Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 398.43msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
48346 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Medikamente im Verkehr Einige Medikamente beeinflussen die Fahrtüchtigkeit. Laut Verkehrsforschern passieren ca. zehn Prozent aller Verkehrsunfälle unter diesem Einfluss. Vor allem Beruhigungsmittel sind gefährlich und beeinflussen die Fahrtüchtigkeit.
Medikamente im Verkehr Einige Medikamente beeinflussen die Fahrtüchtigkeit. Laut Verkehrsforschern passieren ca. zehn Prozent aller Verkehrsunfälle unter diesem Einfluss. Vor allem Beruhigungsmittel sind gefährlich und beeinflussen die Fahrtüchtigkeit.
Beschreibung:
Joseph hat eingesehen, dass es ohne Kellner oder Kellnerin im Brunnerwirt nicht mehr geht. Er und Theresa setzen auf zwei völlig verschiedene Bewerber. Flori bekommt von Joseph Druck: Die "wilde Werkstatt" vor dem Brunnerwirt muss ein Ende haben. Als Hub
Joseph hat eingesehen, dass es ohne Kellner oder Kellnerin im Brunnerwirt nicht mehr geht. Er und Theresa setzen auf zwei völlig verschiedene Bewerber. Flori bekommt von Joseph Druck: Die "wilde Werkstatt" vor dem Brunnerwirt muss ein Ende haben. Als Hub
Beschreibung:
Joseph versucht während Vronis Abwesenheit die Arbeit im Brunnerwirt auf alle Familienmitglieder zu verteilen und bittet deshalb auch Flori um Hilfe. Der sagt seine Mitarbeit zu, obwohl er eigentlich noch ein paar Autos auf Vordermann bringen muss. Marti
Joseph versucht während Vronis Abwesenheit die Arbeit im Brunnerwirt auf alle Familienmitglieder zu verteilen und bittet deshalb auch Flori um Hilfe. Der sagt seine Mitarbeit zu, obwohl er eigentlich noch ein paar Autos auf Vordermann bringen muss. Marti
Beschreibung:
Mehr als ein Drittel der Kinder in Deutschland müssen miterleben, wie ihre Eltern sich trennen oder scheiden lassen. In dieser Sendung für die Grundschule soll gezeigt werden, was eine Trennung für die Beteiligten bedeutet und was man machen kann, dass a
Mehr als ein Drittel der Kinder in Deutschland müssen miterleben, wie ihre Eltern sich trennen oder scheiden lassen. In dieser Sendung für die Grundschule soll gezeigt werden, was eine Trennung für die Beteiligten bedeutet und was man machen kann, dass a
Beschreibung:
Kaum etwas ist alltäglicher als der Griff zum Lichtschalter, ständig benutzt jeder von uns Kühlschränke, Computer oder Rolltreppen. Doch wer weiß eigentlich, was all diese Maschinen antreibt, wo der Strom dafür erzeugt und wie er verteilt wird? Auf jede
Kaum etwas ist alltäglicher als der Griff zum Lichtschalter, ständig benutzt jeder von uns Kühlschränke, Computer oder Rolltreppen. Doch wer weiß eigentlich, was all diese Maschinen antreibt, wo der Strom dafür erzeugt und wie er verteilt wird? Auf jede
Beschreibung:
Was haben Fußballspieler mit den Newtonschen Axiomen zu tun? Zwei Spieler der U19 des FC Bayern München demonstrieren, wieso es bei einem Freistoß von der Strafraumlinie nicht sinnvoll ist, den Ball mit voller Kraft über die Mauer zu treten und wieso der
Was haben Fußballspieler mit den Newtonschen Axiomen zu tun? Zwei Spieler der U19 des FC Bayern München demonstrieren, wieso es bei einem Freistoß von der Strafraumlinie nicht sinnvoll ist, den Ball mit voller Kraft über die Mauer zu treten und wieso der
Beschreibung:
Der Zahnarzt natürlich! Willi besucht die Münchener Zahnärztin Ana. Und ehe er es sich versieht, sitzt er selbst auf dem Behandlungsstuhl, Widerstand ist zwecklos. Jeden einzelnen Zahn sieht sich Ana ganz genau an. Glück gehabt, Willi - alles in Ordnung!
Der Zahnarzt natürlich! Willi besucht die Münchener Zahnärztin Ana. Und ehe er es sich versieht, sitzt er selbst auf dem Behandlungsstuhl, Widerstand ist zwecklos. Jeden einzelnen Zahn sieht sich Ana ganz genau an. Glück gehabt, Willi - alles in Ordnung!
Beschreibung:
Marc Seibolds Kreuzbandriss war der Grund, weshalb er sich wochenlang erfolgreich vor den Versus Challenges drücken konnte. Nun hat unsere Redaktion eine Sportart gefunden, die selbst Marc mit seiner Verletzung ausüben kann: Fingerboarding, also Skateboa
Marc Seibolds Kreuzbandriss war der Grund, weshalb er sich wochenlang erfolgreich vor den Versus Challenges drücken konnte. Nun hat unsere Redaktion eine Sportart gefunden, die selbst Marc mit seiner Verletzung ausüben kann: Fingerboarding, also Skateboa
Beschreibung:
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kannt
Welche popkulturellen Hype-Themen treiben dich gerade um? Wir erzählen dir spannend den Schlüsselmoment, der alles ausgelöst oder verändert hat, erklären die Zusammenhänge und überraschen dich mit Details, die selbst du als Popkultur-Fan noch nicht kannt
Beschreibung:
High Noon auf dem Viktualienmarkt: Am frühen Morgen treffen die Konkurrentinnen Elfi Pollinger (Christine Neubauer) und Moni Riemerschmidt (Monika Gruber) zufällig aufeinander. Ein Wort gibt das andere und schon entlädt sich der Streit in einer wilden Ki
High Noon auf dem Viktualienmarkt: Am frühen Morgen treffen die Konkurrentinnen Elfi Pollinger (Christine Neubauer) und Moni Riemerschmidt (Monika Gruber) zufällig aufeinander. Ein Wort gibt das andere und schon entlädt sich der Streit in einer wilden Ki
Beschreibung:
High Noon auf dem Viktualienmarkt: Am frühen Morgen treffen die Konkurrentinnen Elfi Pollinger (Christine Neubauer) und Moni Riemerschmidt (Monika Gruber) zufällig aufeinander. Ein Wort gibt das andere und schon entlädt sich der Streit in einer wilden Ki
High Noon auf dem Viktualienmarkt: Am frühen Morgen treffen die Konkurrentinnen Elfi Pollinger (Christine Neubauer) und Moni Riemerschmidt (Monika Gruber) zufällig aufeinander. Ein Wort gibt das andere und schon entlädt sich der Streit in einer wilden Ki
Beschreibung:
Hauptwachtmeister Xaver Bartl (Andreas Giebel) will gerade seinen allmorgendlichen Kaffee am Stand seiner Freundin Elfi Pollinger (Christine Neubauer) auf dem Viktualienmarkt trinken, als es am nahe gelegenen Valentin-Brunnen zum Tumult kommt. Um die 40
Hauptwachtmeister Xaver Bartl (Andreas Giebel) will gerade seinen allmorgendlichen Kaffee am Stand seiner Freundin Elfi Pollinger (Christine Neubauer) auf dem Viktualienmarkt trinken, als es am nahe gelegenen Valentin-Brunnen zum Tumult kommt. Um die 40
Beschreibung:
Hauptwachtmeister Xaver Bartl (Andreas Giebel) will gerade seinen allmorgendlichen Kaffee am Stand seiner Freundin Elfi Pollinger (Christine Neubauer) auf dem Viktualienmarkt trinken, als es am nahe gelegenen Valentin-Brunnen zum Tumult kommt. Um die 40
Hauptwachtmeister Xaver Bartl (Andreas Giebel) will gerade seinen allmorgendlichen Kaffee am Stand seiner Freundin Elfi Pollinger (Christine Neubauer) auf dem Viktualienmarkt trinken, als es am nahe gelegenen Valentin-Brunnen zum Tumult kommt. Um die 40
Beschreibung:
Wie klingt das sommerliche Bayern? Jenseits von Kuhglocken, Dorffesten und Freibädern? Wir besuchen Menschen im Allgäu und in der Rhön, die sich auf ihre ganz spezielle Weise mit Klängen des Sommers auseinandersetzen. Ein Film von Klaus Röder In Hohensch
Wie klingt das sommerliche Bayern? Jenseits von Kuhglocken, Dorffesten und Freibädern? Wir besuchen Menschen im Allgäu und in der Rhön, die sich auf ihre ganz spezielle Weise mit Klängen des Sommers auseinandersetzen. Ein Film von Klaus Röder In Hohensch
Beschreibung:
"New Space" gibt heute das Tempo in der Raumfahrt vor. Und vielleicht kommt die nächste technologische Revolution aus einem Gewerbegebiet in Süddeutschland oder vom Fließband in Augsburg. Wir stellen einige vielversprechende deutsche Start-ups vor.
"New Space" gibt heute das Tempo in der Raumfahrt vor. Und vielleicht kommt die nächste technologische Revolution aus einem Gewerbegebiet in Süddeutschland oder vom Fließband in Augsburg. Wir stellen einige vielversprechende deutsche Start-ups vor.
Beschreibung:
Wer über deutsche Raumfahrt spricht, kommt am DLR - am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt - nicht vorbei. Aber was ist das eigentlich?
Wer über deutsche Raumfahrt spricht, kommt am DLR - am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt - nicht vorbei. Aber was ist das eigentlich?
Beschreibung:
Ein deutsches Unternehmen, das schon seit vielen Jahrzehnten Weltraumtechnologie entwickelt, ist die OHB SE. Heute ein Big Player, der einmal ganz klein angefangen hat - als fünf Mann starkes Garagen-Start-up.
Ein deutsches Unternehmen, das schon seit vielen Jahrzehnten Weltraumtechnologie entwickelt, ist die OHB SE. Heute ein Big Player, der einmal ganz klein angefangen hat - als fünf Mann starkes Garagen-Start-up.
Beschreibung:
Die deutsche Raumfahrt boomt! Ende März startete die erste deutsche Orbitalrakete, wenig später flog die erste deutsche Frau ins All und neuerdings haben wir sogar ein Raumfahrtministerium. Doch warum ist es heute so wichtig, im Weltraum präsent zu sein?
Die deutsche Raumfahrt boomt! Ende März startete die erste deutsche Orbitalrakete, wenig später flog die erste deutsche Frau ins All und neuerdings haben wir sogar ein Raumfahrtministerium. Doch warum ist es heute so wichtig, im Weltraum präsent zu sein?
Beschreibung:
Deine Kugeln finden das Schweinchen nicht, holpern vorbei oder machen, was sie wollen? Mon dieu, was auf den ersten Blick so einfach aussieht, entpuppt sich schnell als Aufgabe mit vielen Tücken und taktischen Raffinessen: Boule. Leicht zu erlernen, schw
Deine Kugeln finden das Schweinchen nicht, holpern vorbei oder machen, was sie wollen? Mon dieu, was auf den ersten Blick so einfach aussieht, entpuppt sich schnell als Aufgabe mit vielen Tücken und taktischen Raffinessen: Boule. Leicht zu erlernen, schw
Beschreibung:
Schwangere, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben ab sofort Anspruch auf Mutterschutz. Die entsprechende Gesetzesänderung trat in der Nacht zum 1. Juni in Kraft.
Schwangere, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben ab sofort Anspruch auf Mutterschutz. Die entsprechende Gesetzesänderung trat in der Nacht zum 1. Juni in Kraft.