Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 489.50ms
Letztes Index-Update: vor 4 Minuten

55126 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Drei Wochen ist der Messerangriff in Aschaffenburg in Unterfranken jetzt her. Am 22. Januar 2025 hat ein psychisch kranker Mann im Park Schöntal zwei Menschen getötet, drei teilweise schwer verletzt. Für die Rettungskräfte ein belastender Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt zieht um. Der alte Standort ist fast Geschichte und der Neue soll 2026 bezogen werden. Doch auch die Übergangszeit ist spannend: Besucher können den Restauratorinnen in einem offenen Labor bei der Arbeit zusehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über eine Million Menschen mit Behinderung leben in Bayern. Möglichst wenig Barrieren im Alltag wären also wichtig. Aber: Es gibt noch viele Baustellen. Auch wenn digitale Rollstuhl-Karten und Barriere-Scouts jetzt helfen, Hindernisse zu überwinden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Münchner "Kreativquartier" arbeiten seit vier Jahren auch StartUps an Lösungen für urbane Probleme. Im "Munich Urban Colab" etwa geht es darum, das Miteinander der Menschen zu verbessern und natürliche Lebensgrundlagen zu erhalten...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Groß war die Aufregung vor vier Jahren, als bekannt wurde, dass der beliebte Chiemgauhof in Feldwies am Chiemsee abgerissen und durch einen neuen Hotelkomplex ersetzt wird. Kürzlich war Eröffnung ...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Frankenschau aktuell ist ihre werktägliche Magazinsendung aus der Region für die Region. Wir berichten täglich um 17.30 Uhr darüber, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bleibt das Brose-Werk in Würzburg erhalten? Der Automobilzulieferer prüft eine mögliche Aufgabe des Standorts, wie ein Sprecher dem BR bestätigte. Laut IG Metall sind 1.380 Arbeitsplätze in Gefahr. Die Belegschaft sei wütend, so die Gewerkschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Tafelhalle in Nürnberg kommt ein Experiment auf die Bühne. Mit dem Stück "Curious Space" wird eine Science-Fiction Kreation auf ganz neue Weise gezeigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Nürnberg gibt es ein großes Problem mit der Entsorgung von Müll. Menschen laden ihren Hausmülle illegal öffentlich ab. Das Problem sollte mit Müllberatern eingegrenzt werden, doch es findet einfach kein Ende.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahrzehnten sind die Fitnessübungen auf dem Trimm-dich-Pfad in Kronach beliebt. Egal bei welchem Wetter oder zu welcher Jahreszeit: Hier probieren Sportler jede Menge Übungen aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die geplante Wasserspielwelt im ehemaligen Volksbad soll nicht dem Zufall überlassen werden. Deshalb werden Kinder eingeladen, die verschiedenen Module zu testen. Laut Christian Pröbius sei die Meinung der Kinder ausschlaggebend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Raumfahrt wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Dieses Jahr wird es deshalb den zweiten Luft- und Raumfahrtkongress in Nürnberg geben. Studierende der Uni Stuttgart sind dieses Jahr auch mit auf dem Kongress dabei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Umbau des Max-Morlock-Stadions in Nürnberg muss neu geplant werden, denn die Kosten sollen inzwischen 100 Millionen Euro mehr betragen als bisher angenommen. Doch wer soll das bezahlen? Der 1. FC Nürnberg will auf die Hilfe der Fans setzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast sind Martina Beils, die von der Stadt aufs Land gezogen ist, und Stefan Gösswein, der Bonsais züchtet. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt über Spannungskopfschmerzen auf. Alexander Huber kocht Krenhaxerl mit Meerrettichsoße. Außerdem bericht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast sind Martina Beils, die von der Stadt aufs Land gezogen ist, und Stefan Gösswein, der Bonsais züchtet. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt über Spannungskopfschmerzen auf. Alexander Huber kocht Krenhaxerl mit Meerrettichsoße. Außerdem bericht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Gast sind Martina Beils, die von der Stadt aufs Land gezogen ist, und Stefan Gösswein, der Bonsais züchtet. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt über Spannungskopfschmerzen auf. Alexander Huber kocht Krenhaxerl mit Meerrettichsoße. Außerdem bericht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über Deutschland hängt eine Feinstaubwolke. Was das für die Gesundheit bedeutet und wie die Prognose für die kommenden Tage ist - die wichtigsten Fragen und Antworten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überall wo Geld mit einer Waage verdient wird, braucht es eine amtlich geeichte Waage. Und damit die Prüfung einwandfrei läuft, kümmert sich ein Waagenbauer, wie Jakob, um die Technik. Lohnt sich das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Falsche Schneeglöckchen Laut Verpackung sollen heimische Schneeglöckchen herauskommen (Galanthus Nivalis), doch manchmal wurde getrickst: Die Schneeglöckchen stammen aus der Türkei oder Georgien. Alle Arten der Gattung Galanthus unterliegen dem internati
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Solarboom lockt auch unseriöse Anbieter an. Eine Solar-Firma aus Bayern soll Hausbesitzer abgezockt haben: Viele PV-Anlagen auf den Dächern wurden nie fertig montiert und angeschlossen. "Kontrovers - Die Story" hat mit den geprellten Kunden gesproche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.