Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 480.02ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

55126 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Hans ist Musikschullehrer (Instrumentalpädagoge) an einer Musikschule in Schwerin: Sein Alltagsgeschäft beginnt nachmittags, wenn die Kinder und Jugendlichen aus der regulären Schule kommen. 27 Schüler und Schülerinnen unterrichtet Hans pro Woche, hinzuko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nina eröffnet, trotz der Warnungen Bambergers, ihren Klamottenladen in der Schneiderei. An neugierigen Kundinnen aus Lansing und Umgebung mangelt es nicht. Die Damen rennen Nina die Bude ein. Ob die flippigen Kleider und Accessoires auch den Geschmack de
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nina ist begeistert von der Idee, sich selbstständig zu machen, allerdings weiß sie nicht, womit. Bamberger verdonnert seine Nichte dazu, wenigstens die Schneiderei zu renovieren, während sie darüber nachdenkt. Er ahnt nicht, was er damit in Gang setzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pressetext Wie geht die Post ab? Heute hier, morgen dort. So lautet das Motto einer Postkarte. Aber wie schafft sie das? Willi hat die Neugier gepackt. Die 10-jährige Nadine hat ihrem Freund Bene eine Karte geschrieben. Und die will Willi, ab dem Einwurf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"C'est ça, la vie" so ist das Leben von Philippe, dem Pariser Architekten, Martine, der Polizistin in Caen oder von Anne, Rechtsanwältin in Genf. "C'est ça, la vie" zeigt 26 Porträts von Menschen, die in Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz leb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Kampf "David gegen Goliath": Der Grundschullehrer Andre Sommer gegen den Pharmariesen Bayer Schering. Ein Kampf um die Antwort auf eine Frage, die Andre Sommer seit Jahren quält: Ist der Schwangerschaftstest Duogynon schuld an seiner Behinderung - un
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Ampel-Aus und der verlorenen Vertrauensfrage durch Bundeskanzler Olaf Scholz gibt's am 23. Februar Neuwahlen. Diese vorgezogene Neuwahl des Bundestags ist ein verfassungsgemäßer Weg zu einem Neustart. Dabei gelten strenge Regeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 23. Februar 2025 wählen die Deutschen 630 Abgeordnete in einen neuen Bundestag. Diese Folge klärt, welche Spielregeln bei der Bundestagswahl gelten, warum es die 5-%-Hürde gibt und warum die Zweitstimme wichtiger ist als die Erststimme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Politikwissenschaftler Prof. Peter Filzmaier zur Lage in Österreich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Till ist von Leon fasziniert und will mit ihm befreundet sein, also geht er mit ihm und Lien aus. Wird der Abend friedlich verlaufen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Till ist von Leon fasziniert und will mit ihm befreundet sein, also geht er mit ihm und Lien aus. Wird der Abend friedlich verlaufen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Kräftefeld der internationalen Ordnung gerät immer stärker in Bewegung. Viele Blicke richten sich in diesen Tagen auf Washington. Was plant Präsident Trump in seiner zweiten Amtszeit? Werden sich die USA aus ihrer Rolle als Weltpolizist zurückziehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland, darunter über 25.000 Kinder und Jugendliche, leiden unter Rheuma. Dabei ist Rheuma kein eigenes Krankheitsbild, sondern der Oberbegriff für über 100 verschiedene Krankheiten. Grundsätzlich unterscheidet man dabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland, darunter über 25.000 Kinder und Jugendliche, leiden unter Rheuma. Dabei ist Rheuma kein eigenes Krankheitsbild, sondern der Oberbegriff für über 100 verschiedene Krankheiten. Grundsätzlich unterscheidet man dabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland, darunter über 25.000 Kinder und Jugendliche, leiden unter Rheuma. Dabei ist Rheuma kein eigenes Krankheitsbild, sondern der Oberbegriff für über 100 verschiedene Krankheiten. Grundsätzlich unterscheidet man dabe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europa will sich bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nicht von den USA und China abhängen lassen. Auf dem KI-Gipfel in Paris hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen deshalb eine Milliardenförderung für Forschung und Fabriken angekündigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Österreich schließt die konservative ÖVP ein Scheitern der Koalitionsgespräche mit der rechtsextremen FPÖ nicht mehr aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mittelalter fasziniert viele Menschen. Wer sich als Ritter oder Edelfrau verkleiden will, hat in München mit den Laden "Die Ritter" 20 Jahre lang eine beste Adresse für ihr Outfit. Doch Mittelalterfans müssen jetzt tapfer sein...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuelle Berichte aus Bayern, Hintergründe zu brisanten Themen, Geschichten, die unter die Haut gehen - das ist die Abendschau. Montags bis freitags von 18.00 bis 18.30 Uhr im BR Fernsehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.