Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 493.94msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
57237 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Kriseninterventionsteam München ist gefordert, wenn nach extremen Ereignissen Menschen psychologische Hilfe brauchen, auch nach dem Anschlag auf die Verdi-Demonstration im Februar waren sie gefordert. Wir haben die ehrenamtlichen Helfer begleitet.
Das Kriseninterventionsteam München ist gefordert, wenn nach extremen Ereignissen Menschen psychologische Hilfe brauchen, auch nach dem Anschlag auf die Verdi-Demonstration im Februar waren sie gefordert. Wir haben die ehrenamtlichen Helfer begleitet.
Beschreibung:
Der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk schlägt Alarm: Ohne mehr Geld vom Staat sei das Netz von Jugendherbergen im Freistaat gefährdet, da viele Gebäude teure Sanierungen benötigten. Die Staatsregierung sieht das jedoch anders.
Der Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk schlägt Alarm: Ohne mehr Geld vom Staat sei das Netz von Jugendherbergen im Freistaat gefährdet, da viele Gebäude teure Sanierungen benötigten. Die Staatsregierung sieht das jedoch anders.
Beschreibung:
Wie verändern sich die Bestände einzelner Vogelarten im Bayern? Diese Frage untersucht der Landesbund für Vogelschutz seit 20 Jahren mit seinem Brutvogelmonitoring zwischen März und Juni. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Hinweis auf Umweltprobleme.
Wie verändern sich die Bestände einzelner Vogelarten im Bayern? Diese Frage untersucht der Landesbund für Vogelschutz seit 20 Jahren mit seinem Brutvogelmonitoring zwischen März und Juni. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Hinweis auf Umweltprobleme.
Beschreibung:
Ein großer Milchviehbetrieb im Unterallgäu, der bereits 2019 Schlagzeilen machte, geriet nun erneut wegen Verdacht auf Tierquälerei ins Visier der Behörden. Aufgedeckt wurde der Fall von der "Soko Tierschutz", wir schauen hinter die Kulissen des Falls.
Ein großer Milchviehbetrieb im Unterallgäu, der bereits 2019 Schlagzeilen machte, geriet nun erneut wegen Verdacht auf Tierquälerei ins Visier der Behörden. Aufgedeckt wurde der Fall von der "Soko Tierschutz", wir schauen hinter die Kulissen des Falls.
Beschreibung:
An der Centerville-Süd-Mittelschule in Augsburg lernen Schüler aus 27 Nationen. Im Fastenmonat Ramadan laden muslimische Schüler zum interreligiösen Fastenbrechen - wie groß ist das Interesse bei Nichtmuslimen?
An der Centerville-Süd-Mittelschule in Augsburg lernen Schüler aus 27 Nationen. Im Fastenmonat Ramadan laden muslimische Schüler zum interreligiösen Fastenbrechen - wie groß ist das Interesse bei Nichtmuslimen?
Beschreibung:
Schlaganfall-Patienten, die unter Lähmungen leiden, konnte bisher oft nur durch Physiotherapie geholfen werden. Nun jedoch werden Hybride Neuroprothesen entwickelt, die durch Elektrostimulation beim Wiedererlernen von Bewegungen helfen - mit Erfolg!
Schlaganfall-Patienten, die unter Lähmungen leiden, konnte bisher oft nur durch Physiotherapie geholfen werden. Nun jedoch werden Hybride Neuroprothesen entwickelt, die durch Elektrostimulation beim Wiedererlernen von Bewegungen helfen - mit Erfolg!
Beschreibung:
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Abendschau - Der Süden ist Ihr werktägliches Regionalmagazin aus der Abendschau-Redaktion mit spannenden Reportagen, aktuellen Informationen, nützlichen Hintergründen.
Beschreibung:
In Wassertrüdigen (Lkr. Ansbach) gibt es seit knapp einem Monat einen neuen Hausarzt. Dr. Masood Alarda und sein Team haben alle Hände zu tun. Bis zu 100 Personen täglich untersuchen und behandeln sie. Die Patienten und Patientinnen sind mehr als glücklic
In Wassertrüdigen (Lkr. Ansbach) gibt es seit knapp einem Monat einen neuen Hausarzt. Dr. Masood Alarda und sein Team haben alle Hände zu tun. Bis zu 100 Personen täglich untersuchen und behandeln sie. Die Patienten und Patientinnen sind mehr als glücklic
Beschreibung:
In Schweinfurt wurden Unternehmen der Region von der IHK eingeladen, um sich über einen möglichen Einstieg in die Rüstungsindustrie zu informieren. Das Ziel: Auf der Kippe stehende Arbeitsplätze langfristig erhalten zu können.
In Schweinfurt wurden Unternehmen der Region von der IHK eingeladen, um sich über einen möglichen Einstieg in die Rüstungsindustrie zu informieren. Das Ziel: Auf der Kippe stehende Arbeitsplätze langfristig erhalten zu können.
Beschreibung:
Seit einigen Jahren gibt es die Aktion "Schüler leiten eine Station" bei den Bezirkskliniken Mittelfranken in Ansbach. Im Rahmen der Ausbildung sollen Azubis eine Woche lang eine Station leiten und so lernen Verantwortung zu übernehmen.
Seit einigen Jahren gibt es die Aktion "Schüler leiten eine Station" bei den Bezirkskliniken Mittelfranken in Ansbach. Im Rahmen der Ausbildung sollen Azubis eine Woche lang eine Station leiten und so lernen Verantwortung zu übernehmen.
Beschreibung:
Von Roboter-Händen bis hin zu intelligenten Staubsaugerrobotern. In Nürnberg treffen sich viele Forschende aus den Bereichen Robotik und KI um ihr aktuelles Wissen weiterzugeben und sich gegenseitig auszutauschen.
Von Roboter-Händen bis hin zu intelligenten Staubsaugerrobotern. In Nürnberg treffen sich viele Forschende aus den Bereichen Robotik und KI um ihr aktuelles Wissen weiterzugeben und sich gegenseitig auszutauschen.
Beschreibung:
Einstieg in die Rüstungsindustrie rettet Arbeitsplätze + Beton als Stromspeicher in Coburg + Erste Deutsche Robotik-Konferenz in Nürnberg + Wassertrüdigen zufrieden mit neuem Landarzt + Praxisluft schnuppern im Bezirksklinikum Ansbach + Kirche für Gottesd
Einstieg in die Rüstungsindustrie rettet Arbeitsplätze + Beton als Stromspeicher in Coburg + Erste Deutsche Robotik-Konferenz in Nürnberg + Wassertrüdigen zufrieden mit neuem Landarzt + Praxisluft schnuppern im Bezirksklinikum Ansbach + Kirche für Gottesd
Beschreibung:
Freunde, Fans, Verwandte und Bekannte kamen mit großem Bus um Markus Barth, den bekanntesten Sohn ihrer Stadt, im TV-Studio zu besuchen. Für die Aufzeichnung von Kabarett aus Franken fuhren sie extra aus Zeil am Main in Unterfranken ins benachbarte Mittel
Freunde, Fans, Verwandte und Bekannte kamen mit großem Bus um Markus Barth, den bekanntesten Sohn ihrer Stadt, im TV-Studio zu besuchen. Für die Aufzeichnung von Kabarett aus Franken fuhren sie extra aus Zeil am Main in Unterfranken ins benachbarte Mittel
Beschreibung:
Wenn Vanessa die Tram durch München fährt, muss sie voll konzentriert sein. Denn in einer vollbesetzten Straßenbahn trägt sie die Verantwortung für über 200 Menschen. Immer wieder kommt es in Bayerns Hauptstadt zu Unfällen mit Straßenbahnen. Deswegen mus
Wenn Vanessa die Tram durch München fährt, muss sie voll konzentriert sein. Denn in einer vollbesetzten Straßenbahn trägt sie die Verantwortung für über 200 Menschen. Immer wieder kommt es in Bayerns Hauptstadt zu Unfällen mit Straßenbahnen. Deswegen mus
Beschreibung:
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Beschreibung:
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Beschreibung:
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Beschreibung:
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Wir schauen auf den Starkbieranstich am Nockherberg zurück. Eli Wasserscheid (Darstellerin von Dorothee Bär) und David Zimmerschied (Darsteller von Friedrich Merz) vom Singspiel sind zu Gast. Wir spielen das Bayernlos. Alexander Huber kocht Kräuterseitli
Beschreibung:
Jan (33) ist Einsatzleiter bei der Berufsfeuerwehr in Neumünster: Als Feuerwehrmann im gehobenen Dienst koordiniert er dort die Einsätze und trägt für sie die Verantwortung. Lohnt sich der Job für ihn?
Jan (33) ist Einsatzleiter bei der Berufsfeuerwehr in Neumünster: Als Feuerwehrmann im gehobenen Dienst koordiniert er dort die Einsätze und trägt für sie die Verantwortung. Lohnt sich der Job für ihn?
Beschreibung:
Wo lange das Nato-Bündnis als Sicherung europäischer Verteidigung galt, steht jetzt ... wenig. US-Präsident Donald Trump hält vom transatlantischen Bündnis nicht viel, Europa ist auf sich selbst gestellt.
Wo lange das Nato-Bündnis als Sicherung europäischer Verteidigung galt, steht jetzt ... wenig. US-Präsident Donald Trump hält vom transatlantischen Bündnis nicht viel, Europa ist auf sich selbst gestellt.