Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 504.10ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

57488 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Amerika will sich seiner unbequemen Intellektuellen entledigen - also vorausgesetzt, Donald Trump ist Amerika. Gibt's Perspektiven für sie? Vielleicht gar in Deutschland? Teresa Reichl hat sich Gedanken gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Steigt weißer Rauch auf, bedeutet das, dass die Kardinäle einen neuen Papst gewählt haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch 1963 fragt sich die Welt: Wer wird Nachfolger auf dem Stuhl Petri? Nach dem Tod von Papst Johannes XXIII. findet in Rom vom 19. bis 21.Juni das Konklave der wahlberechtigten Kardinäle statt. Sie entscheiden sich für den späteren Paul VI..
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle im Vatikan ist weißer Rauch zu sehen. Das bedeutet: Ein neuer Papst ist gewählt. Der Name wird in Kürze bekannt gegeben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Habemus Papam!" Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost ist zum Papst gewählt worden. Er hat sich den Namen Leo XIV. gegeben. Auf dem Petersplatz wurde der 267. Pontifex mit großem Jubel empfangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Regensburger Hafen ist gemessen am Schiffsgüterumschlag der bedeutendste in Bayern - über 2,3 Millionen Tonnen werden allein per Schiff und Bahn bewegt. Dafür, dass dabei alles seine Ordnung hat, sorgt die Wasserschutzpolizei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der heimische Frühjahrsputz mit ein paar Fenstern stellt ja manchen schon vor Probleme - wie muss das erst sein, wenn man die Fenster der Residenz Würzburg reinigen muss. Doch keine Angst, hier sind Profis am Werk!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Kriegsende vor 80 Jahren war für Millionen Deutsche ein prägendes Erlebnis, auch für die damals 13-jährige Marianne Koch. Für sie, deren Vater Jude war, brachte das Kriegsende Hoffnung und war Auftakt für ein Leben zwischen Medizin und Filmkarriere.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt, in Bayern laut Gesetz in überwiegend katholischen Gemeinden ein Feiertag. Die Statistik kann sich jedoch ändern - deshalb fällt Mariä Himmelfahrt nun an zwei Orten als Feiertag weg, in sechs anderen kommt es hinzu.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Schulen in Bayern sind sanierungsbedürftig, teilweise so sehr, dass Schüler in Gefahr geraten. Geldnot und Bürokratie verhindern oft, dass sich daran etwas ändert. Damit Projekte doch umgesetzt werden, sind offenbar ganz besondere Umstände nötig!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Prozess um den Diebstahl von Kelten-Gold aus einem Museum in Manching 2022 hoffte das Gericht heute auf Geständnisse der vier Angeklagten und Informationen zum Verbleib der Beute im Gegenzug für eine Strafminderung. Dazu kam es bisher jedoch nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der ältesten Münchner Stadtpfarrkirche St. Peter trägt die Figur des Heiligen Petrus seit dem Tod von Papst Franziskus traditionsgemäß keine Tiara mehr. Erst wenn ein neuer Pontifex gewählt ist, bekommt St. Petrus seine Kopfbedeckung zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Anschlag auf das nahe Generalkonsulat Israels hat das NS-Dokumentationszentrum bei einem monatelangen Umbau seine Sicherheitsmaßnahmen verbessert, ein Café entstand und auch die Ausstellung wurde ergänzt. Nun hat das Haus wieder geöffnet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Stalag in Moosburg war im 2. Weltkrieg eines der gößten Gefangenlager für alliierte Soldaten. Achtzig Jahre später stehen noch einige Barracken - und es stellt sich die Frage, was damit geschehen soll. Einfach abreißen oder als Gedenkstätte erhalten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als "das deutsche Davos" wird er oft bezeichnet, der Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee. Politiker, Manager und Wissenschaftler kommen hier jährlich zusammen, um in Sinne des Namensgebers aktuelle Themen zu diskutieren. Daran fehlte es auch diesmal nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"10drei", wie der 03.10. - Tag der Deutschen Einheit, ist der Name eines Vereins, der Demokratieworkshops für Schulen entwickelt hat. Für dieses deutschlandweite Engagement ist der Verein beim Bayern 2 Wettbewerb "Gutes Beispiel" ins Finale gekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Beginn der Radsaison steigen auch die Fälle von Fahrraddiebstählen. Dabei gilt: Je wertvoller das Rad, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es geklaut wird. Was tun, damit das nicht passiert? Die Polizei Nürnberg gibt Tipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heimatverbundenheit und regionale Identität könnte dafür sorgen, dass sich junge Menschen in der Region wohlfühlen und auch künftig dort bleiben. Das Forschungsprojekt "Heimat, mehr als ein Gefühl" hat dies untersucht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.