Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 680.18msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
56996 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der bayerischen Staatsregierung hängt der Haussegen schief: Wirtschafts- und Jagdminister Aiwanger will das Jagdgesetz lockern, z.B. beim Thema Wolf-Abschuss: Doch Forstministerin Kaniber hält dagegen. Naturschützer drohen mit Klage und Volksbegehren.
In der bayerischen Staatsregierung hängt der Haussegen schief: Wirtschafts- und Jagdminister Aiwanger will das Jagdgesetz lockern, z.B. beim Thema Wolf-Abschuss: Doch Forstministerin Kaniber hält dagegen. Naturschützer drohen mit Klage und Volksbegehren.
Beschreibung:
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Beschreibung:
Hoffentlich naht kein Ärger mit der Versicherung: Gerade hier kracht es oft gleich nochmal: Noch nie haben sich soviele Kunden bei den Schlichtungsstellen über ihre Versicherer beschwert wie letztes Jahr.
Hoffentlich naht kein Ärger mit der Versicherung: Gerade hier kracht es oft gleich nochmal: Noch nie haben sich soviele Kunden bei den Schlichtungsstellen über ihre Versicherer beschwert wie letztes Jahr.
Beschreibung:
Die Skisaison ist vorbei und hat Bayern einen neuen Shooting Star im Weltcup beschert: Emma Aicher. Sie hat am Ende der Saison gleich mit zwei Weltcupsiegen überrascht. Damit ist die 21-jährige von der Nachwuchshoffnung zur Titelkandidatin geworden.
Die Skisaison ist vorbei und hat Bayern einen neuen Shooting Star im Weltcup beschert: Emma Aicher. Sie hat am Ende der Saison gleich mit zwei Weltcupsiegen überrascht. Damit ist die 21-jährige von der Nachwuchshoffnung zur Titelkandidatin geworden.
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Kitty Neustätter führte ein relativ unbeschwertes Leben im München der 1920er bis in die 1930er Jahre - dann ergreifen die Nazis die Macht und sie wird, wie tausend andere jüdische Bürger der Stadt, nach Litauen deportiert und dort ermordet...
Kitty Neustätter führte ein relativ unbeschwertes Leben im München der 1920er bis in die 1930er Jahre - dann ergreifen die Nazis die Macht und sie wird, wie tausend andere jüdische Bürger der Stadt, nach Litauen deportiert und dort ermordet...
Beschreibung:
Günther Schneidt aus Erlangen hat sein Leben lang als Taxifahrer gearbeitet. Und das Thema Taxi hat ihn auch im Privaten fasziniert. In seinem Erlanger Hinterhaus hat er inzwischen fast 8000 Taximodelle gesammelt. Wir haben ihn besucht ...
Günther Schneidt aus Erlangen hat sein Leben lang als Taxifahrer gearbeitet. Und das Thema Taxi hat ihn auch im Privaten fasziniert. In seinem Erlanger Hinterhaus hat er inzwischen fast 8000 Taximodelle gesammelt. Wir haben ihn besucht ...
Beschreibung:
Brannenburg hat ein neues Wahrzeichen: 16 Tonnen Stahl mit Millionen Höhenmetern auf der Uhr und 90 n auf dem Buckel: Die Lok Nummer 4 - ausrangiert bei der Wendelsteinbahn und neu platziert am Ortseingang.
Brannenburg hat ein neues Wahrzeichen: 16 Tonnen Stahl mit Millionen Höhenmetern auf der Uhr und 90 n auf dem Buckel: Die Lok Nummer 4 - ausrangiert bei der Wendelsteinbahn und neu platziert am Ortseingang.
Beschreibung:
Markus C. Müller war erfolgreich im Leben - sehr erfolgreich: Als Europachef von Blackberry verdiente er gut, war angesehen, einflussreich. Ein Buch half seinem Leben eine völlig neue Richtung zu geben: heute engagiert er sich als Sterbebegleiter.
Markus C. Müller war erfolgreich im Leben - sehr erfolgreich: Als Europachef von Blackberry verdiente er gut, war angesehen, einflussreich. Ein Buch half seinem Leben eine völlig neue Richtung zu geben: heute engagiert er sich als Sterbebegleiter.
Beschreibung:
Warum fallen so viele durch die Fahrprüfung? Reporter Kevin Ebert macht den Selbstversuch als Fahrlehrer. Unterstützt wird er von Lisa, die eine eigene Fahrschule betreibt. Wie Kevin sich schlägt, erfahrt ihr in dieser Reportage!
Warum fallen so viele durch die Fahrprüfung? Reporter Kevin Ebert macht den Selbstversuch als Fahrlehrer. Unterstützt wird er von Lisa, die eine eigene Fahrschule betreibt. Wie Kevin sich schlägt, erfahrt ihr in dieser Reportage!
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Gemeinsam mit der Eierfärberei Behman in Ursberg hat das Dominikus-Ringeisen-Werk das "soziale Ei" entwickelt: Von jedem verkauften bunten Ei fließt der Gewinn zu 100 Prozent in Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Gemeinsam mit der Eierfärberei Behman in Ursberg hat das Dominikus-Ringeisen-Werk das "soziale Ei" entwickelt: Von jedem verkauften bunten Ei fließt der Gewinn zu 100 Prozent in Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Beschreibung:
Fast 30 Frauen treffen sich dienstags, ausgerüstet mit überreifen Obst, das nicht mehr verkauft werden kann und dann wird leckerste Marmelade gekocht. Die "Mammalade" ist begehrt und verkauft sich gut - der Erlös geht in ein Frauen-Obdach-Projekt...
Fast 30 Frauen treffen sich dienstags, ausgerüstet mit überreifen Obst, das nicht mehr verkauft werden kann und dann wird leckerste Marmelade gekocht. Die "Mammalade" ist begehrt und verkauft sich gut - der Erlös geht in ein Frauen-Obdach-Projekt...
Beschreibung:
2024 war das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und Europa erhitzt sich schneller als die übrige Welt: In den Gärten kann man die Auswirkungen sehen: Trockenheit - und Überschwemmungen. Zeit, sie dem Klimawandel anzupassen...
2024 war das wärmste Jahr in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und Europa erhitzt sich schneller als die übrige Welt: In den Gärten kann man die Auswirkungen sehen: Trockenheit - und Überschwemmungen. Zeit, sie dem Klimawandel anzupassen...
Beschreibung:
1:2 liegt der FC Bayern nach dem Hinspiel gegen Inter Mailand zurück, heute sollte also ein fulminanter Auftritt her, um das Halbfinale doch noch zu packen - aber die Aufstellung macht Sorgen; viele Spieler fallen verletzungsbedingt aus...
1:2 liegt der FC Bayern nach dem Hinspiel gegen Inter Mailand zurück, heute sollte also ein fulminanter Auftritt her, um das Halbfinale doch noch zu packen - aber die Aufstellung macht Sorgen; viele Spieler fallen verletzungsbedingt aus...
Beschreibung:
Die Banater Schwaben: Vor rund 300 Jahren wanderten sie ins Banat aus, eine Region im heutigen Serbien, Rumänien und Ungarn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie von der UDSSR in Arbeitslager deportiert, heute leben viele wieder hier.
Die Banater Schwaben: Vor rund 300 Jahren wanderten sie ins Banat aus, eine Region im heutigen Serbien, Rumänien und Ungarn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie von der UDSSR in Arbeitslager deportiert, heute leben viele wieder hier.
Beschreibung:
Ohne Ehrenamtliche hätte unsere Gesellschaft ein riesiges Problem: Sie sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Johanna Felmeier engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr - und ist sofort einsatzbereit: Sie wohnt mit Familie im Feuerwehrhaus.
Ohne Ehrenamtliche hätte unsere Gesellschaft ein riesiges Problem: Sie sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Johanna Felmeier engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr - und ist sofort einsatzbereit: Sie wohnt mit Familie im Feuerwehrhaus.
Beschreibung:
Seit Oktober 2024 bieten die Betriebskrankenkassen zusammen mit Frauen-Ärztinnen und -Ärzten ein neues bundesweites Versorgungsangebot an: Die Mädchensprechstunde M1 - ein niedrigschwelliges Angebot für junge Frauen zwischen 12 und 17 Jahren.
Seit Oktober 2024 bieten die Betriebskrankenkassen zusammen mit Frauen-Ärztinnen und -Ärzten ein neues bundesweites Versorgungsangebot an: Die Mädchensprechstunde M1 - ein niedrigschwelliges Angebot für junge Frauen zwischen 12 und 17 Jahren.
Beschreibung:
In der ältesten Stadtpfarrkirche Nürnbergs werden erstmals die Kirchenglocken zur Passionszeit gedämpft. Dieser Brauch stammt aus England und soll künftig für die Stadt wichtige Ereignisse akustisch Unterstreichen.
In der ältesten Stadtpfarrkirche Nürnbergs werden erstmals die Kirchenglocken zur Passionszeit gedämpft. Dieser Brauch stammt aus England und soll künftig für die Stadt wichtige Ereignisse akustisch Unterstreichen.
Beschreibung:
Gemeinsam mit der Uni Würzburg führen die Stadtwerke Schweinfurt ein wissenschaftliches Experiment durch. Verbraucher sollen die Möglichkeit bekommen, Strom zu nutzen, wenn er am günstigsten ist.
Gemeinsam mit der Uni Würzburg führen die Stadtwerke Schweinfurt ein wissenschaftliches Experiment durch. Verbraucher sollen die Möglichkeit bekommen, Strom zu nutzen, wenn er am günstigsten ist.