Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 474.62msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
47879 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
„Die verletzte Eurydike“ heißt ein Gemälde des spanisch-französischen Malers Narcisso Virgilio Díaz de La Pena. Ein Werk mit wechselvoller Geschichte. Ursprünglich gehörte es dem jüdischen Bankier George Eduard Behrens aus Hamburg. Später wurde es geraub
„Die verletzte Eurydike“ heißt ein Gemälde des spanisch-französischen Malers Narcisso Virgilio Díaz de La Pena. Ein Werk mit wechselvoller Geschichte. Ursprünglich gehörte es dem jüdischen Bankier George Eduard Behrens aus Hamburg. Später wurde es geraub
Beschreibung:
Max Heitinger, Weltenbummler und Kellner im Tegernbrunner Postwirt, hat sich in die Postwirtstochter Christl verliebt. Sein Onkel Ludwig will bei deren Mutter Gundi landen, obwohl diese seit ihrer Scheidung von Männern die Nase voll hat. Die Liebespläne
Max Heitinger, Weltenbummler und Kellner im Tegernbrunner Postwirt, hat sich in die Postwirtstochter Christl verliebt. Sein Onkel Ludwig will bei deren Mutter Gundi landen, obwohl diese seit ihrer Scheidung von Männern die Nase voll hat. Die Liebespläne
Beschreibung:
Landidylle kann man nicht am Markt kaufen. Den alten Bauernhof und traditionelle Produktionsweisen gibt's nicht mehr. Auch "regionale Produkte" werden mit modernen Methoden der industriellen Landwirtschaft erzeugt. Gänse und Enten am Weiher, Hühnerhaltun
Landidylle kann man nicht am Markt kaufen. Den alten Bauernhof und traditionelle Produktionsweisen gibt's nicht mehr. Auch "regionale Produkte" werden mit modernen Methoden der industriellen Landwirtschaft erzeugt. Gänse und Enten am Weiher, Hühnerhaltun
Beschreibung:
Nicht nur im Sommer gehört er auf den Teller – der Salat. Er ist gesund, leicht, sättigend – und vor allem lecker. Als knackige Beilage mit ungewohnten Zutaten, gegrillt oder als cooles Süppchen. Eine kulinarische Entdeckungsreise... Weit weg vom Folien
Nicht nur im Sommer gehört er auf den Teller – der Salat. Er ist gesund, leicht, sättigend – und vor allem lecker. Als knackige Beilage mit ungewohnten Zutaten, gegrillt oder als cooles Süppchen. Eine kulinarische Entdeckungsreise... Weit weg vom Folien
Beschreibung:
Immer mehr Menschen halten daheim im Garten eigenes Federvieh. Ein Tierarzt aus Mittelfranken ist Experte für Vögel und wird auch von Hühnerhaltern aus ganz Deutschland angefragt, wenn es um Hege und Pflege geht.
Immer mehr Menschen halten daheim im Garten eigenes Federvieh. Ein Tierarzt aus Mittelfranken ist Experte für Vögel und wird auch von Hühnerhaltern aus ganz Deutschland angefragt, wenn es um Hege und Pflege geht.
Beschreibung:
Die mittelfränkische Gemeinde Aufkirchen muss 400.000 Euro für die Renovierung der historischen Orgel aufbringen. Die ungewöhnliche Idee: Drei Schweine werden im Pfarrgarten großgezogen, ihr Fleisch wird dann verlost. So soll Geld in die Kasse kommen.
Die mittelfränkische Gemeinde Aufkirchen muss 400.000 Euro für die Renovierung der historischen Orgel aufbringen. Die ungewöhnliche Idee: Drei Schweine werden im Pfarrgarten großgezogen, ihr Fleisch wird dann verlost. So soll Geld in die Kasse kommen.
Beschreibung:
Im Hofer Stadtpark, dem Theresienstein, liegt der Zoologische Garten. Vor über 70 Jahren gegründet, ist der Tierpark über die Jahrzehnte gewachsen und gehört heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in der oberfränkischen Saalestadt.
Im Hofer Stadtpark, dem Theresienstein, liegt der Zoologische Garten. Vor über 70 Jahren gegründet, ist der Tierpark über die Jahrzehnte gewachsen und gehört heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in der oberfränkischen Saalestadt.
Beschreibung:
Die Situation in der Gastronomie hat sich zwar etwas beruhigt, jedoch fehlen immer noch überall Bedienungen. Deshalb veranstaltet die IHK Schwaben sogenannte "Gastro-Bootcamps", um potentielle branchenfremde Arbeitskräfte für ihren Einsatz in der Gastron
Die Situation in der Gastronomie hat sich zwar etwas beruhigt, jedoch fehlen immer noch überall Bedienungen. Deshalb veranstaltet die IHK Schwaben sogenannte "Gastro-Bootcamps", um potentielle branchenfremde Arbeitskräfte für ihren Einsatz in der Gastron
Beschreibung:
Osterwunder im Altar - Heiliges Theater in Dießen | Hege fürs Bergwild - Unterwegs mit Jäger Bernhard Kirchbihler | Köstlichkeiten aus Urgetreide - Natur-Bäcker Martin König | Gegen Personalmangel - Crashkurs im Kellnern | Trinkwasser to go - Brunnenküns
Osterwunder im Altar - Heiliges Theater in Dießen | Hege fürs Bergwild - Unterwegs mit Jäger Bernhard Kirchbihler | Köstlichkeiten aus Urgetreide - Natur-Bäcker Martin König | Gegen Personalmangel - Crashkurs im Kellnern | Trinkwasser to go - Brunnenküns
Beschreibung:
Im Frühjahr beginnt für Berufsjäger Bernhard Kirchbihler aus Oberstdorf die arbeitsintensivste Zeit. Er muss in seinem Revier Lecksteine auslegen und Wildäcker aussäen, damit das Wild ausreichend Nahrung findet und nicht den Bergwald schädigt.
Im Frühjahr beginnt für Berufsjäger Bernhard Kirchbihler aus Oberstdorf die arbeitsintensivste Zeit. Er muss in seinem Revier Lecksteine auslegen und Wildäcker aussäen, damit das Wild ausreichend Nahrung findet und nicht den Bergwald schädigt.
Beschreibung:
Er tüftelt an Waffen bei der Bundeswehr: Frank (42) ist Ingenieur und ziviler Beamter beim Militär. Er zeigt uns seinen Job, verrät, was er verdient, und rechnet vor, ob das zum Leben für seine sechsköpfige Familie reicht.
Er tüftelt an Waffen bei der Bundeswehr: Frank (42) ist Ingenieur und ziviler Beamter beim Militär. Er zeigt uns seinen Job, verrät, was er verdient, und rechnet vor, ob das zum Leben für seine sechsköpfige Familie reicht.
Beschreibung:
Belegte Brote gibt es in fast jeder Kultur. Mit Crostini, Panini und Tramezzini sind die Italiener jedoch echte Anwärter auf die Weltmeisterschaft. Die schärfste Konkurrenz kommt aber aus Bayern. Vom Butterbrot bis hin zur Leberkäs-Semmel müssen sich die
Belegte Brote gibt es in fast jeder Kultur. Mit Crostini, Panini und Tramezzini sind die Italiener jedoch echte Anwärter auf die Weltmeisterschaft. Die schärfste Konkurrenz kommt aber aus Bayern. Vom Butterbrot bis hin zur Leberkäs-Semmel müssen sich die
Beschreibung:
Feldhase oder Wildkaninchen? Anna kann die beiden Tierarten kaum auseinanderhalten. Aber sie weiß, wer: die Wildtierauffangstation Sachsenhagen.
Feldhase oder Wildkaninchen? Anna kann die beiden Tierarten kaum auseinanderhalten. Aber sie weiß, wer: die Wildtierauffangstation Sachsenhagen.
Beschreibung:
Das legendäre Bräustüberl in Au am Inn könnte bald aufsperren und auch das alte Bier wieder fließen. Doch die Franziskanerinnen aus dem Kloster Au und ihr Geschäftsführer kämpfen plötzlich mit einem sehr störrischen Altbau. Klappt die Eröffnung?
Das legendäre Bräustüberl in Au am Inn könnte bald aufsperren und auch das alte Bier wieder fließen. Doch die Franziskanerinnen aus dem Kloster Au und ihr Geschäftsführer kämpfen plötzlich mit einem sehr störrischen Altbau. Klappt die Eröffnung?
Beschreibung:
Osterbrunnen schmücken Sabrina Nitsche ist unterwegs in Mittelfranken. Dort hilft sie, einen Osterbrunnen zu schmücken. Eier für den Osterbrunnen Damit für den Osterbrunnen ausreichend echte handbemalte Eier zur Verfügung stehen, entstehen jedes Jahr wi
Osterbrunnen schmücken Sabrina Nitsche ist unterwegs in Mittelfranken. Dort hilft sie, einen Osterbrunnen zu schmücken. Eier für den Osterbrunnen Damit für den Osterbrunnen ausreichend echte handbemalte Eier zur Verfügung stehen, entstehen jedes Jahr wi
Beschreibung:
Gedanken zum Osterfest mit Abt Johannes Eckert OSB: Dass keine Dunkelheit im Leben je wieder stärker sein wird als das göttliche Licht, das seit dem Ostermorgen vom Himmel her leuchtet – diese Botschaft verbindet Abt Johannes Eckert OSB und den Apostel P
Gedanken zum Osterfest mit Abt Johannes Eckert OSB: Dass keine Dunkelheit im Leben je wieder stärker sein wird als das göttliche Licht, das seit dem Ostermorgen vom Himmel her leuchtet – diese Botschaft verbindet Abt Johannes Eckert OSB und den Apostel P
Beschreibung:
Mit den Osterfeuern wird die Auferstehung Jesu gefeiert und sie sind ein beliebter Treffpunkt an Ostern. In Großenried bei Ansbach sammelt die Dorfjugend 1979 schon Wochen vorher Brennbares für das Osterfeuer.
Mit den Osterfeuern wird die Auferstehung Jesu gefeiert und sie sind ein beliebter Treffpunkt an Ostern. In Großenried bei Ansbach sammelt die Dorfjugend 1979 schon Wochen vorher Brennbares für das Osterfeuer.
Beschreibung:
Ostern steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus an Weihnachten eröffnet hat. Als Motto wählte er: "Pilger der Hoffnung". Rund 32 Millionen Gläubige aus aller Welt werden 2025 in Rom erwartet. Besonders viele wollen
Ostern steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus an Weihnachten eröffnet hat. Als Motto wählte er: "Pilger der Hoffnung". Rund 32 Millionen Gläubige aus aller Welt werden 2025 in Rom erwartet. Besonders viele wollen
Beschreibung:
Das Christentum ist die Religion mit den meisten Anhängerinnen und Anhängern. Tobi checkt, was christlicher Glaube bedeutet und hilft beim Gottesdienst.
Das Christentum ist die Religion mit den meisten Anhängerinnen und Anhängern. Tobi checkt, was christlicher Glaube bedeutet und hilft beim Gottesdienst.
Beschreibung:
Im Hofer Stadtpark, dem Theresienstein, liegt der Zoologische Garten. Vor über 70 Jahren gegründet, ist der Tierpark über die Jahrzehnte gewachsen und gehört heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in der oberfränkischen Saalestadt.
Im Hofer Stadtpark, dem Theresienstein, liegt der Zoologische Garten. Vor über 70 Jahren gegründet, ist der Tierpark über die Jahrzehnte gewachsen und gehört heute zu den beliebtesten Ausflugszielen in der oberfränkischen Saalestadt.