Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 386.50msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
48334 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Schwangerschaft ist ein fragiler Prozess, der in etwa einem Drittel aller Fälle in den ersten Wochen scheitert. In Mechanismen der Zellteilung des Embryos vermutet eine Forscherin in München eine Fehlerquelle, die sich vielleicht sogar abstellen ließe.
Schwangerschaft ist ein fragiler Prozess, der in etwa einem Drittel aller Fälle in den ersten Wochen scheitert. In Mechanismen der Zellteilung des Embryos vermutet eine Forscherin in München eine Fehlerquelle, die sich vielleicht sogar abstellen ließe.
Beschreibung:
Schwangerschaft ist ein fragiler Prozess, der in etwa einem Drittel aller Fälle in den ersten Wochen scheitert. In Mechanismen der Zellteilung des Embryos vermutet eine Forscherin in München eine Fehlerquelle, die sich vielleicht sogar abstellen ließe.
Schwangerschaft ist ein fragiler Prozess, der in etwa einem Drittel aller Fälle in den ersten Wochen scheitert. In Mechanismen der Zellteilung des Embryos vermutet eine Forscherin in München eine Fehlerquelle, die sich vielleicht sogar abstellen ließe.
Beschreibung:
Gebärmutter-Transplantationen bei Frauen, die aus genetischen oder medizinischen Gründen keinen Uterus haben. Wie ist eine Schaffung von künstlichem Leben im Labor möglich? Der dritte Teil der Serie zeigt, wie die Wissenschaft beginnt, dort Leben entste
Gebärmutter-Transplantationen bei Frauen, die aus genetischen oder medizinischen Gründen keinen Uterus haben. Wie ist eine Schaffung von künstlichem Leben im Labor möglich? Der dritte Teil der Serie zeigt, wie die Wissenschaft beginnt, dort Leben entste
Beschreibung:
Gebärmutter-Transplantationen bei Frauen, die aus genetischen oder medizinischen Gründen keinen Uterus haben. Wie ist eine Schaffung von künstlichem Leben im Labor möglich? Der dritte Teil der Serie zeigt, wie die Wissenschaft beginnt, dort Leben entste
Gebärmutter-Transplantationen bei Frauen, die aus genetischen oder medizinischen Gründen keinen Uterus haben. Wie ist eine Schaffung von künstlichem Leben im Labor möglich? Der dritte Teil der Serie zeigt, wie die Wissenschaft beginnt, dort Leben entste
Beschreibung:
In der österreichischen Stadt Graz sind an einer Schule Schüsse gefallen, es gibt mehrere Tote, wie die Polizei bestätigte, darunter sei auch der Täter. Die Lage sei inzwischen gesichert. Was wir bisher wissen.
In der österreichischen Stadt Graz sind an einer Schule Schüsse gefallen, es gibt mehrere Tote, wie die Polizei bestätigte, darunter sei auch der Täter. Die Lage sei inzwischen gesichert. Was wir bisher wissen.
Beschreibung:
Vera wundert sich, dass Barbara sich in Lansing so wohl fühlt und so glücklich zu sein scheint. Verändert Lansing ihre Mutter oder kennt Vera sie nur nicht richtig?
Vera wundert sich, dass Barbara sich in Lansing so wohl fühlt und so glücklich zu sein scheint. Verändert Lansing ihre Mutter oder kennt Vera sie nur nicht richtig?
Beschreibung:
Vera wundert sich, dass Barbara sich in Lansing so wohl fühlt und so glücklich zu sein scheint. Verändert Lansing ihre Mutter oder kennt Vera sie nur nicht richtig?
Vera wundert sich, dass Barbara sich in Lansing so wohl fühlt und so glücklich zu sein scheint. Verändert Lansing ihre Mutter oder kennt Vera sie nur nicht richtig?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Die Themen der Sendung: Besser sehen Die Sehkraft ist unser wichtigster Sinn. Doch oft ist sie eingeschränkt. "Gesundheit!"-Reporterin Veronika Keller sucht nach Wegen diese Einschränkung ohne Brille auszugleichen. Sie trifft Menschen, die ihre Fehlsicht
Beschreibung:
Er verrät sein Gehalt: Sebastians Beruf ist Roboter programmieren. Wer hätte dem 36-Jährigen das damals zugetraut? Er hat sich hochgeackert: Ausbildung, lernen, fleißig sein: Nach der Hauptschule hatte er zwar lediglich den qualifizierenden Abschluss in
Er verrät sein Gehalt: Sebastians Beruf ist Roboter programmieren. Wer hätte dem 36-Jährigen das damals zugetraut? Er hat sich hochgeackert: Ausbildung, lernen, fleißig sein: Nach der Hauptschule hatte er zwar lediglich den qualifizierenden Abschluss in
Beschreibung:
Angesichts des in Graz stattgefundenen Amoklaufs an einer Schule stellt Peter Zehentner, fachlicher Leiter der Krisenintervention in München, die Arbeit von Kriseninterventionsteams vor, wie sie auch in Graz zum einsatz kamen.
Angesichts des in Graz stattgefundenen Amoklaufs an einer Schule stellt Peter Zehentner, fachlicher Leiter der Krisenintervention in München, die Arbeit von Kriseninterventionsteams vor, wie sie auch in Graz zum einsatz kamen.
Beschreibung:
In Los Angeles stehen sich Nationalgardisten und Demonstranten gegenüber. US-Präsident Trump sieht einen "Mob" - Kaliforniens Gouverneur Newsom bei Trump dagegen "gestörte" Fantasien eines "diktatorischen Präsidenten". Ein Machtkampf zeichnet sich ab.
In Los Angeles stehen sich Nationalgardisten und Demonstranten gegenüber. US-Präsident Trump sieht einen "Mob" - Kaliforniens Gouverneur Newsom bei Trump dagegen "gestörte" Fantasien eines "diktatorischen Präsidenten". Ein Machtkampf zeichnet sich ab.
Beschreibung:
Eigentlich ist Carola Mehltretter jetzt nicht so der wahnsinnig abenteuerlustige und supersportliche Typ, aber sie machte sich auf eine Mission: ein Jahr lang hat sie sich zehn Länder erradelt und Kontakte zu Christen gesucht...
Eigentlich ist Carola Mehltretter jetzt nicht so der wahnsinnig abenteuerlustige und supersportliche Typ, aber sie machte sich auf eine Mission: ein Jahr lang hat sie sich zehn Länder erradelt und Kontakte zu Christen gesucht...
Beschreibung:
Wer braucht schon Dating-Apps, wenn beste Freunde eine Präsentation machen können, um den richtigen Partner zu finden - und dabei ist alles erlaubt: Power-Point-Dating heißt der neuste Trend und findet in München großes Interesse...
Wer braucht schon Dating-Apps, wenn beste Freunde eine Präsentation machen können, um den richtigen Partner zu finden - und dabei ist alles erlaubt: Power-Point-Dating heißt der neuste Trend und findet in München großes Interesse...
Beschreibung:
Das Bayerische Zuchtrennen zählt zu den Höhepunkten des traditionellen Traber-Pfingstmeetings auf der Rennbahn in Pfarrkirchen. Es findet üblicherweise am "Rottaler Nationalfeiertag" statt und zieht Zuschauer aus ganz Deutschland an.
Das Bayerische Zuchtrennen zählt zu den Höhepunkten des traditionellen Traber-Pfingstmeetings auf der Rennbahn in Pfarrkirchen. Es findet üblicherweise am "Rottaler Nationalfeiertag" statt und zieht Zuschauer aus ganz Deutschland an.
Beschreibung:
Ein Pfingst-Brauch, den wahrscheinlich die wenigsten kennen, obwohl er bereits viele Jahrhunderte existiert: Ein junger Mann wird komplett in Laub und Äste gepackt, dann zieht er von Haus zu Haus und bittet um Gaben - und es wird nass...
Ein Pfingst-Brauch, den wahrscheinlich die wenigsten kennen, obwohl er bereits viele Jahrhunderte existiert: Ein junger Mann wird komplett in Laub und Äste gepackt, dann zieht er von Haus zu Haus und bittet um Gaben - und es wird nass...
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
Wer die Berge sehen will, muss hinfahren - wer Bergfilme sehen will, kann warten, bis das Alpen Film Festival Station macht in einem Kino in der Nähe. Und die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß, denn das Festival geht mit seinen 5 Filmen auf Tour...
Wer die Berge sehen will, muss hinfahren - wer Bergfilme sehen will, kann warten, bis das Alpen Film Festival Station macht in einem Kino in der Nähe. Und die Wahrscheinlichkeit ist relativ groß, denn das Festival geht mit seinen 5 Filmen auf Tour...