Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 513.60msLetztes Index-Update: vor 1 Minute
56081 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Anna schaut sich diesmal eine tolle Pferderasse an - das Deutsche Reitpony.
Anna schaut sich diesmal eine tolle Pferderasse an - das Deutsche Reitpony.
Beschreibung:
Wie ist es eigentlich, politische Entscheidungen zu treffen, Gesetze zu machen oder für eine Sache zu kämpfen? Damit junge Erwachsene Demokratie verstehen, spielen sie Politik. Wie das geht? Eigentlich recht einfach: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sc
Wie ist es eigentlich, politische Entscheidungen zu treffen, Gesetze zu machen oder für eine Sache zu kämpfen? Damit junge Erwachsene Demokratie verstehen, spielen sie Politik. Wie das geht? Eigentlich recht einfach: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sc
Beschreibung:
Heute wie damals sehnen sich die Menschen nach dem Ende des nasskalten Winterwetters. So genießen Jung und Alt 1962 die ersten warmen Sonnenstrahlen in München - ob am Monopteros im Englischen Garten oder auf einer Parkbank.
Heute wie damals sehnen sich die Menschen nach dem Ende des nasskalten Winterwetters. So genießen Jung und Alt 1962 die ersten warmen Sonnenstrahlen in München - ob am Monopteros im Englischen Garten oder auf einer Parkbank.
Beschreibung:
Anna beobachtet eine ganz besondere Zusammenführung. Uwe und Iris haben eine neue Partnerin für ihren grünen Leguan Gizmo gefunden.
Anna beobachtet eine ganz besondere Zusammenführung. Uwe und Iris haben eine neue Partnerin für ihren grünen Leguan Gizmo gefunden.
Beschreibung:
Es hat große Augen, Flughäute und ist nachtaktiv: das Europäische Gleithörnchen. Schafft es Pia, in Finnland den kleinen Nager zu finden?
Es hat große Augen, Flughäute und ist nachtaktiv: das Europäische Gleithörnchen. Schafft es Pia, in Finnland den kleinen Nager zu finden?
Beschreibung:
Fünf Minuten den Ahnungslosen spielen (Volker Heißmann) erspart oft eine Stunde Arbeit – oder vermasselt dem anderen einen Urlaubstag. Diese bittere Erfahrung macht Dr. Fickl (Martin Rassau), Büroleiter der Himmelreich AG. Was tun, wenn der Wohnraum so k
Fünf Minuten den Ahnungslosen spielen (Volker Heißmann) erspart oft eine Stunde Arbeit – oder vermasselt dem anderen einen Urlaubstag. Diese bittere Erfahrung macht Dr. Fickl (Martin Rassau), Büroleiter der Himmelreich AG. Was tun, wenn der Wohnraum so k
Beschreibung:
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen noch einige Streitpunkte aus dem Weg räumen, bevor sie ihre Koalitionsverhandlungen aufnehmen können. Aber es gibt Signale, dass es schon bald zu einer Einigung kommen könnte.
Migration, Wirtschaftspolitik, Bürgergeld: Union und SPD müssen noch einige Streitpunkte aus dem Weg räumen, bevor sie ihre Koalitionsverhandlungen aufnehmen können. Aber es gibt Signale, dass es schon bald zu einer Einigung kommen könnte.
Beschreibung:
Die kulinarische Entdeckungsreise der "Landgasthäuser" beginnt am Starnberger See beim traditionellen Münsinger Ochsenrennen. Etwas weiter südlich laden die namhaften Klöster Ettal und Andechs zu ihren zünftigen Schmankerln und berühmten Bieren ein. Ei
Die kulinarische Entdeckungsreise der "Landgasthäuser" beginnt am Starnberger See beim traditionellen Münsinger Ochsenrennen. Etwas weiter südlich laden die namhaften Klöster Ettal und Andechs zu ihren zünftigen Schmankerln und berühmten Bieren ein. Ei
Beschreibung:
Große Absatzprobleme: Wohin mit der Schafwolle? | Schwierige Herausforderung: Hürden bei der Hofübergabe | Alter Brauch: Weisertwecken zur Geburt eines Kindes | Besondere Bäume: Warum Wertholz so teuer ist
Große Absatzprobleme: Wohin mit der Schafwolle? | Schwierige Herausforderung: Hürden bei der Hofübergabe | Alter Brauch: Weisertwecken zur Geburt eines Kindes | Besondere Bäume: Warum Wertholz so teuer ist
Beschreibung:
Wenn früher auf einem Bauernhof ein Hoferbe geboren wurde, feierte in Oberbayern das ganze Dorf mit. Zu Ehren des Stammhalters wurde ein Weisertwecken überbracht: ein gebackener Zopf aus Weizenmehl, oft mehrere Meter lang. Ein Film aus dem BR-Archiv.
Wenn früher auf einem Bauernhof ein Hoferbe geboren wurde, feierte in Oberbayern das ganze Dorf mit. Zu Ehren des Stammhalters wurde ein Weisertwecken überbracht: ein gebackener Zopf aus Weizenmehl, oft mehrere Meter lang. Ein Film aus dem BR-Archiv.
Beschreibung:
Einen Bauernhof an die jüngere Generation zu übergeben ist oft schwierig: es geht um große Vermögenswerte, um die Rechte der "Altenteiler", das "Ausheiraten" der Geschwister und es geht um viele Emotionen. Wie vermeidet man Generationenkonflikte?
Einen Bauernhof an die jüngere Generation zu übergeben ist oft schwierig: es geht um große Vermögenswerte, um die Rechte der "Altenteiler", das "Ausheiraten" der Geschwister und es geht um viele Emotionen. Wie vermeidet man Generationenkonflikte?
Beschreibung:
Heute ist Equal Pay Day! Heißt: Das, was Männer im ganzen letzten Jahr verdient haben, erreichen Frauen erst heute - am 7. März. Wenn wir Gleichberechtigung fordern und leben wollen, dürfte es diese Lohnlücke eigentlich gar nicht geben.
Heute ist Equal Pay Day! Heißt: Das, was Männer im ganzen letzten Jahr verdient haben, erreichen Frauen erst heute - am 7. März. Wenn wir Gleichberechtigung fordern und leben wollen, dürfte es diese Lohnlücke eigentlich gar nicht geben.
Beschreibung:
Verdi hat in drei Bundesländern viele Kitas und andere soziale Einrichtungen lahmgelegt - auch in Bayern! Die Gewerkschaft legte dabei vor allem den Fokus auf so genannte Frauenberufe - um hier bessere Bedingungen und vor allem gleiche Löhne zu erkämpfen.
Verdi hat in drei Bundesländern viele Kitas und andere soziale Einrichtungen lahmgelegt - auch in Bayern! Die Gewerkschaft legte dabei vor allem den Fokus auf so genannte Frauenberufe - um hier bessere Bedingungen und vor allem gleiche Löhne zu erkämpfen.
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Beschreibung:
Hans Gast hat jahrzehntelang in der Raiffeisenbank Peiting mit Maschinen und Hilfsmitteln gearbeitet, die sich heute keiner mehr vorstellen kann. Die hat er vor einigen Jahren im Keller der Bank wiedergefunden und damit ein kleines Bankmuseum eröffnet.
Hans Gast hat jahrzehntelang in der Raiffeisenbank Peiting mit Maschinen und Hilfsmitteln gearbeitet, die sich heute keiner mehr vorstellen kann. Die hat er vor einigen Jahren im Keller der Bank wiedergefunden und damit ein kleines Bankmuseum eröffnet.
Beschreibung:
Die Autoren des Nockherberg Singspiels haben es nicht leicht: Die Welt der Politik dreht sich immer schneller - die Texte veralten rascher, als man denkt ... So bleibt nicht viel Zeit für die Proben zu dem Schauspiel auf dem Nockherberg nächsten Mittwoch
Die Autoren des Nockherberg Singspiels haben es nicht leicht: Die Welt der Politik dreht sich immer schneller - die Texte veralten rascher, als man denkt ... So bleibt nicht viel Zeit für die Proben zu dem Schauspiel auf dem Nockherberg nächsten Mittwoch
Beschreibung:
Auf dem zugefrorenen Eibsee unterhalb der Zugspitze hat sich gestern ein Drama abgespielt. Eine Gruppe indischer Touristen ist ins Eis eingebrochen. Nur mit Glück konnten sie geborgen werden. Welche Lehren ziehen die Besucher daraus?
Auf dem zugefrorenen Eibsee unterhalb der Zugspitze hat sich gestern ein Drama abgespielt. Eine Gruppe indischer Touristen ist ins Eis eingebrochen. Nur mit Glück konnten sie geborgen werden. Welche Lehren ziehen die Besucher daraus?
Beschreibung:
Er hat die faszinierendsten Landschaften der Erde gesehen, charismatische Menschen getroffen und jede Menge spannender Abenteuer erlebt. Michael Martin ist einer der renommiertesten Naturfotografen der Welt und heute zu Gast in der Abendschau.
Er hat die faszinierendsten Landschaften der Erde gesehen, charismatische Menschen getroffen und jede Menge spannender Abenteuer erlebt. Michael Martin ist einer der renommiertesten Naturfotografen der Welt und heute zu Gast in der Abendschau.
Beschreibung:
Geothermie ist beliebt. Doch bislang konnte Erdwärme nur da genutzt werden, wo es genügend Heißwasserquellen gibt. Ein neues Verfahren soll das ändern. Im Raum Neu-Ulm suchen Spezialfahrzeuge derzeit nach einem geeigneten Standort.
Geothermie ist beliebt. Doch bislang konnte Erdwärme nur da genutzt werden, wo es genügend Heißwasserquellen gibt. Ein neues Verfahren soll das ändern. Im Raum Neu-Ulm suchen Spezialfahrzeuge derzeit nach einem geeigneten Standort.
Beschreibung:
Seit dem Treffen der Präsidenten Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj ist die Welt in Wallung. In der Oberpfalz ist man besonders hellhörig angesichts der dortigen US-Truppenübungsplätze. Die Situation ist extrem angespannt. Marcel Kehrer mit Einblicken.
Seit dem Treffen der Präsidenten Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj ist die Welt in Wallung. In der Oberpfalz ist man besonders hellhörig angesichts der dortigen US-Truppenübungsplätze. Die Situation ist extrem angespannt. Marcel Kehrer mit Einblicken.