Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 451.50ms
Letztes Index-Update: vor 11 Minuten

56593 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Tina meldet kurzentschlossen ihren kleinen Bruder bei der "JobChallenge" des Bayerischen Rundfunks an. Wird die Teilnahme an der Youtube-Sendung ein Reinfall oder tun sich tatsächlich neue Wege für Till auf?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durchschnaufen und abwarten? Verkaufen, verkaufen, verkaufen? Was tun? Das fragen sich heute womöglich viele, die in ihre Depots schauen und die fallenden Kurse sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus dem Münchner Tierpark sehen Sie heute: Ob ein Krokodil wieder den richtigen Durchblick hat. Die Tierärzte machen nämlich beim Stumpfkrokodil eine Nachkontrolle und sind gespannt, wie sich das verletzte Auge entwickelt hat. Aus dem Afrikarevier gibt e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maria will Gregor beweisen, dass er auch mit ihr Abenteuer erleben kann und die beiden starten zu einer Bergwanderung. Maria schlägt sich zunächst tapfer, doch kommt bald an ihre Grenzen. Annalena wird von Übelkeit geplagt. Als schließlich auch noch ihre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gregor schwärmt von seinen Abenteuern in Neuseeland, während Maria ihre Freizeit lieber mit einem guten Buch verbringt. Maria befürchtet, dass Gregor sie zu langweilig findet. Pfarrer Neuner erfährt, warum seine Mutter ihn und seine Schwester damals nich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser Wirtshausexperte Wolfgang Schneider ist begeisterter Wanderer. Für seine Sommer-Videoreportagen hat er sich das Bergsteigerdorf Ramsau ausgesucht. Hier erkundet er die Wimbachklamm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Euch ist in den letzten Wochen bestimmt aufgefallen, dass unser fieser Redakteur Marc Seibold auf Unterarmgehstützen unterwegs ist. Der Grund: Er hat sich bei einem Reportage-Dreh das Kreuzband gerissen – schon schlimm genug. Doch es kommt noch härter! W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fußball Bundesliga aktuell: FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach Union Berlin – VfL Wolfsburg Fußball Bundesliga-Derby: FC Augsburg – FC Bayern München Dazu im Studio: Finn Dahmen vom FC Augsburg Fußball 3. Liga aktuell: Borussia Dortmund II – FC Ingo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Blickpunkt Sport sendet wieder mit Studiopublikum. In jeder Sendung ist ein bayerischer Verein zu Gast. Diesmal: die Königlich Privilegierte Feuerschützengesellschaft Aichach im Porträt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wunderbare Musikgruppe haben sich Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl eingeladen. Zum Auftakt heizen die 10 Männer der beliebten Kapelle Josef Menzl dem Publikum in Söllhuben mit ihrer altbayerischen Blasmusik gehörig ein. Ein Genuss für alle, die tradi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Sichel schneidet Leo Schmider vom Kieneggerhof in Vellau die Brennnesseln, die sich am Hofrand ausgebreitet haben. Sein Sohn Hannes benötigt sie in der Küche - aus ihnen bereitet er grüne Knödel für die Gäste zu, die von der Sonnenterrasse aus da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Benannt ist das Weltraumteleskop nach dem Astronomen Edwin Hubble. Er beobachtet, dass das Licht weit entfernter Galaxien rotverschoben ist. Heißt: Das Universum dehnt sich aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Hubble-Weltraumteleskop wird zum gefeierten Helden. Bis heute hat es uns Millionen Beobachtungen und Zehntausende wissenschaftliche Veröffentlichungen beschert - und jede Menge atemberaubende Bilder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hubble-Ära beginnt mit einem Schock, denn kurz nach dem Start am 24. April 1990 zeigt sich: der Hauptspiegel des Teleskops ist fehlerhaft, die Bilder sind unscharf. Hubble droht zum teuersten Weltraumschrott der Geschichte zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Hubble-Weltraumteleskop hat unser Bild vom Kosmos geprägt. Jetzt feiert es seinen 35. Geburtstag und wir schauen zurück auf eine Mission, die einige Dramen erlebt, aber auch Astronomie-Geschichte geschrieben hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was haben die Falknerei und die Morsetelegrafie gemeinsam? Beides gilt als "Immaterielles Kulturerbe" - Wissen, Bräuche, Traditionen, welche seit vielen Generationen weitergegeben werden. So wertvoll, findet die UNESCO, dass sie einen Titel verdienen. Au
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zollwut in den USA lässt viele Kurven abstürzen und die Angst vor einem weltweiten Konjunktureinbruch steigen. All das hat nun auch die Ölpreise auf Talfahrt geschickt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gute Nachricht im Tarifstreit beim öffentlichen Dienst: Beide Seiten haben sich in Potsdam geeinigt - damit sind neue Streiks in Kitas, Krankenhäusern oder bei der Müllabfuhr wohl erstmal vom Tisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Teufelshöhle in Pottenstein gehört zu den bekanntesten Tropfsteinhöhlen in Bayern und ist die größte Schauhöhle im Freistaat. Anderthalb Kilometer lang ist der Weg durch die Höhle, der jährlich rund 150.000 Besucherinnen und Besucher anzieht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fledermäuse sind nachtaktiv und für Menschen nahezu lautlos unterwegs sind. Im Winter sollten wir sie eigentlich gar nicht zu Gesicht bekommen, denn da müssen sie Winterschlaf halten. Doch jetzt, wo es wärmer wird, werden sie wieder aktiver.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.