Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 449.01msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
56062 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Veronika und Jochen Fleps haben ihr zweites Kind nach der Geburt nur drei Stunden im Arm halten können, dann starb ihre Matilda an einem schweren Herzfehler. Das Diakonehepaar aus Hersbruck geht einen langen und kreativen Trauerprozess um nicht selbst den
Veronika und Jochen Fleps haben ihr zweites Kind nach der Geburt nur drei Stunden im Arm halten können, dann starb ihre Matilda an einem schweren Herzfehler. Das Diakonehepaar aus Hersbruck geht einen langen und kreativen Trauerprozess um nicht selbst den
Beschreibung:
Ein Leben lang kämpfen, um endlich sie selbst zu sein - Sandra Wißgott wagte ihr Outing mit 46, als Schulleiterin in der fränkischen Provinz. Die Angst vor den Reaktionen ihrer Familie, Kollegen und der ganzen Gemeinde war groß. Doch mit dem Rückhalt von
Ein Leben lang kämpfen, um endlich sie selbst zu sein - Sandra Wißgott wagte ihr Outing mit 46, als Schulleiterin in der fränkischen Provinz. Die Angst vor den Reaktionen ihrer Familie, Kollegen und der ganzen Gemeinde war groß. Doch mit dem Rückhalt von
Beschreibung:
Auf Beipackzetteln gibt es meist nur zwei Kategorien: Kinder und Erwachsene. Doch was ist mit Frauen und Männern? Sie unterscheiden sich nicht nur in Körpergröße und Gewicht, sondern auch in Hormonen und Krankheitsverläufen. Gendermedizin setzt genau hier
Auf Beipackzetteln gibt es meist nur zwei Kategorien: Kinder und Erwachsene. Doch was ist mit Frauen und Männern? Sie unterscheiden sich nicht nur in Körpergröße und Gewicht, sondern auch in Hormonen und Krankheitsverläufen. Gendermedizin setzt genau hier
Beschreibung:
Julia Abramowicz und Christin Kummerer haben eine Mission: Die Restauratorinnen retten Kulturgüter und historische Kunstwerke. Durch ihre Arbeit bleiben die Zeugnisse der Vergangenheit auch für die Zukunft gesichert.
Julia Abramowicz und Christin Kummerer haben eine Mission: Die Restauratorinnen retten Kulturgüter und historische Kunstwerke. Durch ihre Arbeit bleiben die Zeugnisse der Vergangenheit auch für die Zukunft gesichert.
Beschreibung:
Manuela Hollerbach stellt in ihrer Werkstatt in Höslwang bei Rosenheim handgemachte Keramik her. Inzwischen ist Sternekoch Edip Sigl auf sie aufmerksam geworden und hat bei der Keramikerin ausgefallene Teller geordert. Wird er mit der Ausführung zufriede
Manuela Hollerbach stellt in ihrer Werkstatt in Höslwang bei Rosenheim handgemachte Keramik her. Inzwischen ist Sternekoch Edip Sigl auf sie aufmerksam geworden und hat bei der Keramikerin ausgefallene Teller geordert. Wird er mit der Ausführung zufriede
Beschreibung:
Seit geraumer Zeit zocken Schockanrufer immer wieder Seniorinnen und Senioren ab. Um die Menschen zu warnen, betreibt die Bayerische Polizei verschiedene Aufklärungskampagnen. Unter anderem auch in Form eines Theaterstücks der Polizeipuppenbühne, um scho
Seit geraumer Zeit zocken Schockanrufer immer wieder Seniorinnen und Senioren ab. Um die Menschen zu warnen, betreibt die Bayerische Polizei verschiedene Aufklärungskampagnen. Unter anderem auch in Form eines Theaterstücks der Polizeipuppenbühne, um scho
Beschreibung:
Er ist grade 20 geworden und damit der vielleicht jüngste Biergartenwirt Bayerns. Alexander Graßl übernimmt das Forsthaus St. Hubertus bei Ebersberg. Für seinen Traumberuf hat er sogar das Abitur abgebrochen. Wie wird der erste Tag?
Er ist grade 20 geworden und damit der vielleicht jüngste Biergartenwirt Bayerns. Alexander Graßl übernimmt das Forsthaus St. Hubertus bei Ebersberg. Für seinen Traumberuf hat er sogar das Abitur abgebrochen. Wie wird der erste Tag?
Beschreibung:
Geflüchtete helfen Einheimischen zum Beispiel beim Obstbaumschnitt. Die revanchieren sich und sprechen deutsch mit ihnen, damit sie die Sprache besser lernen. Angestoßen hat das Projekt Gabi Blumenhofer vom Asylhelferkreis in Baar-Ebenhausen bei Ingolsta
Geflüchtete helfen Einheimischen zum Beispiel beim Obstbaumschnitt. Die revanchieren sich und sprechen deutsch mit ihnen, damit sie die Sprache besser lernen. Angestoßen hat das Projekt Gabi Blumenhofer vom Asylhelferkreis in Baar-Ebenhausen bei Ingolsta
Beschreibung:
Je dicker, desto besser - der Bernbeurer Schreiner Michael Föhr sucht Riesenbäume, aus denen er ganze Tischplatten schreinern kann. Ob sich Investition und Aufwand gelohnt haben, zeigt sich erst, wenn er sie mit einer Riesensäge vor Ort aufschneidet.
Je dicker, desto besser - der Bernbeurer Schreiner Michael Föhr sucht Riesenbäume, aus denen er ganze Tischplatten schreinern kann. Ob sich Investition und Aufwand gelohnt haben, zeigt sich erst, wenn er sie mit einer Riesensäge vor Ort aufschneidet.
Beschreibung:
Bayern und Südtirol verbindet nicht nur eine gemeinsame Geschichte, sondern auch gemeinsame Gerichte. Knödel zum Beispiel. Oder Linsen. Die liebt man nördlich und südlich der Alpen. Und bei Hans Jörg Bachmeier kommen sie gemeinsam auf Tisch und Teller: S
Bayern und Südtirol verbindet nicht nur eine gemeinsame Geschichte, sondern auch gemeinsame Gerichte. Knödel zum Beispiel. Oder Linsen. Die liebt man nördlich und südlich der Alpen. Und bei Hans Jörg Bachmeier kommen sie gemeinsam auf Tisch und Teller: S
Beschreibung:
Pia ist auf der Suche nach Abenteuer im Hochgebirge. Am Fuße des Großglockners, mit 3789 Meter der höchste Berg Österreichs, ist sie genau richtig.
Pia ist auf der Suche nach Abenteuer im Hochgebirge. Am Fuße des Großglockners, mit 3789 Meter der höchste Berg Österreichs, ist sie genau richtig.
Beschreibung:
Martina Fischer ist Krankenschwester und fährt seit vielen Jahren für einen mobilen Pflegedienst durch die Dörfer im Chiemgau, um alten und kranken Menschen zu helfen. Jeder Einsatz ist getaktet, damit Martina acht Patienten täglich versorgen kann. Als s
Martina Fischer ist Krankenschwester und fährt seit vielen Jahren für einen mobilen Pflegedienst durch die Dörfer im Chiemgau, um alten und kranken Menschen zu helfen. Jeder Einsatz ist getaktet, damit Martina acht Patienten täglich versorgen kann. Als s
Beschreibung:
Aussäen und Frühbeet bauen: Anfang März wird es Zeit, sich um die ersten Gemüseaussaaten zu kümmern. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es dabei ankommt. Außerdem baut sie ein Frühbeet, damit die Pflanzen besser wachsen und schneller geerntet werden können.
Aussäen und Frühbeet bauen: Anfang März wird es Zeit, sich um die ersten Gemüseaussaaten zu kümmern. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es dabei ankommt. Außerdem baut sie ein Frühbeet, damit die Pflanzen besser wachsen und schneller geerntet werden können.
Beschreibung:
In dieser Woche sind zu Gast: - Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europaabgeordnete der FDP - Ron Williams, Schauspieler und Sänger
In dieser Woche sind zu Gast: - Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europaabgeordnete der FDP - Ron Williams, Schauspieler und Sänger
Beschreibung:
Mozarts letzte Symphonie – die "Jupiter"-Symphonie KV 551, entstand 1788, ein Jahr vor seinem Tod. Der Komponist zieht hier alle Register seines genialen Könnens bis hin zu einem Finalsatz, der den Hörer in das komplizierte polyphone Gewebe barocker Fuge
Mozarts letzte Symphonie – die "Jupiter"-Symphonie KV 551, entstand 1788, ein Jahr vor seinem Tod. Der Komponist zieht hier alle Register seines genialen Könnens bis hin zu einem Finalsatz, der den Hörer in das komplizierte polyphone Gewebe barocker Fuge
Beschreibung:
Marina findet heraus, wie Glasmacher aus einer flüssigen und heißen Masse filigrane Kunstwerke aus Glas herstellen und warum das Material durchsichtig ist.
Marina findet heraus, wie Glasmacher aus einer flüssigen und heißen Masse filigrane Kunstwerke aus Glas herstellen und warum das Material durchsichtig ist.
Beschreibung:
Wie wertvoll ist die reichverzierte Jugendstil-Glasschale? Die Experten von "Kunst + Krempel" scheinen beeindruckt. Im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern begutachten sie außerdem ein antikes Schränkchen und Zeichnungen, die Originale sein dürften. F
Wie wertvoll ist die reichverzierte Jugendstil-Glasschale? Die Experten von "Kunst + Krempel" scheinen beeindruckt. Im oberbayerischen Kloster Benediktbeuern begutachten sie außerdem ein antikes Schränkchen und Zeichnungen, die Originale sein dürften. F
Beschreibung:
Tobi widmet sich seiner Lieblingssportart: Dem Turnen.
Tobi widmet sich seiner Lieblingssportart: Dem Turnen.
Beschreibung:
Ausgehend von Dublin führt die Reise im Uhrzeigersinn durch Irland. Stationen der Reise sind die Ostküste, dann Waterford und auch der Süden Irlands. Die Reise führt weiter nach Galway, einer Studentenstadt, die neben einer ausgeprägten Pubkultur, auch e
Ausgehend von Dublin führt die Reise im Uhrzeigersinn durch Irland. Stationen der Reise sind die Ostküste, dann Waterford und auch der Süden Irlands. Die Reise führt weiter nach Galway, einer Studentenstadt, die neben einer ausgeprägten Pubkultur, auch e
Beschreibung:
Im künftigen Bundeskabinett sollten doch gleich viele Frauen und Männer sitzen, damit auch aus weiblicher Perspektive regiert wird. Das hat Ex-Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth gefordert. Denn auch im neuen Bundestag sind Frauen unterrepräsentiert.
Im künftigen Bundeskabinett sollten doch gleich viele Frauen und Männer sitzen, damit auch aus weiblicher Perspektive regiert wird. Das hat Ex-Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth gefordert. Denn auch im neuen Bundestag sind Frauen unterrepräsentiert.