Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 362.51msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
48927 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wer findet den Pfad? 2007 gibt es für etwa 38 Millionen Pfadfinder auf der ganzen Welt etwas zu feiern: Vor 100 Jahren rief der Engländer Robert Stephenson Smyth Baden-Powell die Pfadfinder-Bewegung ins Leben. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Reporte
Wer findet den Pfad? 2007 gibt es für etwa 38 Millionen Pfadfinder auf der ganzen Welt etwas zu feiern: Vor 100 Jahren rief der Engländer Robert Stephenson Smyth Baden-Powell die Pfadfinder-Bewegung ins Leben. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Reporte
Beschreibung:
Einen englischen Satz zu bauen kann ganz schön vertrackt sein. Ganz so wie im Deutschen funktioniert's nämlich nicht. Unser Team nimmt dich mit ins Europäische Industriemuseum für Porzellan in Selb. Dort zeigen dir Michael Meisenzahl und Camilla nicht nu
Wortstellung & Satzbau
Einen englischen Satz zu bauen kann ganz schön vertrackt sein. Ganz so wie im Deutschen funktioniert's nämlich nicht. Unser Team nimmt dich mit ins Europäische Industriemuseum für Porzellan in Selb. Dort zeigen dir Michael Meisenzahl und Camilla nicht nu
Wortstellung & Satzbau
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 26.06.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Felix und seine Freunde schleichen sich bei EternoFarma ein, um die Floppy-Disk zu stehlen, die möglicherweise ihre Beweise enthält.
Felix und seine Freunde schleichen sich bei EternoFarma ein, um die Floppy-Disk zu stehlen, die möglicherweise ihre Beweise enthält.
Beschreibung:
Felix und seine Freunde schleichen sich bei EternoFarma ein, um die Floppy-Disk zu stehlen, die möglicherweise ihre Beweise enthält.
Felix und seine Freunde schleichen sich bei EternoFarma ein, um die Floppy-Disk zu stehlen, die möglicherweise ihre Beweise enthält.
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Paralleluniversum?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was ist ein Paralleluniversum?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
am 16.07.2024 um 02:30h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Veränderliche?
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Was sind Veränderliche?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.07.2024 um 04:20h
auf ARDALPHA
am 15.07.2024 um 04:20h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Russlands Angriff auf die Ukraine hat in Schweden und Finnland zu einer sicherheitspolitischen Zeitenwende geführt. Die beiden skandinavischen Länder, die jahrzehntelang militärische Neutralität wahrten, treten der NATO bei. Beide verfügen über schlagkrä
Russlands Angriff auf die Ukraine hat in Schweden und Finnland zu einer sicherheitspolitischen Zeitenwende geführt. Die beiden skandinavischen Länder, die jahrzehntelang militärische Neutralität wahrten, treten der NATO bei. Beide verfügen über schlagkrä
Beschreibung:
Ukraine-Gipfel: Ringen um Sicherheitsgarantien +++ Demonstrationen in Serbien +++ Waldbrände in Spanien wüten weiter +++ Magdeburg-Täter soll vor Gericht +++ CSU will Nichtraucherschutz ausweiten +++ Landwirte: Durchschnittliche Ernte +++ Bilanz: Ernte in
Ukraine-Gipfel: Ringen um Sicherheitsgarantien +++ Demonstrationen in Serbien +++ Waldbrände in Spanien wüten weiter +++ Magdeburg-Täter soll vor Gericht +++ CSU will Nichtraucherschutz ausweiten +++ Landwirte: Durchschnittliche Ernte +++ Bilanz: Ernte in
Beschreibung:
Ist die Ukraine dem Frieden seit gestern ein Stück näher?
Ist die Ukraine dem Frieden seit gestern ein Stück näher?
Beschreibung:
Nur kurz nach den Verhandlungen in Washington hat Russland wieder angegriffen - mit 270 Drohnen und 10 Raketen. Gibt es dennoch seit gestern wieder mehr Hoffnung?
Nur kurz nach den Verhandlungen in Washington hat Russland wieder angegriffen - mit 270 Drohnen und 10 Raketen. Gibt es dennoch seit gestern wieder mehr Hoffnung?
Beschreibung:
Europa und die USA an einem Tisch mit der Ukraine: Das war eine historische Runde im Weißen Haus.. Fünf Stunden und ein Telefonat von Trump mit Putin später steht nun ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Aussicht.
Europa und die USA an einem Tisch mit der Ukraine: Das war eine historische Runde im Weißen Haus.. Fünf Stunden und ein Telefonat von Trump mit Putin später steht nun ein Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Aussicht.
Beschreibung:
Der wochenlange Regen hat die Erträge zwar verwässert, aber im Jahresvergleich fuhren die Landwirte ein Plus ein. Denn in den Augen der Bauern machen all die anderen Probleme wie Preisverfall oder Mindestlohn die Arbeit auf dem Feld immer schwerer.
Der wochenlange Regen hat die Erträge zwar verwässert, aber im Jahresvergleich fuhren die Landwirte ein Plus ein. Denn in den Augen der Bauern machen all die anderen Probleme wie Preisverfall oder Mindestlohn die Arbeit auf dem Feld immer schwerer.
Beschreibung:
Wer erst nach dem Regen geerntet hat, bekommt eventuell schlechtere Qualität beim Getreide. Aber es gibt auch Bauern, die es sehr gut erwischt haben.
Wer erst nach dem Regen geerntet hat, bekommt eventuell schlechtere Qualität beim Getreide. Aber es gibt auch Bauern, die es sehr gut erwischt haben.
Beschreibung:
Welche Rolle hat denn der Kanzler in Washington gespielt? Hat er sogar Regie geführt, Führung gezeigt?
Welche Rolle hat denn der Kanzler in Washington gespielt? Hat er sogar Regie geführt, Führung gezeigt?
Beschreibung:
Ukraine-Gipfel: Ringen um Sicherheitsgarantien +++ Landwirte: Durchschnittliche Ernte +++ Bilanz: Ernte in Bayern +++ Demonstrationen in Serbien +++ Waldbrände in Spanien wüten weiter +++ Schwarzbuch zur Denkmalpflege +++ Individuelle Gesundheitsleistunge
Ukraine-Gipfel: Ringen um Sicherheitsgarantien +++ Landwirte: Durchschnittliche Ernte +++ Bilanz: Ernte in Bayern +++ Demonstrationen in Serbien +++ Waldbrände in Spanien wüten weiter +++ Schwarzbuch zur Denkmalpflege +++ Individuelle Gesundheitsleistunge
Beschreibung:
Der wochenlange Regen hat die Erträge zwar verwässert, aber im Jahresvergleich fuhren die Landwirte ein Plus ein. Denn in den Augen der Bauern machen all die anderen Probleme wie Preisverfall oder Mindestlohn die Arbeit auf dem Feld immer schwerer.
Der wochenlange Regen hat die Erträge zwar verwässert, aber im Jahresvergleich fuhren die Landwirte ein Plus ein. Denn in den Augen der Bauern machen all die anderen Probleme wie Preisverfall oder Mindestlohn die Arbeit auf dem Feld immer schwerer.
Beschreibung:
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird 40 Jahre alt. Zum Jubiläum hat sie ein "Schwarzbuch zur Denkmalpflege" herausgegeben. Darin stehen Denkmäler, die in den vergangenen zwei Jahren verloren gegangen oder stark gefährdet sind - auch viele in Bayern.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird 40 Jahre alt. Zum Jubiläum hat sie ein "Schwarzbuch zur Denkmalpflege" herausgegeben. Darin stehen Denkmäler, die in den vergangenen zwei Jahren verloren gegangen oder stark gefährdet sind - auch viele in Bayern.
Beschreibung:
Die historische Holzkirche ist einsturzgefährdet. Der Transport über fünf Kilometer soll zwei Tage lang dauern.
Die historische Holzkirche ist einsturzgefährdet. Der Transport über fünf Kilometer soll zwei Tage lang dauern.
Beschreibung:
Die Quagga-Muschel sorgt für Ärger in Bayern. Ruckzuck bevölkert sie die Seen, und kann Milliardenschäden anrichten.
Die Quagga-Muschel sorgt für Ärger in Bayern. Ruckzuck bevölkert sie die Seen, und kann Milliardenschäden anrichten.