Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 425.57msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
48577 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Benediktbeuern macht vor, wie Integration gelingen kann: Ein engagierter Helferkreis hilft Geflüchteten im oberbayerischen Klosterdorf beim Ankommen und Mitgestalten. Ohne Bürgerbeteiligung kaum denkbar - und genau darauf setzt die Politik.
Benediktbeuern macht vor, wie Integration gelingen kann: Ein engagierter Helferkreis hilft Geflüchteten im oberbayerischen Klosterdorf beim Ankommen und Mitgestalten. Ohne Bürgerbeteiligung kaum denkbar - und genau darauf setzt die Politik.
Beschreibung:
Jochen Reichler arbeitet seit 36 Jahren in der Technik des Stadttheaters Ingolstadt. Jetzt geht er in Rente und nimmt Wissen mit, das nirgendwo dokumentiert ist. Nur er kennt jeden Winkel des verschachtelten Baus, der bald saniert werden soll ...
Jochen Reichler arbeitet seit 36 Jahren in der Technik des Stadttheaters Ingolstadt. Jetzt geht er in Rente und nimmt Wissen mit, das nirgendwo dokumentiert ist. Nur er kennt jeden Winkel des verschachtelten Baus, der bald saniert werden soll ...
Beschreibung:
Bayerns Kommunen geraten zunehmend in finanzielle Schieflage und kämpfen mit Haushaltsdefiziten. Eine Ausnahme ist die Stadt Fürth. Sie hatte einen Haushaltsüberschuss von 14,4 Millionen Euro. Was ist ihr Erfolgsrezept, um finanziell so gut dazustehen?
Bayerns Kommunen geraten zunehmend in finanzielle Schieflage und kämpfen mit Haushaltsdefiziten. Eine Ausnahme ist die Stadt Fürth. Sie hatte einen Haushaltsüberschuss von 14,4 Millionen Euro. Was ist ihr Erfolgsrezept, um finanziell so gut dazustehen?
Beschreibung:
Die Stadt Bamberg will das Ankerzentrum zum Jahresende schließen. Der Freistaat Bayern aber pocht auf Weiterführung. Für Verhandlungen war heute Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) zu Besuch in Bamberg.
Die Stadt Bamberg will das Ankerzentrum zum Jahresende schließen. Der Freistaat Bayern aber pocht auf Weiterführung. Für Verhandlungen war heute Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) zu Besuch in Bamberg.
Beschreibung:
In Oberasbach (Lkr. Fürth) steht die neue Sporthalle kurz vor der Fertigstellung. Jedoch sind die Baukosten der Asbachhalle explodiert: 70 Prozent Steigerung. Das stellt sowohl die Stadt als auch den Nutzer, den TSV Alternberg, vor Herausforderungen.
In Oberasbach (Lkr. Fürth) steht die neue Sporthalle kurz vor der Fertigstellung. Jedoch sind die Baukosten der Asbachhalle explodiert: 70 Prozent Steigerung. Das stellt sowohl die Stadt als auch den Nutzer, den TSV Alternberg, vor Herausforderungen.
Beschreibung:
Monatelang hatte es kontroverse Diskussionen zur geplanten Paviantötung in Nürnberg gegeben. Nun hat der Tiergarten - trotz erheblicher Proteste - zwölf der Affen aus Platzmangel getötet. Tierschützer sind entsetzt.
Monatelang hatte es kontroverse Diskussionen zur geplanten Paviantötung in Nürnberg gegeben. Nun hat der Tiergarten - trotz erheblicher Proteste - zwölf der Affen aus Platzmangel getötet. Tierschützer sind entsetzt.
Beschreibung:
Zu Gast sind Marianne und Dieter Hiemer, die "Wir in Bayern"-Radler auf der BR-Radltour, sowie Janina Weber, die Organisatorin der BR-Radltour. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt über Gehörgangsentzündungen auf und Wolfgang Link macht geröstete Sel
Zu Gast sind Marianne und Dieter Hiemer, die "Wir in Bayern"-Radler auf der BR-Radltour, sowie Janina Weber, die Organisatorin der BR-Radltour. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt über Gehörgangsentzündungen auf und Wolfgang Link macht geröstete Sel
Beschreibung:
Zu Gast sind Marianne und Dieter Hiemer, die "Wir in Bayern"-Radler auf der BR-Radltour, sowie Janina Weber, die Organisatorin der BR-Radltour. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt über Gehörgangsentzündungen auf und Wolfgang Link macht geröstete Sel
Zu Gast sind Marianne und Dieter Hiemer, die "Wir in Bayern"-Radler auf der BR-Radltour, sowie Janina Weber, die Organisatorin der BR-Radltour. HNO-Arzt Dr. Thomas Meier-Lenschow klärt über Gehörgangsentzündungen auf und Wolfgang Link macht geröstete Sel
Beschreibung:
Magdalena hat zunächst die fünfjährige Ausbildung zur Erzieherin absolviert und anschließend zwei Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Von 2022 bis 2024 studierte sie Kindheitspädagogik an der Hochschule München. Inzwischen unterrichtet sie an drei Tagen pr
Magdalena hat zunächst die fünfjährige Ausbildung zur Erzieherin absolviert und anschließend zwei Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Von 2022 bis 2024 studierte sie Kindheitspädagogik an der Hochschule München. Inzwischen unterrichtet sie an drei Tagen pr
Beschreibung:
Laura Dahlmeier ist tot. Zwei Tage nach ihrem Bergunfall in Pakistan gab ihr Management bekannt, dass die 31-jährige Biathlon-Olympiasiegerin ums Leben gekommen ist. Ihr Leichnam soll an der Unglücksstelle bleiben.
Laura Dahlmeier ist tot. Zwei Tage nach ihrem Bergunfall in Pakistan gab ihr Management bekannt, dass die 31-jährige Biathlon-Olympiasiegerin ums Leben gekommen ist. Ihr Leichnam soll an der Unglücksstelle bleiben.
Beschreibung:
Floristin Marie-Luise Krumbein stellt Pflanzen vor, die besonders schön im Spätsommer blühen wie z. B. den Sommerflieder, die Blauraute, die Bartblume, den Sonnenhut und die blühende Herbstanemone. Gartentipps: Schottergärten werden durch eine Bepflanzu
Floristin Marie-Luise Krumbein stellt Pflanzen vor, die besonders schön im Spätsommer blühen wie z. B. den Sommerflieder, die Blauraute, die Bartblume, den Sonnenhut und die blühende Herbstanemone. Gartentipps: Schottergärten werden durch eine Bepflanzu
Beschreibung:
Laura Dahlmeier ist tot. Zwei Tage nach ihrem Bergunfall in Pakistan gab ihr Management bekannt, dass die 31-jährige Biathlon-Olympiasiegerin ums Leben gekommen sei. Der Leichnam konnte wegen schwieriger Bedingungen bislang nicht geborgen werden.
Laura Dahlmeier ist tot. Zwei Tage nach ihrem Bergunfall in Pakistan gab ihr Management bekannt, dass die 31-jährige Biathlon-Olympiasiegerin ums Leben gekommen sei. Der Leichnam konnte wegen schwieriger Bedingungen bislang nicht geborgen werden.
Beschreibung:
Glamping Ob in der Glaskuppel, im verglasten Tiny-House oder in einem Bett auf der Wiese: Europas schönste Übernachtungsorte in der Natur - viele davon bieten Luxus unterm Sternenhimmel. Käserennen Mit über 100 Stundenkilometern rast der Käse den Hügel
Glamping Ob in der Glaskuppel, im verglasten Tiny-House oder in einem Bett auf der Wiese: Europas schönste Übernachtungsorte in der Natur - viele davon bieten Luxus unterm Sternenhimmel. Käserennen Mit über 100 Stundenkilometern rast der Käse den Hügel
Beschreibung:
Mit Musik Geld verdienen: Wie schwer ist das wirklich? PULS-Reporterin Leah Nlemibe will es herausfinden: Nach einer Woche Vorbereitung wagt sie sich mit ihrer Gitarre auf die Straßen Münchens - ohne wirkliche Gesangserfahrung.
Mit Musik Geld verdienen: Wie schwer ist das wirklich? PULS-Reporterin Leah Nlemibe will es herausfinden: Nach einer Woche Vorbereitung wagt sie sich mit ihrer Gitarre auf die Straßen Münchens - ohne wirkliche Gesangserfahrung.
Beschreibung:
Diesmal stellt Anna einen Vogel vor, der eine gewaltig große Klappe hat: einen Pelikan, genauer gesagt, den Braunen Pelikan.
Diesmal stellt Anna einen Vogel vor, der eine gewaltig große Klappe hat: einen Pelikan, genauer gesagt, den Braunen Pelikan.
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereich
Beschreibung:
Die Ranking-Show "Best of Dahoam is Dahoam!" lässt die letzten 18 Jahre "Dahoam is Dahoam" Revue passieren: von den schönsten Hochzeiten und spannendsten Stargästen über die musikalischen Höhepunkte bis hin zu den unvergesslichsten Momenten der Lansinger.
Die Ranking-Show "Best of Dahoam is Dahoam!" lässt die letzten 18 Jahre "Dahoam is Dahoam" Revue passieren: von den schönsten Hochzeiten und spannendsten Stargästen über die musikalischen Höhepunkte bis hin zu den unvergesslichsten Momenten der Lansinger.
Beschreibung:
Als sich in den 1980er-Jahren im Nationalpark Bayerischer Wald der Borkenkäfer außergewöhnlich stark vermehrte und die Nationalparkverwaltung eine Bekämpfung bewusst unterließ, hatte das weitreichende Folgen. Binnen weniger Jahre starben mehrere Tausend
Als sich in den 1980er-Jahren im Nationalpark Bayerischer Wald der Borkenkäfer außergewöhnlich stark vermehrte und die Nationalparkverwaltung eine Bekämpfung bewusst unterließ, hatte das weitreichende Folgen. Binnen weniger Jahre starben mehrere Tausend
Beschreibung:
Kraft gegen Krankheit Krafttraining sorgt für eine optimale Körperstatik und beugt so zum Beispiel Rückenschmerzen vor. Doch trainierte Muskeln können noch mehr: Sie wirken zum Beispiel der Diabetes und anderen Krankheiten aktiv entgegen. Adipositas-Spr
Kraft gegen Krankheit Krafttraining sorgt für eine optimale Körperstatik und beugt so zum Beispiel Rückenschmerzen vor. Doch trainierte Muskeln können noch mehr: Sie wirken zum Beispiel der Diabetes und anderen Krankheiten aktiv entgegen. Adipositas-Spr
Beschreibung:
Sebastian macht sich Sorgen, weil Valentina offensichtlich etwas bedrückt. Doch seine Tochter rückt nicht mit der Sprache heraus. Alois kann seine Gefühle nicht unterdrücken, als er den Liebesbrief liest. Auch seine Familie bemerkt, dass etwas mit dem al
Sebastian macht sich Sorgen, weil Valentina offensichtlich etwas bedrückt. Doch seine Tochter rückt nicht mit der Sprache heraus. Alois kann seine Gefühle nicht unterdrücken, als er den Liebesbrief liest. Auch seine Familie bemerkt, dass etwas mit dem al