Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Menschen haben ein unglaubliches Talent, Naturparadiese in eine Hölle auf Erden zu verwandeln. Die Dokureihe erzählt von Trauminseln, die zu Strafkolonien gemacht wurden. In dieser Folge: Norfolk Island im Pazifik galt als härtestes Gefängnis im Brit
Norfolk Island, Pazifik
Die Menschen haben ein unglaubliches Talent, Naturparadiese in eine Hölle auf Erden zu verwandeln. Die Dokureihe erzählt von Trauminseln, die zu Strafkolonien gemacht wurden. In dieser Folge: Norfolk Island im Pazifik galt als härtestes Gefängnis im Brit
Norfolk Island, Pazifik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.09.2021 um 07:50h
auf ARTE
am 07.09.2021 um 07:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Finnland liegt am nordöstlichen Rand Europas. Das Land an der Ostsee wird durch den geografischen und kulturellen Übergang zwischen R
Finnland
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Finnland liegt am nordöstlichen Rand Europas. Das Land an der Ostsee wird durch den geografischen und kulturellen Übergang zwischen R
Finnland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.03.2022 um 21:10h
auf ARTE
am 31.03.2022 um 21:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Finnland liegt am nordöstlichen Rand Europas. Das Land an der Ostsee wird durch den geografischen und kulturellen Übergang zwischen R
Finnland
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Fünfteilige Dokureihe. In dieser Folge: Finnland liegt am nordöstlichen Rand Europas. Das Land an der Ostsee wird durch den geografischen und kulturellen Übergang zwischen R
Finnland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.03.2022 um 21:10h
auf ARTE
am 31.03.2022 um 21:10h
auf ARTE
Beschreibung:
Es gibt Forscher*innen, die sich die wirklichen Grundfragen des Lebens stellen. Eine besondere Erwähnung verdient der amerikanische Professor John Trinkaus, der herausfinden wollte, ob es Kindern wirklich gefällt, sich im Supermarkt um die Ecke mit dem W
Es gibt Forscher*innen, die sich die wirklichen Grundfragen des Lebens stellen. Eine besondere Erwähnung verdient der amerikanische Professor John Trinkaus, der herausfinden wollte, ob es Kindern wirklich gefällt, sich im Supermarkt um die Ecke mit dem W
Beschreibung:
Ein britischer Ermittler kontaktiert Nora mit brisanten Neuigkeiten. Es geht um einen Straftäter, der wegen mehrerer brutaler Frauenmorde in England zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er behauptet, er habe Informationen über Lisbeth und Lulu, die in
Ein britischer Ermittler kontaktiert Nora mit brisanten Neuigkeiten. Es geht um einen Straftäter, der wegen mehrerer brutaler Frauenmorde in England zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er behauptet, er habe Informationen über Lisbeth und Lulu, die in
Beschreibung:
Ein britischer Ermittler kontaktiert Nora mit brisanten Neuigkeiten. Es geht um einen Straftäter, der wegen mehrerer brutaler Frauenmorde in England zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er behauptet, er habe Informationen über Lisbeth und Lulu, die in
Ein britischer Ermittler kontaktiert Nora mit brisanten Neuigkeiten. Es geht um einen Straftäter, der wegen mehrerer brutaler Frauenmorde in England zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er behauptet, er habe Informationen über Lisbeth und Lulu, die in
Beschreibung:
Ein britischer Ermittler kontaktiert Nora mit brisanten Neuigkeiten. Es geht um einen Straftäter, der wegen mehrerer brutaler Frauenmorde in England zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er behauptet, er habe Informationen über Lisbeth und Lulu, die in
Ein britischer Ermittler kontaktiert Nora mit brisanten Neuigkeiten. Es geht um einen Straftäter, der wegen mehrerer brutaler Frauenmorde in England zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Er behauptet, er habe Informationen über Lisbeth und Lulu, die in
Beschreibung:
Die Serie mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Wäre es nur möglich, Kinder auf Ameisengröße zu schrumpfen ... Man könnte Tonnen an Nutella sparen! Doch P
Immunologie
Die Serie mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Wäre es nur möglich, Kinder auf Ameisengröße zu schrumpfen ... Man könnte Tonnen an Nutella sparen! Doch P
Immunologie
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.03.2021 um 04:07h
auf ARTE
am 04.03.2021 um 04:07h
auf ARTE
Beschreibung:
1942 ist überall Krieg: Menschen, die dieses Jahr erlebt haben, Frauen, Männer und Kinder, meist Zivilisten, erzählen davon. In dieser Folge: Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen
1942 ist überall Krieg: Menschen, die dieses Jahr erlebt haben, Frauen, Männer und Kinder, meist Zivilisten, erzählen davon. In dieser Folge: Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen
Beschreibung:
1942 ist überall Krieg: Menschen, die dieses Jahr erlebt haben, Frauen, Männer und Kinder, meist Zivilisten, erzählen davon. In dieser Folge: Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen
1942 ist überall Krieg: Menschen, die dieses Jahr erlebt haben, Frauen, Männer und Kinder, meist Zivilisten, erzählen davon. In dieser Folge: Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen
Beschreibung:
1942 ist überall Krieg: Menschen, die dieses Jahr erlebt haben, Frauen, Männer und Kinder, meist Zivilisten, erzählen davon. In dieser Folge: Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen
1942 ist überall Krieg: Menschen, die dieses Jahr erlebt haben, Frauen, Männer und Kinder, meist Zivilisten, erzählen davon. In dieser Folge: Mitte des Jahres 1942 werden die Auswirkungen des Kriegs immer dramatischer: An vielen Orten leiden die Menschen
Beschreibung:
Briefe, Tagebücher und Biografien lassen Lebenswege im Kriegsjahr 1942 lebendig werden. Dokureihe. In dieser Folge: Der Frühling steht an, doch der Winter endet nicht. Der Feind ist überall: In jeder Straße, in jedem Viertel müssen die Menschen mit ihm l
Briefe, Tagebücher und Biografien lassen Lebenswege im Kriegsjahr 1942 lebendig werden. Dokureihe. In dieser Folge: Der Frühling steht an, doch der Winter endet nicht. Der Feind ist überall: In jeder Straße, in jedem Viertel müssen die Menschen mit ihm l
Beschreibung:
Briefe, Tagebücher und Biografien lassen Lebenswege im Kriegsjahr 1942 lebendig werden. Dokureihe. In dieser Folge: Der Frühling steht an, doch der Winter endet nicht. Der Feind ist überall: In jeder Straße, in jedem Viertel müssen die Menschen mit ihm l
Briefe, Tagebücher und Biografien lassen Lebenswege im Kriegsjahr 1942 lebendig werden. Dokureihe. In dieser Folge: Der Frühling steht an, doch der Winter endet nicht. Der Feind ist überall: In jeder Straße, in jedem Viertel müssen die Menschen mit ihm l
Beschreibung:
Briefe, Tagebücher und Biografien lassen Lebenswege im Kriegsjahr 1942 lebendig werden. Dokureihe. In dieser Folge: Der Frühling steht an, doch der Winter endet nicht. Der Feind ist überall: In jeder Straße, in jedem Viertel müssen die Menschen mit ihm l
Briefe, Tagebücher und Biografien lassen Lebenswege im Kriegsjahr 1942 lebendig werden. Dokureihe. In dieser Folge: Der Frühling steht an, doch der Winter endet nicht. Der Feind ist überall: In jeder Straße, in jedem Viertel müssen die Menschen mit ihm l
Beschreibung:
Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die palä
Gleicher als gedacht?
Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die palä
Gleicher als gedacht?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2021 um 12:30h
auf ARTE
am 04.07.2021 um 12:30h
auf ARTE
Beschreibung:
Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die palä
Gleicher als gedacht?
Die Erforschung der oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums revolutioniert unser Bild vom Steinzeitmenschen. Die Stätten, von denen die meisten vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige Verzierungen auf. Zu welchem Zweck? War die palä
Gleicher als gedacht?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2021 um 12:30h
auf ARTE
am 04.07.2021 um 12:30h
auf ARTE
Beschreibung:
Ein Vogelpaar lässt nichts unversucht, um seine Eier vor einem nahenden Vulkanausbruch zu schützen.
Ein Vogelpaar lässt nichts unversucht, um seine Eier vor einem nahenden Vulkanausbruch zu schützen.
Beschreibung:
Im Laufe der 70er Jahre kehrten immer mehr britische Filmliebhaber*innen ihren lokalen Lichtspieltheatern den Rücken zu. Tatsächlich war das Fernsehen zum wesentlichen Unterhaltungsmedium avanciert. Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt hatten 40 Prozent a
Im Laufe der 70er Jahre kehrten immer mehr britische Filmliebhaber*innen ihren lokalen Lichtspieltheatern den Rücken zu. Tatsächlich war das Fernsehen zum wesentlichen Unterhaltungsmedium avanciert. Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt hatten 40 Prozent a
Beschreibung:
Das Maquis ist eine wilde, beinahe undurchdringliche Gebüschlandschaft auf Korsika, die beinahe zwei Drittel der Insel bedeckt. Es bleibt also nicht sehr viel Fläche, um Landwirtschaft auf Korsika zu betreiben. Die wiederum ist geprägt von Oliven- und We
Die Welt der Pflanzen
Das Maquis ist eine wilde, beinahe undurchdringliche Gebüschlandschaft auf Korsika, die beinahe zwei Drittel der Insel bedeckt. Es bleibt also nicht sehr viel Fläche, um Landwirtschaft auf Korsika zu betreiben. Die wiederum ist geprägt von Oliven- und We
Die Welt der Pflanzen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.10.2022 um 17:50h
auf ARTE
am 19.10.2022 um 17:50h
auf ARTE
Beschreibung:
Das Maquis ist eine wilde, beinahe undurchdringliche Gebüschlandschaft auf Korsika, die beinahe zwei Drittel der Insel bedeckt. Es bleibt also nicht sehr viel Fläche, um Landwirtschaft auf Korsika zu betreiben. Die wiederum ist geprägt von Oliven- und We
Die Welt der Pflanzen
Das Maquis ist eine wilde, beinahe undurchdringliche Gebüschlandschaft auf Korsika, die beinahe zwei Drittel der Insel bedeckt. Es bleibt also nicht sehr viel Fläche, um Landwirtschaft auf Korsika zu betreiben. Die wiederum ist geprägt von Oliven- und We
Die Welt der Pflanzen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.10.2022 um 17:50h
auf ARTE
am 19.10.2022 um 17:50h
auf ARTE