Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 488.67msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
48549 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sanitätsrat Klehr wird beschuldigt, Häftlingen Phenolinjektionen ins Herz verabreicht zu haben. Er nennt es "Verleumdung" und gibt "200 bis 300" Tötungen zu, behauptet aber, es sei ihm befohlen worden. Die Zahl von 16.000 weist er zurück. Dr. Capesius le
Sanitätsrat Klehr wird beschuldigt, Häftlingen Phenolinjektionen ins Herz verabreicht zu haben. Er nennt es "Verleumdung" und gibt "200 bis 300" Tötungen zu, behauptet aber, es sei ihm befohlen worden. Die Zahl von 16.000 weist er zurück. Dr. Capesius le
Beschreibung:
Es geht um den berüchtigten Erschießungsort "Schwarze Wand" im Konzentrationslager und die Beteiligten. Zeugen nennen den Lagerkommandanten, seinen Adjutanten, den Chef der Politischen Abteilung sowie die Angeklagten Broad, Stark, Boger, Kaduk und Schlag
Es geht um den berüchtigten Erschießungsort "Schwarze Wand" im Konzentrationslager und die Beteiligten. Zeugen nennen den Lagerkommandanten, seinen Adjutanten, den Chef der Politischen Abteilung sowie die Angeklagten Broad, Stark, Boger, Kaduk und Schlag
Beschreibung:
Es geht um eine junge Frau, deren Brief an einen Häftling gefunden wurde. Lili Tofler nannte den Adressaten nicht, kam in Bunkerarrest und wurde erschossen. Boger bestätigt den Fall, leugnet Beteiligung. Befragt wird auch der Adressat. Thema sind auch d
Es geht um eine junge Frau, deren Brief an einen Häftling gefunden wurde. Lili Tofler nannte den Adressaten nicht, kam in Bunkerarrest und wurde erschossen. Boger bestätigt den Fall, leugnet Beteiligung. Befragt wird auch der Adressat. Thema sind auch d
Beschreibung:
Zeugen berichten von Familientrennungen, Schlägen, den Geschehnissen in Waschbaracken, Ernährung, Krankheiten, Tätowierungen und Zuständen in den Belegeräumen. Sie erzählen von Leichen in Gräben. Kaduk, einer der Hauptangeklagten, wird identifiziert. Er
Zeugen berichten von Familientrennungen, Schlägen, den Geschehnissen in Waschbaracken, Ernährung, Krankheiten, Tätowierungen und Zuständen in den Belegeräumen. Sie erzählen von Leichen in Gräben. Kaduk, einer der Hauptangeklagten, wird identifiziert. Er
Beschreibung:
Ein Zeuge berichtet von Einlieferungen in Auskleideräume und Vergasungskammern, gestapelten Leichen, Krematorien und Schornsteinen. Ein Untersuchungsrichter bringt den Raub von Wertgegenständen zur Anklage, fühlt sich aber ohnmächtig gegenüber Massenmord
Ein Zeuge berichtet von Einlieferungen in Auskleideräume und Vergasungskammern, gestapelten Leichen, Krematorien und Schornsteinen. Ein Untersuchungsrichter bringt den Raub von Wertgegenständen zur Anklage, fühlt sich aber ohnmächtig gegenüber Massenmord
Beschreibung:
"Die Ermittlung“ basiert auf Aufzeichnungen und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz Prozesses. Regisseur RP Kahl hat das 1965 uraufgeführte Theaterstück von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Der Richter befr
"Die Ermittlung“ basiert auf Aufzeichnungen und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz Prozesses. Regisseur RP Kahl hat das 1965 uraufgeführte Theaterstück von Peter Weiss mit 60 Schauspieler:innen für die Kinoleinwand inszeniert. Der Richter befr
Beschreibung:
Ein inhaftierter Mediziner berichtet über SS-Ärzte und die Gewalt von Boger und Kaduk. Ein anderer Zeuge spricht von öffentlichen Hinrichtungen und Mulka. Eine Zeugin beschreibt Experimente im Frauenblock. Zeugin 17 wurde durch die Räumung des Lagers vor
Ein inhaftierter Mediziner berichtet über SS-Ärzte und die Gewalt von Boger und Kaduk. Ein anderer Zeuge spricht von öffentlichen Hinrichtungen und Mulka. Eine Zeugin beschreibt Experimente im Frauenblock. Zeugin 17 wurde durch die Räumung des Lagers vor
Beschreibung:
Ein heftiger Schlagabtausch zwischen Richter und Angeklagtem Stark, der als Blockführer für "Verlegungen" und "Überstellungen" tätig war, jedoch für Misshandlungen und Morde verantwortlich gemacht wird. Stark leugnet Erschießungen nicht und sagt: "4 bis
Ein heftiger Schlagabtausch zwischen Richter und Angeklagtem Stark, der als Blockführer für "Verlegungen" und "Überstellungen" tätig war, jedoch für Misshandlungen und Morde verantwortlich gemacht wird. Stark leugnet Erschießungen nicht und sagt: "4 bis
Beschreibung:
Ein Häftlings-Zeuge beschreibt die "Stehzelle" im Arrestbunker: 90 x 90 cm, 2 m hoch, mit einem 4 x 4 cm Luftloch und einer 50 cm hohen Luke. Vier Personen wurden dort eingesperrt. Im September 1941 begannen Massentötungen mit Zyklon B im Bunkerblock.
Ein Häftlings-Zeuge beschreibt die "Stehzelle" im Arrestbunker: 90 x 90 cm, 2 m hoch, mit einem 4 x 4 cm Luftloch und einer 50 cm hohen Luke. Vier Personen wurden dort eingesperrt. Im September 1941 begannen Massentötungen mit Zyklon B im Bunkerblock.
Beschreibung:
Ein inhaftierter Mediziner berichtet über SS-Ärzte und die Gewalt von Boger und Kaduk. Ein anderer Zeuge spricht von öffentlichen Hinrichtungen und Mulka. Eine Zeugin beschreibt Experimente im Frauenblock. Zeugin 17 wurde durch die Räumung des Lagers vor
Ein inhaftierter Mediziner berichtet über SS-Ärzte und die Gewalt von Boger und Kaduk. Ein anderer Zeuge spricht von öffentlichen Hinrichtungen und Mulka. Eine Zeugin beschreibt Experimente im Frauenblock. Zeugin 17 wurde durch die Räumung des Lagers vor
Beschreibung:
Block Elf und der Angeklagte Breitwieser, Desinfektor, stehen im Fokus. Breitwieser behauptet, nur "Ungezieferbekämpfung" gemacht zu haben. Dr. Capesius bestreitet Aufsicht über Zyklon B und Phenol. Lageradjutant Mulka bestätigt sein Wissen um Massentötu
Block Elf und der Angeklagte Breitwieser, Desinfektor, stehen im Fokus. Breitwieser behauptet, nur "Ungezieferbekämpfung" gemacht zu haben. Dr. Capesius bestreitet Aufsicht über Zyklon B und Phenol. Lageradjutant Mulka bestätigt sein Wissen um Massentötu
Beschreibung:
Ein Häftlings-Zeuge beschreibt die "Stehzelle" im Arrestbunker: 90 x 90 cm, 2 m hoch, mit einem 4 x 4 cm Luftloch und einer 50 cm hohen Luke. Vier Personen wurden dort eingesperrt. Im September 1941 begannen Massentötungen mit Zyklon B im Bunkerblock.
Ein Häftlings-Zeuge beschreibt die "Stehzelle" im Arrestbunker: 90 x 90 cm, 2 m hoch, mit einem 4 x 4 cm Luftloch und einer 50 cm hohen Luke. Vier Personen wurden dort eingesperrt. Im September 1941 begannen Massentötungen mit Zyklon B im Bunkerblock.
Beschreibung:
Sie hat geliefert. Die deutsche Öffentlichkeit erwartete Medaillen von Biathlonüberfliegerin Laura Dahlmeier bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang und die Garmisch-Partenkirchnerin hielt dem enormen Druck stand. Zwei Mal Gold und ein Mal Bronz
Sie hat geliefert. Die deutsche Öffentlichkeit erwartete Medaillen von Biathlonüberfliegerin Laura Dahlmeier bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang und die Garmisch-Partenkirchnerin hielt dem enormen Druck stand. Zwei Mal Gold und ein Mal Bronz
Beschreibung:
Laura Dahlmeier war Deutschlands Biathlon-Topstar. Im Juli 2025 verstarb die 31-Jährige, die auch eine begeisterte Bergsteigerin war, nach einem Bergunfall in Pakistan. Ein BR-Team begleitete die 2019 zurückgetretene Biathletin Laura Dahlmeier und den L
Laura Dahlmeier war Deutschlands Biathlon-Topstar. Im Juli 2025 verstarb die 31-Jährige, die auch eine begeisterte Bergsteigerin war, nach einem Bergunfall in Pakistan. Ein BR-Team begleitete die 2019 zurückgetretene Biathletin Laura Dahlmeier und den L
Beschreibung:
Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und die nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Was bedeutet die Haft für Betroffene und wie argumentieren Befürworter der Ersatzfreiheitsstrafe? Wer e
Wer wegen Schwarzfahrens zu einer Geldstrafe verurteilt wird und die nicht zahlen kann, dem droht Gefängnis. Das trifft vor allem Menschen in Armut. Was bedeutet die Haft für Betroffene und wie argumentieren Befürworter der Ersatzfreiheitsstrafe? Wer e
Beschreibung:
Im Grenzgebiet zwischen Bayern und Hessen soll der Windpark Sülzert entstehen. Die Gemeinden Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) und Freigericht (Main-Kinzig-Kreis) planen gemeinsam acht Windräder, die ab 2028 Strom für mehr als 70.000 Haushalte liefern so
Im Grenzgebiet zwischen Bayern und Hessen soll der Windpark Sülzert entstehen. Die Gemeinden Alzenau (Landkreis Aschaffenburg) und Freigericht (Main-Kinzig-Kreis) planen gemeinsam acht Windräder, die ab 2028 Strom für mehr als 70.000 Haushalte liefern so
Beschreibung:
Winkler kauft sich ein Haus in unmittelbarer Nähe zu den Kirchleitners. Was ist der wahre Grund dafür, dass er sich in Lansing niederlässt?
Winkler kauft sich ein Haus in unmittelbarer Nähe zu den Kirchleitners. Was ist der wahre Grund dafür, dass er sich in Lansing niederlässt?
Beschreibung:
Winkler kauft sich ein Haus in unmittelbarer Nähe zu den Kirchleitners. Was ist der wahre Grund dafür, dass er sich in Lansing niederlässt?
Winkler kauft sich ein Haus in unmittelbarer Nähe zu den Kirchleitners. Was ist der wahre Grund dafür, dass er sich in Lansing niederlässt?
Beschreibung:
Auch beim Grillen ist das richtige Handwerkszeug das A und O. Für einen Koch das wichtigste Utensil - ein gutes Messer. Aber was macht ein Messer zu einem richtig guten? Und wie schleift man ein Messer richtig? Das alles lässt sich Adnan von den Messerpr
Auch beim Grillen ist das richtige Handwerkszeug das A und O. Für einen Koch das wichtigste Utensil - ein gutes Messer. Aber was macht ein Messer zu einem richtig guten? Und wie schleift man ein Messer richtig? Das alles lässt sich Adnan von den Messerpr
Beschreibung:
In der Elbmündung ist es verrückt: Hier steigen Fische Treppen rauf, und unter Wasser gibts ein Ohr. Mit dem kann man den einzigen Wal Deutschlands hören.
In der Elbmündung ist es verrückt: Hier steigen Fische Treppen rauf, und unter Wasser gibts ein Ohr. Mit dem kann man den einzigen Wal Deutschlands hören.