Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 358.94msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
53575 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Jana hat die Meldebescheinigung für Charlie zu spät von der Gemeinde geholt. Damit ist auch der Termin zur Schulanmeldung geplatzt. Der Direktor will auch nicht mit sich reden lassen. Schattenhofer hat mit seiner frisch erworbenen Schafherde kein Glück.
Jana hat die Meldebescheinigung für Charlie zu spät von der Gemeinde geholt. Damit ist auch der Termin zur Schulanmeldung geplatzt. Der Direktor will auch nicht mit sich reden lassen. Schattenhofer hat mit seiner frisch erworbenen Schafherde kein Glück.
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Oskar Maria Graf
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Oskar Maria Graf
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.04.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
am 05.04.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat na
Schlank, Fit & Gesund
Gymnastik für Bauch, Beine, Po mit Nina Winkler Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes – aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat na
Schlank, Fit & Gesund
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.08.2024 um 08:45h
auf BAY3
am 17.08.2024 um 08:45h
auf BAY3
Beschreibung:
Worauf muss man achten, wenn man in ein Bewerbungsgespräch geht? Ist es tatsächlich so wichtig, was man anhat und wie man sich präsentiert? Steffi Chita und ihre Schüler besuchen den Bayerischen Rundfunk und informieren sich bei Auszubildenden, bei einer
Bewerbungsgespräch
Worauf muss man achten, wenn man in ein Bewerbungsgespräch geht? Ist es tatsächlich so wichtig, was man anhat und wie man sich präsentiert? Steffi Chita und ihre Schüler besuchen den Bayerischen Rundfunk und informieren sich bei Auszubildenden, bei einer
Bewerbungsgespräch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.05.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 17.05.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Sonnenflecken und Sonnenstürme?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
am 23.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woher hat die Sonne ihre Energie?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Woher hat die Sonne ihre Energie?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
am 24.08.2024 um 03:25h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Jede Woche bekommt ihr bei Startrampe COVERED einzigartige Coverversionen - gespielt von den besten neuen Acts. Im wöchentlichen Wechsel dazu auch die Geschichten: Warum hat der Song das Leben der Künstler:innen verändert? Wie steht er im Verhältnis zur
Jede Woche bekommt ihr bei Startrampe COVERED einzigartige Coverversionen - gespielt von den besten neuen Acts. Im wöchentlichen Wechsel dazu auch die Geschichten: Warum hat der Song das Leben der Künstler:innen verändert? Wie steht er im Verhältnis zur
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Warum fällt der Mond nicht auf die Erde?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Warum fällt der Mond nicht auf die Erde?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.08.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
am 22.08.2024 um 02:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvor
Beschreibung:
Der Flussdelfin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wassergöttin. Die Indianer glauben fest an die uralten Mythen und Märchen, die sich um den Boto, den rosa Flussdelfin ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wi
Der Flussdelfin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wassergöttin. Die Indianer glauben fest an die uralten Mythen und Märchen, die sich um den Boto, den rosa Flussdelfin ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wi
Beschreibung:
Waldbaden Waldbaden ist ein Trend aus Japan. Eine Waldtherapeutin bietet Baden unter Bäumen an – ohne Handtuch, aber mit Klangschalen. Der "richtige" Ton Mit unserer Stimme können wir uns verständigen und Gefühle ausdrücken. Sie verändert sich je nach An
Waldbaden Waldbaden ist ein Trend aus Japan. Eine Waldtherapeutin bietet Baden unter Bäumen an – ohne Handtuch, aber mit Klangschalen. Der "richtige" Ton Mit unserer Stimme können wir uns verständigen und Gefühle ausdrücken. Sie verändert sich je nach An
Beschreibung:
Charlie ist glücklich. Bamberger erlaubt ihr und ihrer Mutter, in die WG einzuziehen. Nun kann sie sich endlich in Baierkofen an der Schule anmelden und ihr Abitur machen. Es fehlt nur noch eine Meldebestätigung, die ihre Mutter beim Bürgermeister besorg
Charlie ist glücklich. Bamberger erlaubt ihr und ihrer Mutter, in die WG einzuziehen. Nun kann sie sich endlich in Baierkofen an der Schule anmelden und ihr Abitur machen. Es fehlt nur noch eine Meldebestätigung, die ihre Mutter beim Bürgermeister besorg
Beschreibung:
Charlie will unbedingt in Lansing bleiben und ihr Abi machen. Tatsächlich wird sie am Gymnasium Baierkofen angenommen, wenn sie einen festen Wohnsitz vorweisen kann. Jana muss in den sauren Apfel beißen und bittet Bamberger darum, in der WG bleiben zu dü
Charlie will unbedingt in Lansing bleiben und ihr Abi machen. Tatsächlich wird sie am Gymnasium Baierkofen angenommen, wenn sie einen festen Wohnsitz vorweisen kann. Jana muss in den sauren Apfel beißen und bittet Bamberger darum, in der WG bleiben zu dü
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Alfred Döblin
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Alfred Döblin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2024 um 08:15h
auf ARDALPHA
am 04.04.2024 um 08:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Luigi Pirandello
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum wa
Luigi Pirandello
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
am 04.04.2024 um 08:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
am 18.07.2024 um 07:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Durchschnitt und Zentralwert
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklär
Durchschnitt und Zentralwert
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 18.07.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie kann man nach Leben im All suchen?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Wie kann man nach Leben im All suchen?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
am 21.08.2024 um 01:55h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S