Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Als Leinwand-Mafioso wurde er weltberühmt, als Comedy-Star feierte er Erfolge. Er gilt als einer der besten Schauspieler seiner Generation, doch als Person bleibt er ein Rätsel: Robert De Niro. Von "Taxi Driver" bis "The Irishman" - das auf Ausschnitten
Als Leinwand-Mafioso wurde er weltberühmt, als Comedy-Star feierte er Erfolge. Er gilt als einer der besten Schauspieler seiner Generation, doch als Person bleibt er ein Rätsel: Robert De Niro. Von "Taxi Driver" bis "The Irishman" - das auf Ausschnitten
Beschreibung:
Der Soundtrack in "Scarface" ist von Giorgio Moroder, klar - aber bei welchen anderen Stücken hat der Musiker noch mitgemischt? Zum Beispiel in "Top Gun" oder auch "Flashdance".
Der Soundtrack in "Scarface" ist von Giorgio Moroder, klar - aber bei welchen anderen Stücken hat der Musiker noch mitgemischt? Zum Beispiel in "Top Gun" oder auch "Flashdance".
Beschreibung:
Vor ziemlich genau 40 Jahren, am 9. Dezember 1983, kam "Scarface" in den U.S.A. ins Kino. Das hat uns Lust gemacht, ihn im Schnelldurchlauf zu schauen - in exakt 10 Minuten.
Vor ziemlich genau 40 Jahren, am 9. Dezember 1983, kam "Scarface" in den U.S.A. ins Kino. Das hat uns Lust gemacht, ihn im Schnelldurchlauf zu schauen - in exakt 10 Minuten.
Beschreibung:
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
Beschreibung:
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
Beschreibung:
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
Beschreibung:
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
New York 1955: Privatdetektiv Harry Angel soll im Auftrag eines gewissen Louis Cyphre den spurlos verschwundenen Crooner und Musiker John Favorite aufspüren. Seine Suche wird zum fiebrigen Höllenritt ... - Voodoo-Alptraum (1987), brillant gespielt von Li
Beschreibung:
Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) verbringt seine Ferien auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. Und wo er ist, ist auch der nächste Fall nicht weit: Die vermögende Witwe Emily Boynton wird ermordet. - Michael Winners Verfilmung (1988) des 1938 von
Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) verbringt seine Ferien auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. Und wo er ist, ist auch der nächste Fall nicht weit: Die vermögende Witwe Emily Boynton wird ermordet. - Michael Winners Verfilmung (1988) des 1938 von
Beschreibung:
Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) verbringt seine Ferien auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. Und wo er ist, ist auch der nächste Fall nicht weit: Die vermögende Witwe Emily Boynton wird ermordet. - Michael Winners Verfilmung (1988) des 1938 von
Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) verbringt seine Ferien auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. Und wo er ist, ist auch der nächste Fall nicht weit: Die vermögende Witwe Emily Boynton wird ermordet. - Michael Winners Verfilmung (1988) des 1938 von
Beschreibung:
Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) verbringt seine Ferien auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. Und wo er ist, ist auch der nächste Fall nicht weit: Die vermögende Witwe Emily Boynton wird ermordet. - Michael Winners Verfilmung (1988) des 1938 von
Meisterdetektiv Hercule Poirot (Peter Ustinov) verbringt seine Ferien auf einem Luxuskreuzfahrtschiff. Und wo er ist, ist auch der nächste Fall nicht weit: Die vermögende Witwe Emily Boynton wird ermordet. - Michael Winners Verfilmung (1988) des 1938 von
Beschreibung:
Jeden Winter werden im Norden Kanadas Hunderte Kilometer Eisstraßen auf gefrorenen Flüssen und Seen bis ins Polarmeer angelegt. Für die Menschen in den abgelegenen Dörfern sind diese sogenannten Ice Highways lebenswichtig. Bis April bringen nun Trucks au
Jeden Winter werden im Norden Kanadas Hunderte Kilometer Eisstraßen auf gefrorenen Flüssen und Seen bis ins Polarmeer angelegt. Für die Menschen in den abgelegenen Dörfern sind diese sogenannten Ice Highways lebenswichtig. Bis April bringen nun Trucks au
Beschreibung:
Argentinien: Javier Milei tritt sein Amt als Präsident an. Nur drei Wochen nach den Wahlen hat sich sein Ton gemäßigt. Er holte erfahrene Politiker ins Kabinett und rückte teilweise von seinen radikalen Plänen ab. / Gaza: Die humanitäre Lage ist noch im
Argentinien: Javier Milei tritt sein Amt als Präsident an. Nur drei Wochen nach den Wahlen hat sich sein Ton gemäßigt. Er holte erfahrene Politiker ins Kabinett und rückte teilweise von seinen radikalen Plänen ab. / Gaza: Die humanitäre Lage ist noch im
Beschreibung:
Aus den Blüten der Damaszener-Rose wird ein kostbares Gut gewonnen: Rosenöl. Im bulgarischen Tal der Rosen wird mehr als die Hälfte des weltweit genutzten Rosenöls produziert. Boris und Keti Katsarski bewirtschaften ihr eigenes Rosenfeld und ernten zusam
Aus den Blüten der Damaszener-Rose wird ein kostbares Gut gewonnen: Rosenöl. Im bulgarischen Tal der Rosen wird mehr als die Hälfte des weltweit genutzten Rosenöls produziert. Boris und Keti Katsarski bewirtschaften ihr eigenes Rosenfeld und ernten zusam
Beschreibung:
Aus den Blüten der Damaszener-Rose wird ein kostbares Gut gewonnen: Rosenöl. Im bulgarischen Tal der Rosen wird mehr als die Hälfte des weltweit genutzten Rosenöls produziert. Boris und Keti Katsarski bewirtschaften ihr eigenes Rosenfeld und ernten zusam
Aus den Blüten der Damaszener-Rose wird ein kostbares Gut gewonnen: Rosenöl. Im bulgarischen Tal der Rosen wird mehr als die Hälfte des weltweit genutzten Rosenöls produziert. Boris und Keti Katsarski bewirtschaften ihr eigenes Rosenfeld und ernten zusam
Beschreibung:
(1) Das Wort: Felicitas Schwarz erklärt den Franzosen, dass man in Deutschland oft schon am Vortag mit dem Feiern beginnt und dass es dafür ein Wort gibt: reinfeiern. (2) Der Tanz: Aufgepasst, jetzt schwingen wir das Tanzbein! Claire Doutriaux lädt uns z
(1) Das Wort: Felicitas Schwarz erklärt den Franzosen, dass man in Deutschland oft schon am Vortag mit dem Feiern beginnt und dass es dafür ein Wort gibt: reinfeiern. (2) Der Tanz: Aufgepasst, jetzt schwingen wir das Tanzbein! Claire Doutriaux lädt uns z
Beschreibung:
(1) Das Wort: Felicitas Schwarz erklärt den Franzosen, dass man in Deutschland oft schon am Vortag mit dem Feiern beginnt und dass es dafür ein Wort gibt: reinfeiern. (2) Der Tanz: Aufgepasst, jetzt schwingen wir das Tanzbein! Claire Doutriaux lädt uns z
(1) Das Wort: Felicitas Schwarz erklärt den Franzosen, dass man in Deutschland oft schon am Vortag mit dem Feiern beginnt und dass es dafür ein Wort gibt: reinfeiern. (2) Der Tanz: Aufgepasst, jetzt schwingen wir das Tanzbein! Claire Doutriaux lädt uns z
Beschreibung:
La Bohème (1965), die Verfilmung von Puccinis gleichnamiger Oper, hält mehrere Rekorde: als erster im Studio gedrehter Opernfilm, als erster Musikfilm unter Leitung von Herbert von Karajan und als erste große Filmproduktion des jungen Regisseurs Franco Z
La Bohème (1965), die Verfilmung von Puccinis gleichnamiger Oper, hält mehrere Rekorde: als erster im Studio gedrehter Opernfilm, als erster Musikfilm unter Leitung von Herbert von Karajan und als erste große Filmproduktion des jungen Regisseurs Franco Z
Beschreibung:
Das Hotel Europejski in Warschau ist im wahrsten Sinne Legende. Im Herzen der Stadt hat es seit seiner Gründung vor rund 170 Jahren einen hohen Anspruch: Brücken schlagen zwischen Ost und West. Im Krieg von der deutschen Wehrmacht besetzt und schließlich
Das Hotel Europejski in Warschau ist im wahrsten Sinne Legende. Im Herzen der Stadt hat es seit seiner Gründung vor rund 170 Jahren einen hohen Anspruch: Brücken schlagen zwischen Ost und West. Im Krieg von der deutschen Wehrmacht besetzt und schließlich
Beschreibung:
Das Hotel Europejski in Warschau ist im wahrsten Sinne Legende. Im Herzen der Stadt hat es seit seiner Gründung vor rund 170 Jahren einen hohen Anspruch: Brücken schlagen zwischen Ost und West. Im Krieg von der deutschen Wehrmacht besetzt und schließlich
Das Hotel Europejski in Warschau ist im wahrsten Sinne Legende. Im Herzen der Stadt hat es seit seiner Gründung vor rund 170 Jahren einen hohen Anspruch: Brücken schlagen zwischen Ost und West. Im Krieg von der deutschen Wehrmacht besetzt und schließlich
Beschreibung:
Auf realen Fakten basierend, erzählt der Film (2019) ein kaum beachtetes Kapitel deutsch-deutscher Geschichte. Um an Devisen zu kommen, gestattete die DDR westdeutschen Pharmaunternehmen jahrzehntelang, ihre neu entwickelten Medikamente an ostdeutschen K
Spielfilm Deutschland 2019
Auf realen Fakten basierend, erzählt der Film (2019) ein kaum beachtetes Kapitel deutsch-deutscher Geschichte. Um an Devisen zu kommen, gestattete die DDR westdeutschen Pharmaunternehmen jahrzehntelang, ihre neu entwickelten Medikamente an ostdeutschen K
Spielfilm Deutschland 2019
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.08.2022 um 13:45h
auf ARTE
am 04.08.2022 um 13:45h
auf ARTE