11362 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Reportage gewährt Einblicke in chinesische, fabrikähnliche Gefängnisse. Ein Schwangerschaftstest aus einer Pariser Apotheke enthält einen in die Packung geschmuggelten Brief eines politischen Häftlings. Er beschreibt die Zwangsarbeit, die er in dem G
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die dreiteilige Doku taucht in die Naturgeschichte Europas ein und zeigt, wie sich die Tierwelt von der letzten Eiszeit bis heute über den Kontinent ausbreiten konnten. In dieser Folge: Vor 20.000 Jahren erstreckte sich in Europa ein Reich aus Eis und gr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vulkane können Landschaften in Schutt und Asche legen. Dennoch wählen Millionen Menschen weltweit das Leben in den Gefahrenzonen. Warum? Sie sorgen in Japan für fruchtbare Böden, dienen auf Sizilien als Wasserreservoir, ermöglichen die Schwefelgewinnung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Indonesien werden Opfergaben in den rauchenden Krater geworfen, am Fuße des Ätna auf Sizilien ehren Tausende Katholiken ihre Schutzpatronin und in Hawaii wird die Vulkangöttin mit rituellen Tänzen verehrt. Über viele Jahrhunderte hinweg forderten Vulk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die dreiteilige Doku taucht in die Naturgeschichte Europas ein und zeigt, wie sich die Tierwelt von der letzten Eiszeit bis heute über den Kontinent ausbreiten konnte. In dieser Folge geht es um Anpassungsfähigkeit: Wie konnten so kälteempfindliche Tiera
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es fängt schon beim Frühstück an: Müsli oder Spiegelei? Kaffee oder Tee? Brot oder Croissant? Wir treffen 200 Entscheidungen pro Tag, wenn es ums Essen geht. Einerseits lieben wir die Vielfalt, andererseits macht sich kein anderes Lebewesen so einen Kopf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor den Toren von Paris lebt eine Gemeinschaft von Benediktinerinnen. Sie sind unterschiedlichster Herkunft. Zwischen den Gebeten arbeiten sie, um ihre Ordensgemeinschaft am Leben zu halten: Sie verkaufen selbst gemachte Rosenkränze und betreiben Gästezi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor den Toren von Paris lebt eine Gemeinschaft von Benediktinerinnen. Sie sind unterschiedlichster Herkunft. Zwischen den Gebeten arbeiten sie, um ihre Ordensgemeinschaft am Leben zu halten: Sie verkaufen selbst gemachte Rosenkränze und betreiben Gästezi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der zweite Teil betrachtet den Süden der wunderschönen südfranzösischen Landschaft Camargue: das vom Einfluss des Salzwassers geprägte Gebiet mit seinem weniger bekannten und untersuchten Meeresstreifen.
Zwischen Salz, Sand und Land
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2022 um 12:55h
auf ARTE
Beschreibung:
Der zweite Teil betrachtet den Süden der wunderschönen südfranzösischen Landschaft Camargue: das vom Einfluss des Salzwassers geprägte Gebiet mit seinem weniger bekannten und untersuchten Meeresstreifen.
Zwischen Salz, Sand und Land
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2022 um 12:55h
auf ARTE
Beschreibung:
Die zweiteilige Doku ist der Camargue, einer wunderschönen südfranzösischen Landschaft, gewidmet. Ihre Einzigartigkeit verdankt die Camargue der außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Umwelt des Rhône-Deltas. Der erste Teil befasst sich mit dem Norden
Im Reich des Süßwassers
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2022 um 17:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Die zweiteilige Doku ist der Camargue, einer wunderschönen südfranzösischen Landschaft, gewidmet. Ihre Einzigartigkeit verdankt die Camargue der außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Umwelt des Rhône-Deltas. Der erste Teil befasst sich mit dem Norden
Im Reich des Süßwassers
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2022 um 17:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Wasserstoff ist zum Hoffnungsträger geworden, er soll die Industrie frei von Emissionen machen. Doch ist das alles nur ein großer Bluff?  Die Dokumentation fragt, wann Wasserstoff wettbewerbsfähig und in ausreichender Menge produziert werden kann. Es zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserstoff ist zum Hoffnungsträger geworden, er soll die Industrie frei von Emissionen machen. Doch ist das alles nur ein großer Bluff?  Die Dokumentation fragt, wann Wasserstoff wettbewerbsfähig und in ausreichender Menge produziert werden kann. Es zei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland, China und der Iran – die drei autokratischen Staaten sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht zurückerlangen. Seit Beginn des Ukrainekrieges treten sie international als Verbündete auf, geeint durch gemeinsa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Russland, China und der Iran – die drei autokratischen Staaten sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht zurückerlangen. Seit Beginn des Ukrainekrieges treten sie international als Verbündete auf, geeint durch gemeinsa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben neben einem Kinofilm eine atemberauben Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Tiere, die einst an Land lebten und ihren Lebensmittelpunkt i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben neben einem Kinofilm eine atemberauben Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Tiere, die einst an Land lebten und ihren Lebensmittelpunkt i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben neben einem Kinofilm eine atemberauben Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? Tiere, die einst an Land lebten und ihren Lebensmittelpunkt i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jacques Cluzaud und Jacques Perrin haben neben einem Kinofilm eine atemberauben Dokureihe geschaffen, die der Frage nachgeht: Wie funktioniert das Ökosystem Ozean und wie leben seine Bewohner? In dieser Folge: Korallen besitzen eine enorme schöpferische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.