Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 535.85msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
55489 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Beschreibung:
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Fürst Gundolf verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Doch danach folgen weitere Aufgaben.
Beschreibung:
In dieser Woche sind zu Gast: - Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender - Melanie Amann, Journalistin
In dieser Woche sind zu Gast: - Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender - Melanie Amann, Journalistin
Beschreibung:
Für seine Zeitgenossen sprengte Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 39 in Es-Dur jede Erwartung. Schon im ersten Satz zieht der Komponist sämtliche Register seiner Kunst und schickt den Hörer nach theatralischer Einleitung auf eine wilde Jagd durch ei
Für seine Zeitgenossen sprengte Wolfgang Amadeus Mozarts Symphonie Nr. 39 in Es-Dur jede Erwartung. Schon im ersten Satz zieht der Komponist sämtliche Register seiner Kunst und schickt den Hörer nach theatralischer Einleitung auf eine wilde Jagd durch ei
Beschreibung:
Was ein Schwert zu einem Schwert macht, checkt Julian auf der Burg Burghausen.
Was ein Schwert zu einem Schwert macht, checkt Julian auf der Burg Burghausen.
Beschreibung:
Basilikum pflanzen Sabrina verwendet für das Basilikum einen Topf, der 15 Liter fasst. Den füllt sie mit einem Gemisch aus Gartenboden, Kompost und Sand. Basilikum mag keine Staunässe. Daher hat der Topf Abzugslöcher für überschüssiges Wasser und im Topf
Basilikum pflanzen Sabrina verwendet für das Basilikum einen Topf, der 15 Liter fasst. Den füllt sie mit einem Gemisch aus Gartenboden, Kompost und Sand. Basilikum mag keine Staunässe. Daher hat der Topf Abzugslöcher für überschüssiges Wasser und im Topf
Beschreibung:
Die Dame aus dem sonnigen Süden ist ein farbenfrohes Bild. Doch woher mag sie stammen? Vater und Tochter bekommen Antworten bei "Kunst + Krempel" in Eichstätt. Außerdem ein reichverzierter Keramikteller und eine Sammlung zierlicher Schmuckstücke. Famili
Die Dame aus dem sonnigen Süden ist ein farbenfrohes Bild. Doch woher mag sie stammen? Vater und Tochter bekommen Antworten bei "Kunst + Krempel" in Eichstätt. Außerdem ein reichverzierter Keramikteller und eine Sammlung zierlicher Schmuckstücke. Famili
Beschreibung:
Die Pole sind für Forscher ganz besonders spannend: Denn sie sind wichtig für das Klima auf der ganzen Welt. Warum das so ist, checkt Tobi.
Die Pole sind für Forscher ganz besonders spannend: Denn sie sind wichtig für das Klima auf der ganzen Welt. Warum das so ist, checkt Tobi.
Beschreibung:
Die Züge stehen für die Träume, die Hoffnungen und die Zukunft der beiden koreanischen Staaten." Ein Zitat des südkoreanischen Wiedervereinigungsminister Lee Jae Joung im Dezember 2010 am Bahnhof von Munsan. Besser könnte man die Wichtigkeit der Eisenbah
Die Züge stehen für die Träume, die Hoffnungen und die Zukunft der beiden koreanischen Staaten." Ein Zitat des südkoreanischen Wiedervereinigungsminister Lee Jae Joung im Dezember 2010 am Bahnhof von Munsan. Besser könnte man die Wichtigkeit der Eisenbah
Beschreibung:
Wie umgehen mit den neuen Machthabern in Syrien und dem Land? Welche Rolle spielen Zölle für die Wirtschaft? Und wie kann Europa weiterhin eine starke Rolle in der Welt spielen? Um diese Fragen ging es am Samstagnachmittag auf der Münchner Sicherheitskon
Wie umgehen mit den neuen Machthabern in Syrien und dem Land? Welche Rolle spielen Zölle für die Wirtschaft? Und wie kann Europa weiterhin eine starke Rolle in der Welt spielen? Um diese Fragen ging es am Samstagnachmittag auf der Münchner Sicherheitskon
Beschreibung:
Die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad haben drei weitere aus Israel entführte Männer freigelassen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, wie die Geiseln an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurden.
Die Terrororganisationen Hamas und Islamischer Dschihad haben drei weitere aus Israel entführte Männer freigelassen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, wie die Geiseln an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurden.
Beschreibung:
Am zweiten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz sind die Appelle lauter geworden, dass Europa seine Verteidigungspolitik selbst in die Hand nehmen muss. Der ukrainische Präsident Selenzsky warnte die Verbündeten vor russischen Angriffen.
Am zweiten Tag der Münchner Sicherheitskonferenz sind die Appelle lauter geworden, dass Europa seine Verteidigungspolitik selbst in die Hand nehmen muss. Der ukrainische Präsident Selenzsky warnte die Verbündeten vor russischen Angriffen.
Beschreibung:
Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) spricht im BR24-Interview zu den aktuellen Entwicklungen der Weltpolitik, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz Thema waren.
Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) spricht im BR24-Interview zu den aktuellen Entwicklungen der Weltpolitik, die auf der Münchner Sicherheitskonferenz Thema waren.
Beschreibung:
Böhmzwiesel - Tiny House im Bayerischen Wald: Peter Voglsperger Neukenroth - Nicht aufgeben: Waldsterben im Frankenwald Kirchenlamitz - Oberfränkische Kartoffelküche: Bänkstiezel und Ballenklöße Nürnberg - Begeisterung Modelleisenbahn: Projekt für den
Böhmzwiesel - Tiny House im Bayerischen Wald: Peter Voglsperger Neukenroth - Nicht aufgeben: Waldsterben im Frankenwald Kirchenlamitz - Oberfränkische Kartoffelküche: Bänkstiezel und Ballenklöße Nürnberg - Begeisterung Modelleisenbahn: Projekt für den
Beschreibung:
Peter Voglsperger lebt ohne Strom und Wasser in seinem Tiny House am Waldrand bei Kanau. Er nennt das geschwungene kleine Haus ohne rechte Winkel ein Gefäß. Nun hat seine "Gefaesserei" zum 1. Mal ein großes Projekt gebaut: einen Kindergarten in Ruderting!
Peter Voglsperger lebt ohne Strom und Wasser in seinem Tiny House am Waldrand bei Kanau. Er nennt das geschwungene kleine Haus ohne rechte Winkel ein Gefäß. Nun hat seine "Gefaesserei" zum 1. Mal ein großes Projekt gebaut: einen Kindergarten in Ruderting!
Beschreibung:
Bernd Neuberger aus Kirchenlamitz im Fichtelgebirge kocht in seiner "Alten Wirtschaft an der Lamitz" leidenschaftlich gerne mit Kartoffeln, und dabei besonders gerne traditionelle Rezepte aus seiner Region. Die heißen dann zum Beispiel "Bänkstiezel" oder
Bernd Neuberger aus Kirchenlamitz im Fichtelgebirge kocht in seiner "Alten Wirtschaft an der Lamitz" leidenschaftlich gerne mit Kartoffeln, und dabei besonders gerne traditionelle Rezepte aus seiner Region. Die heißen dann zum Beispiel "Bänkstiezel" oder
Beschreibung:
Aufgeben angesichts der Katastrophe? Wegen dem Klimawandel und dem Borkenkäfer ist inzwischen ein Viertel des Frankenwaldes kahl. Eugen Rebhan hat seinen gesamten Wald verloren! Doch der tapfere Waldbesitzer aus dem Landkreis Kronach pflanzt neue Bäume .
Aufgeben angesichts der Katastrophe? Wegen dem Klimawandel und dem Borkenkäfer ist inzwischen ein Viertel des Frankenwaldes kahl. Eugen Rebhan hat seinen gesamten Wald verloren! Doch der tapfere Waldbesitzer aus dem Landkreis Kronach pflanzt neue Bäume .
Beschreibung:
Nervenkitzel bei Fritz Pichler: Sein alter Bekannter, Starkoch und Restauranttester Christian Rach, lässt sich das vom Flottenchefkoch persönlich kreierte Menü auf der Zunge zergehen - und nimmt kein Blatt vor den Mund!
Nervenkitzel bei Fritz Pichler: Sein alter Bekannter, Starkoch und Restauranttester Christian Rach, lässt sich das vom Flottenchefkoch persönlich kreierte Menü auf der Zunge zergehen - und nimmt kein Blatt vor den Mund!
Beschreibung:
Aplauso para el Asador! Feinschmecker Christian Rach und Flottenchef Fritz Pichler durchstreifen Buenos Aires auf der Suche nach feinen Delikatessen - bevor ein argentinischer Grillmeister ihre Ausbeute auf heißer Flamme veredelt.
Aplauso para el Asador! Feinschmecker Christian Rach und Flottenchef Fritz Pichler durchstreifen Buenos Aires auf der Suche nach feinen Delikatessen - bevor ein argentinischer Grillmeister ihre Ausbeute auf heißer Flamme veredelt.
Beschreibung:
Das filmische Pfadfinderteam ist wieder unterwegs: Franz X. Gernstl, HP Fischer (Kamera) und Stefan Ravasz (Ton) haben sich die sieben bayerischen Regierungsbezirke vorgenommen. Sie wollen herauszufinden, wie die Bayerinnen und Bayern sind. Was sie ausma
Das filmische Pfadfinderteam ist wieder unterwegs: Franz X. Gernstl, HP Fischer (Kamera) und Stefan Ravasz (Ton) haben sich die sieben bayerischen Regierungsbezirke vorgenommen. Sie wollen herauszufinden, wie die Bayerinnen und Bayern sind. Was sie ausma