Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 441.73ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

55779 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit 60 Jahren gibt es den bekanntesten Nachwuchswettbewerb Deutschlands in Sachen Naturwissenschaften bereits. Nur die Sparte der ganz jungen Forscher bis zum Alter von 14 Jahren heißt jetzt "Jugend forscht junior" statt "Schüler experimentieren".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über vier Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social Media. Allein auf Youtube werden jeden Tag pro Minute 500 Stunden Videomaterial hochgeladen. Und im ganzen Internet schätzt man, dass täglich eine Trilliarde Bytes dazukommen. Das Internet hat unzä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über vier Milliarden Menschen auf der Welt nutzen Social Media. Allein auf Youtube werden jeden Tag pro Minute 500 Stunden Videomaterial hochgeladen. Und im ganzen Internet schätzt man, dass täglich eine Trilliarde Bytes dazukommen. Das Internet hat unzä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise von Ostwestfalen bis nach Oberbayern. Zwei kommen aus Nordrhein-Westfalen, zwei aus Baden-Württemberg und zwei aus Bayern. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, lassen sich in ihren Alltag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lokaljournalismus ist ein wichtiger Pfeiler demokratischen Zusammenlebens. Was aber passiert, wenn die vierte Gewalt auf lokaler Ebene - wegen wirtschaftlicher Probleme oder zunehmender Anfeindungen - immer öfter ausfällt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
200 Kunstwerke sollen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen laut Recherchen der SZ intern auf einer NS-Raubkunst-Liste geführt haben, ohne mögliche Erben darüber zu informieren. Das Museum bestreitet das.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit ihrer Schulzeit machen Klara Rebers und Leoni Klinger zusammen Musik. Es begann mit Gesang und Begleitung am Klavier, heute schrauben sie als Elektro-Duo UMME BLOCK an Synthesizern und Beatmaschinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Pflege war eines der großen und wichtigen Zukunftsthemen, das im Bundestagswahlkampf nur am Rande vorkam. Der Kinofilm „Heldin“ will, dass wir genau hinschauen, auf den Alltag Pflegender in unseren Kliniken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schauspielerin Mitsou Jung wurde 1998 in München geboren. Nach ihrem Abitur absolvierte sie die Schauspielschule Zerboni in der bayerischen Landeshauptstadt und stieg gleich danach in die Erfolgsserie "Hubert ohne Staller" ein. Dort mimt sie seither
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Star-Geiger David Garrett wurde 1980 in Aachen geboren. Die Liebe zur klassischen Musik wurde ihm von seinem Vater Georg, der als Jurist und Geigenauktionator tätig war, und seiner Mutter Dove-Marie, einer Prima Ballerina, mitgegeben. Mit vier Jahren bek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast bei Ringlstetter sind diesmal Star-Geiger David Garrett und die beliebte Schauspielerin Mitsou Jung. Zusammen mit Hannes Ringlstetter wird David Garrett ein Stück aus seinem neuen Album spielen. Star-Geiger David Garrett wurde 1980 in Aachen geb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
David Garrett spielt im Ringlstetter-Studio den Hit von Hoizer "Take Me To Church". Zu Gast bei Ringlstetter sind diesmal Star-Geiger David Garrett und die beliebte Schauspielerin Mitsou Jung. Zusammen mit Hannes Ringlstetter wird David Garrett ein Stück
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unternehmensporträt der Textilhandelsgesellschaft Arenz aus Dernbach (nr). Der mittelständische Familienbetrieb handelt mit speziellen Stoffen und fertigt in Handarbeit selbst entworfene Gardeuniformen, Prinzen- und Hofstaatkostüme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
BlöZinger wollten sichergehen, auch wirklich den weiten Weg von Österreich nach München zu schaffen und haben sich daher für den Flieger entschieden. Aber nicht für irgendeinen, nein, für den Ökoflieger. Wie das so war, erzählen sie im schlachthof. Zum A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei und neue Zeiten brechen an. Aber: Werden diese besser? Schlechter? Bleibt alles so, wie es ist? Christian Springer hat sich Gedanken gemacht. Zum Auftakt der närrischen Tage stimmen Michael Altinger und Christian Spring
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Diversität hat in Deutschland richtig Fahrt aufgenommen. Bis jetzt. Warum das Ende nahen könnte, weiß Markus Barth. Zum Auftakt der närrischen Tage stimmen Michael Altinger und Christian Springer ihr Publikum im "schlachthof" mit unterhaltsamen Disku
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Fasching naht - und damit auch die Fastenzeit. Auf was kann und will man verzichten? Michael Altinger weiß eine Antwort. Zum Auftakt der närrischen Tage stimmen Michael Altinger und Christian Springer ihr Publikum im "schlachthof" mit unterhaltsamen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pünktlich zur fünften Jahreszeit legen Michael Altinger und Christian Springer in Sachen Unterhaltung im "schlachthof" vor. Mit ihren Gästen diskutieren sie gewohnt satirisch das aktuelle Weltgeschehen. Zu Gast sind diesmal: Luise Kinseher, das Duo BlöZi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bayerns Grundschulen werden noch netter: Statt harter destruktiver Zensuren erwartet die Kinder zum Halbjahr ein motivierendes aufbauendes Lernentwicklungs-gespräch. Super. Oder? Zum Auftakt der närrischen Tage stimmen Michael Altinger und Christian Spri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mary from Bavary (Luise Kinseher) hat die Nase voll: Von Merz, Scholz, Söder, Trump, Musk, einfach von allen. Am liebsten würde sie sie alle auf den Mond schießen ... Zum Auftakt der närrischen Tage stimmen Michael Altinger und Christian Springer ihr Pub
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.