Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 505.39msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
48027 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach der Pleite vom Vorabend möchte Vera ihren Junggesellinnenabschied nochmal feiern und Uschi übernimmt dieses Mal die Planung. Was lässt Uschi sich dafür wohl einfallen?
Nach der Pleite vom Vorabend möchte Vera ihren Junggesellinnenabschied nochmal feiern und Uschi übernimmt dieses Mal die Planung. Was lässt Uschi sich dafür wohl einfallen?
Beschreibung:
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Beschreibung:
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Beschreibung:
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Beschreibung:
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Trailrunning: Wie gesund ist der Laufsport? | Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend | Gefährliches Bauchfett: Wie wird man es los? | Kaffee: Welche Kaffee-Mythen stimmen?
Beschreibung:
Drohnenabschuss: Bayern legt Gesetz vor +++ Interview: Christoph Kehlbach zum Thema Drohnenabschuss +++ Quantum Systems: Drohnen-Abwehrsysteme aus Bayern +++ Bundeswehr: Infrastrukturgipfel in Berlin +++ Hamas-Massaker: Gedenken an die Opfer +++ Interview
Drohnenabschuss: Bayern legt Gesetz vor +++ Interview: Christoph Kehlbach zum Thema Drohnenabschuss +++ Quantum Systems: Drohnen-Abwehrsysteme aus Bayern +++ Bundeswehr: Infrastrukturgipfel in Berlin +++ Hamas-Massaker: Gedenken an die Opfer +++ Interview
Beschreibung:
Der Werkzeubauer "Croner Präzisionsformenbau" in der Nähe von Ansbach gibt auf. Zum viertel Mal in Folge hat sich die Auftragslage verschlechtert und das hat auch mit der Billig-Konkurrenz aus China zu tun.
Der Werkzeubauer "Croner Präzisionsformenbau" in der Nähe von Ansbach gibt auf. Zum viertel Mal in Folge hat sich die Auftragslage verschlechtert und das hat auch mit der Billig-Konkurrenz aus China zu tun.
Beschreibung:
Christoph Kehlbach, aus der ARD-Rechtsredaktion, zum Thema Drohnenabschuss
Christoph Kehlbach, aus der ARD-Rechtsredaktion, zum Thema Drohnenabschuss
Beschreibung:
Drohnen sichten, verfolgen und vom Himmel holen? Können wir das überhaupt? Die Drohnenindustrie in Bayern arbeitet an Lösungen. Das bayerische Startup "Quantum Systems" zeigt, was heute schon geht!
Drohnen sichten, verfolgen und vom Himmel holen? Können wir das überhaupt? Die Drohnenindustrie in Bayern arbeitet an Lösungen. Das bayerische Startup "Quantum Systems" zeigt, was heute schon geht!
Beschreibung:
John Clarke, Michel Devoret und John Martinis, drei in den USA forschende Wissenschaftler, erhalten in diesem Jahr den Physiknobelpreis. Ihre Erkenntnisse hätten den Bau extrem schneller Quanten-Computer ermöglicht, so das Nobelkomitee.
John Clarke, Michel Devoret und John Martinis, drei in den USA forschende Wissenschaftler, erhalten in diesem Jahr den Physiknobelpreis. Ihre Erkenntnisse hätten den Bau extrem schneller Quanten-Computer ermöglicht, so das Nobelkomitee.
Beschreibung:
Nicht nur Israel hat heute der Opfer des Hamas-Angriffs am 7. Oktober 2023 gedacht, bei dem Islamisten vom Gazastreifen aus Israel überfielen und mehr als 1200 Menschen töteten. Noch immer befinden sich Geiseln in der Hand der Terrororganisation.
Nicht nur Israel hat heute der Opfer des Hamas-Angriffs am 7. Oktober 2023 gedacht, bei dem Islamisten vom Gazastreifen aus Israel überfielen und mehr als 1200 Menschen töteten. Noch immer befinden sich Geiseln in der Hand der Terrororganisation.
Beschreibung:
Die Zeiten, in denen die Bundeswehr geschrumpft wurde, sind vorbei. Jetzt soll Deutschland wieder verteidigungsfähig werden. Das gilt nicht nur für die Truppe und ihre Ausrüstung und Ausbildung, sondern es ist auch eine Frage der Infrastruktur.
Die Zeiten, in denen die Bundeswehr geschrumpft wurde, sind vorbei. Jetzt soll Deutschland wieder verteidigungsfähig werden. Das gilt nicht nur für die Truppe und ihre Ausrüstung und Ausbildung, sondern es ist auch eine Frage der Infrastruktur.
Beschreibung:
Die Wahl neuer Verfassungsrichter war zur Belastungsprobe für die schwarz-rote Koalition geworden. Erst im zweiten Anlauf gelang es Union und SPD, sich auf die Personalien zu einigen.
Die Wahl neuer Verfassungsrichter war zur Belastungsprobe für die schwarz-rote Koalition geworden. Erst im zweiten Anlauf gelang es Union und SPD, sich auf die Personalien zu einigen.
Beschreibung:
1912 wurde in Oberschleißheim die Königlich Bayerische Fliegertruppe gegründet. Die wollte ein bayerisches Flugzeug fliegen. Der Otto-Doppeldecker überzeugte die Militärs. Jetzt soll dieses Stück lokale bayerische Luftfahrtgeschichte wiederentstehen.
1912 wurde in Oberschleißheim die Königlich Bayerische Fliegertruppe gegründet. Die wollte ein bayerisches Flugzeug fliegen. Der Otto-Doppeldecker überzeugte die Militärs. Jetzt soll dieses Stück lokale bayerische Luftfahrtgeschichte wiederentstehen.
Beschreibung:
Melody Sucharewicz zur Lage der Hamas-Geiseln
Melody Sucharewicz zur Lage der Hamas-Geiseln
Beschreibung:
Nach den jüngsten Drohnensichtungen in Europa und am Münchner Flughafen hat Bayern im Eilverfahren ein Gesetz für mehr Befugnisse der Polizei zum Abschuss solcher Flugsysteme auf den Weg gebracht.
Nach den jüngsten Drohnensichtungen in Europa und am Münchner Flughafen hat Bayern im Eilverfahren ein Gesetz für mehr Befugnisse der Polizei zum Abschuss solcher Flugsysteme auf den Weg gebracht.
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Die Arbeit als Notfallsanitäter ist hart, auch psychisch, aber Marlon Petersen-Zipf übt sie mit großer Leidenschaft ausübt. In den Sozialen Medien ist er ein Star: Seine Videos über das verrückte Berufsleben werden millionenfach geklickt...
Die Arbeit als Notfallsanitäter ist hart, auch psychisch, aber Marlon Petersen-Zipf übt sie mit großer Leidenschaft ausübt. In den Sozialen Medien ist er ein Star: Seine Videos über das verrückte Berufsleben werden millionenfach geklickt...
Beschreibung:
In Frankreich geboren ist Xavier de Maistre als einer der erfolgreichsten internationalen Harfenisten in Europa, Asien, den USA und Australien unterwegs. Sein neuestes Album ist gerade erschienen und er bei uns im Studio...
In Frankreich geboren ist Xavier de Maistre als einer der erfolgreichsten internationalen Harfenisten in Europa, Asien, den USA und Australien unterwegs. Sein neuestes Album ist gerade erschienen und er bei uns im Studio...
Beschreibung:
Millionen Engländer können nicht irren, findet die trendige Gen-Z und holt "Bingo" in ihr Freizeitrepertoire. Zugegeben: Der Gewinn wird meist etwas an ihre Bedürfnisse angepasst - Bier, Shots oder Pizza sind so die üblichen Währungen. Bingo - oder?
Millionen Engländer können nicht irren, findet die trendige Gen-Z und holt "Bingo" in ihr Freizeitrepertoire. Zugegeben: Der Gewinn wird meist etwas an ihre Bedürfnisse angepasst - Bier, Shots oder Pizza sind so die üblichen Währungen. Bingo - oder?