Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 493.16ms
Letztes Index-Update: vor 28 Minuten

48577 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Nürnberg und Bamberg können Touristen zwischen kostenlosen Touren und professionellen Stadtführungen wählen. Was gibt es für Unterschiede - und wie hoch ist die Konkurrenz zwischen den Anbietern?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie stehen selten im Rampenlicht, machen den Grillgenuss aber komplett: knackige Salate, würzige Dips, kleine Extras mit großer Wirkung. Frankenschau-Köchin Ipek Basaran-Stöber zeigt, was wirklich in ihnen steckt. Frisch, unkompliziert und ganz ohne Herd.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Anfang 2025 bietet das MINT-Zentrum Hirschaid Jugendlichen ein neues Lernumfeld im ländlichen Raum. Im Rahmen des TUMO-Programms können sie sich digital und kreativ ausprobieren - ob Programmieren, Robotik, Fotografie oder Spiele-Entwicklung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beinah hätte es eine einzige Pflanze geschafft, ein ganzes Naturschutzgebiet zu überwuchern. So geschehen in der Marzoller Au in Bad Reichenhall. Das indische Springkraut breitete sich ungebremst aus. Bis eine junge Frau den Kampf gegen die schnell wachs
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fünf Tonnen unter Kontrolle: Fahrtraining mit dem Camper | In der Grillzone: der Münchner Hirschgarten im Sommer | Springkraut und Co.: Kampf der Pflanzeninvasion | Überleben im Wald: die Wildnisschule in der Oberpfalz | Badespaß im Selbstbetrieb: das Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einem Streichholz Feuer machen, sich innerhalb kürzester Zeit eine Laubhütte bauen: Helmut Knoll zeigt in seiner Wildnisschule wie's geht. Ein Wochenende lang üben rund um seinen Bio-Bauernhof bei Brennberg fünf Leute für den Ernstfall in der Wildnis!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Camping im eigenen Wohnmobil liegt im Trend . Die 71jährige Johanna Schepens aus München will das Familienwohnmobil endlich auch in schwierigen Situationen beherrschen lernen. Sie tritt in Augsburg zum ADAC-Fahrtraining an: Bremsen in der nassen Kurve un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist unverschämt kurz und besteht nur aus einem schmalen Stück Stoff. Der Minirock revolutionierte für viele die Welt: Als in den 1960ern der Saum immer weiter hochgerutscht und irgendwann beim Minirock angekommen war, gab es Schreckenszustände beim ko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einweging im Bayerischen Wald hat nur 40 Einwohner - trotzdem muss niemand auf Badespaß verzichten. Die Bürger der Gemeinde Kollnburg betreiben ihr kleines Freibad selbst. Das geht aber nur mit großem Einsatz von Zeit, Arbeit und Herzblut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn das Wetter passt, verwandelt sich der Münchner Hirschgarten in so etwas wie eine interkulturelle Grillzone. Ganze Familienverbände aus aller Herren Länder bereiten hier ihre Spezialitäten zu und der Park hüllt sich in Rauchschwaden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zucht und Räuchern von Forellen und Saiblingen inspiziert Alexander Herrmann bei Lisa vom Fischgut Waldheim im Dachhauer Land. Die geräucherten Fisch-Delikatessen inspirieren den Sternekoch zu einem ungewöhnlichen Gericht. Eine ungewöhnliche Pilzzucht b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jedes Jahr brüten tausende Flamingos in Spanien. Pia beobachtet ihren lustigen Balztanz und erfährt, warum die einen mehr und die anderen weniger rosa sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beerenobstpflege Brombeeren und Johannisbeeren sind jetzt erntereif und brauchen auch gleich etwas Pflege. Sabrina zeigt, wie's geht. Lilien pflegen Stefan Strasser liebt Lilien aller Art. Er verrät seine Tipps, warum sie bei ihm so gut wachsen … "Unkr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Christian Neureuther und mit Robin Alexander und André Wüstner die Themen der Woche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Debüt bei "Klassik am Odeonsplatz" 2025: Lisa Batiashvili, auf den bedeutendsten Klassik-Bühnen umjubelte Geigenvirtuosin, hat zwar München schon vor Jahren zu ihrer Heimatstadt und Ausgangspunkt ihrer Tourneen um die ganze Welt gewählt, bei Münchens tra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Gifte in unserem Alltag lauern und wie man sie erkennt, checkt Checker Tobi.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Garmisch-Partenkirchen gerät die heimelige Welt des Bestatterehepaars Grasegger aus den Fugen, als Kommissar Jennerwein in einem Fall zu ermitteln beginnt, in dem es um schwindelnde Höhen, einen doppelten Boden und dubiose Geschäfte geht. Ein Alpenkri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Paar hat eine Wette laufen: Ist die kleine Rokoko-Skulptur nun ein Jesus, ein Johannes oder ein Putto? Im niederbayerischen Metten sind sich die Experten schnell über den Sieger einig. Dazu ein zauberhaftes Skizzenbuch eines romantischen Malers, eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marina begleitet die Tierpflegerin Luisa im Tierpark. Gemeinsam kümmern sie sich um Pinguine, Löwen, Elefanten und Giraffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Innenminister Dobrindt will in der Ausrüstung der Polizei eine Lücke schließen und tausende Taser anschaffen. Damit können die Beamten einen Täter kurzfristig außer Gefecht setzen. Auch Bayern überlegt, mehr Polizisten mit den Geräten auszustatten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.