Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 456.74ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

47879 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Monika findet im Pfarrbüro eine leeres Kondompäckchen. Findet sie heraus, dass Pfarrer Naveen und Tina intim waren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Monika findet im Pfarrbüro eine leeres Kondompäckchen. Findet sie heraus, dass Pfarrer Naveen und Tina intim waren?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bärlauch verarbeiten Der Bärlauch am Rand vom Schattengarten des Querbeet-Gartens ist erntereif. Sabrina Nitsche zeigt, worauf es bei der Ernte ankommt, und verarbeitet den Bärlauch unter anderem zu Pesto und Fladenbroten. Salat mit Frühlingskräutern Kr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Osternester aus Naturmaterial lassen sich in kurzer Zeit und (fast) ohne Kosten selbst herstellen – heißt es in Anleitungen für Dekorationen auf diversen Blogs, auf YouTube oder Pinterest. Die Materialien fallen größtenteils im Garten an: Beispielsweise
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute pflanzt Sabrina Bärlauch im Querbeet-Garten. Außerdem erntet sie gleich einige Blätter und verarbeitet sie zu Bärlauch-Spätzle weiter. Richtig pflanzen Bärlauch bevorzugt frische, humose Böden an halbschattigen Standorten. Deswegen legt Sabrina da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gartenbäuerin Elisabeth Doll erntet in ihrem Garten Wildkräuter für einen Salat. In ihrem Rezept kombiniert sie junge Blätter verschiedener Wildpflanzen mit Blüten und Baumknospen. Weit braucht Elisabeth Doll nicht gehen. Denn mit ersten warmen Sonnenst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jetzt ist die ideale Zeit, um aus heimischen Wildsträuchern und Wildobstgehölzen eine Vogelschutzhecke zu pflanzen. Neben Nahrung und Nistmöglichkeiten für Vögel bietet die Hecke auch viele Vorzüge für Insekten und auch die Gartenbesitzer, denn viele Frü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Markus Gürne, Ressortleiter ARD-Börsenredaktion, zu den Ereignissen an den Börsen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Thomas Müller ist die Vereinsikone des FC Bayern. Aber im Sommer ist Schluss. Der Verein wollte seinen Vertrag nicht verlängern. Wie reagieren die Fans und was wünschen Sie ihrem Thomas? Wir haben uns in seiner oberbayerischen Heimat Pähl umgehört.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor drei Jahren hat der Franke für sein Buch "Frenzel" den Crime-Cologne-Award für den besten deutschsprachigen Krimi. Zurzeit schreibt er lieber Romane. Wir sprechen gleich mit ihm auch über gesellschaftliche Entwicklungen und Heimatverbundenheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Karriereleiter ist meist lang und beschwerlich und bis man es in die Firmenspitze schafft, können Jahrzehnte vergehen. Nicht so im Familienunternehmen Schöffel aus Schwabmünchen: Da hat nun der Junior mit gerade mal 26 Jahren das Zepter übernommen ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn die Eltern sterben, müssen die Kinder meist deren Wohnung oder Haus ausräumen. Das kann belastend sein. Um Angehörigen bei der Trauerbewältigung zu helfen und Erinnerungen zu bewahren, fotografiert der Künstler Jörg Egerer verwaiste Elternhäuser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Lindau am Bodensee wird zurzeit die kleine Insel Hoy im Uferbereich repariert. Hochwasser hatte sie letztes Jahr beschädigt und sie droht unterzugehen. Die Stadt bittet um Spenden für das künstliche Inselchen, denn in der Haushaltskasse herrscht Ebbe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit fast zwei Millionen Fluggästen rechnet der Flughafen München während der Osterferien. Pünktlich vor diesem Termin hat der Airport nun im Terminal 2 seinen Zentralkontrollbereich umgebaut, um Gepäck und Passagiere stressfrei in den Urlaub zu schicken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle treffen auch Mittelständler in Franken. Das Unternehmen Emuge aus Lauf an der Pegnitz kämpft mit den Auswirkungen. Aber es hat bereits einen Plan, wie es mit den neuen Zöllen arbeiten will.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Eierfarbe wird es in diesem Jahr? Reichenschwand (Lkr. Nürnberger Land) wählt jedes Jahr eine Farbe für den Osterschmuck des Ortes. Viele Einwohner sind dabei und helfen beim Schmücken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit gut einem Jahr spielt Alexander Schepers aus Lauf an der Pegnitz Dart im Verein. Schon jetzt ist der 13-Jährige bayerischer Junioren-Meister und will hoch hinaus. Im Juni steht die Deutsche Meisterschaft an. Eine große Chance für das Nachwuchstalent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kinder kennen keine Berührungsängste mit Schachfiguren und wollen gleich loslegen. Diese Erfahrung macht Laura Schalkhäuser mit ihrem Schach-Unterricht an der Montessori Grundschule in Schweinfurt und seit einigen Monaten auch am benachbarten Kindergarten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.