Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 354.22msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
48546 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
UAPs - unidentifizierte anomale Phänomene - klingen nach Science-Fiction, sind aber ein Forschungsobjekt der Uni Würzburg. Meist stecken Flugzeuge, Drohnen, Vögel oder Reflexionen dahinter, doch bei einem kleinen Teil bleibt die Ursache unklar.
UAPs - unidentifizierte anomale Phänomene - klingen nach Science-Fiction, sind aber ein Forschungsobjekt der Uni Würzburg. Meist stecken Flugzeuge, Drohnen, Vögel oder Reflexionen dahinter, doch bei einem kleinen Teil bleibt die Ursache unklar.
Beschreibung:
QUBE 1 ist kaum größer als ein Schuhkarton und revolutioniert mit Quantenverschlüsselung die sichere Kommunikation. Das heißt Schlüssel werden nur über den Satelliten verteilt. Das Team vom Zentrum für Telematik hat damit einen neuen Meilenstein erreicht.
QUBE 1 ist kaum größer als ein Schuhkarton und revolutioniert mit Quantenverschlüsselung die sichere Kommunikation. Das heißt Schlüssel werden nur über den Satelliten verteilt. Das Team vom Zentrum für Telematik hat damit einen neuen Meilenstein erreicht.
Beschreibung:
Das Summer Breeze-Festival in Dinkelsbühl hat begonnen. Das Metal-Festival zieht jährlich mehr als 45.000 begeisterte Fans nach Mittelfranken und sorgt bis einschließlich Samstag für gute Stimmung.
Das Summer Breeze-Festival in Dinkelsbühl hat begonnen. Das Metal-Festival zieht jährlich mehr als 45.000 begeisterte Fans nach Mittelfranken und sorgt bis einschließlich Samstag für gute Stimmung.
Beschreibung:
Erste Cannabis-Ernte in Oberfranken + Würzburger Satellit revolutioniert die sichere Kommunikation + UAP Forschungsprojekt der Uni Würzburg + Ist der Altmühlsee noch zu retten? + Summer Breeze Open Air in Dinkelsbühl
Erste Cannabis-Ernte in Oberfranken + Würzburger Satellit revolutioniert die sichere Kommunikation + UAP Forschungsprojekt der Uni Würzburg + Ist der Altmühlsee noch zu retten? + Summer Breeze Open Air in Dinkelsbühl
Beschreibung:
In einigen Bundesländern gibt es schon Cannabis-Clubs: Vereine, bei denen sich die Mitglieder Cannabis abholen können. In Bayern ist das komplizierter. Nur ein Verein in Oberfranken hat bisher angebaut und nun die erste Ernte an die Mitglieder verteilt.
In einigen Bundesländern gibt es schon Cannabis-Clubs: Vereine, bei denen sich die Mitglieder Cannabis abholen können. In Bayern ist das komplizierter. Nur ein Verein in Oberfranken hat bisher angebaut und nun die erste Ernte an die Mitglieder verteilt.
Beschreibung:
Die vier "Wir in Bayern"-Moderatoren melden sich von Orten, die im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft sind: Diesmal geht Michael Sporer dem Phänomen des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. auf den Grund. Er besichtigt das "Tischlein deck dich" in Sch
Die vier "Wir in Bayern"-Moderatoren melden sich von Orten, die im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaft sind: Diesmal geht Michael Sporer dem Phänomen des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. auf den Grund. Er besichtigt das "Tischlein deck dich" in Sch
Beschreibung:
Entlang der Nürnberger Burgmauer gibt es romantische, geschichtsträchtige oder einfach nur schöne Plätzchen, die viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählen oder zum gemütlichen Verweilen einladen.
Entlang der Nürnberger Burgmauer gibt es romantische, geschichtsträchtige oder einfach nur schöne Plätzchen, die viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählen oder zum gemütlichen Verweilen einladen.
Beschreibung:
Es gibt Orte in Bayern, da schmunzelt man beim Durchfahren. Busendorf, Katzenhirn oder Fischbehälter. Hunderte! Auf den ersten Blick ist dieser Ortsname nicht ungewöhnlich. Seine Pikanterie erschließt sich erst, wenn man ihn nicht zusammen, sondern getre
Es gibt Orte in Bayern, da schmunzelt man beim Durchfahren. Busendorf, Katzenhirn oder Fischbehälter. Hunderte! Auf den ersten Blick ist dieser Ortsname nicht ungewöhnlich. Seine Pikanterie erschließt sich erst, wenn man ihn nicht zusammen, sondern getre
Beschreibung:
In der Bauleitung trägst du die volle Verantwortung. Lisa arbeitet als Bauleiterin bei der NYLA Baugesellschaft mbH. Sie hat ihren Master im Bauingenieurwesen 2023 an der HTWK Leipzig abgeschlossen. Gerade betreut sie mehrere Baustellen, darunter auch di
In der Bauleitung trägst du die volle Verantwortung. Lisa arbeitet als Bauleiterin bei der NYLA Baugesellschaft mbH. Sie hat ihren Master im Bauingenieurwesen 2023 an der HTWK Leipzig abgeschlossen. Gerade betreut sie mehrere Baustellen, darunter auch di
Beschreibung:
Forschungsprojekt Garten: Bericht über den Traumgarten mit vielen unterschiedlichen Baumarten von Karl-Heinz Götz. Lilien: Gärtnermeister Uwe Schachschal über Lilien, das Ausputzen von Inkalilien, Gießen bei Sommerhitze, Zitruspflanzensubstrat als Erde
Forschungsprojekt Garten | Lilien | Südafrika-Pflanzen
Forschungsprojekt Garten: Bericht über den Traumgarten mit vielen unterschiedlichen Baumarten von Karl-Heinz Götz. Lilien: Gärtnermeister Uwe Schachschal über Lilien, das Ausputzen von Inkalilien, Gießen bei Sommerhitze, Zitruspflanzensubstrat als Erde
Forschungsprojekt Garten | Lilien | Südafrika-Pflanzen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2024 um 02:30h
auf BAY3
am 13.08.2024 um 02:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Roadtrip Dänemark Bei ihrem Campervan-Roadtrip entlang der dänischen Westküste segelt Maike Tschorn am Strand, macht Wellness und seilt sich von einem Leuchtturm ab. Lakritz: Warum die Dänen so verrückt nach Lakritz in allen Formen sind, weiß keiner so
Roadtrip Dänemark Bei ihrem Campervan-Roadtrip entlang der dänischen Westküste segelt Maike Tschorn am Strand, macht Wellness und seilt sich von einem Leuchtturm ab. Lakritz: Warum die Dänen so verrückt nach Lakritz in allen Formen sind, weiß keiner so
Beschreibung:
Wie sieht der Alltag in einer Suchtklinik aus? Das möchte PULS-Reporter Kevin Ebert herausfinden und arbeitet für zwei Tage mit. Welche Geschichten bringen die Patient:innen mit und wie hart ist der Job dort als Pflegekraft?
Wie sieht der Alltag in einer Suchtklinik aus? Das möchte PULS-Reporter Kevin Ebert herausfinden und arbeitet für zwei Tage mit. Welche Geschichten bringen die Patient:innen mit und wie hart ist der Job dort als Pflegekraft?
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Richtig gehen Die Ursache von Fußschäden ist meist schlechtes oder falsches Schuhwerk. Mit Gehtraining und Barfußschuhen hilft Schuhmachermeister Markus Nöß Betroffenen, die Muskulatur zu stärken. Angereicherte Lebensmittel Vielen Lebensmitteln werden V
Richtig gehen Die Ursache von Fußschäden ist meist schlechtes oder falsches Schuhwerk. Mit Gehtraining und Barfußschuhen hilft Schuhmachermeister Markus Nöß Betroffenen, die Muskulatur zu stärken. Angereicherte Lebensmittel Vielen Lebensmitteln werden V
Beschreibung:
Schweren Herzens gesteht Gregor Felix, dass das Jugendamt seinen Antrag auf Pflegschaft noch einmal ausgiebig prüfen wird. Schließlich hat Gregor zu viele Vorschriften verletzt. Bamberger ist entsetzt als die Polizei ihm vorwirft, mit Einbrecherin Irina
Schweren Herzens gesteht Gregor Felix, dass das Jugendamt seinen Antrag auf Pflegschaft noch einmal ausgiebig prüfen wird. Schließlich hat Gregor zu viele Vorschriften verletzt. Bamberger ist entsetzt als die Polizei ihm vorwirft, mit Einbrecherin Irina
Beschreibung:
Glücklich kommen Gregor und Felix von ihrer Reise zurück. Die Stimmung zwischen den beiden ist sichtlich gelöst und Gregor erklärt zur Freude aller, dass er nun definitiv die Pflegschaft übernehmen will. Doch das letzte Wort hat hier immer noch das Jugen
Glücklich kommen Gregor und Felix von ihrer Reise zurück. Die Stimmung zwischen den beiden ist sichtlich gelöst und Gregor erklärt zur Freude aller, dass er nun definitiv die Pflegschaft übernehmen will. Doch das letzte Wort hat hier immer noch das Jugen
Beschreibung:
Folge 141: Verliebt, verlobt, verheiratet! Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich. Heute begibt sich Willi auf die Suche nach den Geheimnissen der Liebe. Als Erstes schaut der Reporter in Eutin in Schleswig- Holstein vorbei. Dort steht die
Folge 141: Verliebt, verlobt, verheiratet! Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich. Heute begibt sich Willi auf die Suche nach den Geheimnissen der Liebe. Als Erstes schaut der Reporter in Eutin in Schleswig- Holstein vorbei. Dort steht die
Beschreibung:
Das going to-future ist eine ganz besondere Form der Zukunft. Sie drückt feste Absichten aus oder dass etwas ziemlich sicher passieren wird. Wenn du deinen Freunden zum Beispiel erzählen willst, dass du heute Abend ins Kino gehst und dass es wahrscheinli
Das going to-future ist eine ganz besondere Form der Zukunft. Sie drückt feste Absichten aus oder dass etwas ziemlich sicher passieren wird. Wenn du deinen Freunden zum Beispiel erzählen willst, dass du heute Abend ins Kino gehst und dass es wahrscheinli
Beschreibung:
Hier trainierst du dein Hörverstehen, außerdem erfährst du alle grammatikalischen Besonderheiten der Personalpronomen. Viel Spaß! Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschu
Personalpronomen: me, him, them
Hier trainierst du dein Hörverstehen, außerdem erfährst du alle grammatikalischen Besonderheiten der Personalpronomen. Viel Spaß! Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschu
Personalpronomen: me, him, them
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
am 19.06.2024 um 07:00h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
In dieser Folge lernst du, wie die Achsen in einem kartesischen Koordinatensystem bezeichnet werden, wie Punkte in das Koordinatensystem eingetragen werden und wie man die vier Felder im Koordinatensystem bezeichnet.
In dieser Folge lernst du, wie die Achsen in einem kartesischen Koordinatensystem bezeichnet werden, wie Punkte in das Koordinatensystem eingetragen werden und wie man die vier Felder im Koordinatensystem bezeichnet.