Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 383.11msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
48422 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vom Rand der Welt in die Mitte Europas: die Wirtschaft wächst, die Gastronomie blüht auf, die Besucherzahlen steigen und neues Leben keimt. Viele junge Bad Neualbenreuther kehren wieder in ihre alte Heimat zurück - zu ihren Wurzeln, zu Zoigl, Karpfen und
Vom Rand der Welt in die Mitte Europas: die Wirtschaft wächst, die Gastronomie blüht auf, die Besucherzahlen steigen und neues Leben keimt. Viele junge Bad Neualbenreuther kehren wieder in ihre alte Heimat zurück - zu ihren Wurzeln, zu Zoigl, Karpfen und
Beschreibung:
Am Tegernsee haben die beiden Quereinsteiger Markus und Maria einen gepachteten Hof zu einem florierenden Familienbetrieb ausgebaut und sich damit einen Traum erfüllt. Bei Familie Mondel packen nach einem schweren Schicksalsschlag alle mit an. Nahe dem
Am Tegernsee haben die beiden Quereinsteiger Markus und Maria einen gepachteten Hof zu einem florierenden Familienbetrieb ausgebaut und sich damit einen Traum erfüllt. Bei Familie Mondel packen nach einem schweren Schicksalsschlag alle mit an. Nahe dem
Beschreibung:
Hubert rät Leon, endlich den Brief seiner Mutter zu lesen. Bringt das dem Jungen Klarheit und Verständnis über die Situation?
Hubert rät Leon, endlich den Brief seiner Mutter zu lesen. Bringt das dem Jungen Klarheit und Verständnis über die Situation?
Beschreibung:
Hubert rät Leon, endlich den Brief seiner Mutter zu lesen. Bringt das dem Jungen Klarheit und Verständnis über die Situation?
Hubert rät Leon, endlich den Brief seiner Mutter zu lesen. Bringt das dem Jungen Klarheit und Verständnis über die Situation?
Beschreibung:
Früh, sehr früh aber bei wunderschönem Sonnenaufgang treffen sich Fischer Martin Greinwald, seine Nichte Lina Klement und Adnan in Tutzing am Starnberger See. Der Starnberger See ist seine Heimat und die der Renke auch. In 500-jähriger Tradition fischt d
Früh, sehr früh aber bei wunderschönem Sonnenaufgang treffen sich Fischer Martin Greinwald, seine Nichte Lina Klement und Adnan in Tutzing am Starnberger See. Der Starnberger See ist seine Heimat und die der Renke auch. In 500-jähriger Tradition fischt d
Beschreibung:
Im Kanzleramt schmiedeten Friedrich Merz und die Wirtschaft heute einen Deal: Die Firmen investieren Milliarden in den Standort Deutschland, dafür räumt die Politik Hürden aus dem Weg. Jedoch waren nur große Konzerne eingeladen.
Im Kanzleramt schmiedeten Friedrich Merz und die Wirtschaft heute einen Deal: Die Firmen investieren Milliarden in den Standort Deutschland, dafür räumt die Politik Hürden aus dem Weg. Jedoch waren nur große Konzerne eingeladen.
Beschreibung:
Prof. Monika Schnitzer, von der LMU München, ist zu Gast bei Moderator Stefan Scheider. Die Wirtschaftswissenschaftlerin teilt ihre Einschätzung zum heutigen Investitionsgipfel. Wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland wieder angeregt?
Prof. Monika Schnitzer, von der LMU München, ist zu Gast bei Moderator Stefan Scheider. Die Wirtschaftswissenschaftlerin teilt ihre Einschätzung zum heutigen Investitionsgipfel. Wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland wieder angeregt?
Beschreibung:
Die israelische Armee weitet ihre Offensive im Gazastreifen aus und hat erneut Zehntausende Menschen zur Flucht aufgerufen. Dadurch werde die Verteilung von Hilfsgütern an die notleidende Bevölkerung noch schwieriger, warnen die UN-Vertreter.
Die israelische Armee weitet ihre Offensive im Gazastreifen aus und hat erneut Zehntausende Menschen zur Flucht aufgerufen. Dadurch werde die Verteilung von Hilfsgütern an die notleidende Bevölkerung noch schwieriger, warnen die UN-Vertreter.
Beschreibung:
Witzig, aktuell, kritisch und immer mit bayerischem Blickwinkel: 35 Jahre lang hat Hans Well mit seinen Brüdern unter dem Namen "Biermösl Blosn" eine sehr eigene Art der Volksmusik gemacht. Was treibt ihn jetzt um? Ein Hausbesuch ...
Witzig, aktuell, kritisch und immer mit bayerischem Blickwinkel: 35 Jahre lang hat Hans Well mit seinen Brüdern unter dem Namen "Biermösl Blosn" eine sehr eigene Art der Volksmusik gemacht. Was treibt ihn jetzt um? Ein Hausbesuch ...
Beschreibung:
Die beiden Papas Sebastian Winkler und Simon Pearce nehmen den Alltags-Wahnsinn junger Väter aufs Korn: bayerisch, vielfältig und urkomisch. Vier Folgen gibt's ab Herbst im Ersten - wir waren bei der Aufzeichnung im Münchner Schlachthof dabei...
Die beiden Papas Sebastian Winkler und Simon Pearce nehmen den Alltags-Wahnsinn junger Väter aufs Korn: bayerisch, vielfältig und urkomisch. Vier Folgen gibt's ab Herbst im Ersten - wir waren bei der Aufzeichnung im Münchner Schlachthof dabei...
Beschreibung:
Es gibt eine kleine, internationale Gemeinschaft, die mit Pfeil und Bogen auf Zielscheiben schießt und das auch noch vom Pferd aus. Und solche berittenen Bogenschützen gibt es auch in Bayern, zum Beispiel im oberbayerischen Steinhöring
Es gibt eine kleine, internationale Gemeinschaft, die mit Pfeil und Bogen auf Zielscheiben schießt und das auch noch vom Pferd aus. Und solche berittenen Bogenschützen gibt es auch in Bayern, zum Beispiel im oberbayerischen Steinhöring
Beschreibung:
Jetzt beginnt wieder die Saison der großen Umzüge und Volksfest-Einzüge: Arbeitseisatz für die Kaltblüter, die dann wieder die schweren Brauereiwagen ziehen. Bei Hanse Jobst in Alterfing bei Traunstein stehen fünf der Kraftprotze - und scharren mit den Hu
Jetzt beginnt wieder die Saison der großen Umzüge und Volksfest-Einzüge: Arbeitseisatz für die Kaltblüter, die dann wieder die schweren Brauereiwagen ziehen. Bei Hanse Jobst in Alterfing bei Traunstein stehen fünf der Kraftprotze - und scharren mit den Hu
Beschreibung:
Ein Projekt, das seit vielen Jahren versucht, gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern, sind die Straubinger Religionsgespräche. In diesem Jahr fanden sie im Rahmen der Ausstellung "Religionen der Welt" statt ...
Ein Projekt, das seit vielen Jahren versucht, gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern, sind die Straubinger Religionsgespräche. In diesem Jahr fanden sie im Rahmen der Ausstellung "Religionen der Welt" statt ...
Beschreibung:
Trachtenvereine wie die d'Saalachthaler Unken, d'Kranzlstoana Karlstein oder d'Edelweißer Berchtesgaden sind keine Vereine für verstaubte Nostalgie, sondern gelebte Kultur und Tradition. Davon kann man sich am Gautrachtenfest überzeugen...
Trachtenvereine wie die d'Saalachthaler Unken, d'Kranzlstoana Karlstein oder d'Edelweißer Berchtesgaden sind keine Vereine für verstaubte Nostalgie, sondern gelebte Kultur und Tradition. Davon kann man sich am Gautrachtenfest überzeugen...
Beschreibung:
In den vergangenen Tagen gab es durchaus auch feuchtes Wetter, gestern zum Beispiel auch mit heftigen Gewittern in einigen Regionen. Aber ist das mehr, als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein, was unser Grundwasserproblem betrifft?
In den vergangenen Tagen gab es durchaus auch feuchtes Wetter, gestern zum Beispiel auch mit heftigen Gewittern in einigen Regionen. Aber ist das mehr, als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein, was unser Grundwasserproblem betrifft?
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Holzhausen in der Gemeinde Münsing hat gut 300 Einwohner, darunter einige Handwerker und Künstler. Unter dem Motto "Holzhauser stellen aus" laden sie alle zwei Jahre in ihre Werkstätten und Häuser ein ...
Holzhausen in der Gemeinde Münsing hat gut 300 Einwohner, darunter einige Handwerker und Künstler. Unter dem Motto "Holzhauser stellen aus" laden sie alle zwei Jahre in ihre Werkstätten und Häuser ein ...
Beschreibung:
Es ist Sonntag, morgens, sehr früh morgens im Englischen Garten zu München und Tausende Menschen tanzen: Das lässt sich ein Mal im Jahr am Chinesischen Turm beobachten, wenn der "Kocherlball" in alter Tradition die Tänzer anlockt ...
Es ist Sonntag, morgens, sehr früh morgens im Englischen Garten zu München und Tausende Menschen tanzen: Das lässt sich ein Mal im Jahr am Chinesischen Turm beobachten, wenn der "Kocherlball" in alter Tradition die Tänzer anlockt ...
Beschreibung:
Jugendlicher nach Badeunfall noch immer vermisst + "Unser Dorf hat Zukunft" - Zwei fränkische Dörfer im Finale + Photovoltaikanlage erzeugt grüne Energie und schützt Tiere + Wie ein altes Windrad abgebaut wird + Historische U-Bahn darf wieder auf die Schi
Jugendlicher nach Badeunfall noch immer vermisst + "Unser Dorf hat Zukunft" - Zwei fränkische Dörfer im Finale + Photovoltaikanlage erzeugt grüne Energie und schützt Tiere + Wie ein altes Windrad abgebaut wird + Historische U-Bahn darf wieder auf die Schi
Beschreibung:
Zu Gast ist die Mundart-Musikgruppe "Hey HÄNS", Brigitte Berghammer-Hunger macht einen sommerlichen Brotsalat mit "Quick"-Pickels und Sepp Schwalber kreiert besondere Marmeladen mit Sommerfrüchten. In "Adrians Gschichtla" geht es diesmal um den Segelflug
Zu Gast ist die Mundart-Musikgruppe "Hey HÄNS", Brigitte Berghammer-Hunger macht einen sommerlichen Brotsalat mit "Quick"-Pickels und Sepp Schwalber kreiert besondere Marmeladen mit Sommerfrüchten. In "Adrians Gschichtla" geht es diesmal um den Segelflug