Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 453.37msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
48546 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sommerferien - für viele heißt das: Auto packen und ab in den Süden. Aber Urlaub geht auch direkt vor der Haustüre. Eine Familie aus Mittelfranken zeigt wie. Mit Dachzelt, Hund und ganz viel Lust aufs Draußensein erkunden sie die Fränkische Schweiz.
Sommerferien - für viele heißt das: Auto packen und ab in den Süden. Aber Urlaub geht auch direkt vor der Haustüre. Eine Familie aus Mittelfranken zeigt wie. Mit Dachzelt, Hund und ganz viel Lust aufs Draußensein erkunden sie die Fränkische Schweiz.
Beschreibung:
Franken als Reiseziel | Ferien daheim | "Guckis" aus dem Frankenland | Songs an einem Sommerabend | Silvia Kirchhof auf dem Frankenschau-Tandem | Ein Straßenbahnwagen verbindet Menschen | Urlaub in den 60ern
Franken als Reiseziel | Ferien daheim | "Guckis" aus dem Frankenland | Songs an einem Sommerabend | Silvia Kirchhof auf dem Frankenschau-Tandem | Ein Straßenbahnwagen verbindet Menschen | Urlaub in den 60ern
Beschreibung:
In Nürnberg hat der Zeppelinwagen 144 eine ganz besondere Geschichte. Der Straßenbahnwagen ist der Grund für die Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Krakau. Der Wagen wurde in Krakau restauriert und rattert nun das erste Mal wieder über die Nürnberg
In Nürnberg hat der Zeppelinwagen 144 eine ganz besondere Geschichte. Der Straßenbahnwagen ist der Grund für die Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Krakau. Der Wagen wurde in Krakau restauriert und rattert nun das erste Mal wieder über die Nürnberg
Beschreibung:
Frankens Tourismusbranche schreibt Rekordzahlen. Wer sorgt eigentlich dafür, dass Franken als Reiseziel so gefragt ist? Eine entscheidende Rolle spielt der Tourismusverband Franken e.V., als Dachverband vertritt er über 700 Mitglieder.
Frankens Tourismusbranche schreibt Rekordzahlen. Wer sorgt eigentlich dafür, dass Franken als Reiseziel so gefragt ist? Eine entscheidende Rolle spielt der Tourismusverband Franken e.V., als Dachverband vertritt er über 700 Mitglieder.
Beschreibung:
Nicht in Asien, sondern in Muhr am Altmühlsee fertig Mathis Neidhart seine Miniatur-Klickfernseher. Die kleinen "Guckis" aus Plastik gibt es schon seit den 50er Jahren. In Muhr am See haben sie eine neue Heimat.
Nicht in Asien, sondern in Muhr am Altmühlsee fertig Mathis Neidhart seine Miniatur-Klickfernseher. Die kleinen "Guckis" aus Plastik gibt es schon seit den 50er Jahren. In Muhr am See haben sie eine neue Heimat.
Beschreibung:
Katharina Endrass trainiert zusammen mit Bruder Matthias: Sie nehmen mit ihrem Team an der Metzger-WM teil. Jede Woche wird geübt: zerlegen, veredeln und möglichst wenig dabei verschwenden. Den elterlichen Betrieb in Bad Hindelang wollen die beiden in ei
Katharina Endrass trainiert zusammen mit Bruder Matthias: Sie nehmen mit ihrem Team an der Metzger-WM teil. Jede Woche wird geübt: zerlegen, veredeln und möglichst wenig dabei verschwenden. Den elterlichen Betrieb in Bad Hindelang wollen die beiden in ei
Beschreibung:
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen | Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz | "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Rchtiges Speisekartenbairisch | Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen | Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz | "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Rchtiges Speisekartenbairisch | Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das
Beschreibung:
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen | Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz | "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Rchtiges Speisekartenbairisch | Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen | Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz | "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Rchtiges Speisekartenbairisch | Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das
Beschreibung:
Im Schloss Buchenau bei Lindberg hatte Erna Horn ab den 1940er Jahren eine Versuchsküche, in der sie für ihre Kochbücher Gerichte zubereitete und fotografierte. Sie gilt als Pionierin der Food-Fotographie. Wie sehen heutige Food-Blogger ihr Schaffen?
Im Schloss Buchenau bei Lindberg hatte Erna Horn ab den 1940er Jahren eine Versuchsküche, in der sie für ihre Kochbücher Gerichte zubereitete und fotografierte. Sie gilt als Pionierin der Food-Fotographie. Wie sehen heutige Food-Blogger ihr Schaffen?
Beschreibung:
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen | Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz | "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Richtiges Speisekartenbairisch | Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen da
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen | Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz | "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Richtiges Speisekartenbairisch | Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen da
Beschreibung:
Syrischen Käse hatte Landwirt Martin Sauerer nicht im Sinn, als er sich über die Verwertung der Milch seiner 20 Rinder Gedanken machte. Doch eine Flüchtlingsfamilie brachte ihn auf den Geschmack und die Idee. Jetzt ist er ein begeisterter handwerklicher
Syrischen Käse hatte Landwirt Martin Sauerer nicht im Sinn, als er sich über die Verwertung der Milch seiner 20 Rinder Gedanken machte. Doch eine Flüchtlingsfamilie brachte ihn auf den Geschmack und die Idee. Jetzt ist er ein begeisterter handwerklicher
Beschreibung:
Die zehn Musikerinnen sind mit der Gründung ihrer All Female Brass Band nicht nur in eine Männerdomäne eingebrochen. Sie mischen das Genre seither auch ganz schön auf, indem sie die Balkan-Blechbläsertradition mit globalen Rhythmen neu interpretieren.
Die zehn Musikerinnen sind mit der Gründung ihrer All Female Brass Band nicht nur in eine Männerdomäne eingebrochen. Sie mischen das Genre seither auch ganz schön auf, indem sie die Balkan-Blechbläsertradition mit globalen Rhythmen neu interpretieren.
Beschreibung:
Mozzarella muss nicht unbedingt aus Italien kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias Reißaus Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerisch
Mozzarella muss nicht unbedingt aus Italien kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias Reißaus Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerisch
Beschreibung:
Was in Brasilien aussieht wie ein Maulwurfhügel, ist der Bau eines Tatus - so heißen die gepanzerten Gürteltiere in der Landessprache.
Was in Brasilien aussieht wie ein Maulwurfhügel, ist der Bau eines Tatus - so heißen die gepanzerten Gürteltiere in der Landessprache.
Beschreibung:
Die Afro-Pop-Ikone von der Elfenbeinküste darf zweifellos zu Afrikas Superstars gezählt werden. Wenn sie ihn mit Power und legendären Tanzeinlagen auf der Bühne präsentiert, springt der Funke sofort zum Publikum über.
Die Afro-Pop-Ikone von der Elfenbeinküste darf zweifellos zu Afrikas Superstars gezählt werden. Wenn sie ihn mit Power und legendären Tanzeinlagen auf der Bühne präsentiert, springt der Funke sofort zum Publikum über.
Beschreibung:
1990 begann eine außergewöhnlich starke Borkenkäferplage im Nationalpark Bayerischer Wald mehrere Tausend Hektar alter Fichtenbestände zu vernichten. Ganz bewusst unterließ die Parkverwaltung eine Bekämpfung und bald begann ein neuer, gesünderer Wald her
1990 begann eine außergewöhnlich starke Borkenkäferplage im Nationalpark Bayerischer Wald mehrere Tausend Hektar alter Fichtenbestände zu vernichten. Ganz bewusst unterließ die Parkverwaltung eine Bekämpfung und bald begann ein neuer, gesünderer Wald her
Beschreibung:
Vanessa Collier verbindet Old-School-Soul, R&B und Blues mit kraftvollen Saxophon-Soli und Bläserarrangements im Memphis-Soul-Stil. Die preisgekrönte Musikerin und Songwriterin, die bereits mit Joe Louis Walker tourte und beim Chicago Blues Festival bege
Vanessa Collier verbindet Old-School-Soul, R&B und Blues mit kraftvollen Saxophon-Soli und Bläserarrangements im Memphis-Soul-Stil. Die preisgekrönte Musikerin und Songwriterin, die bereits mit Joe Louis Walker tourte und beim Chicago Blues Festival bege
Beschreibung:
Gemeinsam mit Archäologe Fabio macht sich Checker Tobi auf die Suche nach den Spuren der alten Römer.
Gemeinsam mit Archäologe Fabio macht sich Checker Tobi auf die Suche nach den Spuren der alten Römer.
Beschreibung:
BR24 bietet hier Informationen und Hintergründe zu aktuellen Nachrichten und Ereignissen. Ob Breaking-News oder News-Update, ob Politik, Sport oder Regionales, ob wichtige Pressekonferenz, Expertengespräch oder Unwetterwarnung - mit den Livestreams von BR
BR24 bietet hier Informationen und Hintergründe zu aktuellen Nachrichten und Ereignissen. Ob Breaking-News oder News-Update, ob Politik, Sport oder Regionales, ob wichtige Pressekonferenz, Expertengespräch oder Unwetterwarnung - mit den Livestreams von BR
Beschreibung:
Nach Klassik, Jazz und Pop widmet sich das 25-jährige österreichische Gesangstalent nun der alpenländischen Volksmusik. Sie verknüpft die raue Ursprünglichkeit des Ländlichen mit der verspielten Klangästhetik urbaner Pop-Musik.
Nach Klassik, Jazz und Pop widmet sich das 25-jährige österreichische Gesangstalent nun der alpenländischen Volksmusik. Sie verknüpft die raue Ursprünglichkeit des Ländlichen mit der verspielten Klangästhetik urbaner Pop-Musik.