Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:BRFeld-Filter
Suche dauerte: 350.46msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
48040 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kimonos, Kirschblüten, Sushi - Japan begeistert mit Kultur und Küche. Unsere Frankenschau-Köchin Ipek zeigt, wie das auch zuhause gelingt: mit buntem Sushi und einer schnellen Ramen-Suppe.
Kimonos, Kirschblüten, Sushi - Japan begeistert mit Kultur und Küche. Unsere Frankenschau-Köchin Ipek zeigt, wie das auch zuhause gelingt: mit buntem Sushi und einer schnellen Ramen-Suppe.
Beschreibung:
Über 90 Gruppen sind beim Erntedankfestzug dabei. Kunstvolle Erntekronen, prächtige Brauereigespanne, schwungvolle Musikzüge, beeindruckende Trachtengruppen. Auch in Fürth-Stadeln laufen längst die Vorbereitungen.
Über 90 Gruppen sind beim Erntedankfestzug dabei. Kunstvolle Erntekronen, prächtige Brauereigespanne, schwungvolle Musikzüge, beeindruckende Trachtengruppen. Auch in Fürth-Stadeln laufen längst die Vorbereitungen.
Beschreibung:
Viele Japaner besuchen Würzburg, nicht nur der Residenz und Festung wegen - es zieht sie auch in das Siebold Museum. Dort wird heuer 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Museum vermittelt das Leben des fränkischen Japanforschers Philipp Franz von Siebold.
Viele Japaner besuchen Würzburg, nicht nur der Residenz und Festung wegen - es zieht sie auch in das Siebold Museum. Dort wird heuer 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Das Museum vermittelt das Leben des fränkischen Japanforschers Philipp Franz von Siebold.
Beschreibung:
Zum Boaznkäfer: Rapper rettet Eltern-Wirtshaus | Die lassen's krachen! Böllerprüfung vom Beschussamt | Notaufnahme am Limit: neues Aufnahmekonzept in Augsburg | Einzigartiges Erntedankbild: die Schweigers und ihr jährliches Kunstwerk | Richtig handeln im
Zum Boaznkäfer: Rapper rettet Eltern-Wirtshaus | Die lassen's krachen! Böllerprüfung vom Beschussamt | Notaufnahme am Limit: neues Aufnahmekonzept in Augsburg | Einzigartiges Erntedankbild: die Schweigers und ihr jährliches Kunstwerk | Richtig handeln im
Beschreibung:
Wie viele Notaufnahmen ist auch die der Uniklinik Augsburg überlastet: Pro Jahr suchen hier rund 80.000 Menschen Hilfe. Eine Ersteinschätzungsstelle soll nun entscheiden, ob nicht so dringlich eingestufte Patienten alternativ in der neuen Akutpraxis nebe
Wie viele Notaufnahmen ist auch die der Uniklinik Augsburg überlastet: Pro Jahr suchen hier rund 80.000 Menschen Hilfe. Eine Ersteinschätzungsstelle soll nun entscheiden, ob nicht so dringlich eingestufte Patienten alternativ in der neuen Akutpraxis nebe
Beschreibung:
Die Griesstettener Familie Schweiger macht jedes Jahr zu Erntedank ein aufwändiges Körnerbild. Zusammengesetzt wird die diesjährige Kreuzigungsszene nach akribischem Plan direkt vor Ort - und es darf nichts verrutschen im letzten Moment.
Die Griesstettener Familie Schweiger macht jedes Jahr zu Erntedank ein aufwändiges Körnerbild. Zusammengesetzt wird die diesjährige Kreuzigungsszene nach akribischem Plan direkt vor Ort - und es darf nichts verrutschen im letzten Moment.
Beschreibung:
Böllerschützen sind fester Bestandteil des bayerischen Brauchtums. Damit nichts schief geht, müssen die Böllergeräte regelmäßig vom Beschussamt getestet werden. Der Böllerschützenverein Lauterbach rund um Familie Kölbl tritt an zum explosiven Testtermin.
Böllerschützen sind fester Bestandteil des bayerischen Brauchtums. Damit nichts schief geht, müssen die Böllergeräte regelmäßig vom Beschussamt getestet werden. Der Böllerschützenverein Lauterbach rund um Familie Kölbl tritt an zum explosiven Testtermin.
Beschreibung:
Mike Huber, Rapper von "dicht&ergreifend", und Mitstreiter wollen das Wirtshaus seiner Eltern in Ottering retten und zum Kulturtreff ausbauen. Das Geld soll über Spenden und Auftritte hereinkommen. Zuerst muss aber die Bühne bespielbar gemacht werden.
Mike Huber, Rapper von "dicht&ergreifend", und Mitstreiter wollen das Wirtshaus seiner Eltern in Ottering retten und zum Kulturtreff ausbauen. Das Geld soll über Spenden und Auftritte hereinkommen. Zuerst muss aber die Bühne bespielbar gemacht werden.
Beschreibung:
Aus Angst vor einem Blackout und ähnlichen Notlagen wollen immer mehr Menschen gut vorbereitet sein: In Selbsthilfekursen lernen sie, wie man Wasser aufbereitet oder eine Stichflamme richtig löscht. So auch beim Medizinische Hilfswerk in Lampferding bei
Aus Angst vor einem Blackout und ähnlichen Notlagen wollen immer mehr Menschen gut vorbereitet sein: In Selbsthilfekursen lernen sie, wie man Wasser aufbereitet oder eine Stichflamme richtig löscht. So auch beim Medizinische Hilfswerk in Lampferding bei
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätze
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätze
Beschreibung:
Vom Meer zum See: Saimaa-Lachs und Saimaa-Robbe haben sich vor tausenden von Jahren auf das Leben im Süßwasser eingestellt und sind einzigartig.
Vom Meer zum See: Saimaa-Lachs und Saimaa-Robbe haben sich vor tausenden von Jahren auf das Leben im Süßwasser eingestellt und sind einzigartig.
Beschreibung:
Die Reportage öffnet die Tore zu den beeindruckenden Schlössern und Anwesen berühmter ehemaliger Herrscherfamilien und Adelshäuser wie Wittelsbach, Hohenlohe oder Maldeghem. Der Reporterin Birgit Muth gelingt es, Einblicke in eine Welt zu geben, die weit
Die Reportage öffnet die Tore zu den beeindruckenden Schlössern und Anwesen berühmter ehemaliger Herrscherfamilien und Adelshäuser wie Wittelsbach, Hohenlohe oder Maldeghem. Der Reporterin Birgit Muth gelingt es, Einblicke in eine Welt zu geben, die weit
Beschreibung:
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ros
Beschreibung:
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras.
Marderschaden
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras.
Marderschaden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 09:05h
auf ARD
am 30.07.2024 um 09:05h
auf ARD
Beschreibung:
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras.
Marderschaden
Hubert und Girwidz entdecken auf einer Wiese einen Motorradfahrer, der einen schweren Unfall hatte. Als sie anhalten wollen, versagen die Bremsen und der Streifenwagen landet ebenfalls im Gras.
Marderschaden
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 09:05h
auf ARD
am 30.07.2024 um 09:05h
auf ARD
Beschreibung:
In kaum einem Land Europas identifizieren sich die Leute so stark mit ihrer Geschichte wie in Bayern. Zahllose Feste und Festspiele, Bräuche und Traditionen beruhen auf uralten heidnischen Sagen, christlichen Legenden und historischen Ereignissen. "Sagen
In kaum einem Land Europas identifizieren sich die Leute so stark mit ihrer Geschichte wie in Bayern. Zahllose Feste und Festspiele, Bräuche und Traditionen beruhen auf uralten heidnischen Sagen, christlichen Legenden und historischen Ereignissen. "Sagen
Beschreibung:
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) sollen eine unangemeldete Versammlung auflösen. Vor Ort stellen die beiden Polizisten jedoch fest, dass eine Gruppe maskierter junger Leute das Haus belagert und seltsame Forderungen stellt.
Tod dem König
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) sollen eine unangemeldete Versammlung auflösen. Vor Ort stellen die beiden Polizisten jedoch fest, dass eine Gruppe maskierter junger Leute das Haus belagert und seltsame Forderungen stellt.
Tod dem König
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 12:10h
auf RBB
am 03.06.2024 um 12:10h
auf RBB
Beschreibung:
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) sollen eine unangemeldete Versammlung auflösen. Vor Ort stellen die beiden Polizisten jedoch fest, dass eine Gruppe maskierter junger Leute das Haus belagert und seltsame Forderungen stellt.
Tod dem König
Hubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) sollen eine unangemeldete Versammlung auflösen. Vor Ort stellen die beiden Polizisten jedoch fest, dass eine Gruppe maskierter junger Leute das Haus belagert und seltsame Forderungen stellt.
Tod dem König
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.06.2024 um 12:10h
auf RBB
am 03.06.2024 um 12:10h
auf RBB
Beschreibung:
Igor Levit ist mehr als Pianist und Künstler. Seit vielen Jahren setzt er sich gegen Antisemitismus und für die Demokratie ein. Der Film begleitet Igor Levit auf seiner Suche nach seiner jüdischen Identität und nach dem, was Demokratie ausmacht.
Igor Levit ist mehr als Pianist und Künstler. Seit vielen Jahren setzt er sich gegen Antisemitismus und für die Demokratie ein. Der Film begleitet Igor Levit auf seiner Suche nach seiner jüdischen Identität und nach dem, was Demokratie ausmacht.
Beschreibung:
Moderatorin Constanze Lindner hilft einen Tag lang als Praktikantin auf dem Oktoberfest. Dabei entdeckt sie die beeindruckende Logistik hinter den Kulissen der Wiesn und begegnet den vielen Arbeitskräften, die das größte Volksfest der Welt am Laufen halt
Moderatorin Constanze Lindner hilft einen Tag lang als Praktikantin auf dem Oktoberfest. Dabei entdeckt sie die beeindruckende Logistik hinter den Kulissen der Wiesn und begegnet den vielen Arbeitskräften, die das größte Volksfest der Welt am Laufen halt