Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 525.20msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
56350 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dieses Mal bei Ringlstetter: Der deutsche TV-, Theater- und Kino-Star Jan Josef Liefers und die Künstlerin Ameli Neureuther. Für die Musik sorgen Hannes Ringlstetter und die Ringlstetter-Band zusammen mit Jan Josef Liefers. Der beliebte Schauspieler Jan
Dieses Mal bei Ringlstetter: Der deutsche TV-, Theater- und Kino-Star Jan Josef Liefers und die Künstlerin Ameli Neureuther. Für die Musik sorgen Hannes Ringlstetter und die Ringlstetter-Band zusammen mit Jan Josef Liefers. Der beliebte Schauspieler Jan
Beschreibung:
Vivian, Alex und ihre zwei Kinder Lian und Malia aus Bielefeld träumen von einem autarken Leben - aber eben nicht in Bielefeld, sondern da, wo das Land weit, groß und wunderschön ist: in Schweden! Sie starten auf einem kleinen Hof in der Provinz Småland
Vivian, Alex und ihre zwei Kinder Lian und Malia aus Bielefeld träumen von einem autarken Leben - aber eben nicht in Bielefeld, sondern da, wo das Land weit, groß und wunderschön ist: in Schweden! Sie starten auf einem kleinen Hof in der Provinz Småland
Beschreibung:
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – täglich um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr
Beschreibung:
Franziskas Bauernhof mitten im nordhessischen Gilsa wächst. Mit dem Umzug von Schweinen, Hühnern und Schafen in die Dorfmitte hat die junge Biobäuerin in dem kleinen Ort für Aufsehen gesorgt. Neben den Tieren haben Franziska und ihr Lebensgefährte Gregor
Franziskas Bauernhof mitten im nordhessischen Gilsa wächst. Mit dem Umzug von Schweinen, Hühnern und Schafen in die Dorfmitte hat die junge Biobäuerin in dem kleinen Ort für Aufsehen gesorgt. Neben den Tieren haben Franziska und ihr Lebensgefährte Gregor
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Beschreibung:
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend mit Spitzen-Kabarettisten. Seine Gäste sind: Sara Brandhuber, Mathias Tretter, Maxi Gstettenbauer, Ana Lucia und Stefan Danziger.
Beschreibung:
Bayerns boomende Genossen | Späte Rache | Rote Invasion und vieles mehr in dieser Sendung quer.
Bayerns boomende Genossen | Späte Rache | Rote Invasion und vieles mehr in dieser Sendung quer.
Beschreibung:
Der italienische Dirigent Gianandrea Noseda ist zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stehen Schostakowitschs Sechste Symphonie und zuvor Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert mit Beatrice Rana als Solistin.
Der italienische Dirigent Gianandrea Noseda ist zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stehen Schostakowitschs Sechste Symphonie und zuvor Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert mit Beatrice Rana als Solistin.
Beschreibung:
Leon entschuldigt sich bei Hubert für sein Verhalten und die beiden kommen ins Gespräch. Können sie ein gutes Verhältnis zueinander aufbauen?
Leon entschuldigt sich bei Hubert für sein Verhalten und die beiden kommen ins Gespräch. Können sie ein gutes Verhältnis zueinander aufbauen?
Beschreibung:
Leon entschuldigt sich bei Hubert für sein Verhalten und die beiden kommen ins Gespräch. Können sie ein gutes Verhältnis zueinander aufbauen?
Leon entschuldigt sich bei Hubert für sein Verhalten und die beiden kommen ins Gespräch. Können sie ein gutes Verhältnis zueinander aufbauen?
Beschreibung:
Arbeitsmarkt: Gespräch mit Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks | Schwierige Rückgabe: Elektroschrott, Espresso-Maschinen: Welche ist die beste?
Arbeitsmarkt: Gespräch mit Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks | Schwierige Rückgabe: Elektroschrott, Espresso-Maschinen: Welche ist die beste?
Beschreibung:
Im Handwerk fehlt eine sechsstellige Zahl von Fachkräften. Bleibt der Fachkräftemangel dennoch ein drängendes Problem? Eine Einschätzung dazu liefert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks im Interview.
Im Handwerk fehlt eine sechsstellige Zahl von Fachkräften. Bleibt der Fachkräftemangel dennoch ein drängendes Problem? Eine Einschätzung dazu liefert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks im Interview.
Beschreibung:
Kommt es zu einer 30-tägigen Waffenruhe in der Ukraine? Präsident Selenskyj unterstützt den Vorschlag aus den USA. Doch die Signale aus Moskau lassen nicht darauf hoffen, das es schnell dazu kommt. Immerhin: Es finden Gespräche statt.
Kommt es zu einer 30-tägigen Waffenruhe in der Ukraine? Präsident Selenskyj unterstützt den Vorschlag aus den USA. Doch die Signale aus Moskau lassen nicht darauf hoffen, das es schnell dazu kommt. Immerhin: Es finden Gespräche statt.
Beschreibung:
In Bayern sorgt der Schuldenplan für Ärger in der Regierungskoalition zwischen CSU und Freien Wählern. Und auch innerhalb der Freien Wähler.
In Bayern sorgt der Schuldenplan für Ärger in der Regierungskoalition zwischen CSU und Freien Wählern. Und auch innerhalb der Freien Wähler.
Beschreibung:
Seit Jahren tobt ein Streit um das bayerische Polizei-Aufgaben-Gesetz, also das Gesetz, das regelt, was die Polizei darf. Der größte Kritikpunkt ist dabei der Begriff "drohende Gefahr". Jetzt hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof darüber entschieden.
Seit Jahren tobt ein Streit um das bayerische Polizei-Aufgaben-Gesetz, also das Gesetz, das regelt, was die Polizei darf. Der größte Kritikpunkt ist dabei der Begriff "drohende Gefahr". Jetzt hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof darüber entschieden.
Beschreibung:
Im Bundestag wurde heute in alter Besetzung debattiert. Das heißt: Noch nicht mit den neu gewählten Abgeordneten. Hier sucht CDU-Chef Merz nach einer Zwei-Drittel-Mehrheit, um die Schuldenbremse zu lockern. Und die Grünen sollen jetzt helfen.
Im Bundestag wurde heute in alter Besetzung debattiert. Das heißt: Noch nicht mit den neu gewählten Abgeordneten. Hier sucht CDU-Chef Merz nach einer Zwei-Drittel-Mehrheit, um die Schuldenbremse zu lockern. Und die Grünen sollen jetzt helfen.