Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 384.37ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

47879 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ein Pilotprojekt im Nürnberger Tiergarten soll stereotypisches Verhalten von Eisbären untersuchen. Eine speziell trainierte KI beobachtet die Tiere und liefert nun erste Ergebnisse. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fünf kleine Wildschweinfrischlinge sind in Würzburg in einen Wasserschacht eines Weinbergs gestürzt. Da von der Wildschweinmutter jede Spur fehlt, werden die Tiere in der Wildtierrettung aufgezogen.   
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast ist Tischkickerspieler Matthias Krapp, Dr. Monique Stengel klärt über Hautprobleme bei Diabetes auf und Diana Burkel macht Kräuterseitlinge mit Spinat und Aprikosensoße. Außerdem sind wir zu Gast bei Familie Bernhard, die die Dachgeschosswohnung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Eltern, deren Kinder ab dem 1. April dieses Jahres auf die Welt kommen werden, gilt jetzt eine Einkommensgrenze von 175.000 Euro. Das betrifft auch viele Menschen in Bayern. Ist das gerecht? Und ist das gesellschaftlich ein gutes Signal?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aus dem Münchner Tierpark sehen Sie heute: Finger oder Fisch - Frank weiß, warum Mähnenrobben lange Barthaare haben. Denn mit Mähnenrobben-Bulle Haui verbindet ihn eine tiefe Männerfreundschaft. Einstweilen wird Panda Ying genau unter die Lupe genommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der Panne mit den vorbestellten Menüs kann Florian seinen Opa nur schwer überreden, ihm eine zweite Chance als Wirt zu geben. Sebastian ist schockiert von Annalenas öffentlicher Behauptung, sie hätten sich getrennt. Er möchte ein klärendes Gespräch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Den Brunnerwirt schmeißt er alleine und mit links, davon ist Florian überzeugt. Leider hört er in seiner Selbstherrlichkeit nicht genau zu, als Joseph ihm aufzählt, was er alles als Wirt zu erledigen hat. Annalena lässt sich nicht davon abhalten, bei Seb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bayern, deine Bauernhöfe! Fabelhafte 500 Jahre alt ist ein ehemaliger Hopfenhof in der Hersbrucker Alb. Wir in Bayern hat den eindrucksvollen Koloss auf einer Entdeckungsreise für die Reihe "Höfe in Bayern" aufgespürt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Videospiele im Konzert … echt jetzt? Also nicht direkt, wir hören nur mal etwas genauer hin, was die Gaming-Szene an Sounds zu bieten hat. Ja, so einiges! Ähnlich wie im Kino, und längst schon ebenso opulent, vielgestaltig und professionell produziert. D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn der Schnee allmählich schmilzt, kann man das Geräusch der Motorsäge in den Bergwäldern des Voralpenlandes hören. Waldarbeiter, wie Reinhard Albrecht in der Siegsdorfer Gegend, sägen umgestürztes und damit bruttaugliches Holz oder bereits vom Käfer b
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der erste, faszinierende Eindruck: Die Farbe Rot. Seltsam geformte, rotleuchtende Bergspitzen stechen in den blauen Himmel Nordwest Spaniens. Eine bizarre Formenwelt ragt aus der gebirgigen Landschaft Kastilien-Leons: Las Médulas, ein Naturschatz als Wel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tiroler Thomas Bachnetzer hat nicht nur eine einzigartige Skisammlung zusammengetragen, sondern forscht auch nach Spuren der Frühgeschichte der Menschen in den Alpen. Ein Ergebnis: Ötzi war keine Ausnahme. Erst um 1800 haben die Menschen in den Alpe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berghänge, Gebirgspässe bedeckt mit Eis und Schnee, soweit das Auge reicht – das war einmal. Der Klimawandel lässt weltweit die Gletscher schmelzen. Und zwar in rasantem Tempo. Was viele bedauern, birgt für Archäologen auch eine fantastische Chance: Über
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweizer Forscher stehen auf der Suche nach dem, was die schmelzenden Gletscher freigeben, vor einer gewaltigen Aufgabe - und unter Zeitdruck. Die Flächen sind riesig, das Zeitfenster, um Funde zu sichern, nur kurz. Die Spuren der Vergangeheit drohen sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
500 Milliarden Euro schwer wird das Infrastruktur-Sondervermögen, auf das sich Union und SPD schon geeinigt haben. Das Geld soll über eine Zeitraum von zwölf Jahren ausgegeben werden. Doch wofür genau? Darüber streiten Union und Sozialdemokraten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem heftigen Erdbeben in Myanmar sind inzwischen mehr als 1.600 Tote gezählt worden. Aber es werden noch viele weitere Opfer unter den Trümmern befürchtet. Die Rettung und Bergung ist schwierig, die Zeit wird knapp.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Kraut der Unsterblichkeit, über Wasabi-Rauke, bis hin zum australischen Zitronenblatt. Bis zu 240 verschiedene, biovegane Gewürz-, Heil- und Wildkräuter gedeihen rund ums Jahr in einem Familienbetrieb in Nürnberg-Kraftshof.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mobile Bäckerei im Landkreis Bamberg | Genossenschaftsbäckerei "Wombicher Beck" | Die Journalistin Ella Schindler | Heimatlos im Nachkriegs-Nürnberg | Biovegane Topfkräuter aus Nürnberg | Ipeks frische Frühlingsküche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit frischen Ideen neue Unternehmen gründen - dafür muss man nicht in Metropolen gehen. Auf dem Land sind die Bedingungen oft viel besser, sagen junge Leute in der Oberpfalz, die mit Second-Hand-Mode, Fahrradschlössern oder Kinderspielzeug an den Start g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schatzfund im Schutt: Die Münchner Friedenskirche wird erneuert | Wildgänse-Regulierung: mit dem Schlauchboot auf Eisuche | Zukunft trotz Handicap: ein Verein qualifiziert Menschen mit Behinderung | Durchstarten auf dem Land: Start Ups in der Oberpfalz |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.