Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 533.25ms
Letztes Index-Update: vor 25 Minuten

56353 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Menschen neuen Mut geben, das möchte der Schweizer Verein Strong Wings. Er ermöglicht Menschen, die eine harte Zeit haben, kostenlose Rundflüge, damit sie mal alles von oben herab sehen können. Jetzt waren die Piloten in Herzogenaurach zu Gast.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Blasmusik-Helden von LaBrassBanda aus dem Chiemgau sind in Bayern längst eine feste Größe - eine Position, die sie mit dem neuen Album "Polka Party" untermauern möchten. Im Studio gibts mit "Ohne Schuah" was auf die Ohren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Insolvenz der Ziegler Group kostete viele Mitarbeiter den Job, in der Holz-Sparte konnten aber viele Arbeitsplätze gerettet werden. Heute nahm das Sägewerk in Plößberg unter neuer Leitung den Betrieb wieder auf, ein Termin auch für Hubert Aiwanger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Menschen sind bei einem Unfall auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz ums Leben gekommen, nachdem ein Lastwagen nahe Maxhütte-Haidhof die Mittelleitplanke durchbrochen hatte. Die Autobahn war für viele Stunden in beide Richtungen gesperrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marlene Seeholzer aus Trostberg ist 85 Jahre alt - und seit 45 Jahren in der Flüchtlingshilfe aktiv. Nachwie vor unterstützt sie Flüchtlinge bei der Ausbildung und Integration - und dieses Engagement hatte auch seine familiären Auswirkungen...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Verbraucher legen Wert auf Fleisch aus der Region udn wollen, dass Schlachttieren lange Transportwege erspart bleiben. Für regionale Schlachthöfe ist es jedoch nicht leicht, sich wirtschaftlich zu behaupten, etwa in Landshut und Vilshofen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bistum Passau hat dem Pfarrer von Hauzenberg verboten, den Gottesdiesnt zu zelebrieren - wegen seines Umgangs mit Alkohol. In der Gemeinde gibt es jedoch viel Solidarität für den Geistlichen. Wir schalten zu unserem Reporter vor Ort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von Slow Food haben sie vielleicht schon gehört - aber auch von der Slowflower-Bewegung? In ihr finden Gärtnereien und Floristen zusammen, die saisonal und nachhaltig Blumen und Gemüse aus der Region vermarkten - frei von Pestiziden und Giften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Bayern ist der Fernpass das Tor in den Süden - und Quelle für Frust, etwa durch das LKW-Fahrverbot. An dem soll sich einem neuen Gutachten zufolge auch nichts ändern, selbst wenn ein geplanter Tunnel fertig ist, und eine Maut ist auch vorgesehen!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Übergang von Kindergarten zu Schule ist für Kinder nicht immer einfach. Damit die Vorschulkinder gestärkt in die Schule kommen, hat eine Dachauer Kita sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein Resilienz-Training mit Hunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Pflegenotstand in Deutschland hat massive Auswirkungen. Personalmangel, wenig Zeit für Patienten, fehelnde Qualifikation. In Landshut und Dingolfing versucht man, dem mit einem neuen Konzept zu begegnen: Pflegeausbildung in Teilzeit. Mit Erfolg!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wege aus der Werkstatt: Alternativen für Beschäftigte mit Handikap Einführung der E-Akte: Holpriger Start für das Prestigeobjekt Mangel an Musikern: Berufsfachschulen brauchen Schüler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Türkei sind nach der Absetzung und Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu erneut Menschen auf die Straße gegangen - trotz eines Demonstrationsverbotes. Die Polizei reagierte mit Gewalt. Wackelt nun die Demokratie in der Türkei?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.