Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem Tod ihres Vaters stehen Louise, Fabien und Estelle hilflos ihrem Bruder Jacques gegenüber, der an einer schizophrenen Störung leidet. Die drei Geschwister müssen von nun an für ihn sorgen und stoßen dabei an ihre Grenzen. - Marie Garel-Weiss' Fi
Spielfilm Frankreich 2021 (Qu'est-ce qu'on va faire de Jacques?)
Nach dem Tod ihres Vaters stehen Louise, Fabien und Estelle hilflos ihrem Bruder Jacques gegenüber, der an einer schizophrenen Störung leidet. Die drei Geschwister müssen von nun an für ihn sorgen und stoßen dabei an ihre Grenzen. - Marie Garel-Weiss' Fi
Spielfilm Frankreich 2021 (Qu'est-ce qu'on va faire de Jacques?)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.02.2022 um 20:15h
auf ARTE
am 25.02.2022 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Nach dem Tod ihres Vaters stehen Louise, Fabien und Estelle hilflos ihrem Bruder Jacques gegenüber, der an einer schizophrenen Störung leidet. Die drei Geschwister müssen von nun an für ihn sorgen und stoßen dabei an ihre Grenzen. - Marie Garel-Weiss' Fi
Spielfilm Frankreich 2021 (Qu'est-ce qu'on va faire de Jacques?)
Nach dem Tod ihres Vaters stehen Louise, Fabien und Estelle hilflos ihrem Bruder Jacques gegenüber, der an einer schizophrenen Störung leidet. Die drei Geschwister müssen von nun an für ihn sorgen und stoßen dabei an ihre Grenzen. - Marie Garel-Weiss' Fi
Spielfilm Frankreich 2021 (Qu'est-ce qu'on va faire de Jacques?)
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.02.2022 um 20:15h
auf ARTE
am 25.02.2022 um 20:15h
auf ARTE
Beschreibung:
Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln: Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung a
Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln: Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung a
Beschreibung:
Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln: Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung a
Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln: Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung a
Beschreibung:
Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln: Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung a
Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln: Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung a
Beschreibung:
Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einziga
Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einziga
Beschreibung:
Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einziga
Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einziga
Beschreibung:
Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einziga
Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einziga
Beschreibung:
Fünf Jahrzehnte lang erstreckte sich der Eiserne Vorhang durch ganz Europa. Entlang der militärisch abgeriegelten Grenze konnte sich die Natur ungestört entfalten. In dieser Folge: Nach dem Zerfall des Ostblocks und einem Jahrzehnt bewaffneter Konflikte
Fünf Jahrzehnte lang erstreckte sich der Eiserne Vorhang durch ganz Europa. Entlang der militärisch abgeriegelten Grenze konnte sich die Natur ungestört entfalten. In dieser Folge: Nach dem Zerfall des Ostblocks und einem Jahrzehnt bewaffneter Konflikte
Beschreibung:
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Schweden: Eine rebellische Pionierin der abstrakten Kuns
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Schweden: Eine rebellische Pionierin der abstrakten Kuns
Beschreibung:
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Chausey-Inseln: Wo Marin-Marie in See stach/ Hawaii: Den
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Chausey-Inseln: Wo Marin-Marie in See stach/ Hawaii: Den
Beschreibung:
Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge:
Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge:
Beschreibung:
Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge: Bei
Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren – und inwiefern die medizinischen Praktiken eines Landes auch die Grundlagen einer Kultur widerspiegeln. In dieser Folge: Bei
Beschreibung:
Die Vita des spanischen Schriftstellers Jorge Semprún ist filmreif: Mit 14 Jahren flieht er mit seiner Familie bei Beginn des Spanischen Bürgerkriegs ins Pariser Exil, überlebt das KZ Buchenwald, wird spanischer Kultusminister. Dieses Porträt anlässlich
Die Vita des spanischen Schriftstellers Jorge Semprún ist filmreif: Mit 14 Jahren flieht er mit seiner Familie bei Beginn des Spanischen Bürgerkriegs ins Pariser Exil, überlebt das KZ Buchenwald, wird spanischer Kultusminister. Dieses Porträt anlässlich
Beschreibung:
Das Grüne Band Europas beginnt im Norden an der russisch-norwegischen Grenze und zieht sich dann südwärts durch Finnland und die baltischen Staaten. Diese Folge betrachtet das Refugium für etliche Tier- und Pflanzenarten von Deutschland ab bis nach Kroat
Das Grüne Band Europas beginnt im Norden an der russisch-norwegischen Grenze und zieht sich dann südwärts durch Finnland und die baltischen Staaten. Diese Folge betrachtet das Refugium für etliche Tier- und Pflanzenarten von Deutschland ab bis nach Kroat
Beschreibung:
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Italien: Das Erwachen der Sinnlichkeit/ Provence: Ein al
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Italien: Das Erwachen der Sinnlichkeit/ Provence: Ein al
Beschreibung:
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Elsass: Die große Illusion von Jean Renoir/ Sizilien: Te
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Elsass: Die große Illusion von Jean Renoir/ Sizilien: Te
Beschreibung:
Seit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 liefert sich auch die Hisbollah im Süden Libanons Gefechte mit dem Nachbarn Israel. Für die Menschen im Libanon aktuell eine verheerende Situation: Das Land steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seiner Geschic
Seit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 liefert sich auch die Hisbollah im Süden Libanons Gefechte mit dem Nachbarn Israel. Für die Menschen im Libanon aktuell eine verheerende Situation: Das Land steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seiner Geschic
Beschreibung:
Seit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 liefert sich auch die Hisbollah im Süden Libanons Gefechte mit dem Nachbarn Israel. Für die Menschen im Libanon aktuell eine verheerende Situation: Das Land steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seiner Geschic
Seit dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 liefert sich auch die Hisbollah im Süden Libanons Gefechte mit dem Nachbarn Israel. Für die Menschen im Libanon aktuell eine verheerende Situation: Das Land steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seiner Geschic
Beschreibung:
Nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober verhängte Israel den Kriegszustand und startete eine Großoffensive, um die Hamas im Gazastreifen zu vernichten. Wir haben den palästinensischen Reporter Mohammed Alaloul bei seiner Arbeit im Krieg in Gaza be
Nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober verhängte Israel den Kriegszustand und startete eine Großoffensive, um die Hamas im Gazastreifen zu vernichten. Wir haben den palästinensischen Reporter Mohammed Alaloul bei seiner Arbeit im Krieg in Gaza be