Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 479.78msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
48927 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Angelica Bäumer ist Journalistin, Autorin und Kunstmanagerin. In diesem Interviewfilm aus der Reihe "Zeuge der Zeit" berichtet die 1932 geborene Wienerin von der tief prägenden Zeit ihrer Kindheit, in der sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie durch g
Angelica Bäumer ist Journalistin, Autorin und Kunstmanagerin. In diesem Interviewfilm aus der Reihe "Zeuge der Zeit" berichtet die 1932 geborene Wienerin von der tief prägenden Zeit ihrer Kindheit, in der sie gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie durch g
Beschreibung:
2000. Almeria. Südspanien. Michael Bully Herbig dreht gerade den Film, der der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten werden wird: "Der Schuh des Manitu". Bei den Dreharbeiten geht allerdings einiges schief: Erst tagelange Unwetter, dann setzt eine my
2000. Almeria. Südspanien. Michael Bully Herbig dreht gerade den Film, der der erfolgreichste deutsche Film aller Zeiten werden wird: "Der Schuh des Manitu". Bei den Dreharbeiten geht allerdings einiges schief: Erst tagelange Unwetter, dann setzt eine my
Beschreibung:
Studiogast: Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport beim SSV Jahn Regensburg Fußball DFB-Pokal / 1. Runde aus bayerischer Sicht: mit Zusammenfassungen der Partien SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln, FV Illertissen – 1. FC Nürnberg und Hallescher FC – FC A
Studiogast: Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport beim SSV Jahn Regensburg Fußball DFB-Pokal / 1. Runde aus bayerischer Sicht: mit Zusammenfassungen der Partien SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln, FV Illertissen – 1. FC Nürnberg und Hallescher FC – FC A
Beschreibung:
Eine große Lust am Groove hat Matthias Bublath schon als Kind gepackt. Inspiriert von der Plattensammlung und dem musikalischen Geschmack seiner Eltern, begann er nach Gehör Blues und Boogie Woogie auf dem Klavier zu spielen. So begann seine musikalische
Eine große Lust am Groove hat Matthias Bublath schon als Kind gepackt. Inspiriert von der Plattensammlung und dem musikalischen Geschmack seiner Eltern, begann er nach Gehör Blues und Boogie Woogie auf dem Klavier zu spielen. So begann seine musikalische
Beschreibung:
Künstlerische Leitung: Jürgen Kirner Fernseh-Regie: Christian Gumplinger Redaktion: Sabine von Meyeren Aufzeichnung aus dem Hofbräuhaus München 2022 Mal klassisch, mal deftig und und immer frech – so präsentieren sich die Brettl-Spitzen Am Jahresanfang.
Künstlerische Leitung: Jürgen Kirner Fernseh-Regie: Christian Gumplinger Redaktion: Sabine von Meyeren Aufzeichnung aus dem Hofbräuhaus München 2022 Mal klassisch, mal deftig und und immer frech – so präsentieren sich die Brettl-Spitzen Am Jahresanfang.
Beschreibung:
Im Sommer leben Jule und Tobi Milz mit ihren vier Kindern auf der Alpe Osterberg im Allgäu an der Grenze zum Kleinwalsertal. Jule versorgt Besucherinnen und Besucher mit frisch gebackenem Kuchen und Brotzeit. Die Alpe Osterberg liegt genau auf der Sonnen
Im Sommer leben Jule und Tobi Milz mit ihren vier Kindern auf der Alpe Osterberg im Allgäu an der Grenze zum Kleinwalsertal. Jule versorgt Besucherinnen und Besucher mit frisch gebackenem Kuchen und Brotzeit. Die Alpe Osterberg liegt genau auf der Sonnen
Beschreibung:
Sie ist so etwas wie die Mutter aller Mountainbike-Transalps: Die Heckmair-Route von Oberstdorf an den Gardasee. Andi Heckmair (der Sohn von Anderl, dem berühmten Erstbegeher der Eiger-Nordwand) hat diese Route ausgetüftelt und Anfang der 90er-Jahre in d
Sie ist so etwas wie die Mutter aller Mountainbike-Transalps: Die Heckmair-Route von Oberstdorf an den Gardasee. Andi Heckmair (der Sohn von Anderl, dem berühmten Erstbegeher der Eiger-Nordwand) hat diese Route ausgetüftelt und Anfang der 90er-Jahre in d
Beschreibung:
Hat der Protest in Israel eine neue Qualität erreicht? Und welche Wirkung kann ein Generalstreik auf die Politik von Netanjahu haben?
Hat der Protest in Israel eine neue Qualität erreicht? Und welche Wirkung kann ein Generalstreik auf die Politik von Netanjahu haben?
Beschreibung:
Morgen fliegt der ukrainische Präsident Selenskyj zu US-Präsident Trump und wird erneut im Oval Office erwartet. Aus Europa hat er sich Verstärkung erbeten. Auch Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reisen nach Washington.
Morgen fliegt der ukrainische Präsident Selenskyj zu US-Präsident Trump und wird erneut im Oval Office erwartet. Aus Europa hat er sich Verstärkung erbeten. Auch Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reisen nach Washington.
Beschreibung:
Im August hat Frankenschau-Selbermacherin Natascha Kettenacker gut zu tun, denn die Tomatenernte steht an. Aber nicht nur daraus zaubert sie in ihrer Küche leckere Speisen: Auch die Zitronen sind reif.
Im August hat Frankenschau-Selbermacherin Natascha Kettenacker gut zu tun, denn die Tomatenernte steht an. Aber nicht nur daraus zaubert sie in ihrer Küche leckere Speisen: Auch die Zitronen sind reif.
Beschreibung:
Grüne Oasen in Rothenburg ob der Tauber | Das Festspiel "Der Meistertrunk" | Wanderung durchs Taubertal | Der Grüne Michelin-Stern | Leckeres aus Zitronen und Tomaten
Grüne Oasen in Rothenburg ob der Tauber | Das Festspiel "Der Meistertrunk" | Wanderung durchs Taubertal | Der Grüne Michelin-Stern | Leckeres aus Zitronen und Tomaten
Beschreibung:
Der Meistertrunk ist ein historisches Festspiel. Seit 1881 findet es am Pfingstwochenende in Rothenburg ob der Tauber statt. Der BR berichtet regelmäßig davon - auch als die Bilder noch schwarz-weiß waren.
Der Meistertrunk ist ein historisches Festspiel. Seit 1881 findet es am Pfingstwochenende in Rothenburg ob der Tauber statt. Der BR berichtet regelmäßig davon - auch als die Bilder noch schwarz-weiß waren.
Beschreibung:
Menschen aus der ganzen Welt reisen nach Mittelfranken, um die unverwechselbare Kulisse von Rothenburg ob der Tauber einmal live zu erleben. Was Viele nicht ahnen: Rothenburg ist zugleich auch ein großes, grünes Gartenparadies!
Menschen aus der ganzen Welt reisen nach Mittelfranken, um die unverwechselbare Kulisse von Rothenburg ob der Tauber einmal live zu erleben. Was Viele nicht ahnen: Rothenburg ist zugleich auch ein großes, grünes Gartenparadies!
Beschreibung:
Der "Guide Michelin" vergibt seine Sterne nicht nur für besonders gute Küche, sondern auch für besonders gutes, umweltfreundliches Handeln in der Gastronomie. Dafür gibt es einen Grünen Stern. Und über einen solchen durften sich auch Restaurants in Franke
Der "Guide Michelin" vergibt seine Sterne nicht nur für besonders gute Küche, sondern auch für besonders gutes, umweltfreundliches Handeln in der Gastronomie. Dafür gibt es einen Grünen Stern. Und über einen solchen durften sich auch Restaurants in Franke
Beschreibung:
Idyllische Natur und ein Blick in die Geschichte des Mühlenwesens - das bietet der Taubermühlenweg. Die Tour gibt es als geführte Wanderung, doch auch auf eigene Faust lässt sich der Weg mühelos erkunden.
Idyllische Natur und ein Blick in die Geschichte des Mühlenwesens - das bietet der Taubermühlenweg. Die Tour gibt es als geführte Wanderung, doch auch auf eigene Faust lässt sich der Weg mühelos erkunden.
Beschreibung:
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer | Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg | Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz | High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl | Wer kennt noch
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer | Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg | Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz | High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl | Wer kennt noch
Beschreibung:
Die letzten Kriegstage 1945 in Friedberg bei Augsburg: Bürgermeister und SS rüsten sich mit Panzersperren für den letzten Kampf. Die Amis rücken an und drohen mit Zerstörung, doch dann greifen die Frauen von Friedberg ein. Zeitzeugen erinnern sich.
Die letzten Kriegstage 1945 in Friedberg bei Augsburg: Bürgermeister und SS rüsten sich mit Panzersperren für den letzten Kampf. Die Amis rücken an und drohen mit Zerstörung, doch dann greifen die Frauen von Friedberg ein. Zeitzeugen erinnern sich.
Beschreibung:
Die bairische Mundart verschwindet - und mit ihr auch die originale Aussprache von Ortsnamen. Forscherinnen und Forscher der Akademie der Wissenschaft schwärmen aus: Sie nehmen die im Dialekt ausgesprochenen Namen auf, um sie für die Zukunft zu bewahren.
Die bairische Mundart verschwindet - und mit ihr auch die originale Aussprache von Ortsnamen. Forscherinnen und Forscher der Akademie der Wissenschaft schwärmen aus: Sie nehmen die im Dialekt ausgesprochenen Namen auf, um sie für die Zukunft zu bewahren.
Beschreibung:
Die vierköpfige Band "Conny und die Sonntagsfahrer" ist Kult für alle, die die Schlager der 1950er Jahre lieben. Aber funktioniert diese Musik auch in der Fußgängerzone? Auf dem Neupfarrplatz in Regensburg probiert die Band es aus.
Die vierköpfige Band "Conny und die Sonntagsfahrer" ist Kult für alle, die die Schlager der 1950er Jahre lieben. Aber funktioniert diese Musik auch in der Fußgängerzone? Auf dem Neupfarrplatz in Regensburg probiert die Band es aus.
Beschreibung:
Martin Schreiner, Leiter des Bergbau- und Industriemuseums in Theuern, betreibt historische Eisenforschung. Zusammen mit der Universität Regensburg will er herausfinden, warum das Amberger Eisen im Mittelalter diesen hervorragenden Ruf hatte.
Martin Schreiner, Leiter des Bergbau- und Industriemuseums in Theuern, betreibt historische Eisenforschung. Zusammen mit der Universität Regensburg will er herausfinden, warum das Amberger Eisen im Mittelalter diesen hervorragenden Ruf hatte.