Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 408.60msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
48428 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Knapp 200 Kilometer fließt die Naab durch die Oberpfalz. Ein Nebenfluss der Donau, der das Land über Jahrhunderte geprägt hat - als Antrieb für Mühlen, Eisen- und Hüttenwerke. Heute ist die Naab vor allem ein Naturparadies zum Paddeln, Wandern und Angeln
Knapp 200 Kilometer fließt die Naab durch die Oberpfalz. Ein Nebenfluss der Donau, der das Land über Jahrhunderte geprägt hat - als Antrieb für Mühlen, Eisen- und Hüttenwerke. Heute ist die Naab vor allem ein Naturparadies zum Paddeln, Wandern und Angeln
Beschreibung:
Abenteuer am Berg lassen sich durch nichts ersetzen! Doch auch in der Stadt finden Bergsportler mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen, um sich auf die anspruchsvollen Unternehmungen vorzubereiten. Wir treffen Menschen, di
Abenteuer am Berg lassen sich durch nichts ersetzen! Doch auch in der Stadt finden Bergsportler mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen, um sich auf die anspruchsvollen Unternehmungen vorzubereiten. Wir treffen Menschen, di
Beschreibung:
Maks ist das erste blinde Kind, das an der Verkehrsschule Aschaffenburg am Fahrradtraining teilnimmt. Blind Fahrradfahren? Das kann doch gar nicht gehen. Und ob! Jetzt in der vierten Klasse steht die Fahrradprüfung an.
Maks ist das erste blinde Kind, das an der Verkehrsschule Aschaffenburg am Fahrradtraining teilnimmt. Blind Fahrradfahren? Das kann doch gar nicht gehen. Und ob! Jetzt in der vierten Klasse steht die Fahrradprüfung an.
Beschreibung:
Inventur im Wald | Senioren helfen Schülern | Tatort aus Franken | Kutschensammler aus Pottenstein | Kulturhof in Aberzhausen | Blinder Maks macht Fahrradprüfung
Inventur im Wald | Senioren helfen Schülern | Tatort aus Franken | Kutschensammler aus Pottenstein | Kulturhof in Aberzhausen | Blinder Maks macht Fahrradprüfung
Beschreibung:
Zwei Frauen haben aus einer alten verlassenen Scheune im Altmühltal einen Kunsthof erschaffen. Natürlich auch mit eigenen Ateliers, aber auch mit viel Raum für Begegnungen und Kreativität.
Zwei Frauen haben aus einer alten verlassenen Scheune im Altmühltal einen Kunsthof erschaffen. Natürlich auch mit eigenen Ateliers, aber auch mit viel Raum für Begegnungen und Kreativität.
Beschreibung:
Klimaschutz, Biodiversität und Forstwirtschaft: Das sind zentrale Themen bei der großen Waldinventur im Nürnberger Reichswald. Nur alle zehn Jahre findet diese Erhebung statt. Erfasst werden dabei umfassende Daten über den Zustand und die Entwicklung des
Klimaschutz, Biodiversität und Forstwirtschaft: Das sind zentrale Themen bei der großen Waldinventur im Nürnberger Reichswald. Nur alle zehn Jahre findet diese Erhebung statt. Erfasst werden dabei umfassende Daten über den Zustand und die Entwicklung des
Beschreibung:
Krimifans dürfen sich freuen. Aktuell laufen die Dreharbeiten für den mittlerweile 12. Tatort aus Franken. In dem Film "Gottesgarten" ermittelt das Team genau dort, in Oberfranken, im so genannten Gottesgarten unterhalb des Staffelbergs.
Krimifans dürfen sich freuen. Aktuell laufen die Dreharbeiten für den mittlerweile 12. Tatort aus Franken. In dem Film "Gottesgarten" ermittelt das Team genau dort, in Oberfranken, im so genannten Gottesgarten unterhalb des Staffelbergs.
Beschreibung:
Das Herz von Jörg Wildung schlägt für Vehikel, die noch mit echten Pferdestärken angetrieben werden: Kutschen. Der 66-Jährige unterhält eine der umfangreichsten Sammlungen historischer Kutschen in Deutschland.
Das Herz von Jörg Wildung schlägt für Vehikel, die noch mit echten Pferdestärken angetrieben werden: Kutschen. Der 66-Jährige unterhält eine der umfangreichsten Sammlungen historischer Kutschen in Deutschland.
Beschreibung:
Wenn's an der Schule Streit gibt, dann haben Lehrer oft nur begrenzt Zeit, sich um eine Problemlösung zu bemühen. An der Seespitz-Grundschule in Röthenbach an der Pegnitz ist das anders: Dort gibt es ehrenamtliche Schul-Senioren, die Konflikte mit den Kin
Wenn's an der Schule Streit gibt, dann haben Lehrer oft nur begrenzt Zeit, sich um eine Problemlösung zu bemühen. An der Seespitz-Grundschule in Röthenbach an der Pegnitz ist das anders: Dort gibt es ehrenamtliche Schul-Senioren, die Konflikte mit den Kin
Beschreibung:
Sie ist eine gesundheitliche Gefahr für Allergiker und breitet sich in Bayern rasant aus: die Beifuß-Ambrosia, kurz Ambrosia genannt. Mit Hilfe eines Monitoring-Programms versucht Stefan Nawrath die aus den USA eingeschleppte Pflanze einzudämmen.
Sie ist eine gesundheitliche Gefahr für Allergiker und breitet sich in Bayern rasant aus: die Beifuß-Ambrosia, kurz Ambrosia genannt. Mit Hilfe eines Monitoring-Programms versucht Stefan Nawrath die aus den USA eingeschleppte Pflanze einzudämmen.
Beschreibung:
Anita Gmeiner aus Weiden lebt zwei Leben: Als Moidl vom Land hilft sie auf dem Hof ihres Bruders mit - aber in ihrem Herzen ist sie Oszkar, eine gesellschaftskritische Mundart-Rapperin. Vor kurzem hat sie ihr erstes Album herausgebracht.
Anita Gmeiner aus Weiden lebt zwei Leben: Als Moidl vom Land hilft sie auf dem Hof ihres Bruders mit - aber in ihrem Herzen ist sie Oszkar, eine gesellschaftskritische Mundart-Rapperin. Vor kurzem hat sie ihr erstes Album herausgebracht.
Beschreibung:
Gestartet als Schul-AG ist er mittlerweile zu einer Kinder-und Jugendzirkusschule herangewachsen: der Zirkus Leopoldini in München. Jedes Jahr zeigen die jungen Talente, was sie im Training von Leiterin Dorothea Auer und ihrem Team gelernt haben.
Gestartet als Schul-AG ist er mittlerweile zu einer Kinder-und Jugendzirkusschule herangewachsen: der Zirkus Leopoldini in München. Jedes Jahr zeigen die jungen Talente, was sie im Training von Leiterin Dorothea Auer und ihrem Team gelernt haben.
Beschreibung:
Ambrosia-Monitoring: Vorsorge für Allergiker | Münchner Zahnmobil: Hilfe für Obdachlose und Geflüchtete | Wuid lebn: handgemachte Surfskates vom Ammersee | Rap aus der Oberpfalz: Anita Gmeiner alias Oszkar | Kids in der Manege: der Zirkus Leopoldini in M
Ambrosia-Monitoring: Vorsorge für Allergiker | Münchner Zahnmobil: Hilfe für Obdachlose und Geflüchtete | Wuid lebn: handgemachte Surfskates vom Ammersee | Rap aus der Oberpfalz: Anita Gmeiner alias Oszkar | Kids in der Manege: der Zirkus Leopoldini in M
Beschreibung:
Gina Kern und Joschi Lerche aus Dießen fertigen Boards zum Surfskaten und Longboarden. Ihre Materialien sind regional, ihre Maschinen selbst ausgetüftelt und bei einem Workshop kann man sich sein individuelles Board sogar selber bauen.
Gina Kern und Joschi Lerche aus Dießen fertigen Boards zum Surfskaten und Longboarden. Ihre Materialien sind regional, ihre Maschinen selbst ausgetüftelt und bei einem Workshop kann man sich sein individuelles Board sogar selber bauen.
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ...
Der Farn
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ...
Der Farn
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 11:10h
auf ARDALPHA
am 09.08.2024 um 11:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gab
Hopfenanbau mitten in der Stadt! Über 30 Sorten Hopfen kultiviert Kris Emmerling in seiner Gärtnerei im Herzen von Bamberg. Er zeigt Alexander Herrmann die Vielfalt der Aromen und seine spezielle Erfindung zur Veredelung der Dolden: Rauch-Hopfen. Den gab
Beschreibung:
Im Tiergarten Nürnberg lernt Anna Ziesel kennen. Mit dem Nachwuchs der kleinen putzigen Erdhörnchen reist sie nach Tschechien, um sie dort auszuwildern.
Im Tiergarten Nürnberg lernt Anna Ziesel kennen. Mit dem Nachwuchs der kleinen putzigen Erdhörnchen reist sie nach Tschechien, um sie dort auszuwildern.
Beschreibung:
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger und Klaus Holetschek und Ulrich Walter die Themen der Woche.
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger und Klaus Holetschek und Ulrich Walter die Themen der Woche.
Beschreibung:
Spätes Debüt bei "Klassik am Odeonsplatz": Franz Welser-Möst dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und ist zum ersten Mal bei Münchens berühmtem Klassik Open-Air zu erleben. Eine besonders persönliche Note bekommt sein Besuch durch d
Spätes Debüt bei "Klassik am Odeonsplatz": Franz Welser-Möst dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und ist zum ersten Mal bei Münchens berühmtem Klassik Open-Air zu erleben. Eine besonders persönliche Note bekommt sein Besuch durch d
Beschreibung:
Mit der Astrophysikerin Carolin checkt Julian alles, was er schon immer über den Mond wissen wollte.
Mit der Astrophysikerin Carolin checkt Julian alles, was er schon immer über den Mond wissen wollte.