Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 302.79msLetztes Index-Update: vor 10 Minuten
47349 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es gibt kaum ein Reiseziel, das schwerer zu erreichen und lebensfeindlicher ist - und trotzdem wollen alle dorthin: zum Mars. Egal ob China, Europa oder die USA. Und natürlich Elon Musk. Aber warum? Und wie realistisch sind solche Pläne überhaupt?
Es gibt kaum ein Reiseziel, das schwerer zu erreichen und lebensfeindlicher ist - und trotzdem wollen alle dorthin: zum Mars. Egal ob China, Europa oder die USA. Und natürlich Elon Musk. Aber warum? Und wie realistisch sind solche Pläne überhaupt?
Beschreibung:
Der Mars ist ein Sehnsuchtsort - für Forschende und Visionäre. Die Visionäre suchen dort nach einer Art zweiten Heimat, die Wissenschaftler nach Spuren früheren Lebens. Und der NASA-Rover Perseverance hat vielversprechende Proben gesammelt.
Der Mars ist ein Sehnsuchtsort - für Forschende und Visionäre. Die Visionäre suchen dort nach einer Art zweiten Heimat, die Wissenschaftler nach Spuren früheren Lebens. Und der NASA-Rover Perseverance hat vielversprechende Proben gesammelt.
Beschreibung:
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
"Prisma" ist das neue ORF-Magazin für aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik. Die Sendung liefert jede Woche Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland
Beschreibung:
Zwiebeln klein schneiden und anbraten - so beginnen viele Rezepte. Schließlich könnte die gute Küche ohne die Zwiebel gar nicht existieren. Sie ist mehr als nur eine Zutat, verleiht sie doch Speisen das gewisse Extra. Doch welche Zwiebel nehme ich wofür?
Zwiebeln klein schneiden und anbraten - so beginnen viele Rezepte. Schließlich könnte die gute Küche ohne die Zwiebel gar nicht existieren. Sie ist mehr als nur eine Zutat, verleiht sie doch Speisen das gewisse Extra. Doch welche Zwiebel nehme ich wofür?
Beschreibung:
Drohnenabwehr: Debatte nimmt Fahrt auf +++ Gazastreifen: Israelisches Militär intensiviert Angriffe +++ München: Kundgebung gegen Judenhass +++ Regensburg: Fest der Demokratie +++ 190. Oktoberfest: Eine "Achterbahn-Wiesn" geht zu Ende
Drohnenabwehr: Debatte nimmt Fahrt auf +++ Gazastreifen: Israelisches Militär intensiviert Angriffe +++ München: Kundgebung gegen Judenhass +++ Regensburg: Fest der Demokratie +++ 190. Oktoberfest: Eine "Achterbahn-Wiesn" geht zu Ende
Beschreibung:
Im Haus der Bayerischen Geschichte konnten Besucher heute erfahren, was demokratische Werte wie Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit konkret bedeuten. Viele Aktionen richteten sich an junge Leute.
Im Haus der Bayerischen Geschichte konnten Besucher heute erfahren, was demokratische Werte wie Freiheit, Gleichheit und Rechtsstaatlichkeit konkret bedeuten. Viele Aktionen richteten sich an junge Leute.
Beschreibung:
Nach 137 Tagen ist die Landesgartenschau 2025 heute zu Ende gegangen. Gut 400.000 Menschen haben die Blumenschau besucht - deutlich mehr, als die Veranstalter und Stadt sich erhofft hatten. Doch hat sich die Landesgartenschau auch wirtschaftlich rentiert?
Nach 137 Tagen ist die Landesgartenschau 2025 heute zu Ende gegangen. Gut 400.000 Menschen haben die Blumenschau besucht - deutlich mehr, als die Veranstalter und Stadt sich erhofft hatten. Doch hat sich die Landesgartenschau auch wirtschaftlich rentiert?
Beschreibung:
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist zu Gast bei Moderatorin Mirjam Kottmann. Wer steckt hinter den Drohnenflügen von München? Auch der Wehrdienst ist Thema des Interviews. Kann es hier eine Einigung geben?
Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist zu Gast bei Moderatorin Mirjam Kottmann. Wer steckt hinter den Drohnenflügen von München? Auch der Wehrdienst ist Thema des Interviews. Kann es hier eine Einigung geben?
Beschreibung:
Der ARD-Korrespondent Christian Limpert ist aus Tel Aviv ins BR24-Studio geschaltet. Nach Trumps Friedensplan hätte Israel seine Kampfhandlungen im Gazastreifen bereits einstellen sollen. Warum hält Israel an den Angriffen dennoch fest?
Der ARD-Korrespondent Christian Limpert ist aus Tel Aviv ins BR24-Studio geschaltet. Nach Trumps Friedensplan hätte Israel seine Kampfhandlungen im Gazastreifen bereits einstellen sollen. Warum hält Israel an den Angriffen dennoch fest?
Beschreibung:
Es gibt eine neue Judenfeindlichkeit in Deutschland - das hat diese Woche eine Studie gezeigt. Um ein Zeichen gegen Antisemitismus und für eine offene Gesellschaft zu setzen, sind heute Menschen unter dem Motto "DACH gegen Hass" auf die Straße gegangen.
Es gibt eine neue Judenfeindlichkeit in Deutschland - das hat diese Woche eine Studie gezeigt. Um ein Zeichen gegen Antisemitismus und für eine offene Gesellschaft zu setzen, sind heute Menschen unter dem Motto "DACH gegen Hass" auf die Straße gegangen.
Beschreibung:
Innenminister Dobrindt fordert mehr Geld und will ein Drohnenabwehrzentrum schaffen, das die Kompetenzen bei Bundespolizei, Zoll, Bundeskriminalamt und Länderbehörden bündelt. Verteidigungsminister Pistorius dagegen sieht das skeptisch.
Innenminister Dobrindt fordert mehr Geld und will ein Drohnenabwehrzentrum schaffen, das die Kompetenzen bei Bundespolizei, Zoll, Bundeskriminalamt und Länderbehörden bündelt. Verteidigungsminister Pistorius dagegen sieht das skeptisch.
Beschreibung:
Wetterkapriolen, Überfüllung, Bombendrohung - die Wiesn geht heute zu Ende - und wird in die Geschichte eingehen. So turbulent war es lange nicht mehr auf der Münchner Theresienwiese. Dennoch ziehen alle Beteiligten ein positives Fazit.
Wetterkapriolen, Überfüllung, Bombendrohung - die Wiesn geht heute zu Ende - und wird in die Geschichte eingehen. So turbulent war es lange nicht mehr auf der Münchner Theresienwiese. Dennoch ziehen alle Beteiligten ein positives Fazit.
Beschreibung:
Währenddessen werden in Kairo Vertreter Israels und der Hamas zu Gesprächen über ein Ende des Krieges erwartet. Vor diesem Hintergrund reist auch der deutsche Außenminister in die Region - zunächst nach Katar, um über die Lage zu sprechen.
Währenddessen werden in Kairo Vertreter Israels und der Hamas zu Gesprächen über ein Ende des Krieges erwartet. Vor diesem Hintergrund reist auch der deutsche Außenminister in die Region - zunächst nach Katar, um über die Lage zu sprechen.
Beschreibung:
"Teen Court" in Bamberg | Bahnhofsmission Würzburg | Fischzucht im Steigerwald | Vorbereitungen für Erntedankfestzug in Fürth | Forscher Philipp Franz von Siebold | Japanische Küche mit Ipek
"Teen Court" in Bamberg | Bahnhofsmission Würzburg | Fischzucht im Steigerwald | Vorbereitungen für Erntedankfestzug in Fürth | Forscher Philipp Franz von Siebold | Japanische Küche mit Ipek
Beschreibung:
Bei "Teen Courts" sprechen Schülerinnen und Schüler Recht: Sie dürfen Straftaten von Gleichaltrigen verhandeln. Die Fälle, die sie bearbeiten, sind echte Jugenddelikte wie Ladendiebstahl oder Sachbeschädigung. Mittlerweile gibt es 14 "Teen Court"-Standort
Bei "Teen Courts" sprechen Schülerinnen und Schüler Recht: Sie dürfen Straftaten von Gleichaltrigen verhandeln. Die Fälle, die sie bearbeiten, sind echte Jugenddelikte wie Ladendiebstahl oder Sachbeschädigung. Mittlerweile gibt es 14 "Teen Court"-Standort
Beschreibung:
Bayerns Bahnhofsmissionen 2024 so oft gefordert wie nie zuvor. Sie sind Anlaufstellen in der Not und so gefragt wie nie zuvor: Die zwölf Bahnhofsmissionen in Bayern verzeichneten im vergangenen Jahr fast 565.000 Gästekontakte, so viele wie noch nie.
Bayerns Bahnhofsmissionen 2024 so oft gefordert wie nie zuvor. Sie sind Anlaufstellen in der Not und so gefragt wie nie zuvor: Die zwölf Bahnhofsmissionen in Bayern verzeichneten im vergangenen Jahr fast 565.000 Gästekontakte, so viele wie noch nie.
Beschreibung:
Im Main besetzt die Fischerzunft Bischberg jährlich für rund 50.000 Euro Zuchtfische heimischer Arten. Inzwischen steht über die Hälfte dieser Arten auf der Roten Liste gefährdeter Tiere Bayerns.
Im Main besetzt die Fischerzunft Bischberg jährlich für rund 50.000 Euro Zuchtfische heimischer Arten. Inzwischen steht über die Hälfte dieser Arten auf der Roten Liste gefährdeter Tiere Bayerns.
Beschreibung:
Kimonos, Kirschblüten, Sushi - Japan begeistert mit Kultur und Küche. Unsere Frankenschau-Köchin Ipek zeigt, wie das auch zuhause gelingt: mit buntem Sushi und einer schnellen Ramen-Suppe.
Kimonos, Kirschblüten, Sushi - Japan begeistert mit Kultur und Küche. Unsere Frankenschau-Köchin Ipek zeigt, wie das auch zuhause gelingt: mit buntem Sushi und einer schnellen Ramen-Suppe.
Beschreibung:
Über 90 Gruppen sind beim Erntedankfestzug dabei. Kunstvolle Erntekronen, prächtige Brauereigespanne, schwungvolle Musikzüge, beeindruckende Trachtengruppen. Auch in Fürth-Stadeln laufen längst die Vorbereitungen.
Über 90 Gruppen sind beim Erntedankfestzug dabei. Kunstvolle Erntekronen, prächtige Brauereigespanne, schwungvolle Musikzüge, beeindruckende Trachtengruppen. Auch in Fürth-Stadeln laufen längst die Vorbereitungen.
Beschreibung:
Viele Japaner besuchen Würzburg, nicht nur der Residenz und Festung wegen - es zieht sie auch in das Siebold Museum. Dort wird heuer 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Museum vermittelt das Leben des fränkischen Japanforschers Philipp Franz von Siebold.
Viele Japaner besuchen Würzburg, nicht nur der Residenz und Festung wegen - es zieht sie auch in das Siebold Museum. Dort wird heuer 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Museum vermittelt das Leben des fränkischen Japanforschers Philipp Franz von Siebold.