Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 504.86ms
Letztes Index-Update: vor 28 Minuten

56895 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Noch ist er nicht Bundeskanzler, in Sachen Migrationspolitik hat CDU-Chef Merz aber schon erste Gespräche mit Deutschlands Nachbarländern geführt. Es geht um Zurückweisungen an der Grenze. Noch ist nicht klar, wie die Antworten dazu ausfallen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1.000 Jahre Stadtjubiläum: Gezeichnetes Burghausen | In höchster Not: Bergretter Michael Partholl | Markus Muth: Lieblingskleidung Rock | Lydia Glonnegger: Haustiere aus Filz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist schon ein Hingucker, Markus Muth aus Bad Gögging in Niederbayern. Nach einer Schottland-Reise hat er beschlossen, nur noch Röcke zu tragen. Einfach, weil es ihm gefällt. Er teilt sich mit seiner Frau den Kleiderschrank und will mit seinem Outfit ni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Burghausen an der Salzach klingt Musik nicht nur zur Internationalen Jazzwoche in den Gassen der Altstadt - unser Autor und Zeichner Jürgen Neumann hat sich mit Stift und Zeichenblock auf den Weg gemacht, um den Ort mit allen Sinnen zu erkunden. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"In höchster Not" heißt die neue Serie im BR Fernsehen, in der echte, ungeschönte Einsätze der Bergwacht Ramsau im Nationalpark Berchtesgaden gezeigt werden. Einer der Bergretter ist Michael Partholl, er erzählt von den Dreharbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um Platz für ihre Tiere und die Familie zu haben, ist Lydia Glonnegger mit ihrem Mann nach Böbrach in den Landkreis Regen gezogen. Zum Andenken an verstorbene Haustiere filzt sie deren Ebenbilder, meistens Hunde. Für die Kundinnen und Kunden, ist es ein b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon seit dem 19. Jahrhundert ist das Tal eine beliebte Wintersportgegend. Doch das ganze Jahr über hat der See mit seinen verschiedenen Stimmungen und seiner teils noch unberührten Landschaft einen besonderen Reiz. Musiker, Handwerker, Wilderer Susanne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im östlichen Teil des Steirischen Ennstals, das sich vom Dachsteinmassiv bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. Ihr Ausflug startet mit einer rasanten Fahrt im Mountain GoKart. Im Traditionsbetrieb v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im östlichen Teil des Steirischen Ennstals, das sich vom Dachsteinmassiv bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. Ihr Ausflug startet mit einer rasanten Fahrt im Mountain GoKart. Im Traditionsbetrieb v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im östlichen Teil des Steirischen Ennstals, das sich vom Dachsteinmassiv bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. Ihr Ausflug startet mit einer rasanten Fahrt im Mountain GoKart. Im Traditionsbetrieb v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im östlichen Teil des Steirischen Ennstals, das sich vom Dachsteinmassiv bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. Ihr Ausflug startet mit einer rasanten Fahrt im Mountain GoKart. Im Traditionsbetrieb v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Sonja Weissensteiner ist dieses Mal unterwegs im östlichen Teil des Steirischen Ennstals, das sich vom Dachsteinmassiv bis zum Nationalpark Gesäuse zieht. Ihr Ausflug startet mit einer rasanten Fahrt im Mountain GoKart. Im Traditionsbetrieb v
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde - die im Mittelpunkt der Sendung "Heimat der Rekorde" stehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Taube Dozenten werden überall gebraucht, wo Menschen die Gebärdensprache erlernen wollen. Gedanken über eine Berufsgruppe, die um Anerkennung ringt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hotels sind eine ganz besondere Welt, in der sich Gäste wohlfühlen sollen. Tobi checkt, welche Aufgaben es dort gibt und hilft überall fleißig mit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Perserkatze ist eine der beliebtesten Katzenrassen in Deutschland. Grund genug für Tierreporterin Anna, sich die schönen Katzen mal genauer anzuschauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anna lernt, wie sie Hütehund Robin bei der Arbeit mit der Herde einsetzt. Im Wolf Science Center geht sie mit einem Wolf spazieren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Anzahl der Wintersportler, die den präparierten Pisten den Rücken kehren und ihren Naturgenuss auf Skitour oder beim Schneeschuhwandern im freien Gelände suchen nimmt zu. Doch dabei werden auch die Tiere aufgeschreckt - mit möglicherwe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Begleitung eines Oberpfälzer Bauern bei seiner Wallfahrt nach Altötting im Jahr 1962. Ganz nebenbei gelangen dem Filmemacher Fritz Meingast dabei Aufnahmen von bäuerlich geprägten Lebensformen, wie es sie inzwischen nicht mehr gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie lacht man eigentlich auf Bairisch? Das BR Fernsehen zeigt die lustigsten Sketche aus fünf Jahrzehnten. Erstaunlich, wie viele bekannte bayerische Köpfe in eine Dreiviertelstunde Programm passen: Diether Krebs, Beatrice Richter, Iris Berben, Eddi Aren
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.