Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:BRFeld-Filter

Suche dauerte: 579.63ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

54953 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Flori hat seine Angst vor der Gesellenprüfung dank Mikes Unterstützung im Griff. Solange nur das Thema Anhängerkupplung nicht drankommt! Während Vroni alle im Brunnerwirt mit ihrer Nervosität verrückt macht, entdecken die Prüfer Floris Achillesferse. Mar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um Florian bei der Vorbereitung auf die Gesellenprüfung zu unterstützen, gibt Mike ihm eine knifflige Aufgabe an einem präparierten Prüfungsmotor. Florian ist verzweifelt, als er die Lösung nicht finden kann. Nachdem Hubert klargemacht hat, dass er keine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pressetext Tolle Technik - Rettung aus der Luft! Wo das wirklich der Fall ist, will sich Willi heute genauer anschauen. Es geht um spannende Flugobjekte, die Menschen dabei helfen, für Sicherheit zu sorgen. Zunächst ist Willi in Marlishausen in der Nähe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spätes Debüt: Im April 2021 dirigierte Christian Thielemann erstmals das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Den Pandemie-bedingten Einschränkungen geschuldet, standen kleiner besetze Werke auf dem Programm, u.a. die Sonatine Nr. 1 für 16 Bläse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ludwig Bruckmeier ist ein selbsternanntes Medium. Das raubeinige, gottlose Schlitzohr hat sich, trotz bester Jenseitskontakte, wiederholt ins Gefängnis manövriert. Mittels einer großzügigen Spende wird er nun von seiner energischen Bewährungshelferin Chr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von der Hochrhön geht der Blick weit hinaus auf den nördlichsten Teil von Unterfranken, auf die Felder und Wälder der Rhön und der schwarzen Berge. "Die Menschen in der Rhön sind offener", sagt der Landwirt Ludwig Weber, "aber sie sind auch härter als ih
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fermentieren macht Wintergemüse haltbar - ganz ohne künstliche Zusätze und ohne Strom. Mit Salz und Zeit reifen Karotten, Kohl und Kohlrabi ganz natürlich, für gesunde Vorräte voller Geschmack. Wenn das letzte Gemüse noch frisch auf dem Feld wächst, loh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die FDP kämpft um den Wiedereinzug in den Bundestag. Beim Parteitag forderte FDP-Chef Lindner die Wirtschaftswachstum in den Fokus zu stellen, zudem machte er eine Koalitionsaussage. Eine Einschätzung liefert BR-Korrespondent Jan Zimmermann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hauptstadt der Hundertjährigen | Holzmachen im Wald | Die Ofenbauerin aus Würzburg | Kulturgut Schreibmaschine | Comeback im Fasching
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Liana Wolf ist mit acht deutschen Meistertiteln so erfolgreich wie niemand sonst. Vor fünf Jahren hat sie sich dazu entschlossen, eine Pause vom Mariechentanz einzulegen. Nun will sie zurück an die Spitze.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Würzburg ist laut Statistischem Bundesamt die Stadt mit den meisten hochbetagten Menschen: 46 von 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind mindestens 100 Jahre alt. Die Ursachen dafür sind wissenschaftlich nicht belegt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Leben ohne Computer - heute für die meisten kaum vorstellbar. Viel getippt wurde auch schon im vergangenen Jahrhundert - auf Schreibmaschinen. Für viele gilt ihre Erfindung als Meilenstein in der Kulturgeschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Damit Holz aus dem Wald kommt, werden Harvester, Traktoren und Seilwinden eingesetzt. Aber es gibt immer wieder Stellen, die für die Maschinen schlecht oder gar nicht zu erreichen sind. Da kommen Michaela Streb und ihre Kaltblüter zum Einsatz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im unterfränkischen Würzburg lässt Luise Sumereder die alte Kachelkunst wieder aufleben. Sie hat das traditionelle Hafner-Handwerk gelernt und fertigt von der Kachel bis zum Ofen alles selbst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schülerin Evi Wimmer aus Zeilarn leitet den zehnköpfigen Frauenchor "A‘Band'It" und arrangiert selbst Pop-Songs dafür. Jetzt steht ein großer Auftritt an in der Verwandtschaft an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hobbyfotograf Florian Krammel macht ganz spezielle Fotos mitten in der Nacht, um in einer spektakulären Bergszenerie den Sternenhimmel abzubilden. Dabei kommen im Idealfall faszinierende, kosmische Bilder heraus - wenn denn das Wetter mitspielt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie liebt den Glamour der Hollywood-Swing-Ära und den London-Chic aus den 30er und 40er Jahren. Dunja Kostka aus der Oberpfalz hat sich mit ihrem Friseursalon auf diesen Stil spezialisiert und lebt ihn auch selbst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lokalzeitungen in Bayern haben mit Problemen zu kämpfen: Leserschwund, Übernahmen, steigende Vertriebskosten. Stirbt die regionale Zeitungskultur oder gelingt der Sprung ins Digitale? Unterwegs mit einem Regionalreporter aus Traunstein und jungen Jou
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Preisverdächtig: Scheidegg wird klimaneutral | Lokalzeitungen in Not? Regional-Journalismus erfindet sich neu | Halleluja auf niederbayerisch: Schülerin leitet Frauen-Chor | Der Himmel über den Bergen: unterwegs mit dem Sternen-Fotograf | Glamour aus der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tofu aus Bayern – es gibt nichts, was es nicht gibt bei Alexander Herrmanns kulinarischer Entdeckungsreise quer durch die Heimat. Die fernöstliche Spezialität stellt Christine in ihrem Betrieb bei Erding selbst her. Das Besondere: Ihr Bio-Soja kommt komp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.