meist durch extreme frühkindliche Traumata, im Zuge welcher Betroffene ihre Persönlichkeit in verschiedene Anteile aufspalten, die sich im Alltag abwechseln. Dennoch herrscht Skepsis an der Krankheit: Wäh
Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS) entsteht meist durch extreme frühkindliche Traumata, im Zuge welcher Betroffene ihre Persönlichkeit in verschiedene Anteile aufspalten, die sich im Alltag abwechseln. Dennoch herrscht Skepsis an der Krankheit: Wäh
Beschreibung:
Psychische Erkrankungen können jeden treffen und die Zahl an Therapieplätzen ist begrenzt. Schon lange stehen nicht mehr ausreichend Psychotherapeuten zur Verfügung. Bietet künstliche Intelligenz die Lösung? Oder ist das ein unkalkulierbares Risiko? Sind
Psychische Erkrankungen können jeden treffen und die Zahl an Therapieplätzen ist begrenzt. Schon lange stehen nicht mehr ausreichend Psychotherapeuten zur Verfügung. Bietet künstliche Intelligenz die Lösung? Oder ist das ein unkalkulierbares Risiko? Sind
Beschreibung:
Psychische Erkrankungen können jeden treffen und die Zahl an Therapieplätzen ist begrenzt. Schon lange stehen nicht mehr ausreichend Psychotherapeuten zur Verfügung. Bietet künstliche Intelligenz die Lösung? Oder ist das ein unkalkulierbares Risiko? Sind
Psychische Erkrankungen können jeden treffen und die Zahl an Therapieplätzen ist begrenzt. Schon lange stehen nicht mehr ausreichend Psychotherapeuten zur Verfügung. Bietet künstliche Intelligenz die Lösung? Oder ist das ein unkalkulierbares Risiko? Sind
Beschreibung:
In dieser Folge: Der heutige Staat Iran ist rund fünfmal so groß wie Deutschland und hat knapp 80 Millionen Einwohner. Seine vielfältigen Landschaften reichen von hohen Bergen im Norden über Wüstenzonen bis zum Persischen Golf im Süden. Der Journalist Al
In dieser Folge: Der heutige Staat Iran ist rund fünfmal so groß wie Deutschland und hat knapp 80 Millionen Einwohner. Seine vielfältigen Landschaften reichen von hohen Bergen im Norden über Wüstenzonen bis zum Persischen Golf im Süden. Der Journalist Al
Beschreibung:
Der Schriftsteller und Umweltaktivist Edward Abbey war einer der schillerndsten Köpfe der US-Gegenkultur. Als "Anarcho-Poet" inspirierte er Generationen von Aktivisten. Abbeys Kultroman "The Monkey Wrench Gang" gilt bis heute als Manifest der Klimabewegu
Der Schriftsteller und Umweltaktivist Edward Abbey war einer der schillerndsten Köpfe der US-Gegenkultur. Als "Anarcho-Poet" inspirierte er Generationen von Aktivisten. Abbeys Kultroman "The Monkey Wrench Gang" gilt bis heute als Manifest der Klimabewegu
Beschreibung:
In dieser Folge: Mitten in Anatolien, nördlich des Taurus-Gebirges gelegen, war Kappadokien eine strategisch wichtige Region für die Karawanen zwischen Mittelmeer und Orient. Kappadokien gilt als eine der schönsten Gegenden der Türkei. Von hier aus begib
In dieser Folge: Mitten in Anatolien, nördlich des Taurus-Gebirges gelegen, war Kappadokien eine strategisch wichtige Region für die Karawanen zwischen Mittelmeer und Orient. Kappadokien gilt als eine der schönsten Gegenden der Türkei. Von hier aus begib
Beschreibung:
Von der Küste Tansanias über Sambia bis zu den Victoriafällen in Simbabwe: eine Zugreise, die der Natur Südostafrikas ganz nahekommt - mit Einblicken in empfindliche Ökosysteme. Durch weite Savannen, tropische Regenwälder und trockenen Gebirgslandschafte
Von der Küste Tansanias über Sambia bis zu den Victoriafällen in Simbabwe: eine Zugreise, die der Natur Südostafrikas ganz nahekommt - mit Einblicken in empfindliche Ökosysteme. Durch weite Savannen, tropische Regenwälder und trockenen Gebirgslandschafte
Beschreibung:
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden israelischen Vergeltungsschlägen hatten internationale Medien keinen Zugang zum Gazastreifen. Die AFP-Journalistinnen und -Journalisten, die ständig vor Ort stationiert waren, ge
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden israelischen Vergeltungsschlägen hatten internationale Medien keinen Zugang zum Gazastreifen. Die AFP-Journalistinnen und -Journalisten, die ständig vor Ort stationiert waren, ge
Beschreibung:
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden israelischen Vergeltungsschlägen hatten internationale Medien keinen Zugang zum Gazastreifen. Die AFP-Journalistinnen und -Journalisten, die ständig vor Ort stationiert waren, ge
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und den darauffolgenden israelischen Vergeltungsschlägen hatten internationale Medien keinen Zugang zum Gazastreifen. Die AFP-Journalistinnen und -Journalisten, die ständig vor Ort stationiert waren, ge
Beschreibung:
Der französische Journalist Alfred de Montesquiou reist in dieser Folge in die türkische Großstadt Edirne, die an der Seidenstraße lag. Aus der osmanischen Metropole an der Seidenstraße wurde in Zeiten des Kalten Kriegs eine etwas verschlafene Provinzsta
Der französische Journalist Alfred de Montesquiou reist in dieser Folge in die türkische Großstadt Edirne, die an der Seidenstraße lag. Aus der osmanischen Metropole an der Seidenstraße wurde in Zeiten des Kalten Kriegs eine etwas verschlafene Provinzsta
Beschreibung:
Alfred de Montesquiou beginnt seine Reise entlang der Seidenstraße in Venedig, Heimatort und auch Ausgangspunkt des wohl berühmtesten Reisenden dieser Route – Marco Polo. Ihren Glanz verdankt die Lagunenstadt ihrem Handel mit dem Morgenland. Auf den Spur
Alfred de Montesquiou beginnt seine Reise entlang der Seidenstraße in Venedig, Heimatort und auch Ausgangspunkt des wohl berühmtesten Reisenden dieser Route – Marco Polo. Ihren Glanz verdankt die Lagunenstadt ihrem Handel mit dem Morgenland. Auf den Spur
Beschreibung:
Der talentierte, aber erfolglose Stürmer François Perrin wird nach einem Zusammenstoß mit dem Starspieler seines Teams aus der Mannschaft geworfen und landet kurz darauf im Gefängnis. Als Brochard für ein wichtiges Spiel ausfällt, erinnert man sich an Fr
Der talentierte, aber erfolglose Stürmer François Perrin wird nach einem Zusammenstoß mit dem Starspieler seines Teams aus der Mannschaft geworfen und landet kurz darauf im Gefängnis. Als Brochard für ein wichtiges Spiel ausfällt, erinnert man sich an Fr
Beschreibung:
Sie ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst und trotzdem in Teilen bis heute ungeklärt: Die weibliche Sexualität. Um sie ranken sich viele Mythen und Rätsel. Forschung und Bildung haben das Thema lange vernachlässigt. Höchste Zeit, ein paar wicht
Sie ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst und trotzdem in Teilen bis heute ungeklärt: Die weibliche Sexualität. Um sie ranken sich viele Mythen und Rätsel. Forschung und Bildung haben das Thema lange vernachlässigt. Höchste Zeit, ein paar wicht
Beschreibung:
Als der Abt von Cluny 1143 nach Spanien reiste, um eine lateinische Übersetzung des Korans in Auftrag zu geben, suchte er nicht den Dialog, sondern er wollte den Islam verstehen, um ihn besser bekämpfen zu können. Die Geschichte dieser erstmaligen Überse
Als der Abt von Cluny 1143 nach Spanien reiste, um eine lateinische Übersetzung des Korans in Auftrag zu geben, suchte er nicht den Dialog, sondern er wollte den Islam verstehen, um ihn besser bekämpfen zu können. Die Geschichte dieser erstmaligen Überse