Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 420.17msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
49093 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Weltweit gibt es Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen, auch in Deutschland. Ist das diskutierbar mit der israelischen Regierung? Bundesinnenminister Dobrindt äußert sich dazu live aus Tel Aviv.
Weltweit gibt es Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen, auch in Deutschland. Ist das diskutierbar mit der israelischen Regierung? Bundesinnenminister Dobrindt äußert sich dazu live aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Akka beschließt, dass es Zeit für sie ist, in den Ruhestand zu gehen. Die zurückgelassene Schar ist völlig überfordert mit der Situation.
Akka beschließt, dass es Zeit für sie ist, in den Ruhestand zu gehen. Die zurückgelassene Schar ist völlig überfordert mit der Situation.
Beschreibung:
Nils ist nicht immer von Akkas Entscheidungen überzeugt, vor allem wenn die dazu führen, dass Martin sich den Hals verrenkt.
Nils ist nicht immer von Akkas Entscheidungen überzeugt, vor allem wenn die dazu führen, dass Martin sich den Hals verrenkt.
Beschreibung:
Töpferin Anna Axtmann formt am liebsten Repliken nach historischem Vorbild. Sie arbeitet mit einer selbst gebauten Töpferbank nach einem Vorbild aus dem späten 15. Jahrhundert.
Töpferin Anna Axtmann formt am liebsten Repliken nach historischem Vorbild. Sie arbeitet mit einer selbst gebauten Töpferbank nach einem Vorbild aus dem späten 15. Jahrhundert.
Beschreibung:
Senioren-WG auf dem Bauernhof | 70-Jähriger beim Challenge Roth | Mit dem Hofladen zum Erfolg | Töpferkunst von Anna Axtmann | Leckeres von der Linde | Traumgarten in Westheim
Senioren-WG auf dem Bauernhof | 70-Jähriger beim Challenge Roth | Mit dem Hofladen zum Erfolg | Töpferkunst von Anna Axtmann | Leckeres von der Linde | Traumgarten in Westheim
Beschreibung:
In Gotzenberg im Nürnberger Land haben vier Geschwister ein Haus mit Grundstück angemietet. Im großen Garten haben sie viele Pflanzenarten vorgefunden. Aus dem, was wächst, stellen sie Produkte her und verkaufen sie im eigenen Hofladen.
In Gotzenberg im Nürnberger Land haben vier Geschwister ein Haus mit Grundstück angemietet. Im großen Garten haben sie viele Pflanzenarten vorgefunden. Aus dem, was wächst, stellen sie Produkte her und verkaufen sie im eigenen Hofladen.
Beschreibung:
Selbermacherin Natascha Kettenacker hat eine alte Linde im Hof stehen und bereitet aus ihren Blüten und Blättern Köstlichkeiten in der Küche zu, die nicht jedermann kennt.
Selbermacherin Natascha Kettenacker hat eine alte Linde im Hof stehen und bereitet aus ihren Blüten und Blättern Köstlichkeiten in der Küche zu, die nicht jedermann kennt.
Beschreibung:
Käferkeller, Igelhaus und Vogelnistkästen - der 3.000 Quadratmeter große Naturgarten von Nina Köberich aus dem unterfränkischen Westheim ist ein Eldorado für Mensch und Tier. Sie übernimmt bewährte Anbautechniken von früher und sät dazwischen ihre eigenen
Käferkeller, Igelhaus und Vogelnistkästen - der 3.000 Quadratmeter große Naturgarten von Nina Köberich aus dem unterfränkischen Westheim ist ein Eldorado für Mensch und Tier. Sie übernimmt bewährte Anbautechniken von früher und sät dazwischen ihre eigenen
Beschreibung:
Flüchtlingshilfe München: 10 Jahre Lighthouse Welcome Center Seltene Amphibie: Wechselkröten im Eisstock-Teich Stapler-Cup: Christina Stricker will ins Finale Kann er stehen bleiben? Mit dem Maibaumprüfer unterwegs Für Zwei- und Vierbeiner: die Physiothe
Flüchtlingshilfe München: 10 Jahre Lighthouse Welcome Center Seltene Amphibie: Wechselkröten im Eisstock-Teich Stapler-Cup: Christina Stricker will ins Finale Kann er stehen bleiben? Mit dem Maibaumprüfer unterwegs Für Zwei- und Vierbeiner: die Physiothe
Beschreibung:
Seit über 10 Jahren finden Flüchtlinge nach ihrer Ankunft in München Hilfe beim Lighthouse Welcome Center. Dafür kommen Ehrenamtliche direkt in die Asyl-Unterkünfte und helfen zum Beispiel bei den Hausaufgaben.
Seit über 10 Jahren finden Flüchtlinge nach ihrer Ankunft in München Hilfe beim Lighthouse Welcome Center. Dafür kommen Ehrenamtliche direkt in die Asyl-Unterkünfte und helfen zum Beispiel bei den Hausaufgaben.
Beschreibung:
Physiotherapeutin Marion Löffler aus Riedenburg behandelt Vierbeiner, was gar nicht so einfach ist. Sie können schließlich nicht sagen, wo es weh tut. Oft nehmen nach den Tieren aber auch noch Frauchen oder Herrchen ihr Angebot in Anspruch.
Physiotherapeutin Marion Löffler aus Riedenburg behandelt Vierbeiner, was gar nicht so einfach ist. Sie können schließlich nicht sagen, wo es weh tut. Oft nehmen nach den Tieren aber auch noch Frauchen oder Herrchen ihr Angebot in Anspruch.
Beschreibung:
Die seltene Wechselkröte hat sich in einem Eisstock-Weiher der Siedlung Kollbach/Gangkofen niedergelassen. Die Nachbarn Elisabeth und Manfred Eschlbeck setzten sich seitdem sehr dafür ein, dass ihre lauten Nachbarn überleben.
Die seltene Wechselkröte hat sich in einem Eisstock-Weiher der Siedlung Kollbach/Gangkofen niedergelassen. Die Nachbarn Elisabeth und Manfred Eschlbeck setzten sich seitdem sehr dafür ein, dass ihre lauten Nachbarn überleben.
Beschreibung:
Christina Stricker aus Westendorf nimmt als einzige Frau beim Staplerwettbewerb in Friedberg teil. Obwohl sie in ihrer Firma gar nicht mehr selbst fährt, hofft sie aufs Weiterkommen ins Finale.
Christina Stricker aus Westendorf nimmt als einzige Frau beim Staplerwettbewerb in Friedberg teil. Obwohl sie in ihrer Firma gar nicht mehr selbst fährt, hofft sie aufs Weiterkommen ins Finale.
Beschreibung:
An die Königsdisziplin des Wurstmachens traut sich Alexander Herrmann: Er macht bayerische Weißwurst. Mit der Weißwurstkönigin höchstpersönlich, Metzgermeisterin Elisabeth Schadl. Sie zeigt ihm in der Fleischerschule in Augsburg alle Kniffe von der Herst
An die Königsdisziplin des Wurstmachens traut sich Alexander Herrmann: Er macht bayerische Weißwurst. Mit der Weißwurstkönigin höchstpersönlich, Metzgermeisterin Elisabeth Schadl. Sie zeigt ihm in der Fleischerschule in Augsburg alle Kniffe von der Herst
Beschreibung:
Schnelltest - Ein Gehirntumor ist auch für die besten Neurochirurgen eine Herausforderung. Für die Chirurgen ist auch wichtig zu wissen: ist der Tumor besonders aggressiv, müssen wir zur Vorsicht mehr wegnehmen? Ein Schnelltest, der in Innsbruck entwicke
Schnelltest - Ein Gehirntumor ist auch für die besten Neurochirurgen eine Herausforderung. Für die Chirurgen ist auch wichtig zu wissen: ist der Tumor besonders aggressiv, müssen wir zur Vorsicht mehr wegnehmen? Ein Schnelltest, der in Innsbruck entwicke
Beschreibung:
Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf! Das ist ganz schön anstrengend. Doch die Mühe lohnt sich, stellt Anna schnell fest.
Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf! Das ist ganz schön anstrengend. Doch die Mühe lohnt sich, stellt Anna schnell fest.
Beschreibung:
Gemüsepflege Sabrina zeigt, wie man richtig gießt, und wie man durch Mulchen und Lockern des Bodens Wasser sparen kann. Summer in der City Artenvielfalt fördern: Das haben sich Thomas Pickel und seine Mitstreiter vorgenommen. Auf 10.000 Quadratmetern de
Gemüsepflege Sabrina zeigt, wie man richtig gießt, und wie man durch Mulchen und Lockern des Bodens Wasser sparen kann. Summer in der City Artenvielfalt fördern: Das haben sich Thomas Pickel und seine Mitstreiter vorgenommen. Auf 10.000 Quadratmetern de
Beschreibung:
In dieser Woche sind zu Gast: - Horst Seehofer, ehem. Bayerischer Ministerpräsident, CSU - Roman Deininger, Journalist
In dieser Woche sind zu Gast: - Horst Seehofer, ehem. Bayerischer Ministerpräsident, CSU - Roman Deininger, Journalist
Beschreibung:
Malerisch liegt die Kirche San Pietro in Portovenere auf der äußersten Felsspitze des Golfs von La Spezia am ligurischen Meer südlich der Cinque Terre. Sie erzählt von einer besonderen Liebesgeschichte. Ihrem Charme verfällt auch Abt em. Hermann Josef K
Malerisch liegt die Kirche San Pietro in Portovenere auf der äußersten Felsspitze des Golfs von La Spezia am ligurischen Meer südlich der Cinque Terre. Sie erzählt von einer besonderen Liebesgeschichte. Ihrem Charme verfällt auch Abt em. Hermann Josef K
Beschreibung:
Die Erinnerung an die beiden Apostel wird wohl schon seit dem 4. Jahrhundert am selben Tag gefeiert. Petrus und Paulus gelten als Gründer des Römischen Bischofssitzes. Petrus, von Jesus als "Fels" benannt, führte als erster Papst die Kirche und starb zwi
Die Erinnerung an die beiden Apostel wird wohl schon seit dem 4. Jahrhundert am selben Tag gefeiert. Petrus und Paulus gelten als Gründer des Römischen Bischofssitzes. Petrus, von Jesus als "Fels" benannt, führte als erster Papst die Kirche und starb zwi