Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 458.78msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
48995 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bei einem Freilandmuseum denkt man an alte Bauernhöfe. Doch auch Tankstellen prägten das Ortsbild vieler Dörfer seit den 1950er Jahren. Die meisten alten Tankstellen sind längst verschwunden. Auch in Brem bei Unterwössen stand der Abriss kurz bevor ...
Bei einem Freilandmuseum denkt man an alte Bauernhöfe. Doch auch Tankstellen prägten das Ortsbild vieler Dörfer seit den 1950er Jahren. Die meisten alten Tankstellen sind längst verschwunden. Auch in Brem bei Unterwössen stand der Abriss kurz bevor ...
Beschreibung:
Den ältesten Trabrennverein Deutschlands und den jüngsten Trabertrainer - die findet man in Straubing. Brigitte Hausner hat mit Andreas Geineder die Trabrennbahn im Gäuboden erkundet, ist Sulky gefahren und hat einen Renntag erlebt.
Den ältesten Trabrennverein Deutschlands und den jüngsten Trabertrainer - die findet man in Straubing. Brigitte Hausner hat mit Andreas Geineder die Trabrennbahn im Gäuboden erkundet, ist Sulky gefahren und hat einen Renntag erlebt.
Beschreibung:
Wer in den Sessellift im Chiemgau steigt, spart sich nicht nur 400 Höhenmeter - Entschleunigung ist garantiert! Die Staffn-Alm ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf Hochplatte oder Kampenwand, und für Gleitschirm- oder Drachenflieger.
Wer in den Sessellift im Chiemgau steigt, spart sich nicht nur 400 Höhenmeter - Entschleunigung ist garantiert! Die Staffn-Alm ist außerdem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf Hochplatte oder Kampenwand, und für Gleitschirm- oder Drachenflieger.
Beschreibung:
Sessellift in Marquartstein: 50 Jahre Hochplattenbahn | Abenteuer im Frankenwald: Floßfahrt auf der Wilden Rodach | Neuzugang für die Glentleiten: Tankstelle im Freilichtmuseum | Leidenschaft Trabrennsport Unterwegs mit einem Sulky
Sessellift in Marquartstein: 50 Jahre Hochplattenbahn | Abenteuer im Frankenwald: Floßfahrt auf der Wilden Rodach | Neuzugang für die Glentleiten: Tankstelle im Freilichtmuseum | Leidenschaft Trabrennsport Unterwegs mit einem Sulky
Beschreibung:
Oli hat Tobi den Auftrag gegeben, eine Spezial-Limo mitzubringen, die die Farbe ändern kann. Was Tobi allerdings vergessen hat, ist die Limo zu kühlen.
Oli hat Tobi den Auftrag gegeben, eine Spezial-Limo mitzubringen, die die Farbe ändern kann. Was Tobi allerdings vergessen hat, ist die Limo zu kühlen.
Beschreibung:
Die Gruppe Bloßamol mit dem Titel "Alles Glück auf Erden".
Die Gruppe Bloßamol mit dem Titel "Alles Glück auf Erden".
Beschreibung:
In der neuen Folge von "Mit Blasmusik durch Bayern" widmet sich Georg Ried einem besonderen Projekt: Dem "Symphonischen Hoagascht", bei dem vier bayerische Blaskapellen ein großes Konzert mit dem weltweit bekannten BR-Symphonieorchester geben. Zu der I
In der neuen Folge von "Mit Blasmusik durch Bayern" widmet sich Georg Ried einem besonderen Projekt: Dem "Symphonischen Hoagascht", bei dem vier bayerische Blaskapellen ein großes Konzert mit dem weltweit bekannten BR-Symphonieorchester geben. Zu der I
Beschreibung:
Die Brauhaus Musikanten mit dem Titel "Rosmarie."
Die Brauhaus Musikanten mit dem Titel "Rosmarie."
Beschreibung:
Die Kapelle Rabenstein mit dem Titel !Julia - Polka franzé".
Die Kapelle Rabenstein mit dem Titel !Julia - Polka franzé".
Beschreibung:
Die Familienmusik Harrer mit dem Titel "Wann i mei Pfeiferl zerbrochen hab".
Die Familienmusik Harrer mit dem Titel "Wann i mei Pfeiferl zerbrochen hab".
Beschreibung:
Die Stadtkapelle Marktoberdorf mit dem Einzug der Gladiatoren.
Die Stadtkapelle Marktoberdorf mit dem Einzug der Gladiatoren.
Beschreibung:
Rund 800 Trachtenvereine gibt es in Bayern - doch Claudia Pupeter besucht den ältesten dieser Vereine: den Trachtenverein Bayrischzell in Oberbayern. Ein Optiker aus Nürnberg in Mittelfranken verblüfft mit seinen sportlichen Extremleistungen. Unter ande
Rund 800 Trachtenvereine gibt es in Bayern - doch Claudia Pupeter besucht den ältesten dieser Vereine: den Trachtenverein Bayrischzell in Oberbayern. Ein Optiker aus Nürnberg in Mittelfranken verblüfft mit seinen sportlichen Extremleistungen. Unter ande
Beschreibung:
Galgos sind spanische Jagdhunde, die besonders schnell sind. Da kommt Anna ganz schön aus der Puste.
Galgos sind spanische Jagdhunde, die besonders schnell sind. Da kommt Anna ganz schön aus der Puste.
Beschreibung:
Sehen statt Hören stellt drei Menschen vor, die etwas gemeinsam haben - nämlich ihre Leidenschaft. Sie brennen für ihre Hobbys und sind wahre Meister in ihrem Fach. Was treibt sie an, in der Freizeit nicht gemütlich vor dem Fernseher oder PC zu sitzen, so
Sehen statt Hören stellt drei Menschen vor, die etwas gemeinsam haben - nämlich ihre Leidenschaft. Sie brennen für ihre Hobbys und sind wahre Meister in ihrem Fach. Was treibt sie an, in der Freizeit nicht gemütlich vor dem Fernseher oder PC zu sitzen, so
Beschreibung:
1981 leben und arbeiten noch 24 Franziskanerinnen in Kloster Reutberg. 2018 steht der Konvent wegen Nachwuchssorgen kurz vor der Auflösung. Doch auf Weisung des Vatikan bleibt er erhalten und freut sich nun über den Einzug neuer Ordensschwestern.
1981 leben und arbeiten noch 24 Franziskanerinnen in Kloster Reutberg. 2018 steht der Konvent wegen Nachwuchssorgen kurz vor der Auflösung. Doch auf Weisung des Vatikan bleibt er erhalten und freut sich nun über den Einzug neuer Ordensschwestern.
Beschreibung:
In "Auf bairisch g'lacht!" erwartet das Publikum Begegnungen der besonders lustigen Art aus den BR-Kultsendungen wie "Die Komiker", "Kanal fatal", "SchleichFernsehen", "Hallo Schröder" oder "Fraueng'schichten". Dabei geht's etwa bei der Suche nach einem
In "Auf bairisch g'lacht!" erwartet das Publikum Begegnungen der besonders lustigen Art aus den BR-Kultsendungen wie "Die Komiker", "Kanal fatal", "SchleichFernsehen", "Hallo Schröder" oder "Fraueng'schichten". Dabei geht's etwa bei der Suche nach einem
Beschreibung:
Die ARD-Korrespondentinnen Sophie von der Tann in Tel Aviv und Katharina Willinger in Istanbul analysieren im BR24-Interview die Esklation zwischen Israel und dem Iran.
Die ARD-Korrespondentinnen Sophie von der Tann in Tel Aviv und Katharina Willinger in Istanbul analysieren im BR24-Interview die Esklation zwischen Israel und dem Iran.
Beschreibung:
Der schnellste Weg mit der Bahn von Paris an die Côte d’Azur verläuft über Lyon und Marseille. Wer etwas mehr Zeit hat und einen nicht so bekannten, aber mindestens genauso schönen Küstenabschnitt entdecken möchte, steigt 50 Kilometer vor Marseille in Mi
Der schnellste Weg mit der Bahn von Paris an die Côte d’Azur verläuft über Lyon und Marseille. Wer etwas mehr Zeit hat und einen nicht so bekannten, aber mindestens genauso schönen Küstenabschnitt entdecken möchte, steigt 50 Kilometer vor Marseille in Mi
Beschreibung:
2006 macht sich der Lanz Leo auf nach Italien zu einem Oldtimer Treffen. Zusammen mit der Traudl und einem alten Lanz Bulldog überquert er die Alpen: Von Mitterrohrbach in Niederbayern über Salzburg, Großglockner, Plöckenpass, Venedig bis San Biagio. Den
2006 macht sich der Lanz Leo auf nach Italien zu einem Oldtimer Treffen. Zusammen mit der Traudl und einem alten Lanz Bulldog überquert er die Alpen: Von Mitterrohrbach in Niederbayern über Salzburg, Großglockner, Plöckenpass, Venedig bis San Biagio. Den
Beschreibung:
Schwere Eskalation im Nahen Osten: Israel hat in der Nacht eine Überraschungsattacke auf den Iran gestartet. Dabei nahmen israelische Kampfjets mehr als 100 Ziele im Iran ins Visier, darunter auch die größte Atomanlage in Natanz.
Schwere Eskalation im Nahen Osten: Israel hat in der Nacht eine Überraschungsattacke auf den Iran gestartet. Dabei nahmen israelische Kampfjets mehr als 100 Ziele im Iran ins Visier, darunter auch die größte Atomanlage in Natanz.