Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
(1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang
(1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang
Beschreibung:
(1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang
(1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang
Beschreibung:
Das Orchestre de Paris unter der Leitung von Klaus Mäkelä und die Pianistin Yuja Wang spielen gemeinsam in der Pariser Philharmonie. Auf dem Programm: Debussys Prélude à l'après-midi d'un faune und zwei von Yuja Wang interpretierte Klavierkonzerte von Ra
Das Orchestre de Paris unter der Leitung von Klaus Mäkelä und die Pianistin Yuja Wang spielen gemeinsam in der Pariser Philharmonie. Auf dem Programm: Debussys Prélude à l'après-midi d'un faune und zwei von Yuja Wang interpretierte Klavierkonzerte von Ra
Beschreibung:
Die Darstellung von Geschlechtsteilen in der Bildenden Kunst war lange Zeit der Zensur unterworfen und ist noch immer ein Tabu. Doch nicht alle Künstler*innen hielten sich an das Verbot. Ob Feigenblätter, Perlen oder drapierte Laken - in allen Epochen wu
Die Darstellung von Geschlechtsteilen in der Bildenden Kunst war lange Zeit der Zensur unterworfen und ist noch immer ein Tabu. Doch nicht alle Künstler*innen hielten sich an das Verbot. Ob Feigenblätter, Perlen oder drapierte Laken - in allen Epochen wu
Beschreibung:
Es wird Rache geübt für erlittene Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Angriffe. Ob zwischen verfeindeten Staaten, an verflossenen Liebschaften oder den Nachbarn. Auch zahlreiche Künstler*innen üben immer wieder Rache an Menschen oder Systemen. Doch Rache gilt
Es wird Rache geübt für erlittene Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Angriffe. Ob zwischen verfeindeten Staaten, an verflossenen Liebschaften oder den Nachbarn. Auch zahlreiche Künstler*innen üben immer wieder Rache an Menschen oder Systemen. Doch Rache gilt
Beschreibung:
Es wird Rache geübt für erlittene Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Angriffe. Ob zwischen verfeindeten Staaten, an verflossenen Liebschaften oder den Nachbarn. Auch zahlreiche Künstler*innen üben immer wieder Rache an Menschen oder Systemen. Doch Rache gilt
Es wird Rache geübt für erlittene Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Angriffe. Ob zwischen verfeindeten Staaten, an verflossenen Liebschaften oder den Nachbarn. Auch zahlreiche Künstler*innen üben immer wieder Rache an Menschen oder Systemen. Doch Rache gilt
Beschreibung:
Es wird Rache geübt für erlittene Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Angriffe. Ob zwischen verfeindeten Staaten, an verflossenen Liebschaften oder den Nachbarn. Auch zahlreiche Künstler*innen üben immer wieder Rache an Menschen oder Systemen. Doch Rache gilt
Es wird Rache geübt für erlittene Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Angriffe. Ob zwischen verfeindeten Staaten, an verflossenen Liebschaften oder den Nachbarn. Auch zahlreiche Künstler*innen üben immer wieder Rache an Menschen oder Systemen. Doch Rache gilt
Beschreibung:
Die Kulturbauten von morgen stehen nicht in London, Paris oder New York. Sie entstehen gerade in jungen, aufstrebenden Metropolen wie Abu Dhabi und Shenzhen. Sowohl die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate als auch die chinesische Mega-Metropole
Die Kulturbauten von morgen stehen nicht in London, Paris oder New York. Sie entstehen gerade in jungen, aufstrebenden Metropolen wie Abu Dhabi und Shenzhen. Sowohl die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate als auch die chinesische Mega-Metropole
Beschreibung:
Die Kulturbauten von morgen stehen nicht in London, Paris oder New York. Sie entstehen gerade in jungen, aufstrebenden Metropolen wie Abu Dhabi und Shenzhen. Sowohl die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate als auch die chinesische Mega-Metropole
Die Kulturbauten von morgen stehen nicht in London, Paris oder New York. Sie entstehen gerade in jungen, aufstrebenden Metropolen wie Abu Dhabi und Shenzhen. Sowohl die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate als auch die chinesische Mega-Metropole
Beschreibung:
Jeden Monat landen weltweit mehr als 100 Millionen Liter im Müll oder im Abwasser: Menstruationsblut. Wir betrachten es als Abfall. Doch was, wenn wir uns irren? Für Forscher*innen ist längst klar: Wir haben das Potenzial der Menstruationsflüssigkeit unt
Jeden Monat landen weltweit mehr als 100 Millionen Liter im Müll oder im Abwasser: Menstruationsblut. Wir betrachten es als Abfall. Doch was, wenn wir uns irren? Für Forscher*innen ist längst klar: Wir haben das Potenzial der Menstruationsflüssigkeit unt
Beschreibung:
Viele Eltern sind erschrocken und ratlos, wenn sie erfahren, dass ihre Kinder von Mobbing betroffen sind. "Kids" widmet sich diesem oft folgenschweren Phänomen: Warum grenzen Kinder andere Kinder aus? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Kinder zu Mobbe
Viele Eltern sind erschrocken und ratlos, wenn sie erfahren, dass ihre Kinder von Mobbing betroffen sind. "Kids" widmet sich diesem oft folgenschweren Phänomen: Warum grenzen Kinder andere Kinder aus? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Kinder zu Mobbe
Beschreibung:
Viele Eltern sind erschrocken und ratlos, wenn sie erfahren, dass ihre Kinder von Mobbing betroffen sind. "Kids" widmet sich diesem oft folgenschweren Phänomen: Warum grenzen Kinder andere Kinder aus? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Kinder zu Mobbe
Viele Eltern sind erschrocken und ratlos, wenn sie erfahren, dass ihre Kinder von Mobbing betroffen sind. "Kids" widmet sich diesem oft folgenschweren Phänomen: Warum grenzen Kinder andere Kinder aus? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Kinder zu Mobbe
Beschreibung:
Grönland, die größte Insel der Welt, ist nicht nur bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und spektakulären Nordlichter, sondern auch für die besondere Kultur der Inuit. Ihr Leben ist geprägt von Respekt vor der Natur und einer starken Gemeinschaf
Grönland, die größte Insel der Welt, ist nicht nur bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und spektakulären Nordlichter, sondern auch für die besondere Kultur der Inuit. Ihr Leben ist geprägt von Respekt vor der Natur und einer starken Gemeinschaf
Beschreibung:
König Artus ist eine der populärsten Figuren des Mittelalters. Auch wenn bis heute nach realen Spuren seiner Existenz gesucht wird – die meisten Experten gehen heute von einer Legende aus. Was aber steckt hinter dem Mythos? Hinweise führen uns zu den Nor
Große Mythen aufgedeckt
König Artus ist eine der populärsten Figuren des Mittelalters. Auch wenn bis heute nach realen Spuren seiner Existenz gesucht wird – die meisten Experten gehen heute von einer Legende aus. Was aber steckt hinter dem Mythos? Hinweise führen uns zu den Nor
Große Mythen aufgedeckt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2021 um 15:15h
auf ARTE
am 21.11.2021 um 15:15h
auf ARTE
Beschreibung:
König Artus ist eine der populärsten Figuren des Mittelalters. Auch wenn bis heute nach realen Spuren seiner Existenz gesucht wird – die meisten Experten gehen heute von einer Legende aus. Was aber steckt hinter dem Mythos? Hinweise führen uns zu den Nor
Große Mythen aufgedeckt
König Artus ist eine der populärsten Figuren des Mittelalters. Auch wenn bis heute nach realen Spuren seiner Existenz gesucht wird – die meisten Experten gehen heute von einer Legende aus. Was aber steckt hinter dem Mythos? Hinweise führen uns zu den Nor
Große Mythen aufgedeckt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2021 um 15:15h
auf ARTE
am 21.11.2021 um 15:15h
auf ARTE
Beschreibung:
"Schlächter" nannten ihn Historiker*innen. Skrupellos und grausam erkämpfte sich Octavian die Alleinherrschaft über das Römische Reich. Und ging doch als Friedenskaiser in die Geschichte ein. An seiner Seite: Livia, machtbewusst und einflussreich wie kei
Vom Schlächter zum Friedenskaiser
"Schlächter" nannten ihn Historiker*innen. Skrupellos und grausam erkämpfte sich Octavian die Alleinherrschaft über das Römische Reich. Und ging doch als Friedenskaiser in die Geschichte ein. An seiner Seite: Livia, machtbewusst und einflussreich wie kei
Vom Schlächter zum Friedenskaiser
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2022 um 11:20h
auf ARTE
am 24.05.2022 um 11:20h
auf ARTE
Beschreibung:
"Schlächter" nannten ihn Historiker*innen. Skrupellos und grausam erkämpfte sich Octavian die Alleinherrschaft über das Römische Reich. Und ging doch als Friedenskaiser in die Geschichte ein. An seiner Seite: Livia, machtbewusst und einflussreich wie kei
Vom Schlächter zum Friedenskaiser
"Schlächter" nannten ihn Historiker*innen. Skrupellos und grausam erkämpfte sich Octavian die Alleinherrschaft über das Römische Reich. Und ging doch als Friedenskaiser in die Geschichte ein. An seiner Seite: Livia, machtbewusst und einflussreich wie kei
Vom Schlächter zum Friedenskaiser
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2022 um 11:20h
auf ARTE
am 24.05.2022 um 11:20h
auf ARTE
Beschreibung:
Um über die Folgen der Budgetkürzungen in der amerikanischen wissenschaftlichen Forschung zu sprechen, ist die französisch-amerikanische Biologin Anne Ephrussi heute in unserer Sendung zu Gast. / Am 18. März findet ein Telefongespräch zwischen Donald Tru
Um über die Folgen der Budgetkürzungen in der amerikanischen wissenschaftlichen Forschung zu sprechen, ist die französisch-amerikanische Biologin Anne Ephrussi heute in unserer Sendung zu Gast. / Am 18. März findet ein Telefongespräch zwischen Donald Tru
Beschreibung:
In Victor Kossakovskys Film steht ein ungewöhnlicher Protagonist im Fokus: Wasser. Der Regisseur gibt dem kostbaren Element in wuchtig-sinnlichen Bildern eine Stimme. Spektakuläre Aufnahmen erzählen von der Vielfalt des blauen Goldes. Der Dokumentarfilm
Deutschland 2018
In Victor Kossakovskys Film steht ein ungewöhnlicher Protagonist im Fokus: Wasser. Der Regisseur gibt dem kostbaren Element in wuchtig-sinnlichen Bildern eine Stimme. Spektakuläre Aufnahmen erzählen von der Vielfalt des blauen Goldes. Der Dokumentarfilm
Deutschland 2018
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.03.2022 um 22:50h
auf ARTE
am 23.03.2022 um 22:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Heute Abend kümmert sich Nathan zum ersten Mal um Anouk, seine dreijährige Tochter. Doch was tun, ohne Auto, Geld, Wohnung ..? Eine lange und unruhige Nacht bricht an.
Heute Abend kümmert sich Nathan zum ersten Mal um Anouk, seine dreijährige Tochter. Doch was tun, ohne Auto, Geld, Wohnung ..? Eine lange und unruhige Nacht bricht an.