Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 533.22msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
56353 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Lebensmittelchemikerin Andrea Büttner von der Fraunhofer Gesellschaft und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erforscht, wie wichtig der Geruchssinn auch in der steril anmutenden modernen Welt ist. Der Biologe Christian Laforsch von
Die Lebensmittelchemikerin Andrea Büttner von der Fraunhofer Gesellschaft und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erforscht, wie wichtig der Geruchssinn auch in der steril anmutenden modernen Welt ist. Der Biologe Christian Laforsch von
Beschreibung:
Der Biologe Prof. Dr. Christian Laforsch von der Universität Bayreuth erforscht, wie krank uns der Plastikmüll in der Umwelt macht.
Der Biologe Prof. Dr. Christian Laforsch von der Universität Bayreuth erforscht, wie krank uns der Plastikmüll in der Umwelt macht.
Beschreibung:
Tamaras Eltern lassen ihr viele Freiheiten, haben aber wenig Zeit für sie. Sie ist sich selbst überlassen, nimmt ihr Leben früh in die Hand und baut sich einen Schutzmantel aus äußerlicher Stärke auf. Nach dem Abitur arbeitet sie zunächst als Schauspiele
Tamaras Eltern lassen ihr viele Freiheiten, haben aber wenig Zeit für sie. Sie ist sich selbst überlassen, nimmt ihr Leben früh in die Hand und baut sich einen Schutzmantel aus äußerlicher Stärke auf. Nach dem Abitur arbeitet sie zunächst als Schauspiele
Beschreibung:
Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf ist bei Gedenkfeiern der vielen Toten gedacht worden.
Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf ist bei Gedenkfeiern der vielen Toten gedacht worden.
Beschreibung:
Über 250 Störche tummeln sich im Sommer im kleinen Ort Uehlfeld. Die mittelfränkische Gemeinde im Herzen des Aischgrunds steht im Zentrum des Films. Zusammen mit dem Storchenvater und Meerettichbauern Gerhard Bärthlein erleben wir die Aufzucht der Jungvö
Über 250 Störche tummeln sich im Sommer im kleinen Ort Uehlfeld. Die mittelfränkische Gemeinde im Herzen des Aischgrunds steht im Zentrum des Films. Zusammen mit dem Storchenvater und Meerettichbauern Gerhard Bärthlein erleben wir die Aufzucht der Jungvö
Beschreibung:
Die vierte Reise geht auf die Schwäbische Alb zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält auf ihrem kleinen Hof Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Eigentlich wollte sie vor elf Jahren nur einen Stall für ihre beiden Pferde pachten. Doch der Hof wurde zum
Die vierte Reise geht auf die Schwäbische Alb zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält auf ihrem kleinen Hof Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Eigentlich wollte sie vor elf Jahren nur einen Stall für ihre beiden Pferde pachten. Doch der Hof wurde zum
Beschreibung:
Nach der Kündigung bei Mike fühlt sich Till perspektivlos und vertraut sich Joseph an. Wird dieser ihn ganz unbewusst auf eine neue Idee für die Zukunft bringen?
Nach der Kündigung bei Mike fühlt sich Till perspektivlos und vertraut sich Joseph an. Wird dieser ihn ganz unbewusst auf eine neue Idee für die Zukunft bringen?
Beschreibung:
Nach der Kündigung bei Mike fühlt sich Till perspektivlos und vertraut sich Joseph an. Wird dieser ihn ganz unbewusst auf eine neue Idee für die Zukunft bringen?
Nach der Kündigung bei Mike fühlt sich Till perspektivlos und vertraut sich Joseph an. Wird dieser ihn ganz unbewusst auf eine neue Idee für die Zukunft bringen?
Beschreibung:
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste
Beschreibung:
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Beschreibung:
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Beschreibung:
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Beschreibung:
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Hochbeete vorbereiten Ab Mitte März startet die Saison im Gemüsegarten. In den Hochbeeten gibt es sogar noch etwas zu ernten. Danach füllt Sabrina Nitsche die Hochbeete wieder auf und bepflanzt sie neu. Tipps von Sabrina - Wurmkiste Mit einer Wurmkiste k
Beschreibung:
BR-Korrespondent Markus Rosch zu den Ereignissen in der Türkei
BR-Korrespondent Markus Rosch zu den Ereignissen in der Türkei
Beschreibung:
Die Türkei ist in Aufruhr, seitdem Präsident Erdogan seinen politischen Rivalen Imamoglu verhaften ließ. Der türkische Oppositionsführer und abgesetzte Bürgermeister von Istanbul sitzt in Untersuchungshaft.
Die Türkei ist in Aufruhr, seitdem Präsident Erdogan seinen politischen Rivalen Imamoglu verhaften ließ. Der türkische Oppositionsführer und abgesetzte Bürgermeister von Istanbul sitzt in Untersuchungshaft.
Beschreibung:
BR-Korrespondent Jan Zimmermann zu den Koaltionsverhandlungen in Berlin
BR-Korrespondent Jan Zimmermann zu den Koaltionsverhandlungen in Berlin
Beschreibung:
Bei den Koalitionsverhandlungen haben sich die Arbeitsgruppen in einigen zentralen Punkten verhakt. Migration, Finanzen, Bürgergeld. Heute wurden Zwischenergebnisse präsentiert und da zeigen sich noch viele Differenzen.
Bei den Koalitionsverhandlungen haben sich die Arbeitsgruppen in einigen zentralen Punkten verhakt. Migration, Finanzen, Bürgergeld. Heute wurden Zwischenergebnisse präsentiert und da zeigen sich noch viele Differenzen.
Beschreibung:
Über 100 Millionen Touristen kommen jährlich in die Alpen. Dort aber gibt es nicht nur immer mehr Beton, sondern auch mehr Extremwetter, Bergstürze und Muren. Felix Neureuther sucht in einer TV-Dokumentation nach Lösungen für den Alpentourismus.
Über 100 Millionen Touristen kommen jährlich in die Alpen. Dort aber gibt es nicht nur immer mehr Beton, sondern auch mehr Extremwetter, Bergstürze und Muren. Felix Neureuther sucht in einer TV-Dokumentation nach Lösungen für den Alpentourismus.
Beschreibung:
Der Aichacher Stadtpfarrer Herbert Gugler ist es gewohnt, Jugendliche auf unkonventionelle Art anzusprechen. Heuer tut er das mit einem Gottesdienst im Zeichen von Superstar Taylor Swift, an der laut Gugler eine Predigerin verloren gegangen ist.
Der Aichacher Stadtpfarrer Herbert Gugler ist es gewohnt, Jugendliche auf unkonventionelle Art anzusprechen. Heuer tut er das mit einem Gottesdienst im Zeichen von Superstar Taylor Swift, an der laut Gugler eine Predigerin verloren gegangen ist.
Beschreibung:
Die Wiener Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser ist bei deutschen Zuschauern sehr beliebt. Jetzt steht sie in München für die Komödie "Makellos - Eine kurze Welle des Glücks" vor der Kamera - und stellt dabei Geschlechterrollen auf den Kopf. Ein Setbesuch.
Die Wiener Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser ist bei deutschen Zuschauern sehr beliebt. Jetzt steht sie in München für die Komödie "Makellos - Eine kurze Welle des Glücks" vor der Kamera - und stellt dabei Geschlechterrollen auf den Kopf. Ein Setbesuch.