Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 360.36ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

48927 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Trotz Friedensgespräche greift Russland jeden Tag in aller Härte weiter an. Kein Wunder, dass die Ukrainer die Gespräche zwischen Trump, Selenskyj mit großer Skepsis beobachten. So geht es auch ukrainischen Geflüchteten in Bayern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sicherheitsgarantien für die Ukraine und eine Waffenruhe - mit diesen Anliegen sind die Europäer angereist nach Washington.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europäische Initiative: Trump trifft Selenskyj +++ Debatte um Steuererhöhung +++ ProSiebenSat.1-Übernahme vorerst gescheitert +++ Sozialhilfe-Ausgaben deutlich gestiegen +++ Hamas stimmt Feuerpause in Gaza zu +++ Gäubodenvolksfest geht zu Ende +++ Waldbrä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Wünsche der Ukrainer, der Druck des US-Präsidenten, einen Deal mit Russland zu machen - kein einfacher Job für Selenskyj. Im Februar saßen die beiden Präsidenten schon mal zusammen. Das Gespräch damals endete im Desaster.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal gab es keinen Eklat im Weißen Haus. Nach dem Gespräch zwischen Trump und Selenskyj stand ein Treffen mit den europäischen Vertretern auf dem Programm, unter ihnen auch der Bundeskanzler und EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Raus aufs Land" begleitet Viktoria, Severin, Martina und Martin, die ihren Traum vom Leben auf dem Land verwirklichen. Viktoria betreibt einen Biohof in der Nähe von Wasserburg und ist als Neu-Landwirtin und alleinerziehende Mutter gefordert. Severin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im März findet in Bayern die Wahl der Pfarrgemeinderäte statt. Sie halten die Kirche im Dorf am Laufen. Aber beim letzten Mal haben sich kaum genug Kandidaten gefunden, deswegen will man dieses Mal etwas lauter und bunter trommeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
SPD-Finanzminister Klingbeil muss ein Milliardenloch im Haushalt stopfen. Er erwägt dafür höhere Steuern für reichere Bürger. Doch die CSU signalisiert: Mit uns gibt es keine Steuererhöhungen. Auch aus der CDU und der Wirtschaft kommt heftiger Gegenwind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In zwei Wochen öffnen in Bayern wieder die Kitas. Eine junge Familie aus München mit einem autistischen Sohn hat erst nach Jahren einen Platz für ihn gefunden. Das ging aber nur mit Anwalt und mit Bedingungen, die neuen Stress auslösen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Tokio traf Wadephultraf unter anderem seinen Amtskollegen und den japanischen Ministerpräsidenten Ishiba. Ziel der Gespräche ist eine engere sicherheitspolitische Zusammenarbeit - vor allem mit Blick auf Chinas Kurs in der Taiwan-Frage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lange Sitzungen, in denen lange geredet wird sind ein Graus für viele Mitarbeiter. Eine aktuelkle Untersuchung stellt fest: Arbeitnehmer sitzen jeden Monat umgerechnet 19 Stunden lang in Meetings. Dabei gehen Deutschland gut 100 Milliarden Euro flöten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nürnberger Flughafen will bis 2035 klimaneutral werden. Zentraler Bestandteil dabei ist grüner Strom. Den produziert der Flughafen jetzt selbst, denn seit einem Monat läuft hier die größte Photovoltaik-Anlage der Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal im Jahr dürfen in der Fränkischen Schweiz die historischen Pferdekutschen raus aus den Museen. Lenkerinnen und Vierbeiner aus mehreren Ländern durften die hohe Kunst der Kutscherei zeigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Weißen Haus treffen sich die Präsidenten Trump und Selensky - dann stößt eine große Delegation aus Europa hinzu. Die Europäer wollen mitreden, was mit der Ukraine passieren soll! Trump und Putin sollen das nicht alleine entscheiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Züge fahren momentan noch mit Diesel durch Bayern. Kein gutes Signal im Klimawandel. Deswegen testet der Freistaat schon länger Loks mit Wasserstoff-Antrieb. Doch das hat Tücken: Grüner Wasserstoff kostet viel Geld und es gab doch einige Pannen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen NATO-Beitritt der Ukraine lehnt Putin kategorisch ab. Aber ein Beistandsversprechen der USA, könnte das den Konflikt lösen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europäische Initiative: Trump trifft Selenskyj +++ Debatte um Steuererhöhung +++ Testbetrieb: Loks mit Wasserstoff-Antrieb +++ Bundesaußenminister Wadephul in Japan +++ Waldbränden in Spanien +++ Nürnberger Flughafen: Photovoltaik-Anlage in Betrieb +++ M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Olympiahalle haben 70 Influencer bei einem Flohmarkt alles verhökert, was sie selbst nicht mehr brauchen. Während die Verkäufer darauf setzten, olle Klamotten loszuwerden, kamen viele Besucher nur, um ihre Social-Media-Stars live zu erleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Pottenstein treten alljährlich historische Kutschen eine gemeinsame Ausfahrt an. Dabei bewerten Juroren den Zustand der Gefährte - und ob Kutscher und Passagiere dazu passen. Heuer waren 20 Teilnehmer aus dem In- und Ausland mit dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pünktlich zur Hochsaison haben meteorologische Tiefs Dauerregen nach Bayern gebracht - der von einer Hitzewelle abgelöst wurde. Wie gehen die Urlauber in Franken damit um? Und verzweifelt die Tourismusbranche am Wetter?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.