Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 398.34msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
49220 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Günter Grünwald lädt ein zu Spaß und Comedy. Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
Günter Grünwald lädt ein zu Spaß und Comedy. Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, der Huaba Bauer, Bonzo, Bamberger und Joe Waschl. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Veronika Bergmann, Harry G und vielen weiteren Gästen.
Beschreibung:
Ihr lebt in Bayern und habt die Nase voll davon, mit einem Handy rumzulaufen, das jeder Preiß auch hat? Dann haben wir etwas für Euch: Das Bayern-Handy. Günter Grünwald zeigt, wie's geht.
Ihr lebt in Bayern und habt die Nase voll davon, mit einem Handy rumzulaufen, das jeder Preiß auch hat? Dann haben wir etwas für Euch: Das Bayern-Handy. Günter Grünwald zeigt, wie's geht.
Beschreibung:
Wer Kinder hat weiß, wie viel einen diese im Laufe ihres Lebens kosten. Aber nicht mit unserem Vater (Günter Grünwald). Der hat sich ein genaues Konzept überlegt, wie er keinen einzigen Cent ausgeben muss. Ob das seiner Frau (Monika Gruber) gefällt?
Wer Kinder hat weiß, wie viel einen diese im Laufe ihres Lebens kosten. Aber nicht mit unserem Vater (Günter Grünwald). Der hat sich ein genaues Konzept überlegt, wie er keinen einzigen Cent ausgeben muss. Ob das seiner Frau (Monika Gruber) gefällt?
Beschreibung:
Vor dem Bayreuther Festspielhaus steht BR-Korrespondent Markus Feulner. Zur Stunde läuft dort der 3. Akt der Neuinszenierung der "Meistersinger". Wie kommt die unkonventionelle Neuproduktion beim Publikum an?
Vor dem Bayreuther Festspielhaus steht BR-Korrespondent Markus Feulner. Zur Stunde läuft dort der 3. Akt der Neuinszenierung der "Meistersinger". Wie kommt die unkonventionelle Neuproduktion beim Publikum an?
Beschreibung:
Was braucht es, um ein koscheres Gericht zu zaubern? Ali und Adnan stehen einmal nicht gemeinsam am Grill, sondern am Herd. Aber nicht irgendwo. Sie besuchen das Restaurant Einstein und stellen sich der Herausforderung des koscheren Kochens. Ist das sch
Was braucht es, um ein koscheres Gericht zu zaubern? Ali und Adnan stehen einmal nicht gemeinsam am Grill, sondern am Herd. Aber nicht irgendwo. Sie besuchen das Restaurant Einstein und stellen sich der Herausforderung des koscheren Kochens. Ist das sch
Beschreibung:
Mit einer Floßfahrt auf der Isar beginnt die Reise der "Landgasthäuser" durchs Tölzer Land. In der einstigen Bierbrauerstadt Bad Tölz gibt es noch hausgebraute Biere und andere Schmankerl zum Genießen. Auch ein alter Brauch wird hier noch gepflegt: Das T
Mit einer Floßfahrt auf der Isar beginnt die Reise der "Landgasthäuser" durchs Tölzer Land. In der einstigen Bierbrauerstadt Bad Tölz gibt es noch hausgebraute Biere und andere Schmankerl zum Genießen. Auch ein alter Brauch wird hier noch gepflegt: Das T
Beschreibung:
Das geplante Abkommen zwischen der EU und südamerikanischen Mercosur-Staaten verspricht wirtschaftlichen Aufschwung - wirft aber auch existenzielle Fragen für viele Landwirte auf. Sie befürchten, durch billige Agrarimporte unter Druck zu geraten.
Das geplante Abkommen zwischen der EU und südamerikanischen Mercosur-Staaten verspricht wirtschaftlichen Aufschwung - wirft aber auch existenzielle Fragen für viele Landwirte auf. Sie befürchten, durch billige Agrarimporte unter Druck zu geraten.
Beschreibung:
Prof. Karen Pittel ist Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen. Hätte man sich das Großprojekt durch eine dezentrale Versorgung auch sparen können? Das ist eine der Fragen im Gespräch mit der Energieexpertin.
Prof. Karen Pittel ist Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen. Hätte man sich das Großprojekt durch eine dezentrale Versorgung auch sparen können? Das ist eine der Fragen im Gespräch mit der Energieexpertin.
Beschreibung:
Der BR-Korrespondent Markus Feulner ist vor Ort bei den Bayreuther Festspielen und schildert seine Eindrücke. Hat der Grüne Hügel noch die gleiche Anziehungskraft wie früher? Das ist eine der Fragen in diesem Schaltgespräch.
Der BR-Korrespondent Markus Feulner ist vor Ort bei den Bayreuther Festspielen und schildert seine Eindrücke. Hat der Grüne Hügel noch die gleiche Anziehungskraft wie früher? Das ist eine der Fragen in diesem Schaltgespräch.
Beschreibung:
Es ist wieder soweit - heute wird die Prominenz auf dem grünen Hügel im Bayreuther Festspielhaus erwartet. Die Festspiele mit einer Neuproduktion von Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" beginnen. Marcus Feulner live vom Roten Teppich ...
Es ist wieder soweit - heute wird die Prominenz auf dem grünen Hügel im Bayreuther Festspielhaus erwartet. Die Festspiele mit einer Neuproduktion von Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" beginnen. Marcus Feulner live vom Roten Teppich ...
Beschreibung:
In knapp zwei Monaten ist es soweit: Dann heißt es auf dem gößten Volksfest der Welt auf der Theresienwiese in München wieder "O´zapft is"! In diesem Jahr zum 190 Mal und deswegen gab es heute schon mal die Wiesn Pressekonferenz.
In knapp zwei Monaten ist es soweit: Dann heißt es auf dem gößten Volksfest der Welt auf der Theresienwiese in München wieder "O´zapft is"! In diesem Jahr zum 190 Mal und deswegen gab es heute schon mal die Wiesn Pressekonferenz.
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten schon wird der Mars erforscht - oft mit Rovern. Doch diese Rover sind groß, schwer und meist nur von der Erde aus steuerbar. Wie das anders funktionieren könnte, haben Wissenschaftler in einem Steinbruch bei Langenaltheim getestet.
Seit Jahrzehnten schon wird der Mars erforscht - oft mit Rovern. Doch diese Rover sind groß, schwer und meist nur von der Erde aus steuerbar. Wie das anders funktionieren könnte, haben Wissenschaftler in einem Steinbruch bei Langenaltheim getestet.
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Eine 36 Quadratmeter Wohnung für 1.050 Euro kalt: Solche Inserate sind kein Einzelfall in München. Und auch in anderen Städten steigen die Mietpreise. Ist Kaufen die bessere Lösung? Wir haben uns in München und im Landkreis Tirschenreuth umgesehen.
Eine 36 Quadratmeter Wohnung für 1.050 Euro kalt: Solche Inserate sind kein Einzelfall in München. Und auch in anderen Städten steigen die Mietpreise. Ist Kaufen die bessere Lösung? Wir haben uns in München und im Landkreis Tirschenreuth umgesehen.
Beschreibung:
Wenn Sie in die Berge gehen und eine Tour raussuchen: Wissen Sie, was Begriffe wie "trittsicher" oder "nur für Geübte" bedeuten? Viele wissen es nicht so genau -und deshalb nehmen wir Sie heute mit auf Tour...
Wenn Sie in die Berge gehen und eine Tour raussuchen: Wissen Sie, was Begriffe wie "trittsicher" oder "nur für Geübte" bedeuten? Viele wissen es nicht so genau -und deshalb nehmen wir Sie heute mit auf Tour...
Beschreibung:
In Regen gibt es nur zwei Jahreszeiten: Eine vor und eine nach dem Pichelsteinerfest. Aufgrund eines Markenrechtsstreits wäre aus dem Pichelsteiner- fast ein Eintopffest geworden. Aber das ist jetzt wieder vom Tisch. Christian Riedl mit Hintergründen.
In Regen gibt es nur zwei Jahreszeiten: Eine vor und eine nach dem Pichelsteinerfest. Aufgrund eines Markenrechtsstreits wäre aus dem Pichelsteiner- fast ein Eintopffest geworden. Aber das ist jetzt wieder vom Tisch. Christian Riedl mit Hintergründen.
Beschreibung:
Viele Flüchtlingskinder sind traumatisiert. Damit sich psychische Probleme nicht verfestigen, gibt ein Projekt der TU München, wo Eltern in Elternkurse lernen, wie sie ihre Kinder beschäftigen können. Das Motto: weg vom Bildschirm hin zum Vorlesen.
Viele Flüchtlingskinder sind traumatisiert. Damit sich psychische Probleme nicht verfestigen, gibt ein Projekt der TU München, wo Eltern in Elternkurse lernen, wie sie ihre Kinder beschäftigen können. Das Motto: weg vom Bildschirm hin zum Vorlesen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Start für den Strom: Auf der Baustelle für SuedLink Fest in Forchheim: Unter den Bäumen des Annafestes Bereit in Bayreuth: Am Roten Teppich der Wagner-Festspiele
Die Themen der Sendung: Start für den Strom: Auf der Baustelle für SuedLink Fest in Forchheim: Unter den Bäumen des Annafestes Bereit in Bayreuth: Am Roten Teppich der Wagner-Festspiele
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Start für den Strom: Auf der Baustelle für SuedLink Fest in Forchheim: Unter den Bäumen des Annafestes Bereit in Bayreuth: Am Roten Teppich der Wagner-Festspiele
Die Themen der Sendung: Start für den Strom: Auf der Baustelle für SuedLink Fest in Forchheim: Unter den Bäumen des Annafestes Bereit in Bayreuth: Am Roten Teppich der Wagner-Festspiele
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Start für den Strom: Auf der Baustelle für SuedLink Fest in Forchheim: Unter den Bäumen des Annafestes Bereit in Bayreuth: Am Roten Teppich der Wagner-Festspiele
Die Themen der Sendung: Start für den Strom: Auf der Baustelle für SuedLink Fest in Forchheim: Unter den Bäumen des Annafestes Bereit in Bayreuth: Am Roten Teppich der Wagner-Festspiele