Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 378.50ms
Letztes Index-Update: vor 29 Minuten

48472 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Irgendwann stellt sich die Frage: Wer macht's weiter? Die Schwestern Lucia und Marlene hatten zuerst einen anderen Lebensplan und sind dann doch zum Vater auf den Hof zurückgekehrt. Bei Claudia und Martin im Allgäu ist die Hofnachfolge noch nicht geklärt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lien verspricht, das Geheimnis um Leons Vater für sich zu behalten. Aber hält sie es wirklich durch, Leon eine so wichtige Information zu verschweigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lien verspricht, das Geheimnis um Leons Vater für sich zu behalten. Aber hält sie es wirklich durch, Leon eine so wichtige Information zu verschweigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Eröffnung der Grillsaison macht sich Adnan Maral auf den Weg, um das beste und leckerste Stück Rindfleisch für den Grill zu kaufen. Dabei erfährt er allerhand über die richtige Rinderzucht und was ein gutes Stück Fleisch ausmacht. Er hat später
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Birgit Gohlke produziert und vermarket seit 2021 Schnittblumen. Wir haben die Slowflower-Gärtnerin einen Tag lang begleitet, von der Ernte der Blumen bis zum fertigen Werkstück. Ernte nach Bedarf Ihre Sträuße und Dekorationen fertigt Birgit Gohlke immer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vergangene Nacht gab es Starkregen im schwäbischen Bobingen. Marianne und Bernhard Frey wollen in ihrem Rosengarten nach dem Rechten sehen, beschädigte Pflanzenteile entfernen und einen Teil der Rosenblüten zu Rosenwasser verarbeiten. Das Ehepaar sammelt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schön anzuschauen, ertragreich und vielfältig – so wollte Sabine Gaertner ihren Gemüsegarten. Und genau das brachte sie zum Quadratgärtnern, das in den 1970er Jahren in den USA entwickelt wurde. Die Vielfalt macht‘s! Jedes Beet ist bei Sabine Gaertner e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sabrina Nitsche erntet Bambus, der wild auf unserem Kompost gewachsen ist, und baut daraus ein Gerüst für Himbeeren. Diese pflanzt sie in Kübel auf der Terrasse, um sie vor Staunässe und Wühlmäusen zu schützen. Erfahre, wie du Bambus effektiv nutzt und H
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mülltonnenhäuser mit Dachbegrünung sind nicht nur optisch ansprechender, das grüne Dach hilft die Mülltonnen kühler zu halten, unangenehme Gerüche entwickeln sich so weniger. Mit Hilfe von Pflanzen, Totholz und Steinen kann eine richtige Landschaft im Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beerenernte Endlich sind die Beeren im Querbeet-Garten reif. Sabrina Nitsche erntet weiße, schwarze und rote Johannisbeeren und verarbeitet sie direkt im Garten zu einem Kuchen weiter. Mülltonnenhäuschen begrünen Mülltonnenhäuschen sind nötig, aber nich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
US-Präsident Trump sorgt im Zollstreit für Unruhe und Chaos. Seine neueste Forderung: 30 Prozent auf alle Waren aus Europa. Die EU hat reagiert. Sie bereitet Gegenzölle vor im Wert von Milliarden - für den Fall, dass ein Deal mit Trump nicht gelingt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es galt als Paradigmenwechsel in der bayerischen Umweltpolitik: Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" für mehr Artenschutz 2019. Die Staatsregierung übernahm damals die Gesetzesvorschläge des Begehrens 1:1. Sechs Jahre später: Ernüchterung bei bayerischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zehn Wochen lang haben sich alle auf diesen Tag fokussiert, sich so gut vorbereitet, wie möglich: Jetzt stehen sie an, die zehn Kilometer von Wolnzach! Wie schlagen sich Vorläufer und Runner, wo haben sie zu kämpfen...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am "Fête nationale", Frankreichs Nationalfeiertag hat der französische Wettanbieter "PMU" gleich sieben Rennen nach Straubing gegeben - so viele wie nie zuvor. 69 Pferde - 18 davon aus Frankreich - treten dabei an...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal Löwe, immer Löwe: Dieses Motto gilt bei den Löwenfreunden Zenting im Bayerischen Wald schon seit 50 Jahren! Und das wurde am Wochenende groß gefeiert - mit einem Freundschaftsspiel gegen Löwen-Legenden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Landgericht München I hat den ehemaligen Sternekoch und Gastro-Geschäftsmann Alfons Schuhbeck zu weiteren 4 Jahren und 3 Monaten Haft wegen Insolvenz-Verschleppung und Coronahilfen-Betrugs verurteilt. Im Studio: Moritz Steinbacher
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 15. Juli 1945, nur zwei Monate nach der Befreiung vom Nationalsozialismus, gründeten Überlebende der Münchner Kultusgemeinde ihre Gemeinschaft wieder neu. Und heute, 80 Jahre später: Wie leben jüdische Bürger in München?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Extremwetterereignisse in Deutschland nehmen zu. Die Bevölkerung muss auf diese besser vorbereitet werden. Ein Feuerwehrmann aus Kirchehrenbach (Lkr. FO) will bei den Kleinsten anfangen und bringt Kindern den Katastrophen-Checker-Pass.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Kommunalwahlen 2026 werden in Bayern über 39.000 Mandatsträger gesucht. Jedoch wollen immer weniger Menschen ein politisches Amt übernehmen. Die Seminarreihe "Als Bürgermeister/-in mit Mut und Begeisterung gestalten" soll dem entgegenwirken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.